Leonie Reuter - Mit Sudoku und Beratung an die Börse

Здесь есть возможность читать онлайн «Leonie Reuter - Mit Sudoku und Beratung an die Börse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit Sudoku und Beratung an die Börse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit Sudoku und Beratung an die Börse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit denglischen Beraterverstand entsteht auf Wunsch eines Staatssekretärs aus einer verstaubten Verwaltung ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Auf dem Weg der Umwandlung, der an der Börse endet, gehen nicht nur einige Mitarbeiter verloren.
Das Buch «Die Anstalt» handelt von einer Verwaltung, die sich mit öffentlichen Immobilien beschäftigt und die auf Wunsch des Ministeriums in ein modernes zeitgemäßes Dienstleistungsunternehmen umgewandelt werden soll. Alles beginnt an einem ganz normalen Morgen im Berliner Finanzministerium der Nachwendezeit. Ein Staatssekretär, der keine Lust mehr darauf hat, langweilige Steuervorgänge zu bearbeiten, lässt eine Teilakte hinter seinem Schrank verschwinden.
Der dabei aufgewirbelte Staub bringt ihn nicht nur zum Husten, sondern auf eine geniale Idee. Er will die verantwortliche Hausverwaltung in einer modernes Unternehmen umwandeln und dabei unbedingt seinem Minister beweisen, wie wirtschaftlich und modern sein neues Unternehmen arbeiten kann.

Mit Sudoku und Beratung an die Börse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit Sudoku und Beratung an die Börse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Leonie Reuter

Mit Sudoku und Beratung an die Börse

die Anstalt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Leonie Reuter Mit Sudoku und Beratung an die Börse - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Leonie Reuter Mit Sudoku und Beratung an die Börse die Anstalt Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorbemerkung Vorbemerkung Die folgende Geschichte über die Deutsche Anstalt ist frei erfunden. Zufällige Ähnlichkeiten zu tatsächlich existierenden Personen, öffentlichen Verwaltungen oder Unternehmen wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt. Wo könnte denn auch in den deutschen Landen eine solche Geschichte tatsächlich passieren?

Einleitung Einleitung Jede Geburt eines neuen Erdenbürgers ist immer wieder ein kleines Wunder. Doch auch das kleine Wunder der Geburt ist selten eine einfache Angelegenheit und geht zumeist mit schmerzhaften Wehen einher. Die Geburt der Deutschen Anstalt hingegen war nicht nur ein großes Wunder, sondern ein Kraftakt, wie ihn die deutsche Administration noch niemals zuvor erlebt hatte. Dass eine Anstalt, die sich mit außergewöhnlichen Liegenschaften, wie Kasernen und Leuchttürmen befassen soll, nicht von heute auf Morgen erschaffen werden kann, versteht sich von selbst. Mit einem Geburtsvorgang von über fünf Jahren hatten jedoch selbst hartgesottene Verwaltungsfachleute nicht gerechnet. Genau genommen stand in dem von Beraterverstand gefertigten Planungspapier, dass innerhalb von fünf Monaten mit der Einweihungsfeier der Anstalt zu rechnen sei. Dieses Papier hatte der Staatssekretär eines Tages stolz persönlich seinem Minister vorgelegt, der zu diesem Anlass eine Rede halten sollte. Diese Rede musste jedoch fünf Jahre in einer ministeriellen Schreibtischschublade verbringen, bis sie wieder an das Licht befördert wurde und vom Minister anlässlich der Feierlichkeiten zur Einweihung der Deutschen Anstalt schwungvoll vorgetragen wurde. Die Erschaffung der Deutschen Anstalt war nicht nur für alle beteiligten kaum noch zu zählenden Mitarbeiter aus Ministerien und Verwaltungen, die an sichtbaren und unsichtbaren Fäden aus dem Hintergrund von Beratern beraten und ein wenig auch gesteuert wurden, eine zeitraubende Herausforderung. Nein, sie war auch mit viel kreativer Arbeit, die ein leistungsstarkes wirtschaftliches Unternehmen hervorbringen sollte, verbunden. Im Ergebnis all dieser großen menschlichen Bemühungen entstand am Ende eine innovative Anstalt, die fast gar nichts mehr mit einer alten verstaubten Verwaltung gemein hatte. Wie unzählige von Staatsdienern mit Hilfe von rührigen Beratern dieses Werk zustande brachten, soll im Folgenden erzählt werden.

Der Staatssekretär hat eine Idee

Mit Beraterverstand zur Deutschen Anstalt

Drei Herren für den Vorstand

Sparten und Leiter

Das Leben in der Fläche

Das Ministerium arbeitet

Zielvereinbarung und unerfüllte Wünsche

Personal wird entwickelt

Liquidität im Wirtschaftsplan

Wirtschaftlichkeit durch Know How

Corporate Design und Öffentlichkeitsarbeit

Der Jahresabschluss im Tor

Von der Anstalt zur Aktiengesellschaft

Impressum neobooks

Vorbemerkung

Die folgende Geschichte über die Deutsche Anstalt ist frei erfunden. Zufällige Ähnlichkeiten zu tatsächlich existierenden Personen, öffentlichen Verwaltungen oder Unternehmen wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt. Wo könnte denn auch in den deutschen Landen eine solche Geschichte tatsächlich passieren?

Einleitung

Jede Geburt eines neuen Erdenbürgers ist immer wieder ein kleines Wunder. Doch auch das kleine Wunder der Geburt ist selten eine einfache Angelegenheit und geht zumeist mit schmerzhaften Wehen einher. Die Geburt der Deutschen Anstalt hingegen war nicht nur ein großes Wunder, sondern ein Kraftakt, wie ihn die deutsche Administration noch niemals zuvor erlebt hatte. Dass eine Anstalt, die sich mit außergewöhnlichen Liegenschaften, wie Kasernen und Leuchttürmen befassen soll, nicht von heute auf Morgen erschaffen werden kann, versteht sich von selbst. Mit einem Geburtsvorgang von über fünf Jahren hatten jedoch selbst hartgesottene Verwaltungsfachleute nicht gerechnet.

Genau genommen stand in dem von Beraterverstand gefertigten Planungspapier, dass innerhalb von fünf Monaten mit der Einweihungsfeier der Anstalt zu rechnen sei. Dieses Papier hatte der Staatssekretär eines Tages stolz persönlich seinem Minister vorgelegt, der zu diesem Anlass eine Rede halten sollte. Diese Rede musste jedoch fünf Jahre in einer ministeriellen Schreibtischschublade verbringen, bis sie wieder an das Licht befördert wurde und vom Minister anlässlich der Feierlichkeiten zur Einweihung der Deutschen Anstalt schwungvoll vorgetragen wurde.

Die Erschaffung der Deutschen Anstalt war nicht nur für alle beteiligten kaum noch zu zählenden Mitarbeiter aus Ministerien und Verwaltungen, die an sichtbaren und unsichtbaren Fäden aus dem Hintergrund von Beratern beraten und ein wenig auch gesteuert wurden, eine zeitraubende Herausforderung. Nein, sie war auch mit viel kreativer Arbeit, die ein leistungsstarkes wirtschaftliches Unternehmen hervorbringen sollte, verbunden. Im Ergebnis all dieser großen menschlichen Bemühungen entstand am Ende eine innovative Anstalt, die fast gar nichts mehr mit einer alten verstaubten Verwaltung gemein hatte. Wie unzählige von Staatsdienern mit Hilfe von rührigen Beratern dieses Werk zustande brachten, soll im Folgenden erzählt werden.

Der Staatssekretär hat eine Idee

Die Geburtsstunde der Anstalt, wie sie später von dem Minister bei Ansprachen gerne bezeichnet wurde, begann kurz nach der deutschen Wiedervereinigung in der damals gerade wieder zur Bundeshauptstadt ernannten Stadt Berlin. Genau genommen hatte alles mit einer mehr als genial zu bezeichnenden Eingebung, die ein Staatssekretär im Finanzministerium im Oktober 1992 hatte, begonnen. Dieser Staatssekretär, der schon über zwanzig Dienstjahre fleißig gearbeitet oder zumindest dem Staat gedient hatte und langsam dem Ende seinen aktiven Beamtenzeit entgegen sah, hatte sich an einem wunderschönen Herbstmorgen, an dem die Sonne auf das bunte Herbstlaub vor dem Berliner Ministerium schien, den ganzen Morgen mit schwierigen steuerrechtlichen Fragen beschäftigt. Sein Kopf rauchte und er sehnte sich in seinem tiefsten Inneren danach, die gesammelten Akten zum Steuerrecht von seinem Schreibtisch zu fegen.

Seinen Blick auf die prächtige Laubfärbung gerichtet, fasste er den Entschluss, die vor ihm gebündelten Steuerakten einfach an den Referatsleiter, der ihm diese Arbeit eingebrockt hatte, zurück zu senden. „Warum soll eigentlich immer nur ich arbeiten? Meine Zeit hier im Ministerium ist in einigen Jahren beendet und langsam müssen sich meine Leute daran gewöhnen, auch ohne mich zu arbeiten. Soll sich doch der Hallhuber einen Kopf machen und seine Vorschläge so überarbeiten, dass ich nur noch unterschreiben muss“, brummelte der Staatssekretär vor sich hin.

Seinen Augen fingen bei dem Gedanken, dass der Hallhuber ganz schön ins Schwitzen kommen würde, wenn er die Akten ohne Überarbeitung zurückbekommen würde, an zu leuchten. Die Laune des Staatssekretärs stieg um gefühlte 5 Grad. Bis dieses unleidliche Steuerthema wieder auf seinem Tisch ankommen würde, würde Zeit vergehen und wenn er Glück hätte, wäre er dann bereits im Winterurlaub. Er raffte mit beiden Händen die Berge von Akten vor sich zusammen, füllte mit seinem Füllfederhalter in roter Tinte das Kürzel für den Hallhuber, das HaHu in das Kästchen auf dem grauen Aktendeckel und schmiss die Akten erleichtert auf den Aktenbock, der neben seinem Schreibtisch stand. „Hoffentlich lässt sich der Aktenbote - wie er das üblicherweise macht - mit dem Transport ordentlich Zeit“, dachte der Staatssekretär.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit Sudoku und Beratung an die Börse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit Sudoku und Beratung an die Börse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit Sudoku und Beratung an die Börse»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit Sudoku und Beratung an die Börse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x