Frank Hille - Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Hille - Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die drei Schulfreunde Fred Beyer, Günther Weber und Martin Haberkorn sind schon längere Zeit im Krieg. Im Jahr 1942 stabilisiert sich die Ostfront und die Deutschen versuchen alles, die Partisanentätigkeit in ihrem Hinterland in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig müssen sie sich Angriffen der Roten Armee erwehren. Die Zeit großer Operationen ist vorerst vorbei und es kommt überwiegend nur zu taktischen Vorstößen. Martin Haberkorn fährt immer noch als LI auf seinem U-Boot und eine Operation führt die Männer in die Barents See, wo die Boote zusammen mit der Luftwaffe einen großen Erfolg feiern können. Die drei jungen Männer sind der Überzeugung, dass sich die Dinge für die Deutschen jetzt wieder zum Guten wenden werden.

Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Drei Musketiere

Eine verlorene Jugend im Krieg

Band 7

1942

Copyright: © 2017 Frank Hille

Published by: epubli GmbH, Berlin

www. epubli.de

Martin Haberkorn, 14. Juni 1942, Frankreich

Fred Beyer, 22. Juni 1942, Suchinitschi, Russland

Günther Weber, 22. Juni 1942, bei Smolensk, Russland

Martin Haberkorn, 1. Juli 1942, Europäisches Nordmeer

Günther Weber, 2. Juli 1942, Mostowaja, Russland

Fred Beyer, 3. Juli 1942, Bossino, Russland

Martin Haberkorn, 5. Juli 1942, Barentssee

Günther Weber, 2. Juli 1942, Mostowaja, Russland

Fred Beyer, 3. Juli 1942, Bossino, Russland

Martin Haberkorn, 5. Juli 1942, Barentssee

Günther Weber, 2. Juli 1942, Mostowaja, Russland

Martin Haberkorn, 6. Juli 1942, Barentssee

Fred Beyer, 3. Juli 1942, Bossino, Russland

Günther Weber, 2. Juli 1942, Mostowaja, Russland

Fred Beyer, 9. Juli 1942, Nähe Welikije Luki-Rhew, Russland

Günther Weber, 10. Juli 1942, , Russland

Fred Beyer, 17. Juli 1942, bei Suchinitschi, Russland

Martin Haberkorn, 17. Juli 1942, Lorient

Fred Beyer, 17. Juli 1942, bei Suchinitschi, Russland

Martin Haberkorn, 22. Juli 1942, Atlantik

Fred Beyer, 17. Juli 1942, bei Suchinitschi, Russland

Günther Weber, 19. Juli 1942, Russland, Bjelow

Martin Haberkorn, 14. Juni 1942, Frankreich

Der Abendzug nach Paris hatte Brest pünktlich verlassen und Martin Haberkorn war in einem Offiziersabteil untergekommen, in dem noch zwei Oberleutnants der Infanterie, ein Hauptmann der Panzertruppe sowie ein Oberleutnant der Luftwaffe saßen. Die Männer hatten ihre Koffer in den Gepäckablagen verstaut und wegen der drückenden Hitze ihre Uniformjacken zum Teil geöffnet. Als das Boot von Haberkorn von seiner letzten Unternehmung in Brest eingelaufen war hatte die Wärme des Hochsommers die Männer der Besatzung wie eine Keule getroffen, im Atlantik war das Wetter die meiste Zeit über stürmisch gewesen und vor allem die Matrosen der Brückenwache waren kaum aus ihren nassen Klamotten herausgekommen. Diesmal strotzte der Kommandant beim Anlegen vor Selbstbewusstsein, denn am ausgefahrenen Sehrohr flatterten zwei weiße Wimpel für versenkte Frachter, und ein roter für ein Kriegsschiff. In einer wagemutigen Aktion war es gelungen, einen Geleitflugzeugträger im Überwasserangriff mit drei Torpedos eines Viererfächers zu treffen und das Sinken konnte einwandfrei gehorcht werden. Öfter war es so, dass die Boote nach einem Angriff schnell wegtauchen mussten und die Versenkungsangaben damit auch ungenau ausfielen. Jeder in der U-Bootwaffe wusste, dass dann schon einmal großzügig aufgerundet wurde und manche scheinbaren Erfolge stellten sich später als Falschmeldungen heraus. Vorsatz war meistens nicht dabei, aber die Führung, vor allem Dönitz, beförderte solche Vorfälle, da der versenkte Schiffsraum zum alleinigen Maß aller Dinge erklärt worden war. Haberkorn wusste, dass der Kommandant sein Erfolgskonto natürlich ausbauen wollte und durchaus gewagte Manöver fuhr, aber doch immer im Blick behielt, das Boot in keine aussichtslose Situation zu bringen. Da die Abwehr der Alliierten aber immer besser organisiert war folgte für die Boote zwangsläufig daraus, doch höhere Risiken einzugehen, um überhaupt noch zum Schuss kommen zu können. Besonders die Bedrohung aus der Luft hatte enorm zugenommen und unerfahrene Besatzungen hatten größte Mühe, ihre ersten Unternehmungen zu überstehen. Die Zahl der bereits auf der ersten Reise versenkten Boote nahm immer mehr zu.

„Na Herr Leutnant“ fragte der Hauptmann Haberkorn „wie war die Jagd? Wie viele haben Sie erwischt?“

„3 Schiffe, zwei Frachter, einen Flugzeugträger.“

„Alle Achtung! Da wird den Tommies ja bald die Puste ausgehen. Wenn ich die Wehrmachtsberichte richtig verstehe, war 1942 für die U-Bootwaffe ja ein sehr erfolgreiches Jahr.“

„Das stimmt, aber die Boote waren vor allem vor der amerikanischen Küste erfolgreich und Operation „Paukenschlag“ trug ihren Namen zu Recht. Dort konnten so viele Schiffe wie noch nie zuvor mit den Bordgeschützen versenkt werden, weil es anfangs eine Abwehr so gut wie gar nicht gab. Im Atlantik auf den Geleitzugrouten sieht es aber schon anders aus. Dort wird es immer schwerer, an den Gegner heranzukommen.“

„Das kriegen wir schon hin“ meinte der Offizier der Luftwaffe „auch wir haben es nicht leicht. Die Briten sind zähe Hunde, die nicht so schnell klein beigeben. Aber wir werden sie bezwingen, das steht fest. In Russland geht es wieder voran und dann können sicher auch ein paar Kräfte von dort abgezogen werden und die Reichsverteidigung stärken. Und wie ich aus sicherer Quelle weiß werden wir bald über gänzlich neue und revolutionäre Waffen verfügen. Ist aber noch alles streng geheim.“

Die Männer rauchten und hatten das Fenster geöffnet. Einer der Infanterieoffiziere packte eine Flasche Kognak aus und jeder trank kurzerhand daraus ohne ein Glas oder einen Becher zu benutzen.

Martin Haberkorn streckte die Beine aus, die letzten Tage waren anstrengend gewesen. Obwohl das Boot relativ unbeschadet von der Reise zurückgekommen war, ergaben sich immer eine Vielzahl von Reparaturen, die er zu beaufsichtigen hatte. Das lenkte ihn auch von der Enttäuschung ab, Marie diesmal nicht sehen zu können, sie war für zwei Wochen zu einer Freundin aufs Land gefahren. Haberkorn hatte Post von Fred Beyer und Günther Weber bekommen. Beide äußerten sich optimistisch über die Entwicklung an der Ostfront aber Urlaub stand für sie in der nächsten Zeit nicht auf dem Programm.

Das Umsteigen in Paris war mit einiger Wartezeit verbunden und diese verbrachte er in einem zugigen Wartesaal. Für seinen Vater hatte er eine Flasche Kognak gekauft, für seine Mutter ein schönes Tuch. Er würde eine Woche zu Hause sein, und dann wieder in den Stützpunkt zurückreisen. Wenn im Hafen alles klar gegangen wäre, würde das Boot nach seiner Ankunft schon bald wieder auslaufen.

Fred Beyer, 22. Juni 1942, Suchinitschi, Russland

Als die Russen das siebente Mal gegen die deutschen Stellungen angerannt waren und auf dem Gefechtsfeld ungefähr 300 gefallene Rotarmisten lagen und einige Panzer ausbrannten befanden sich in den Munitionsbehältern des Panzers noch 3 Panzer- und 5 Sprenggranaten. Beyers Besatzung hatte vom Vormittag bis jetzt, es war kurz vor 18 Uhr, mehr als 100 Granaten verschossen. Obwohl es kalendarischer Hochsommer war, hatte sich das Wetter in den letzten Tagen verschlechtert, es war kühl und windig. Davor hatte die Sonne kräftig geschienen und die Infanterie hatte die guten Witterungsbedingungen genutzt, um ihre Stellungen weiter auszubauen. Obwohl an diesem Frontabschnitt relative Ruhe geherrscht hatte war anzunehmen gewesen, dass die Russen bald wieder aktiv werden würden, denn die Deutschen waren erheblich damit beschäftigt, die Bedrohung durch die Partisanen im Hinterland zu beseitigen und deswegen waren ihre Kräfte zersplittert und die Linie nur schwach besetzt. In den gut 5 Kilometer langen Stellungen lag ein Infanteriebataillon mit knapp 800 Mann, dahinter stand Feldartillerie in geringer Anzahl und hatten sich die 12 Panzer von Beyers Panzerkompanie teilweise eingegraben. Die Aufklärung war durch Focke-Wulf FW 189 geflogen worden und die Beobachter hatten Fotos mitgebracht, die die Zusammenziehung russischer Truppen an diesem Abschnitt bestätigten. Allem Anschein nach waren in 4 Kilometer Entfernung russische Artilleriegeschütze stationiert worden. Einige Panzereinheiten waren auf dem Vormarsch beobachtet worden. Die deutsche Artillerie hatte diese Ansammlungen beschossen aber nur wenig Schaden anrichten können, da die Russen ihre Einheiten nach den ersten Feuerschlägen auseinandergezogen hatten. Das erste Mal traten die Russen gegen 10 Uhr an. Einige T 34 und BT 7 waren mit vorgerückt und als sie noch 1.000 Meter entfernt gewesen waren hatten die Panzer IV das Feuer eröffnet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 7» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x