Arnulf Meyer-Piening - Doppel-Infarkt

Здесь есть возможность читать онлайн «Arnulf Meyer-Piening - Doppel-Infarkt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Doppel-Infarkt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Doppel-Infarkt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beyer ist Partner einer internationalen Beratungsgesellschaft. Nach der Wiedervereinigung sucht er eine neue Herausforderung in den Neuen Bundesländern. Er übernimmt die Leitung einer ehemals bedeutenden Messtechnikfirma in Dresden. Die Aufgabe stellt sich als viel schwieriger dar, als gedacht. Sowohl die Treuhandanstalt als auch dubiose Machenschaften von Investoren machen ihm das Leben schwer.
Er kommt in Kontakt mit einem potentiellen Investor und hofft, dass er wenigstens einen Unternehmensteil retten kann. Der Investor zieht sich jedoch zurück und bietet ihm einen Geschäftsführerposten in seinem Unternehmen an. Beyer akzeptiert und erkennt erst nach und nach, dass auch dieses Unternehmen kaum zu retten ist.
Im Zuge seiner Bemühung um die Sanierung der Firmengruppe, die inzwischen von einem großen Konzern übernommen wurde, erleidet er einen Herzinfarkt …

Doppel-Infarkt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Doppel-Infarkt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das hat uns noch gefehlt. Die haben Mistral da unten und wollen, dass wir in Nizza landen. Der Wind bläst mit etwa 80 km/h, das ist ganz schön happig. Was meinst du, sollen wir nach La Mole fliegen oder in Nizza landen?“ fragte Arnim seine Frau.

Elinor antwortete genervt: „Das weiß ich doch nicht, das musst du entscheiden, du bist der Pilot. Ich bin immer für Sicherheit, das weißt du, geh kein Risiko ein.“

„Aber der Wind liegt in La Mole genau auf der Bahn, es wird zwar ruppig werden, aber es wird schon gehen. Da müssen wir eben mit viel Gas landen. Die Bahn ist ja lang genug und breit ist sie auch. Außerdem haben wir unseren Wagen da unten stehen, wie sollen wir von Nizza nach La Mole kommen mit all dem Gepäck, das du mitschleppst.“

„Dass du mir immer das viele Gepäck vorwirfst, das meiste ist doch für dein Boot.“

„Ist jetzt auch egal, für wen das ist, jedenfalls haben wir einen Haufen Zeug dahinten, das kriegen wir in kein Taxi. Ich versuche in La Mole zu landen.”

“Nice Control, we prefer landing in La Mole, thanks for your advice.”

“WL, you are cleared from present position direct to St. Tropez. Report when leaving my frequency.”

“Will comply.”

Die Maschine drehte nach Westen und beim Passieren von 2000 Fuß Höhe tanzte sie auf und ab, wurde hin und her geschleudert. Alle nicht festgezurrten Gegenstände wurden von den Sitzen geschleudert und fielen zu Boden.

„Hätten wir doch das ganze Zeug besser sichern sollen.“

„Ich habe dir immer gesagt, du bist zu nachlässig.“

„Siehe bloß zu, dass uns nichts ins Cockpit fliegt, das wäre fatal. Ist so schon schwierig genug.“

„Ich kann mich selbst kaum halten, wie soll ich noch die Sachen festhalten?“

Ein kurzer Blick über die Schulter genügte. Das blanke Chaos. Alles lag wild durcheinander.

„Hoffentlich rutscht nichts unter den Sitzen hindurch nach vorne zwischen die Pedale. Dann habe ich kein Seitenruder mehr.“

Arnim wusste, dass Elinor daran auch nichts ändern konnte und meldete sich über St. Tropez vom Tower von Nizza ab, um anschließend Kontakt mit den Flugplatz La Mole aufzunehmen.

„Elinor, stell bitte die Tower Frequenz von La Mole ein.“

„Welche ist das?“

„Keine Ahnung, sieh im Handbuch nach.“

Das war leichter gesagt als getan. Auch das Handbuch lag nicht mehr da, wo es vorher gelegen hatte. Aber Elinor schaffte es: „119,75 ist die Frequenz.“

„Stell sie bitte ein“, sagte er leicht gestresst.

Die Bucht von St. Tropez öffnet sich nach Nordosten. Trotz der schützenden Nähe des Ufers war die Wasserfläche von Schaumkronen übersät. Die Sicht reichte bis zu den schneebedeckten Alpen, das Cap Roux schien wie zum Greifen nah. Arnim hätte gern – wie er es sonst immer tat – die Gegend betrachtet, doch die bevorstehende Landung in den Bergen beunruhigte Pilot und Co-Pilotin zunehmend.

„Glaubst du, wir werden es schaffen?“ Die Stimme von Elinor klang alles andere als zuversichtlich. „Wir hätten lieber nach Nizza gehen sollen. Willst du nicht umkehren? Es ist doch nicht weit.“

„Nein, wir müssen dann einen VFR-Flugplan nach Sichtflugregeln machen und den IFR-Plan canceln. Die Franzosen verstehen uns sowieso nicht. Wir versuchen die Landung wie geplant.“

Die Lage an Bord wurde zunehmend kritisch. Die kleine Maschine war kaum noch zu kontrollieren. Die Scherwinde schleuderten sie mal in die Höhe, dann wieder abrupt in die Tiefe. Das Tal von Grimaud nach La Mole kam in Sicht. Flughöhe 600 Fuß. Eindrehen in den Endteil zur Landebahn 27.

„Klappen auf 10 Grad. Übernimm du das bitte, ich brauche beide Hände am Steuer. Klappen 15 Grad. Fahrwerk ausfahren. Ich muss näher an den Luv-Hang sonst verlieren wir zu schnell an Höhe.“

Die Maschinen tanzte wie irrsinnig auf und ab.

„Du kannst die Maschine nicht halten, wir werden am Hang zerschellen.“ Elinors Stimme war schrill, ein deutliches Zeichen für die beginnende Angst: „Fliege aus dem verdammten Tal raus, mach schnell, ich halte es nicht mehr aus.“

Arnim musste endlich einsehen, dass es zu gefährlich war, die Landung in den Bergen zu erzwingen. Also griff er zum Mikrofon:

„La Mole, this is D-IBWL, on short final for runway 27.“

„WL, this is La Mole, the airport is closed because of heavy winds, I say again, airport is closed, confirm.

„Verdammt, das hat uns noch gefehlt. Der Flugplatz ist wegen Starkwind geschlossen.

Die Nerven lagen blank.

„Ich habe dir doch gesagt, es geht nicht, du musst umkehren.“

„Wie stellst du dir das in dem engen Tal vor? Wir können nur nach Westen durchstarten.“

Es begann schwierig zu werden.

„Klappen und Fahrwerk rein!“ Auch Armins Stimme hatte nicht mehr den gewohnt sonoren Klang. Der Stress der letzten Viertelstunde begann seine Wirkung zu zeigen. Die Motoren heulten unter Vollgas auf.

„Hast du die Landeklappen eingefahren?“

„Nein, welcher Hebel ist das?“

„Der da rechts von der Mittelkonsole“, und er zeigte mit der Hand auf den Hebel. „Ja, der nach oben, schnell! Und das Fahrwerk einfahren!“

Das Fahrwerk fuhr mit lautem Rumpeln ein.

Die Maschine nahm langsam Fahrt auf. La Mole Tower lag unter ihnen, dann kam das Ende der Landebahn. Nur nicht an den Hang, leichte Kurve nach rechts. – Komm schon, nimm Höhe auf, mach doch, warum steigt sie nicht? – Arnims Gedanken rasten. Die Maschine vollführte noch immer einen wilden Tanz. Mit unendlicher Langsamkeit, so kam es ihnen vor, bewegte sie sich dabei an dem gefährlichen Hang nach Süden vorbei und drehte anschließend nach Westen in das Tal Richtung Draguignan. Außer dem Lärm der auf Volllast drehenden Motoren herrschte im Cockpit gespannte Stille, die Nerven waren bis zum Zerreißen gespannt. Wird sie es schaffen, wird sie Höhe gewinnen, dachte Arnim. Wenn nicht, ist alles vorbei. Eine Wendung um 180 Grad ist in dem engen Tal nicht möglich. Sie mussten es einfach schaffen! Nach quälenden zwanzig Minuten war endlich genügend Höhe erreicht, um wenden zu können. Mit Rückenwind hatten sie dann das Tal schnell verlassen.

Die Maschine näherte sich dem Flugplatz von Fréjus. Arnim griff zum Mikrofon und bat den Tower um Landeerlaubnis. Die Antwort kam sofort und erteilte die Landeerlaubnis allerdings verbunden mit der Warnung wegen starkem Seitenwind: “WL roger, wind is from 270 with 55 knots. Runway in use is 19! Can you make it?”

Blitzartig schuss es Armin durch den Kopf: 90 Grad Seitenwind mit 55 Knoten! Die Maschine ist nur bis 35 Knoten Seitenwind zugelassen. Das wollte Arnim nicht riskieren.

“May we take runway 27 grass?”

“Negative, ground is too soft. We had a lot of rain here recently.”

“Auch das noch. Dann muss es eben auf Landebahn 19 gehen, hoffentlich hält das Fahrwerk.“

„WL is turning final.“

„Have you in sight, cleared to land, runway 19.

Mit 30 Grad Vorhaltewinkel näherte sich die Maschine langsam an die Landebahn. Endlich, die Bahn unter dem Flugzeug. Bloß auf der rechten Seite aufsetzen, dachte er, kommst sonst von der Bahn ab. Knall sie auf den Boden, sie darf nicht mehr abheben, sonst ist alles aus. Arnims geballte Aufmerksamkeit richtete sich auf die Landebahn, für Angst oder Bedenken war kein Raum mehr. Eine ruhige Entschlossenheit, diesen Flug zu einem guten Ende zu führen, hatte ihn ergriffen. Seine Hände hielten den Steuerknüppel mit sicherer Hand und zwangen die Maschine auf Kurs zu bleiben. Auch Elinors Angst war in diesem kritischen Augenblick gewichen und hatte einem fatalistischem Vertrauen Platz gemacht. Arnim wird es schaffen, dachte sie, er hat bisher jede kritische Situation gemeistert!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Doppel-Infarkt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Doppel-Infarkt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Doppel-Infarkt»

Обсуждение, отзывы о книге «Doppel-Infarkt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x