Martin Cordemann - Mord aus vergangenen Tagen

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - Mord aus vergangenen Tagen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mord aus vergangenen Tagen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mord aus vergangenen Tagen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im bislang letzten Harry Rhode Band muss der fleißige aber faule Detektiv einen Fall aufklären, der schon sieben Jahre zurück liegt. Dabei gerät er selbst in die Schusslinie. Nebenbei wird ein alter Schulkamerad von ihm des Mordes verdächtigt, ein weiterer Fall, um den sich Harry kümmern muss. Das tut er auf seine gewohnte Art, wie üblich eher mit Witz als mit Spannung.
Harry Rhode ist eine Mischung als Philip Marlowe und Columbo – der entwaffnende Humor eines Marlowe und der entwaffnete Ermittler eines Columbo. Es gibt weniger Frauen und weniger auf die Fresse als bei Marlowe, aber ein guter Detektiv zeichnet sich ja nicht nur dadurch aus, was er einstecken, sondern auch, was er auflösen kann. Mal ist es ziemlich klar, wer der Mörder ist und wir begleiten den Detektiv dabei, wie er ihn überführen muss, mal kann auch der Leser mit raten, welcher der Verdächtigen nun für die Tat verantwortlich ist. «Harry Rhode» sind Detektivgeschichten mit Humor.

Mord aus vergangenen Tagen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mord aus vergangenen Tagen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Also gut“, seufzte er. „Siggi Feldmann wurde erstochen. In den Hals, was verhindert hat, dass er schrie. Jemand nahm seinen Brieföffner und stieß ihm den in den Hals. Und es sieht so aus, als habe dieser Jemand vorher eine Jacke genommen, um damit zu verhindern, dass das Blut auf die eigene Kleidung spritzt.“

„Und Sie nehmen an, dass dieser Jemand Duffy ist, ja?“

„Wer sonst?“

„Eben das herauszufinden ist Ihre Arbeit. Aber wenn ich Ihnen ein paar Denkhilfen geben dürfte...“

„Oh, bitte gern.“

„Ihre Jacke bitte.“ Er zog sie aus und gab sie mir. „Haben Sie auch einen Stift?“ Er hatte. „Gut, also der Stift ist jetzt der Brieföffner. Ich nehme die Jacke, damit mich kein Blut trifft.“ Ich legte die Jacke über meinen Arm und griff mir durch den Stoff den Stift. „Nun ersteche ich Sie damit und es kommt kein Blut an meinen Körper. Aber: Es kommen auch keine Fingerabdrücke auf den Öffner!“

Das sah er ein.

„Außerdem ist es doch wohl ziemlich unwahrscheinlich, dass man für so eine Aktion seine eigene Jacke nimmt, besonders dann, wenn das Ziel ist, Blut auf der eigenen Kleidung zu vermeiden. Und die Jacke dann auch noch blutverschmiert zurückzulassen ist dann ja wohl völliger Schwachsinn.“

„Rhode, Mörder denken nicht vernünftig!“

„Aus welchem Film stammt das? Mörder denken nicht vernünftig... Sie haben zu viele Serien gesehen. Mörder denken meist viel vernünftiger als andere Menschen – sie handeln nur nicht so! Denken Sie über das nach, was ich Ihnen gesagt habe.“

Am nächsten Morgen begab ich mich in Duffys Schule. Ich schlenderte durch das Gebäude und atmete den Duft des Lernens ein, also den von Dope und Bier. Manche Dinge änderten sich nicht, auch wenn dies nicht meine alte Schule war, denn die war in Hamm, und da würde sie auch bleiben.

Ich fragte mich bis zum Lehrerzimmer durch, eine unnötige Angelegenheit, denn noch immer wimmelte es von Polizisten und im Lehrerzimmer stieß ich dann auch auf Lohmann. Er verhörte gerade eine attraktive Lehrerin – also genau das, was ich an seiner Stelle auch gemacht hätte. Ich nickte ihm zu und tat so, als würde ich die Ermittlungen leiten. Das hatte ich jahrelang gemacht, nicht nur so getan, jedenfalls hatte ich Übung darin. Als ich mich gerade mit einem jungen bärtigen Lehrer, Typ Rebell, unterhalten wollte, kam Lohmann auf mich zu und verwies mich höflich aber bestimmt darauf, dass ich hier nichts zu suchen hatte.

„Rhode, ich leite die Ermittlungen in diesem Fall.“

„Lassen Sie sich nicht dabei stören.“

„Ich lasse mich dabei auch nicht stören, ich möchte Ihnen nur sagen, dass Sie hier nichts zu...“

„Mein lieber lieber Lohmann, ein Klient, der nebenbei ein Freund von mir ist und dessen Frau nebenbei ein Kind erwartet…“

„Von Ihnen?“

„…ich hoffe nicht! Wo war ich? Ach ja: …würde es sehr gerne sehen, wenn ich diesem Fall nachgehen würde und ich kann diesem Fall nur nachgehen, wenn ich Untersuchungen anstelle und ich kann nur Untersuchungen anstellen, wenn ich Leute befrage und ich kann nur Leute befragen, wenn ich hier bin!“

„Ähm, würde es Ihnen helfen, wenn Sie Einblick in die Untersuchungsergebnisse bekommen?“

„Ja, das würde mir helfen, aber es würde mir noch mehr helfen, wenn ich mich hier umsehen könnte.“

„In Ordnung. Was halten Sie von Kooperation?“

„Keine schlechte Idee, lassen Sie hören.“

„Ich... äh, ich weiß nicht...“

„Das ist nicht sehr kooperativ, Lohmann! Ich habe Ihnen meine Theorie zu diesem Fall gesagt, sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie etwas Neues herausgefunden haben.“

„In Ordnung.“

„Gut. Ich will hoffen, Sie folgen der Spur, auf die ich Sie aufmerksam gemacht habe.“

„Ja...“

„Gut, ich seh mir jetzt den Tatort an.“ Ich sah mich um. „Wo ist der Tatort?“

Lohmann deutete den Gang hinunter.

„Danke.“ Ich schlenderte über den Gang, bis mir ein uniformierter Polizist den Weg versperrte. Ich sah zu Lohmann hinüber, er nickte widerwillig dem Polizisten zu und ich durfte eintreten. Taktvollerweise, aber auch aus ästhetischen und verwesungstechnischen Gründen, hatte man die Leiche Feldmanns inzwischen entfernt, aber eine dieser hübschen Kreidezeichnungen hielt fest, wie er sein Ableben verbracht hatte. Er hatte vorm Fenster gelegen, als man ihn gefunden hatte. Die Blutspur ließ annehmen, dass er mit dem Gesicht nach unten dort gelegen hatte.

Ich nahm auf den Besucherstuhl Platz und stellte mir vor, wie Duffy mit den Sachen vor mir auf dem Schreibtisch herumspielte – wie es nun mal so seine Art war. Dass man nun ausgerechnet den Brieföffner und seine Jacke, die er auch noch dort vergessen hatte, für einen Mord benutzt hatte, war pures Pech. Aber wer konnte schon sagen, wieviele Leute auf all den Stücken Seife ausgerutscht und zu Tode gestürzt waren, die er in all den Jahren in irgendwelchen Duschen vergessen hatte?

Duffy würde seine Jacke wohl über die Lehne des Stuhls gehängt haben, hatte sich seine Predigt angehört, die Schelle hatte die Auseinandersetzung beendet und Duffy war jackenlos von dannen gezogen. Am selben Tag war dann noch der Mörder hereingeschneit, denn selbst Duffy merkte irgendwann, dass er mal eine Jacke besessen hatte. Blieb die Kernfrage einer jeden Kriminalgeschichte: Wer war der Mörder? Was uns zu der anderen Frage führte: Wer – außer Duffy – hatte ein Motiv für die Tat?

Wahrscheinlich hatte Feldmann zunächst mit dem Rücken zu seinem Täter gestanden. Der hatte sich dazu durchgerungen, statt der Briefe Kehlen zu öffnen, hatte aber keine Lust, Fingerabdrücke zu hinterlassen. Also sah er sich um, fand Duffys fein säuberlich über der Rückenlehne baumelnde Jacke, schnappte sie sich, schnappte sich den Öffner, ging auf Felmann zu, der sich nun umdrehte und statt einer offenen Aussprache eine offene Kehle bekam. Tod errat demonstrandum. Natürlich verteilte sich das Blut nicht nur über den Teppich, sondern auch über Duffys Jacke. Aber wer könnte es gewesen sein? Und warum?

Ich erhob mich und sah, dass Lohmann in der Tür stand und mich beobachtete. Ich erläuterte ihm kurz meine Theorie des Tathergangs und fragte ihn nach seinen Verdächtigen. Er hatte keine – außer Duffy, natürlich! Das waren nicht gerade die besten Aussichten.

In der Pause sah ich mir den Unterrichtsplan an, stellte fest, welcher Kurs bei Direktor Feldmann Unterricht haben sollte und machte mich auf den Weg. Dann stellte ich fest, dass ich den Weg nicht kannte und fragte jemanden. Die Tür zum Klassenraum war offen, also ging ich hinein und fand natürlich die ganze Klasse vor, die mich fragend anstierte.

„Sind Sie nicht Harry Rhode?“ fragte einer.

„Äh, ja“, gab ich, etwas überrascht, zur Antwort.

„Hab ich doch recht gehabt. Wir haben mal Zeitungsartikel durchgenommen, die Polizeiberichte.“

„Ahaaaaa.“

„Sie untersuchen sicher den Mordfall an Direktor Feldmann, oder?“

Ich nickte und ließ mich auf dem Pult nieder.

„Ist er nicht bei der Polizei rausgeflogen, letztes Jahr?“ ließ sich eine vorlaute Stimme vernehmen.

„Hmmm, da ihr also offensichtlich alle wisst, wer ich bin, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen. Ich nehme an, ihr kennt alle den Hauptverdächtigen in diesem Fall?“ Sie kannten ihn. „Wer glaubt, dass er es gewesen ist?“ Ein paar zögerliche Finger. „Begründung?“

„Die beiden hatten Streit.“

„Ja, das ist ein Motiv. Abgesehen davon, dass er euer Lehrer ist, für wie doof haltet ihr ihn? Denkt ihr, dass er bescheuert genug ist, seine Fingerabdrücke zu hinterlassen und seine eigene Jacke blutverschmiert am Tatort zurück zu lassen?“ Sie verneinten. „Das ist Punkt eins, der dagegen spricht.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mord aus vergangenen Tagen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mord aus vergangenen Tagen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Cordemann - Frauenvolle Morde
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Alles auf tot
Martin Cordemann
Daniela Christine Geissler - Fluch aus vergangenen Tagen
Daniela Christine Geissler
Martin Cordemann - Antreten zum Mord
Martin Cordemann
Martin Cordemann - DER MORD VON ALLEN
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Meisterdieb der Galaxie
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Mord im Schlafrock
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Metamordphose
Martin Cordemann
Отзывы о книге «Mord aus vergangenen Tagen»

Обсуждение, отзывы о книге «Mord aus vergangenen Tagen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x