Jakob Maser - Das Bestiarium

Здесь есть возможность читать онлайн «Jakob Maser - Das Bestiarium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Bestiarium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Bestiarium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie suchen einen Designer und wissen nicht, ob Sie bei einem Designbüro, einer Werbeagentur oder einer CI-Beratung besser aufgehoben sind? «Das Bestiarium» hilft Ihnen durch den Designerdschungel. Es stellt verschiedene Unternehmenstypen mit dem schonungslosen Blick des Insiders vor – damit Sie stets den richtigen Partner für Ihr Kommunikationsdesign finden. Jakob Maser wendet eine SWOT-Analyse auf alle Unternehmenstypen an und kommt zu überraschenden Ergebnissen.

Das Bestiarium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Bestiarium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alleinvertretungsanspruch

Das Designbüro würde am Liebsten alles von A bis Z selbst gestalten. Das kann bei der Zusammenarbeit mit anderen kreativen Dienstleistern zu Reibereien führen. Zum Beispiel wenn die Internet-Agentur es wagt – ohne Rücksprache! – mit Schatten und Verläufen zu arbeiten. Oder die Werbeagentur eine andere Schriftart als die Hausschrift bei einer Anzeige verwendet. Das würde ja das einheitliche Erscheinungsbild gefährden! Und viele Köche verderben bekanntlich sowieso den Brei.

Wirtschaftliche Kompetenz

Viele Designausbildungsstätten leiten sich aus der Tradition der Werkkunstschulen ab – und manche sehen sich bis heute so: handwerklich-künstlerisch. Das Thema „Wirtschaft“ kommt in der Ausbildung meist nur sporadisch vor. Und manche Designer fassen das Thema auch später nur mit spitzen Fingern an – solide Kalkulationen und kaufmännisches Grundwissen können Sie leider nicht immer voraussetzen.

Die Koryphäe

Wie in der Unterhaltungsindustrie gibt es auch im Kommunikationsdesign Stars - фото 3

Wie in der Unterhaltungsindustrie gibt es auch im Kommunikationsdesign Stars, die durch spektakuläre Projekte Vorbilder für viele Designer und Studierende sind. Der Typus der Koryphäe tritt in den unterschiedlichsten Varianten auf. Allen gemeinsam ist das Vorhandensein eines prägnanten „Wiedererkennungsmerkmals“ – seien es markante Brillenmodelle, auffallende Kleidung oder rote Schuhe. Die Haare trägt die männliche Koryphäe – wenn sie noch welche hat – gerne etwas länger, um ihren freien Geist zu betonen. Die weibliche Koryphäe mag es auf dem Kopf ebenfalls ausgefallen, gern auch asymmetrisch. Ihre Extravaganz unterstreicht sie mit betont buntem, geometrischem Schmuck.

Die Koryphäe ist ständig weltweit unterwegs zu Ta- gungen, Konferenzen oder wichtigen Kunden. Bei ihren Auftritten stellt die Koryphäe gern gewisse Marotten zur Schau, wie zum Beispiel eine demonstrative Zerstreutheit, gemäß dem Motto „Wo bin ich denn hier? … Na, dann erzähl’ ich jetzt einfach mal was aus meinem Leben …“ oder das ständige Springen zwischen winzigen Details und der Weltformel. Der Beweis für das kreative Können der Koryphäe sind ihre Erfolge bei Design­wettbewerben und die zahlreichen Publikationen. Auch das Büro ist ein Teil der Gesamt­inszenierung und daher „extravagant“ eingerichtet, auf jeden Fall ganz anders als ein normales Büro. Die jungen Mitarbeiter sind oft Jahrespraktikantinnen und -praktikanten, die glücklich sind, bei „ihrem“ Star arbeiten zu dürfen. Für die Koryphäe hat das zum einen den Vorteil, dass Praktikanten kostengünstig sind und zum anderen, dass die eigene „Linie“ nicht zu sehr durch andere selbstbewusste Köpfe verwässert wird. Denn die Auftraggeber wollen die Koryphäe ja gerade wegen ihrer typischen „Handschrift“. Den Zugriff auf die jungen Talente sichert sich die Koryphäe durch eine Lehrtätigkeit. Diese unterstreicht als Nebeneffekt zusätzlich den hohen intellektuellen Anspruch. Dazu bietet eine Professur bei entsprechender Besoldung eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit und damit die Chance, sich ausschließlich auf „spannende“ Jobs zu konzentrieren. Denn die Koryphäe liebt Projekte mit der Möglichkeit, spektakuläre Dinge zu realisieren – und anschließend auf Konferenzen davon berichten zu können. Anfragen, die nicht zu diesem Profil passen – zum Beispiel weil der Auftraggeber ein langweiliges Produkt oder kein besonders gutes Images hat – mag sie weniger. Überhaupt nicht mag sie es, dauernd von Studierenden nach Praktikumsplätzen gefragt zu werden (Dafür gibt es doch die Website). Die Fragerei schmeichelt zwar der Eitelkeit der Koryphäe, gehört aber zu den lästigen Schattenseiten ihres Ruhms. Denn: Sich den guten Ruf zu erarbeiten und zu erhalten, ist keine leichte Aufgabe. Die ganzen Wettbewerbe kosten sehr viel Zeit und Geld. Tolle Projekte, die richtig gut bezahlt werden, sind rar und die Konkurrenz ist groß und schläft nicht.

Es braucht viel Talent, Hartnäckigkeit und eine ganze Menge Glück, es bis zur Koryphäe zu bringen. Diesen Weg erfolgreich zu gehen und dann dauerhaft „oben“ zu bleiben, gelingt nur wenigen, wirklich außergewöhnlichen Persönlichkeiten.

Stärken

Profundes Wissen

Um überhaupt in den Status der Koryphäe aufzurücken braucht es – neben Haltung und Detailverliebtheit, siehe unten – vor allem einen Fundus an Fachwissen und Allgemeinbildung, der deutlich über das Normalmaß hinausgeht. Jederzeit zu (fast) jedem Thema etwas beitragen zu können, ist essentiell, um mit möglichen Auftraggebern ins Gespräch zu kommen und zu bleiben.

Klare Kante

Eine bewusste Haltung, nicht nur zu gestalterischen Fragen, ist ein entscheidender Faktor auf dem Weg zum Ruhm. Die Koryphäe wird ihre Meinung daher jederzeit dezidiert vertreten. Stellen Sie sich als Auftraggeber darauf ein, dass sich die Koryphäe viel weniger als Dienstleister sieht, als Sie es vielleicht gewöhnt sind oder wünschen.

Akribische Abwicklung

Ohne handwerklich perfekte Realisierung nützt die bestimmteste Haltung jedoch wenig. Die Koryphäe muss also – auch wenn sie inzwischen vieles machen lässt, statt selber zu machen – über gestalterisches, typografisches, kunsthistorisches und popkulturelles Wissen sowie solide Produktionskenntnisse verfügen und mit Argusaugen darü-ber wachen, dass alle Details stimmig sind. Denn sie weiß: Der Zauber steckt immer im Detail (Theodor Fontane).

Schwächen

Ausgeprägter „Hausstil“

Die Koryphäe hat einen eigenen Stil, den sie ganz bewusst pflegt und herausstellt. Denn Wiedererkennbarkeit ist ein wesentliches Erfolgskriterium. Wenn Sie genau diesen Stil möchten – kein Problem. Eine gänzlich andere Ästhetik oder Gestaltung nach dem Motto „Design ist unsichtbar“ sollten Sie jedoch nicht erwarten. Versuchen Sie, sich bereits vor der Beauftragung einen Eindruck der stilistischen Bandbreite zu verschaffen. Arbeitsbeispiele auf der Homepage oder in Publikationen vermitteln in der Regel einen guten Einblick.

Schwierige Kommunikation

Die Koryphäe vereint umfangreiches Wissen (siehe links) und unternehmerischen Elan. Das macht es manchmal schwer für andere ihr zu folgen. Gerade schwebt sie weit oben und bezieht sich auf die gesamte Geschichte des Abendlands, um sich kurz darauf ausführlichst zu Details zu äußern (natürlich unter Aufbringung unzähliger Fachwörter). Haben Sie Geduld und Vertrauen. Sie müssen nicht immer alles verstehen.

Der Name muss bezahlt werden

Die Koryphäe hat viele laufende Kosten, dazu kommen Wettbewerbe, Reisen und gestalterische Experimente. Und sie muss anders kalkulieren als jemand, der über laufende Kundenbetreuung für regelmäßiges „Grundrauschen“ sorgen kann. Die Koryphäe muss sich ihre wenigen, ausgesuchten Projekte also gut bezahlen lassen. Von Ihnen.

Chancen

Autorität und Ruf

Mit der Beauftragung der Koryphäe signalisieren Sie Ihren eigenen Anspruch. Die Koryphäe kann ihre Entwürfe in der Regel sehr gut „verkaufen“. Sie findet die passenden Argumente, um neue Ideen sowie hohe Qualität der Geschäftsführung und den Gremien Ihres Unternehmens überzeugend zu vermitteln.

Impulse durch eine Lehrtätigkeit

Die Koryphäe liebt die Nähe zu Hochschulen, sei es durch Vorträge oder Lehraufträge, am liebsten aber durch eine Professur. Der Austausch mit jungen Leuten und ihren Ansichten hält frisch und schärft den Blick für Moden und Trends. Die Bewertung unterschiedlicher Ansätze vertieft die Fähigkeit, über Gestaltung zu kommunizieren und Lösungen hinterfragen zu können. Und nicht zuletzt findet sie hier die junge Talente, die sich als Arbeitskräfte rekrutieren lassen und neue Ideen einbringen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Bestiarium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Bestiarium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Bestiarium»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Bestiarium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x