Udo Horst Barsuhn - Coon - Großes Finale
Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Horst Barsuhn - Coon - Großes Finale» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Coon: Großes Finale
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Coon: Großes Finale: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Coon: Großes Finale»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Coon: Großes Finale — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Coon: Großes Finale», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
.
Ich besuche meine Freundin Gisela, eine pensionierte Lehrerin, mit ihrem weißen Malteserhund Maxl. Mittlerweile hat die alte Dame zwar die 80 Lebensjahre schon überschritten, ist aber nach wie vor an ihrem Garten, an Geschichte und täglichen Informationen interessiert. Maxl hat mich schon frühzeitig bemerkt und begrüßt mich überschwänglich, wobei er allerdings zu lautes Bellen vermeidet, weil ihm bekannt ist, dass ich zu laute Geräusche einfach nicht mag und bevor er sich eine kleine Tatze von mir einfängt, ist er lieber rücksichtsvoll.
Ich werde in die Küche gebeten und schon seit die Eingangstüre geöffnet wurde, konnte ich den Duft erschnuppern. Gisela lacht und meint: „Aha, unser Herr Feinschmecker hat mitbekommen, dass ich ein Hähnchen im Backofen grillen lasse. Das Fleisch ist schon gar, aber es ist noch zu heiß, deshalb müssen wir noch einige Minuten warten. Ich bin gerade am Lesen der Tageszeitung, setze dich zu uns, danach geben Maxl und ich auch ein gutes Stück des Geflügels an dich ab“. Tja, die Gisela, die kennt sich aus und ist so weise einen lieben Kater wie mich mit solchen Äußerungen zu erfreuen. Während ich aufmerksam zuhöre was sie aus der Zeitung vorliest, legt sich Maxl auf den Boden und schließt die Augen. Gisela räuspert sich: „Am Samstag hat es in Duisburg ein besonderes Ereignis gegeben: Ein Auto ist an einer Kreuzung mit einem anderen Wagen zusammengestoßen. Zunächst hat alles nach einem normalen Blechschaden-Unfall ausgesehen, doch wie die Polizei dann ermittelt hat war folgendes vorgefallen: Der Unfallverursacher, ein 70ig jähriger Mann hatte eine 34 jährige Beifahrerin. Die Beifahrerin war auf dem Schoß des Mannes gesessen und die beiden hatten während der Fahrt Sex miteinander. Das Lenken, Schalten und Bedienen der Pedale haben sich die beiden geteilt, je nachdem wer in der jeweiligen Situation irgendwo noch am besten drangekommen ist. Die Polizei hat dann weiter nachgeforscht und dann feststellen müssen, dass keiner der beiden Sexpartner einen Führerschein hatte, deshalb konnte dieser auch nicht eingezogen werden“.
Gisela schüttelt ungläubig den Kopf und murmelt vor sich hin, als sie das Brathähnchen aus dem Backofen holt: „Der Kerl war fast so alt wie ich, seine Beifahrerin nur halb so alt, Respekt, Respekt“. Dann lacht sie auf und zerteilt den Vogel, wobei sie diese Tätigkeit immer wieder lachend kurz unterbrechen muss, wahrscheinlich denkt sie dabei jeweils an die „Verkehrssituation“ in Duisburg. Gemeinsam haben wir uns dann den Vogel schmecken lassen. Ich habe vorwiegend weißes Fleisch auf meinem Teller, damit die Würzung nicht so stark ist, während sich Maxl und Gisela die angebräunte Haut und den Rest des weißen Fleisches teilen. Zusätzlich haben sie noch Kartoffeln und etwas Rosenkohl auf ihren Tellern. Nach dem Essen bin ich noch geblieben bis Gisela den Abwasch erledigt hat, habe sie dann noch für die geschmackvolle Essenzubereitung mit zwei, drei Miau-Rufen gelobt und bin dann wieder ins Freie gegangen, denn es ist mittlerweile dunkel geworden und schließlich habe ich noch einen Hauptjob als Nagetierbeauftragter, der das Überhandnehmen der Fellträger in meinem Gebiet verhindert.
Ende Januar, es hat diese Nacht auch in meinem Gebiet geschneit. Hurra, wie lustig ist es die leichten Schneeflocken auf der Nasenspitze schmelzen zu fühlen. Die Luft erscheint würzig und mit feinen Salzen angereichert zu sein. Der Schnee bleibt liegen und ich mache mir einen Spaß daraus mit einen Pfoten Abdrücke im frischen Schnee zu hinterlassen. Absichtlich gehe ich mal etwas mehr von links nach rechts und schaue dann hinter mich. Die Spuren sehen fast so aus wie bei betrunkenen Menschen, wenn sie nach ausreichendem Alkoholkonsum den ganzen Bürgersteig benötigen und mal hierhin, mal dorthin torkeln. Manchmal haben sie sich aber so „abgefüllt“, dass sie sogar auf den Boden sinken und dort ihren Rausch ausschlafen wollen. Bestimmt werden sich einige aufmerksame Beobachter über meine kurvigen Fußabdrücke wundern, doch weil der Schneefall etwas stärker wird, sind meine Spuren schon bald überdeckt und bleiben zu meinem Leidwesen unbemerkt. Wie hatte doch der Dichter Rainer Maria Rilke so treffend ausgeführt: „Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe“.
Ich bin in die 1.Querstraße Nummer 9 gegangen, dort wohnt Jürgen, ein ganz gemeiner Bursche. Er ist ausgerechnet der Geselle meines guten Freundes des Metzgers Josef. Jürgen hat zwei ausgewachsene Boxer-Hunde, einmal das 25 kg schwere Weibchen „Shila“ und dann den Rüden „Jack“, der 40 kg Gewicht haben dürfte. Jürgen schießt mit seinem Luftdruckgewehr gerne Vögel und andere Tiere an und lässt die verletzten Kreaturen dann von seinen beiden Hunden, bei lebendigem Leibe zerfetzen. Er hat auch meinen Freund, den kastrierten Kater Tiger, der zusammen mit der blonden Studentin Petra, in der 2.Querstraße lebt, hinten links angeschossen und den armen Kerl zum Krüppel gemacht, der an manchen Tagen nur sehr schwer humpelnd laufen kann. Zum Glück hat es damals Tiger noch geschafft über die Gartenmauer von Jürgens Grundstück zu kommen, bevor ihn die beiden Boxer-Bestien zerrupfen konnten – doch manchmal wacht mein armer Freund noch heute in der Erinnerung an die damaligen Geschehnisse zitternd auf.
Ich vergewissere mich, dass die Fenster nicht geöffnet sind und ich somit von einer Kugel nicht überrascht werden kann, dann bin ich auf die Mauer von Jürgens Grundstück gehuscht, rasch hinunter in seinen Garten gesprungen und habe dann so viele Duftmarkierungen wie möglich hinterlassen. Die Hunde werden morgen bei ihrem Gartenrundgang alles erschnuppern und dann wieder herumgeifern, doch da werde ich schon lange nicht mehr hier sein. Der nach wie vor fallende Schnee verwischt derweilen meine Spuren und so hinterlasse ich nichts als stark riechende Fäkalien auf seinem Gelände. Bei meinem nächsten Besuch bei Tiger werde ich ihm davon berichten, damit er sich wenigstens ein klein wenig an meinem Streich erfreuen kann.
Am nächsten Tag, es ist ein Freitag. Normalerweise sind doch meine beiden Sorgenkinder Manfred und Martina nur am Wochenende, oder im Urlaub gemeinsam da. Etwas misstrauisch geworden bemerke ich den gespannten Blick der beiden, als ich an meine Futterschüssel gehe. Wieso sind die beiden so erpicht darauf wie ich mich beim Essen verhalte? Das Futter ist offensichtlich das gleiche, das ich auch sonst immer bekomme und auch die Ration ist in Ordnung. Doch wenn sich die beiden angespannt gegenseitig lächelnd zunicken und dann wieder aufmerksam zu mir und meinem Futter sehen, macht mich das mehr als misstrauisch. Ich schnuppere auch am Wasser und das scheint ganz rein zu sein, also zuerst einmal Wasser trinken und dann vortäuschen ich hätte derzeit noch gar keinen Appetit. Als Kater von Welt kenne ich natürlich auch den Trick erst anzutäuschen und dann zuzuschlagen, also erst einmal so machen als wäre ich sehr müde und würde jetzt ein Nickerchen halten wollen. Nachdem ich scheinbar schlafe und meine Augen nur einen kleinen Schlitz geöffnet halte, stehen meine beiden Menschen etwas enttäuscht vom Küchentisch auf, heben ihre Schultern und machen sich dann fertig um noch Einkäufe zu erledigen.
Als sie schließlich mit dem Auto abdüsen bin ich aufgestanden und habe einige Zimmer nach verdächtigen Gegebenheiten untersucht. Immer wieder habe ich diese Suche unterbrochen und wieder an meinem Futter gerochen. Mit der Pfote habe ich auch ganz achtsam die Essensbrocken von einer Seite auf die andere verschoben. Mit der Zeit glaube ich einen Fremdgeruch beim Essen feststellen zu können. Es riecht etwas chemisch, und einige weiße, zerkleinerte Teilchen fallen mir auf. Fast so als wären Medikamente unters Essen gemauschelt worden. Im Badezimmer habe ich dann die Flaschen im Regal durchgesehen. Auf einer davon war eine Katze abgebildet. Es handelt sich laut Beschreibung um „gute Chemische Ergänzungsmittel die einerseits die Katze beruhigen sollen, andererseits aber auch für ein glänzendes Fell und gute Augen sorgen sollen. Als ob durch meine erjagten Nagetiere irgendwo ein Nachholbedarf erforderlich wäre. Seltsamerweise finde ich noch eine zweite Medizinflasche, diesmal mit Tabletten, die ein Betäubungsmittel enthält, damit man die Katze ruhig stellt und dann ohne Probleme zum Tierarzt bringen kann. Was für eine hinterlistige Gemeinheit Freunde! Ich öffne auch diese Flasche vorsichtig und schnuppere daran. Besonders gut riecht das für meine Nase nicht. Mal sehen mit welchen Tricks mich die beiden noch ausmanövrieren wollen. Na den beiden werde ich es aber zeigen. Ich suche die Tablettenflaschen und Nahrungsergänzungsmittel von Manfred durch und öffne sie mit den Zähnen vorsichtig auf dem Frisiertisch, dann schüttelte ich jeweils eine Tablette darauf, bis ich eine Sorte finde, die meinen K.O. – Tabletten fast wie ein Ei dem anderen gleichen. Diese Flasche nehme ich dann und schütte komplett alle Tabletten auf die Tischplatte. Jetzt die Beruhigungstabletten für Katzen aufdrehen und den Tabletteninhalt in die jetzt leere Schilddrüsenflasche einfüllen. Danach Manfreds Tabletten vom Tisch in meine leere Flasche schieben und beide wieder zudrehen. Dann beide zurück ins Regal. Manfred wird vielleicht eine Freude haben, wenn er künftig seine Medizin einnimmt und kurze Zeit danach einschlafen wird. Das für mich eigentlich vorgesehene, mit den Schlaftabletten versetzte Essen habe ich übrigens in der Toilette entsorgt und gründlich nachgespült.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Coon: Großes Finale»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Coon: Großes Finale» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Coon: Großes Finale» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.