Ralph Küster - Unternehmenskultur mit System

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Küster - Unternehmenskultur mit System» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unternehmenskultur mit System: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unternehmenskultur mit System»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fit für die Zukunft -
Ein Unternehmen, das Qualität, Ethik und Transparenz zum Maßstab für unternehmerisches Handeln nimmt, ist attraktiv für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner.
QET strukturiert auf Basis von Best Practice übergreifend, was geltendes Recht, aktuelle DIN-Normen und gesellschaftliche Wertvorstellungen von Unternehmen und deren Führungskräften einfordern.
Sichern Sie mit dem ganzheitlichen QET-System den nachhaltigen Geschäftserfolg Ihres Unternehmens. Nutzen Sie dieses Buch als Unternehmens-Fitnessprogramm und Wissensquelle mit
20 Best Practice Richtlinien Qualität
20 Best Practice Richtlinien Ethik
20 Best Practice Richtlinien Transparenz
und dazu gesamt
60 Umsetzungstipps
sowie
177 konkreten Nutzen-Aspekten.

Unternehmenskultur mit System — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unternehmenskultur mit System», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die 60 QET-Kriterien für zukunftsfähige Unternehmen

Kommen wir nun zu den 60 Kriterien, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. Sie sind in drei Disziplinen zu je 20 Einheiten aufgeteilt. Die drei Disziplinen heißen Qualität, Ethik und Transparenz. Warum? Die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen muss stimmen. Die ethische Ausrichtung Ihrer Wirtschaftstätigkeit muss korrekt ein. Und Ihr Unternehmen muss sichtbar und transparent agieren. Nichts darf verschleiert werden. Niemand wird getäuscht. Wenn all diese Vorgaben erfüllt werden, handelt ein Unternehmen im Sinne des Ehrbaren Kaufmanns 2.0. Die Öffentlichkeit kann noch so kritisch sein, sie wird Ihrem Unternehmen nichts anhaben können, denn Sie arbeiten absolut sauber und korrekt. Dadurch wird Ihre Firma einen sehr guten Ruf bekommen oder pflegen. Die Kunden bleiben Ihnen treu. Neue Kunden vertrauen auf Ihre Seriosität. Die Umsätze steigen. Ihr Unternehmen kommt an qualifizierte Arbeitnehmer, die sich mit der Philosophie Ihres Unternehmens identifizieren können. Und es wächst auf dem sicheren Boden des Anstands. QET ist fest davon überzeugt, dass in Zukunft nur noch auf diese Weise nachhaltiger Unternehmenserfolg möglich sein wird. Nachfolgend finden Sie die 20 Qualitätskriterien unseres Systems.

Qualität Qualität ist fundamentaler Baustein einer anerkannten - фото 1
Qualität

„Qualität“ ist fundamentaler Baustein einer anerkannten Unternehmenskultur. In ISO-Normen und in der Betriebswirtschaftslehre wird häufig nach Strukturqualität, Prozessqualität und Ergebnisqualität differenziert. Diese Qualitätsaspekte liegen auch dem hier verwendeten Begriff zugrunde, werden jedoch im vorliegenden Konzept um weitere ergänzt.

Der Schlüssel zu einer guten Unternehmenskultur umfasst unter „Qualität“ Indikatoren und Einzelkriterien zu Führung, Mitarbeitern, Managementbereichen, Verantwortung, sozialen Kompetenzen, Kundenorientierung, Produktqualität, Wissensbasis, Innovationen, Produktions- und Verbesserungsprozessen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den jahrhundertealten und derzeit wieder viel diskutierten Begriff des Ehrbaren Kaufmanns gelegt; gemeint sind hier vor allem die persönliche Qualitäts- und Werteorientierung der Unternehmensinhaber und ihrer Führungskräfte. Die auf dem Markt und in der Öffentlichkeit wahrgenommene Qualität eines Unternehmens ist ein weiterer wesentlicher Qualitätsaspekt guter Unternehmenskultur.

Nicht zuletzt spielt Ihnen die eigene Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen in die Karten. Mehr Qualität bedeutet weniger Scherereien mit Reklamationen oder Irrläufern. Produkte, die eine hohe Qualität haben, sichern nachhaltigen Unternehmenserfolg. Denn nur Unternehmen, die wirklich sehr gute Waren herstellen oder Dienstleistungen anbieten, sind in der Lage, sich bei der Kundschaft einen guten Ruf zu erwerben. Der Begriff „Made in Germany“ steht deutlich für hohe Qualität. Ursprünglich wurde er eingeführt, um gleich nach dem Zweiten Weltkrieg deutsche Produkte erkennbar zu machen, damit sie nicht gekauft werden. Doch die Kunden merkten, dass diese deutschen Produkte besonders gut waren. Und so wurde dieses Label zum Erfolgsgaranten. Das konnte es nur werden, weil die deutschen Unternehmer damals durch die Bank auf eine besonders gute Qualität ihrer Waren achteten.

In der heutigen Konkurrenzsituation leidet auch in Deutschland oft die Qualität der Produkte, weil zu viel über den Preis entschieden wird. Man geht davon aus, dass ein Produkt möglichst billig hergestellt und angeboten werden muss, um Profit zu bringen. Waren und Dienstleistungen nur über den Preis anzubieten, geht auf Kosten der Qualität. Viele Verbraucher haben das bereits gemerkt und sind bereit, für gute Qualität höhere Preise zu bezahlen. Der große Erfolg des deutschen Anbieters „Manufactum“, aktuell Baustein der OTTO-Gruppe, zeigt, in welche Richtung sich der Markt der Zukunft bewegen wird. Überlassen Sie das billige Produkt den Billiganbietern! Die Verbraucher werden zunehmend mündiger und selbstbewusster. Sie merken immer deutlicher, dass es letztendlich preisgünstiger ist, ein qualitativ wirklich hochwertiges Produkt zu kaufen. Damit dieses Produkt seinen höheren Preis wert ist, muss auch die Qualität wirklich hoch sein. Und nur ein in den 3 QET Disziplinen fittes Unternehmen wird in der Lage sein, diesen Anspruch dauerhaft zu erfüllen.

Q 01: Führungskompetenzen

Führungskompetenzen und die Beherrschung von Managementmethoden sind nicht identisch. Von einem Manager erwartet man methodische Kompetenzen. Er sollte planen, führen, delegieren, moderieren und entscheiden können. Fachliche Kompetenzen wie Branchenwissen, Normenkenntnisse, Vertrautheit mit den gängigen Qualitätsmanagement-Systemen (QM) sollten dafür die Basis sein. Beherrscht die Managementkraft das, genügt das in speziellen Arbeitsbereichen. Eine Führungspersönlichkeit besitzt darüber hinausgehende Kompetenzen. Für einen nachhaltigen Erfolg setzt sie bei Mitarbeitern und Geschäftspartnern auf Vertrauen, das nur entstehen kann, wenn Werteorientierung, Sinn und Verantwortung ein besonderes Gewicht erhalten. Die so verstandenen Führungseigenschaften umfassen ethische Kompetenzen wie Werteorientierung, Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen, aber auch soziale und individuelle Kompetenzen wie etwa soziale und emotionale Intelligenz.

Stehen für Sie Authentizität, Sensibilität, Visionen, ganzheitliches Denken im Vordergrund? Sind Ihnen Ihre Vorbildfunktion, eine gute Kommunikation, Kritik- und Konfliktkompetenz, Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit wirklich wichtig? Können Sie überzeugen und motivieren? Verfügen Sie über exzellente Umgangsformen? Dann sind Sie entweder schon im Topmanagement tätig oder es dauert nicht mehr lange bis Sie es sein werden. Eine Führungspersönlichkeit zeichnet sich nicht zuletzt durch besondere Charaktereigenschaften aus: Willensstärke, Disziplin, Offenheit für neue Ideen, Toleranzfähigkeit, Durchsetzungsvermögen - die Liste kann beliebig verlängert werden. Wenn Sie selbst schon eine solche Führungspersönlichkeit sind, werden Sie am besten wissen, worauf es in den oberen Etagen ankommt.

Leitsatz:

Unsere Führungskräfte verfügen, neben Kenntnissen und Erfahrungen in konventionellen Managementmethoden, über persönliche Führungskompetenzen sowie Kompetenzen bei der Anwendung von Führungsinstrumenten.

Praxis:

Wir erstellen ein Anforderungsprofil für Führungskräfte mit den gewünschten und geforderten Führungskompetenzen.

Nutzen:

Durch führungskompetente Manager erhalten Werte wie Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, Visionen, ganzheitliches Denken ein besonderes Gewicht in unserem Unternehmen.

Führungskompetente Manager können unsere Mitarbeiter überzeugen, begeistern, mitreißen.

Die Führungskompetenz unseres Managements erzeugt Vorbildfunktion und Strahlkraft, nach innen und außen.

Begeisterte Mitarbeiter sind die beste Marketingbotschaft bei der Suche nach neuen Fach- und Führungskräften.

Vom Bertelsmann-Gründer Reinhard Mohn (1921 – 2009) ist ein Zitat überliefert, das gut zum Thema passt. Er sagte:

Der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist nicht das Kapital oder die Arbeit, sondern die Führung.

Q 02: Soziale Kompetenzen

Eine besondere Führungspersönlichkeit hat nicht nur im Bereich des Handelns und des nachhaltigen, geschäftlichen Erfolges herausragende Merkmale, sondern auch im sozialen Bereich, also beim Umgang mit anderen Menschen.

Das sind Eigenschaften und Fähigkeiten, die man heute unter dem Begriff „Soft Skills“ subsummiert. Es geht hier um Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Toleranz, aber auch um Kulturkompetenz, also das Einfühlungsvermögen in andere Kulturen und Milieus. Eine gute Führungspersönlichkeit verfügt über Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikkompetenz, kann perfekt kommunizieren, ist flexibel und leistungsbereit. Natürlich handelt sie auch eigenverantwortlich und durchsetzungsstark, kann andere Menschen überzeugen. Rhetorische Fähigkeiten, soziale und emotionale Intelligenz runden das Bild ab. Ein Manager, der diese Fähigkeiten in seiner Person vereint, wird zum Vorbild für die Belegschaft, aber auch für Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft im Ganzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unternehmenskultur mit System»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unternehmenskultur mit System» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unternehmenskultur mit System»

Обсуждение, отзывы о книге «Unternehmenskultur mit System» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x