Udo Horst Barsuhn - Coon - Großes Finale

Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Horst Barsuhn - Coon - Großes Finale» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Coon: Großes Finale: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Coon: Großes Finale»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Maine Coon Kater «Coon» lebt in einem kleinen pfälzischen Städtchen. Von den Erlebnissen und Begegnungen die Coon mit Menschen und Tieren hat erzählt er uns. Seine Freunde sind ihm wichtig, gleich ob es sich um Mensch oder Tier handelt. Durch Katzenaugen wird die Welt betrachtet und durch diesen veränderten Blickwinkel werden oft unsere «menschlichen Denkweisen» hinterfragt. Ach – und übrigens: Coon übersetzt so nebenbei auch die pfälzische Sprache ins Hochdeutsche.

Coon: Großes Finale — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Coon: Großes Finale», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In meinem Domizil angekommen, habe ich mich zwischen Rückseite der Couch und Wand gelegt, denn ich will doch meinen beiden Mitbewohnern nicht zu früh verraten, dass ich schon vor ihnen angekommen bin. Kurz nach mir sind die beiden eingetreten: „Martina, hast Du das gesehen, wie das Vieh verrückt gespielt hat und plötzlich wach geworden ist?“

„Manfred, vielleicht sind das Nebenwirkungen der Tabletten und des flüssigen Mittels das wir Coon verabreicht haben. Bei dem Tierarzt brauchen wir uns mit Sicherheit nicht mehr sehen zu lassen. Nach den Vorkommnissen im letzten Jahr hat er uns nur sehr widerwillig einen Termin gegeben. Das können wir uns in Zukunft ganz abschminken. Alle Anwesenden wurden mit ihren Tieren, von den Sprechstundenhilfen heimgeschickt und die haben, für dringende Fälle, gleich noch die Anschrift für einen anderen Tierarzt, in der Nachbarstadt gegeben. Aber wie die Leute auch nach dem ersten Schock gelacht haben und selbst die Mannschaft des Arztes hat vor Lachen Tränen in den Augen gehabt. Besonders beliebt scheint der Arzt wirklich nicht zu sein. Selbst die herbeigerufenen Sanitäter haben sich Zeit gelassen und sich fast kaputtgelacht, als wir und die MTA den Vorfall beschrieben haben.“ Martina, überlege doch mal, wenn uns jetzt der Arzt verklagt, was machen wir dann?“ Dann ist Schweigen im Raum.

Einige Zeit später bin ich einfach durch das Haus gelaufen, als wäre überhaupt nichts vorgefallen. Nur bei der Aufnahme von Essen und Wasser habe ich ab jetzt immer sehr, sehr vorsichtig nachgesehen, damit mir keiner meiner beiden Giftmischer etwas unterschieben kann.

Am letzten Tag des Monats bin ich dann zu Mathias und Ingrid gegangen. Aus einem angelehnten Küchenfenster dringt Kochdunst, der auf eine vorzügliche Nahrungszubereitung schließen lässt. Ich melde mich mit einem lauten Miauen an, die blonde Ingrid öffnet lachend die Türe und ruft ins Haus: „Mathias, Bärchen, sieh mal mein schwarzer Prinz ist da und scheint etwas Hunger mitgebracht zu haben. Wie mittlerweile in der ganzen Stadt bekannt ist, muss er ja bei seinen beiden Mitbewohnern immer aufpassen, dass sie ihn nicht zu betäuben versuchen, um eine Kastration durchführen zu lassen. Haben wir noch etwas für einen hungrigen, notleidenden Kater übrig“? Die dröhnende Antwort kommt rasch: „Natürlich mein Zuckerschneckchen. Für Deinen Helden habe ich immer etwas da. Das ist mir schon alleine das Gelächter im ganzen Ort wert, weil der Kater den Tierarzt gründlich vermöbelt hat. Es ist so schade dass ich nicht live dabei war. Das hätte ich so gerne live miterlebt“! Nachdem ich mich in der Küche hingesetzt habe, informiert mich Mathias über das Essen: „Blondchen und ich essen gekochten Wildreis sowie eine Gemüsekombination aus Paprikastreifen, angerösteter Sesamsaat mit gebratenen Ingwerwurzelwürfelchen, blauen Zwiebeln und einer kleinen Chilischote. Dazu gibt es Fisch aus Norwegen. Endlich ist der Skrei wieder da. Im Winter kommt der Kabeljau aus der eisigen, sturmgepeitschten Barentssee, zum Laichen in die wärmeren Gewässer um die Lofoten, einem Gebiet im nördlichen Einflussbereich von Norwegen. Das ist eine Strecke von über 800 km, die der Kabeljau auf seiner weiten Reise zurücklegen muss. Nur in den Wintermonaten von Januar bis April wird er deshalb von der norwegischen Flotte gefangen. Das Fleisch ist geschmackvoll und weiß, vor allem aber besonders fest, weil der Fisch weite Strecken im Meer zurücklegt. Jeder Fang wird genau registriert und hat exakt vorgeschriebene Qualitätsstandards. Es wurde ein Qualitätssiegel kreiert um sicherzustellen dass sowohl die Kühlkette, als auch der Umgang mit dieser tollen Ware optimal umgesetzt wird. Nur Fische im makellosen Zustand bekommen das Qualitätssiegel und nur an speziell lizenzierte Händler geht die Ware. Neben dem tollen Fischfleisch werden auch der Rogen und die Leber von den Kunden sehr stark nachgefragt. Wegen all diesen Gründen gilt der Skrei als edelster Kabeljau auf der Welt“.

Beim Essen darf ich als Kenner feststellen, dass Mathias nicht zu viel versprochen hat, die mit Salbeibutter angebratenen Kabeljaustücke munden mir hervorragend und auch die zurückhaltende Würzung bei meinem Essensanteil kann ich an dieser Stelle nur lobend erwähnen und gestehe, dass mir bereits vor dem Essen das Wasser im Munde zusammengelaufen ist. Als ich dann auch noch das erste Stückchen Fisch zu mir genommen habe, gibt es für meine Begeisterung kein Halten mehr und ich habe vor Aufregung mit dem Schwanz freudige Klopfbewegungen auf den Boden gemacht. Bei Euch Menschen würde das fast einem Begeisterungssturm entsprechen. Doppelt schön wird so eine Köstlichkeit, wenn man nicht befürchten muss artfremde Chemikalien, aus unkalkulierbaren Beweggründen, untergeschoben zu bekommen.

Nach dem Essen wird der Tisch gemeinsam abgeräumt, das heißt Mathias reinigt grob Töpfe, Schüsseln, Teller und Pfannen. Ingrid beseitigt Reste der Mahlzeit in die dafür vorgesehenen Behältnisse für den Abfall und räumt dann die Spülmaschine ein. Ich laufe langsam herum und kontrolliere ob nicht etwas auf den Tischen vergessen wurde, oder ob vielleicht etwas auf den Boden heruntergefallen ist, was noch aufgekehrt werden muss, bevor jemand darauf entweder ausrutscht, oder den Unrat unbeabsichtigt im ganzen Haus verteilt. So hat ein jeder seine verantwortungsvolle Arbeit zu verrichten. Ingrid füllt Pulver und Flüssigkeiten in die Spülmaschine ein und Mathias führt eine Geschirr-Platzierungs-Endkontrolle durch, damit das Maschinenvolumen auch optimal genutzt wird. Ingrid stemmt schließlich resolut ihre Arme in die Seiten und ruft, scheinbar kampfeslustig: „Noch einer aus der Männergilde der sich am Geschirrreinigen beteiligen will und seinen ungefragten Kommentar zum Besten geben möchte“? Ich schaue ganz unschuldig zur Decke hoch und überlege ob die wieder gestrichen werden muss, während Mathias seine Holde packt, hochhebt und ihr einen Atem raubenden Kuss gibt. Dann grinst er schief und ruft zu mir: „Nun Coon, wie findest Du meine kleine Kampfmaus“? Ich sitze und hebe nun meinen rechten Arm, bis meine Pfote an meinem linken Oberarm ankommt, dann senke ich ergeben mein Köpfchen, eine Szenerie wie ich sie in Mantel- und Degenfilmen schon oft gesehen habe. Schallend höre ich zwei Erwachsene loslachen, bis ihnen dicke Tränen über die Wangen kullern.

Als Ingrid wieder zu Atem gekommen ist, wendet sie sich an mich: „Lieber Coon, Deine Heldentat beim Tierarzt hat sich bereits im ganzen Ort herumgesprochen und natürlich ist es immer noch Stadtgespräch. Einige Stammtischbrüder haben sich in geselliger Runde gefragt, ob sie dich nicht vermarkten könnten und Besuchergruppen hierher führen sollen. Ich habe mich mit Mathias abgesprochen und war deshalb gestern noch bei Manfred und Martina. Den beiden haben wir angeboten Dich ihnen abzukaufen. Den Preis sollen die beiden festlegen. Unsere Bedingung war: Du darfst nicht kastriert werden. Durch heutige Informationen auf den Sozialseiten unseres Städtchens habe ich erfahren, dass wir nicht die einzigen sind die Dich sofort von Martina und Manfred loskaufen würden. Horst hat in der Vergangenheit bereits sein Interesse bekundet und auch die alte Lehrerin Gisela ist dazu bereit. Selbst vom Seniorenprojekt in der 1.Querstraße sind einige Interessenten sofort bereit Dich zu nehmen, wenn Du willst“.

Ich überlege kurz und werfe Ingrid und Mathias dann eine Kusshand zu, als Zeichen wie sehr ich ihr Angebot zu schätzen weiß. Dann schüttele ich aber bedauernd den Kopf, denn so leicht möchte ich es meine beiden Sorgenkinder nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, ein liebenswertes, treusorgendes Lebewesen wie mich, artgerecht und mit Achtung zu behandeln. Wieder müssen Mathias und Ingrid herzhaft lachen, bevor Mathias dann meint: „Coon, Du kannst jederzeit bei uns auftauchen und hierbleiben. Auch von Angelika und ihrer Tochter Rebecca, habe ich mitbekommen, dass sie Dich auch sofort bei sich aufnehmen würden. Ich soll Dir ausrichten: Sie hätten übrigens einige tolle Lachsstücke für Dich eingefroren, die Du bei Deinem nächsten Besuch erhältst“. Dankbar nicke ich und zur Bestätigung alles verstanden zu haben, miaue ich noch zweimal, was durch lautes Lachen der beiden fast untergeht. Während die Spülmaschine läuft, lesen Ingrid und Mathias in Zeitschriften, während ich gesättigt und durch die gleichmäßigen Maschinengeräusche zwischen den beiden einschlummere. Es stellt sich beim mir ein Gefühl der absoluten Sicherheit und Geborgenheit ein. Ich glaube ich habe im Schlaf sogar vor Wohlbehagen geschnurrt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Coon: Großes Finale»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Coon: Großes Finale» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Coon: Großes Finale»

Обсуждение, отзывы о книге «Coon: Großes Finale» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x