Martin Cordemann - Mord aus vergangenen Tagen

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - Mord aus vergangenen Tagen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mord aus vergangenen Tagen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mord aus vergangenen Tagen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im bislang letzten Harry Rhode Band muss der fleißige aber faule Detektiv einen Fall aufklären, der schon sieben Jahre zurück liegt. Dabei gerät er selbst in die Schusslinie. Nebenbei wird ein alter Schulkamerad von ihm des Mordes verdächtigt, ein weiterer Fall, um den sich Harry kümmern muss. Das tut er auf seine gewohnte Art, wie üblich eher mit Witz als mit Spannung.
Harry Rhode ist eine Mischung als Philip Marlowe und Columbo – der entwaffnende Humor eines Marlowe und der entwaffnete Ermittler eines Columbo. Es gibt weniger Frauen und weniger auf die Fresse als bei Marlowe, aber ein guter Detektiv zeichnet sich ja nicht nur dadurch aus, was er einstecken, sondern auch, was er auflösen kann. Mal ist es ziemlich klar, wer der Mörder ist und wir begleiten den Detektiv dabei, wie er ihn überführen muss, mal kann auch der Leser mit raten, welcher der Verdächtigen nun für die Tat verantwortlich ist. «Harry Rhode» sind Detektivgeschichten mit Humor.

Mord aus vergangenen Tagen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mord aus vergangenen Tagen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

An der Tür erschien mir ein hübsches Hausmädchen, das allen diesbezüglichen Klischees entsprach und darüber hinaus nicht zu einer Beziehung mit mir bereit zu sein schien. Ich erklärte ihr mein Anliegen, sie knickste, verschwand im Haus, kam wieder und meinte, ich solle mich verziehen. Ich zückte also meine alte, man kann sagen, abgelaufene Polizeimarke und wenig später wurde ich unfreundlich aber bestimmt empfangen.

„Sie sind also Inspektor Rhode?“ fragte Exbankdirektor Fliedner. „Was führt Sie in mein bescheidenes Haus?“

Wenn dies ein bescheidenes Haus war, musste meine Wohnung für ihn den Charakter einer Ausnüchterungszelle haben – eine Funktion, die sie durchaus hin und wieder erfüllte. Abgesehen von seiner etwas undeutlichen Sicht der Dinge handelte es sich bei Fliedner um einen durchtrainierten Sportler, soweit dies sein Alter zuließ, jedenfalls hätte er keine Probleme gehabt, mich körperlich fertig zu machen, aber damit hätte eh niemand Probleme, weshalb ich solche Situationen strikt vermied.

„Rhode, richtig. Es ist mir auch furchtbar unangenehm, dass ich Sie hier stören muss, aber ich bearbeite einen Fall, bei dem ich unbedingt Ihre Hilfe brauche.“

„Herr Rhode, ich kenne den Polizeipräsidenten.“

„Der kennt mich auch, aber es wäre ein bisschen umständlich, wenn er mit Ihnen spricht und mir dann hinterher alles sagt, was ich wissen möchte.“

„Sind Sie so unverfroren wie Sie tun?“

Ich musste es wohl sein, warum sonst würde ich mich auf den Polizeipräsidenten berufen, ohne Polizist zu sein?

„Nehmen wir im Garten Platz“, sagte der durchtrainierte Alte. „Darf ich Ihnen eine Limonade anbieten, Inspektor?“

„Das dürfen Sie.“

Wir setzten uns in den prachtvollen aber bescheidenen Garten und das hübsche Hausmädchen brachte uns Limonade, wie man das aus dem Kino kennt.

„Um welchen Fall geht es?“

„Um den Fall Glich.“

Er zog seine durchtrainierte Stirn kraus, aber mir war nicht entgangen, dass er scharf einatmete. „Kann es sein, dass ich vor kurzem etwas darüber in der Zeitung gelesen habe?“

Kein schlechter Zug, nicht, dass er mir verdächtig erschien, aber er tat alles, um so zu wirken. „Hmmmja, man hat vor einer Woche seine Leiche gefunden.“

„Wie schrecklich.“

„Man hat ihn vor etwa sieben Jahren ermordet. Deswegen komme ich zu Ihnen.“

Er lächelte. „Falls Sie mein Alibi überprüfen wollen, vor sieben Jahren habe ich als Bankdirektor gearbeitet.“

„Ich weiß, Glich war einer Ihrer Angestellten.“

„Ja?“ Er sah mich überrascht an. „Glich... Glich... Kann schon sein. Mir kam der Name bekannt vor, aber Sie wissen ja wie das mit Namen ist. Glich war einer meiner Angestellten?! Soso.“

„Sein Vorname war Maximilian, falls Ihnen das hilft.“

„Maximilian Glich. Ich nehme an, Sie kommen, um etwas über ihn zu erfahren.“

„Stimmt. Ich habe nicht viel Hoffnung, aber es ist die einzige Möglichkeit die ich im Moment sehe. Was können Sie mir über Glich sagen?“

„Da muss ich nachdenken.“

„Kurz nach seinem Verschwinden stellte man fest, dass jemand eine nicht unbeträchtliche Summe Geldes unterschlagen hat. Man nahm an, es wäre Glich gewesen.“

„Ich erinnere mich.“

Wie mir schien erinnerte er sich zu gut.

„Wir haben die Sache an die Polizei weitergegeben, aber Glich ist nicht wieder aufgetaucht. Und das Geld auch nicht.“

„Das hat sich ja inzwischen geändert – jedenfalls was Glich angeht!“

„Vielleicht hat er das Geld ja irgendwo versteckt?“

„Vielleicht hatte er mit dem Geld nicht das Geringste zu tun?!“

„Aber... wenn er das Geld nicht genommen hat...“

„Ich würde annehmen, dass er es nicht war. Ich meine, wer lässt sich schon gerne umbringen, wenn er gerade das große Geld gemacht hat?“

„Vielleicht hat er das Geld genommen, wollte verschwinden und hat unterwegs einen Anhalter mitgenommen, der ihn dann getötet hat.“

„Ja, oder er wurde von Außerirdischen für irgendwelche Experimente missbraucht?“

Er wurde kühl. „Wenn Sie eine bessere Theorie haben...“

„Nein nein nein. Es gibt da nur etwas, das gegen diese Theorie spricht.“

„Und das wäre?“

„Najaaaaaa, Anhalter haben in den seltensten Fällen Boote bei sich, mit denen sie auf Baggerseen hinausfahren um die Leichen ihrer Chauffeure zu versenken. Abgesehen davon ist Glich ohne sein Auto verschwunden und hätte er sich eins gekauft, hätten wir sicher davon erfahren.“

„Vielleicht wollte er selbst als Anhalter fahren?“

„Mit einer Riesensumme die er gerade veruntreut hat? Würden Sie das tun?“

„Nein, ich würde mich damit wohl eher irgendwo niederlassen.“

„In einem bescheidenen Haus mit Garten und Hausmädchen, nehme ich an.“

Er lächelte. Und ich lächelte auch.

„Sie haben nicht zufällig betriebsinterne Akten über den Fall Glich, oder?“

„Wenn wir welche hätten, wären sie, wie Sie sagen, betriebsintern. Junger Mann, ich fürchte, ich habe Ihnen alles gesagt, was zu diesem Fall zu sagen ist. Ich erinnere mich nicht mehr genau an alle Details, aber das sollte man einem alten Mann wie mir verzeihen können. Sieben Jahre sind eine lange Zeit. Vielleicht hat Glich das Geld damals genommen, vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, ob ihn einer meiner anderen Angestellten ermordet hat. Ich kann Ihnen, kurz gesagt, nicht weiterhelfen. Und ich fürchte, ich muss Sie bitten mich jetzt zu entschuldigen. Ich muss noch ein bisschen Sport treiben, das erhält jung.“

„Vielen Dank für die Limonade und das Gespräch.“

Ich erhob mich.

„Habe ich Ihnen weiterhelfen können?“ fragte er, als er mir die Hand schüttelte.

„Das kann ich noch nicht sagen. Möglicherweise komme ich noch einmal auf Sie zurück.“

„Das möchte ich Ihnen nicht raten, junger Mann.“ Sein Lächeln war so kalt wie die Limonade, aber nicht so erfrischend. Glücklicherweise war beides ohne Fruchtfleisch.

Die Meldungen, die ich in alten Zeitungen zu meinem Fall, dem Verschwinden von Glich und dem veruntreuten Geld fanden, waren mehr als nichts sagend. Zu Glich gab es lediglich eine kleine Vermisstenanzeige und zu der Veruntreuung stellte man fest, dass sie im Zusammenhang mit dem Verschwinden eines Bankangestellten stehen könnte. Und, dass es sich um eine Summe von 2.000.000 Euro handelte. Zwei Millionen! Und die sollte sich ein einfacher Bankangestellter unter den Nagel gerissen haben? Mir kam da ein Verdacht, dass dieser ganze Fall zum Himmel stank.

Also musste ich erstmal in Erfahrung bringen, ob Glich überhaupt in der Lage gewesen wäre, eine solche Summe zu veruntreuen. Fliedner würde inzwischen herausgefunden haben, dass der Polizeipräsident immer viel von den Ergebnissen dieses Harry Rhode gehalten hatte, aber nie viel von seinen Methoden – und, dass dieser junge Mann nicht mehr für die Polizei arbeitete. Woher er eine Polizeimarke hatte... Es war wohl besser, ihn in der nächsten Zeit nicht zu besuchen.

Dafür nahm ich mir seinen ehemaligen stellvertretenden Direktor vor. Jürgen Endor befand sich noch nicht im Ruhestand, sondern war an die Stelle Fliedners vorgerückt. Und praktischerweise war er noch bei derselben Bank. Ich erschien dort und deutete vage an, dass ich gerne um einen Termin bei Herrn Endor ersuchen würde, als man mich auch schon in sein Büro-das-einen-neidisch-machen-konnte-und-mit-meinem-damaligen-nicht-zu-vergleichen-war geleitete, mir einen Sessel und Mürbegebäck an- und mir gebot, doch bitte ein paar Minütchen auf ihn zu warten, er befände sich gerade in einer Konferenz, sei aber in Kürze für mich zu sprechen. Das war mehr als merkwürdig, aber einem geschenkten Keks schaute man nicht in die Gebäckmischung und ein klimatisiertes Büro-mit-richtig-kühlem-Klima-das-ich-früher-auch-gerne-gehabt-hätte an einem heißen Tag war der beste Ort, um sich ein wenig zu akklimatisieren. Mein Schweiß war getrocknet noch bevor ich es geschafft hatte, alle Kekse zu verspeisen. Während ich noch auf dem letzten herumkaute erschien ein älterer, freundlich wirkender Mann, der sich mir mit Handschlag als Jürgen Endor vorstellte. Ich sagte meinen Namen und er stutzte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mord aus vergangenen Tagen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mord aus vergangenen Tagen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Cordemann - Frauenvolle Morde
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Alles auf tot
Martin Cordemann
Daniela Christine Geissler - Fluch aus vergangenen Tagen
Daniela Christine Geissler
Martin Cordemann - Antreten zum Mord
Martin Cordemann
Martin Cordemann - DER MORD VON ALLEN
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Meisterdieb der Galaxie
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Mord im Schlafrock
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Metamordphose
Martin Cordemann
Отзывы о книге «Mord aus vergangenen Tagen»

Обсуждение, отзывы о книге «Mord aus vergangenen Tagen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x