Christian Reiland - So geht KLARTRÄUMEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Reiland - So geht KLARTRÄUMEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So geht KLARTRÄUMEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So geht KLARTRÄUMEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gut träumen – besser träumen – KLARTRÄUMEN
Ein Klartraum bzw. Luzider Traum ist ein Traum, in dem der Träumer weiß, dass er träumt. Ist er sich des Träumens bewusst, kann er den Traum nach seinen Wünschen gestalten und steuern.
Es gibt wohl wenige Erfahrungen, die fantastischer sind, als das Erleben eines Klartraums. Bewusst im Traum zu sein ist wohl eines der großartigsten Paradoxa, wozu das menschliche Bewusstsein fähig ist.
Eine virtuelle Realität, ein Holodeck zum Nulltarif.
ALLES, wirklich ALLES ist in einem Klartraum möglich.
Die einzige Grenze liegt in Deiner Vorstellungskraft.
Was willst du in deinem nächsten Traum bewusst mit allen Sinnen erleben? Wer willst du darin sein?
In erster Linie wird das Klarträumen für Spaß und Abenteurer verwendet:
– Fliegen
– Sex mit dem «Traumpartner»
– Zaubern
– Fantasieorte aufsuchen
– Zeitreisen
– ein Superheld sein
– usw.
Es gibt jedoch noch viel mehr, was mithilfe des Klarträumens möglich ist:
– Auflösung von Albträumen
– Bewegungsabläufe trainieren zur Verbesserung der sportlichen Leistung
– direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein zum Zweck der Ursachenforschung, Problemlösung, Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung
– Ängste reduzieren durch die Konfrontation mit dem angstauslösenden Reiz
– Inspirationen fürs Kreative Schaffen (Musik, Kunst, Schreiben)
– usw.
In diesem Buch findest du alles, was du brauchst, um ein Klarträumer (Oneironaut) zu werden oder deine bereits vorhandenen Klartraumfähigkeiten zu verbessern.
Was ist ein Klartraum?
Gibt es Klarträume wirklich?
Was sind natürliche (native) Klarträumer und kann ich selbst einer werden?
Welche mentale Einstellung ist hilfreich fürs Klarträumen?
Wie kann ich meinen alltäglichen Stress reduzieren, um (mehr) Klarträume zu haben?
Was sind die besten Techniken, um Klarträume auszulösen?
Gibt es Hilfsmittel, die die Wahrscheinlichkeit auf Klarträume erhöhen?
Was kann ich in einem Klartraum tun?
Wie kann ich meine Pläne im Klartraum umsetzen?
Wie kann ich meine Klarträume verlängern?
Wie fang ich an?
Was kann ich tun, wenn es mit dem Klarträumen nicht klappt?
Welche sinnvollen (Lebenshilfe) Anwendungsbereiche für das Klarträumen gibt es?
All diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Zusätzlich gibt es viele Klartraumberichte, Fantasiereisen und Anregungen zum Experimentieren.
So geht KLARTRÄUMEN ist zudem eine Einladung für ein bewussteres Leben im Hier und Jetzt.
Klarträume sind eine der vielen Belohnungen auf dieser Reise.

So geht KLARTRÄUMEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So geht KLARTRÄUMEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klartraumstabilisierungs-Pille

Bewegen der Augäpfel

Realitäts-Check

»Crystal-On«

Blick-Fixierung

Sex im Klartraum

Vom Klartraum in eine Außerkörperliche Erfahrung

11. Wie fang ich an?

Modern

Konservativ

12. Lebenshilfe Klartraum

Albträume

Kreatives Schaffen – Lernen – Trainieren

Behinderungen

Trauerarbeit

Ängste überwinden

Entspannung

Deine Wellness-Oase

Zeitwahrnehmung im Klartraum

Nachwort

Anhang

Literaturempfehlungen

YouTube-Kanäle

Der Autor

Impressum

Endnoten

Der Klartraum

Ein Klartraum bzw. Luzider Traum, ist ein Traum, in dem der Träumer weiß, dass er träumt. Ist er sich des Träumens bewusst, kann er den Traum nach seinen Wünschen gestalten und steuern.

Eine virtuelle Realität, ein Holodeck zum Nulltarif.

ALLES, wirklich ALLES ist in einem Klartraum möglich.

Die einzige Grenze liegt in Deiner Vorstellungskraft.

»Nur im Klartraum kann man die absolute Freiheit erleben!

Handeln ohne Konsequenzen und alles fühlt sich real an!

Jeder Klartraum fasziniert mich aufs Neue und ist mein kleines Abenteuer in der Nacht!«

– Simon Rausch,Autor von Oneironaut: Das Klartraum-Praxishandbuch

»Luzides Träumen öffnet das Tor zum eigenen Unterbewusstsein.

So erhält man die Möglichkeit unbekannte Sphären seines Selbst zu entdecken, neu kennenzulernen.«

– Andreas Schwarz,Autor von Luzides Träumen: Die Kunst des Klarträumens effektiv erlernen

»Wir sind biologische Computer, mit der Kapazität, im Traumzustand eine unvorstellbar komplexe Simulation der Realität wiederzugeben.

Der Klartraum ermöglicht es uns, diese neue Realität aktiv zu beeinflussen und bei vollem Bewusstsein zu erleben.

So entsteht ein einzigartiges Werkzeug mit nahezu grenzenlosem Potenzial.«

– Jens Thiemann,Autor von Klartraum: Wie Sie Ihre Träume bewusst steuern können

»Jeder von uns verschläft ca. 1/3 seines Lebens.

Der Klartraum ermöglicht es uns einen Teil dieser Zeit zu nutzen und bietet dabei nicht nur eine Spielwiese für beinahe grenzenlose Abenteuer, sondern auch Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und einen einzigartigen Einblick in unser Bewusstsein . «

– Felix,Klartraum-YouTuber (TriLuzid)

Einleitung

Ich befinde mich in einem Dschungel, zusammen mit einem Bekannten, den ich erst am gleichen Abend in meiner Stammkneipe kennengelernt habe. Wir beide springen wie Tarzan mithilfe von Lianen von Baum zu Baum und mir kommt der Gedanke: »Hey! Das kannst du doch gar nicht! Das muss ein Traum sein!«

Um dies zu testen, nehme ich mir vor zu fliegen. Ich stoße mich von einem Baum ab und es funktioniert. Ich fliege! Mann, ist das geil! Mit klaren Anweisungen wie: »Höher, tiefer, nach rechts, usw.« lenke ich meinen Flug. Ich lande schließlich vor einer Höhle, die ich gleich darauf betrete. In dieser ist es dunkel, kühl und feucht. Ich geh ein paar Schritte weiter und bemerke plötzlich, dass ich mich nicht alleine in der Höhle befinde. Ein riesiges Krokodil sieht mir, wenn auch eher gelangweilt, aus einigen Metern Entfernung direkt in die Augen. »Oh mein Gott!«

Mein erster Impuls ist wegzulaufen, doch ich erinnere mich an Paul Tholeys Ratschlag, in einem solchen Falle in Konfrontation und Kommunikation mit der Traumgestalt zu gehen.

Ich gehe also so selbstbewusst wie nur möglich langsam auf das Ungetüm zu und frage es wiederholt: »Was willst du von mir? Wer bist du?«

Auch wenn ich keine Antwort bekomme, so schrumpft es doch mit jedem kleinen Schritt, den ich näherkomme, mehr und mehr. Schlussendlich habe ich zwar kein Quietscheentchen vor mir, jedoch ein kleines grünes Quietschekrokodilchen.

Ich verlasse die Höhle und folge gut gelaunt einem schmalen Weg, bis ich eine Mauer erreiche, an der ich ein weiteres Experiment durchführen will, nämlich durch diese hindurchzugehen. Ich lege die Fingerspitzen der rechten Hand auf den kühlen Beton und geh langsam vorwärts. Die Hand verschwindet in der Mauer, dann Unter- und Oberarm. Da ich mich im 90 Grad-Winkel zur Wand befinde, ist nun der Kopf dran. Jetzt wird mir doch ein wenig mulmig, auch wenn ich genau weiß, dass ich mich in einem Traum befinde und mir nichts passieren kann. Ich weiß jedoch ja nicht mal, wie dick diese Wand ist. Ich geh das Wagnis ein und schon umgibt mich nur noch tiefste Dunkelheit. Die »Mulmigkeit« verwandelt sich schlagartig in Angst, die mir fast den Atem nimmt, und ich verlasse fluchtartig wieder die Mauer, auf dem gleichen Weg, wie ich sie betreten habe. Endlich wieder zurück im Licht!

Ich atme einmal tief durch und überlege mir, was ich jetzt anstellen könnte. Fliegen war doch klasse, warum nicht noch mal?

Ich steige also auf in den fast wolkenlosen blauen Himmel, spüre den Wind auf meinem Körper und in den Haaren und genieße dieses fantastische Gefühl von grenzenloser Freiheit. In einigen Hundert Metern Entfernung bemerke ich drei kleine Wolken, aus denen jeweils ein gut gelaunter Männerkopf ragt. Interessant, wie weit und klar man sehen kann in einem Klartraum. Ich beschließe, die Jungs mal was zu fragen, fliege zu ihnen und sage: »Wer seid ihr?« Alles, was ich jedoch als Antwort erhalte, ist ein »Schubidu«. Jetzt bin ich doch ein wenig enttäuscht, dass meine Traumgestalten scheinbar nicht nur sehr maulfaul, sondern zudem nicht mit Intelligenz gesegnet sind.

Ich fliege weiter und lande, mittlerweile ist es dunkel geworden, auf dem Bordstein an einer Straßenecke eines kleinen Dorfes.

Ich entschließe mich, noch etwas mehr Spaß zu haben und stell mir vor, dass eine wunderschöne Frau um die Ecke kommt. Sie erscheint, ich frag sie: »Hättest du Lust …?«, und sie antwortet: »Nein«, was mich doch für einen Augenblick irritiert. Na wenigstens ist sie intelligenter als das Krokodil und die drei Jungs.

Ich sag daraufhin: »Hey, das ist doch nur ein Traum!« Dieser »Grund« ändert ihre Meinung. Sie ist einverstanden und … leider wach ich ein paar Sekunden zu früh auf.

Dies war mein erster Klartraum. Das Fliegen, das Krokodil, die Wand, das erneute Fliegen und die Jungs. All das habe ich Mitte der Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts mit allen Sinnen in einem einzigen Klartraum erlebt, wenn auch vielleicht die Reihenfolge eine andere war. Der letzte Teil, mit der jungen Frau, kann aus einem meiner folgenden Klarträume stammen, da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich denke jedoch, ein klein wenig zusätzliche Motivation kann nicht schaden.

»Ein Klartraum ist ein Traum, in dem der Träumer weiß, dass er träumt.«

Nach dieser kurzen Definition, was das Thema dieses Buches betrifft, nämlich Klarträume, bzw. Luzide Träume, begrüße ich dich ganz herzlich, liebe Leserin, lieber Leser.

Egal wie, wo und warum dir dieses Buch zugefallen ist, geh davon aus, dass es in irgendeiner Art und Weise dein Leben bereichern wird.

Vertraue ebenfalls darauf, dass du dich, was dieses interessante Thema betrifft, bei mir in guten Händen befindest.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So geht KLARTRÄUMEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So geht KLARTRÄUMEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So geht KLARTRÄUMEN»

Обсуждение, отзывы о книге «So geht KLARTRÄUMEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x