Thomas Tabbert - Gedichte und eine wahre Geschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Tabbert - Gedichte und eine wahre Geschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gedichte und eine wahre Geschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gedichte und eine wahre Geschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das vorliegende Buch ist das Produkt meiner Freude am Dichten und Malen. Mit diesem Buch
veröffentliche ich nun meine Gedichte und eine wahre Geschichte. Zu einigen Gedichten habe ich auch
Bilder gemalt, die ich beigefügt habe. Das Buch dient der Unterhaltung.

Gedichte und eine wahre Geschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gedichte und eine wahre Geschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Vorwort Das vorliegende Buch ist das Produkt meiner Freude am Dichten und - фото 1

Vorwort

Das vorliegende Buch ist das Produkt meiner Freude am Dichten und Malen.

Es war ursprünglich die Freude an der Kreativität an sich, die man dabei empfindet, während das Werk geschaffen wird.

Dem zufolge möge dieses Buch also lediglich der Unterhaltung dienen. Negative Assoziationen bezüglich der Gedichte und Bilder in dem Buch sind daher vollkommen ungewollt und unbeabsichtigt. Niemand möge sich also beleidigt oder verletzt fühlen. Ich glaube, dass ist wichtig zu erwähnen, da Worte und unbedachte Inhalte sehr leicht verletzend wirken können.

Ich verstehe meine Gedichte und Bilder als Produkte der Kunst.

Worte sind ein starkes Ausdrucksmittel. In der Dichtung sind sie ein interessantes Werkzeug und Stilmittel – so wie der Einsatz der Farben in der Malerei und Töne in der Musik.

Sie entwickeln im Verlauf des Dichtens ein interessantes Eigenleben.

Somit konnte es geschehen, dass sich die Inhalte von der ursprünglich beabsichtigen Aussage entfernten. Dabei musste ich bisweilen spaßiger Weise sogar acht geben, dass sich der Sinn nicht gänzlich ins Gegenteil verkehrte.

Das war während des Prozesses des Dichtens ein ebenso erstaunlicher, wie interessanter Verlauf.

Eine ähnliche Eigendynamik entfaltet sich in der Malerei, etwa bei einem Aquarell, wenn man den zum Teil unbeabsichtigten, zufälligen Verlauf der Farben beobachtet. Oder ein versehentlicher Pinselstrich, der statt als Fehler kreativ genutzt werden kann und letztlich das Bild unvorhersehbar bereichert.

Eben so in der Musik lassen sich solche kreativen Wendungen erleben und zwar sowohl beim langwierig durchdachten Komponieren, als auch während des augenblicklichen Improvisierens. Jazz-Musiker kennen das. Man bleibt innerhalb der Form (des Chorus), indem man sich den Akkorden (Changes) entlang durch Skalen hangelt und in einem verwegenen Moment spielt man - von sich selbst überrascht - “outside“ und indem man sich nun auf bisher unbekanntem Terrain bewegt, erschließt sich plötzlich – wie aus dem Nichts – ein genialer, neuer Lick, der einen unversehens nach “inside“ katapultiert.

Vielleicht erahnt der geneigte Leser daher meine Begeisterung für die Kunst – sowohl für die Musik, als auch für die hier vorgestellte Malerei und Dichtung.

Obgleich dieses Buch in erster Linie unterhaltend wirken möge, wäre ich sehr erfreut, wenn es die Eine oder der Andere unter den Lesern dazu animieren könnte, sich ebenfalls in der Dichtkunst oder in der Malerei oder in beiden Bereichen zu versuchen.

Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen der Gedichte und Betrachten der beigefügten Bilder.

Euer

Thomas Tabbert

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort Das vorliegende Buch ist das Produkt meiner Freude am Dichten und Malen. Es war ursprünglich die Freude an der Kreativität an sich, die man dabei empfindet, während das Werk geschaffen wird. Dem zufolge möge dieses Buch also lediglich der Unterhaltung dienen. Negative Assoziationen bezüglich der Gedichte und Bilder in dem Buch sind daher vollkommen ungewollt und unbeabsichtigt. Niemand möge sich also beleidigt oder verletzt fühlen. Ich glaube, dass ist wichtig zu erwähnen, da Worte und unbedachte Inhalte sehr leicht verletzend wirken können. Ich verstehe meine Gedichte und Bilder als Produkte der Kunst. Worte sind ein starkes Ausdrucksmittel. In der Dichtung sind sie ein interessantes Werkzeug und Stilmittel – so wie der Einsatz der Farben in der Malerei und Töne in der Musik. Sie entwickeln im Verlauf des Dichtens ein interessantes Eigenleben. Somit konnte es geschehen, dass sich die Inhalte von der ursprünglich beabsichtigen Aussage entfernten. Dabei musste ich bisweilen spaßiger Weise sogar acht geben, dass sich der Sinn nicht gänzlich ins Gegenteil verkehrte. Das war während des Prozesses des Dichtens ein ebenso erstaunlicher, wie interessanter Verlauf. Eine ähnliche Eigendynamik entfaltet sich in der Malerei, etwa bei einem Aquarell, wenn man den zum Teil unbeabsichtigten, zufälligen Verlauf der Farben beobachtet. Oder ein versehentlicher Pinselstrich, der statt als Fehler kreativ genutzt werden kann und letztlich das Bild unvorhersehbar bereichert. Eben so in der Musik lassen sich solche kreativen Wendungen erleben und zwar sowohl beim langwierig durchdachten Komponieren, als auch während des augenblicklichen Improvisierens. Jazz-Musiker kennen das. Man bleibt innerhalb der Form (des Chorus), indem man sich den Akkorden (Changes) entlang durch Skalen hangelt und in einem verwegenen Moment spielt man - von sich selbst überrascht - “outside“ und indem man sich nun auf bisher unbekanntem Terrain bewegt, erschließt sich plötzlich – wie aus dem Nichts – ein genialer, neuer Lick, der einen unversehens nach “inside“ katapultiert. Vielleicht erahnt der geneigte Leser daher meine Begeisterung für die Kunst – sowohl für die Musik, als auch für die hier vorgestellte Malerei und Dichtung. Obgleich dieses Buch in erster Linie unterhaltend wirken möge, wäre ich sehr erfreut, wenn es die Eine oder der Andere unter den Lesern dazu animieren könnte, sich ebenfalls in der Dichtkunst oder in der Malerei oder in beiden Bereichen zu versuchen. Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen der Gedichte und Betrachten der beigefügten Bilder. Euer Thomas Tabbert Esoterische GedichteDer Zauberer Vielleicht doch ...? Sinnlos ... voller...Fragen? Sinnlos-voller-Fragen-Bild Die Hexe Gedichte über Liebe und LiebeskummerLiebe Geliebte! Geliebte-Bild1 Geliebte-Bild2 Geliebte-Bild3 Heißes...Verlangen...zu Dir! Heisses - Verlangen - zu Dir!-Bild Sinnlichkeit Dauerhafte Beziehung Der Apfelbaum Berlin Berlin-Bild Segen oder Fluch? Liebeskummer Die Verführerin Die Verführerin-Bild Vorbei Nur Asche? Nur Asche-Bild Tja ... Gedichte über die Natur Frühling Sommer Sommer-Bild Herbst Winter Wenn... Wofür? Feuerkind Das Wetterbericht-Gedicht Ein Hauch der Natur Fabel-GedichteDie Metamorphose Die Metamorphose-Bild Pointen - Killer Pointen - Killer-Bild Teddy Teddy-BildGedichte über die Zeit „Hic Rhodos, hic salta!“ Wann ist Sein? Wann ist Sein-Bild Roboter... Ein Augenblick Der Todeslacher Bleib' Kind! Bleib' Kind!-Bild Mal ehrlich...! High-Tech wird Hai - Tech Religiös anmutende GedichteDas jüngste Gericht Das jüngste Gericht-Bild Der Glaube zu Wissen! Wissen Nichts? Kreislauf der ew'gen Wiederkehr Schadenfreude Gedichte über PolitikFreiheit Sísyphos Hinter Mauern Schein Gedichte zu ÄußerlichkeitenKerben Kerben-Bild Schock Tibetanisches Hängebauchschwein Vertrauen Schweißperlen Im Abseits Gedichte über die GesellschaftMeine bürgerlichen Tugenden Emanzipation Emanzipation-Bild Ärgernisse Vernunft wider Krieg Mitleid Not-statt-Lüge Gedichte über AllerleiUngereimtheiten Stammbaum Test - Amen - T. Besäufnis Sommernacht Die Krönung Eine wahre GeschichteBatman AnhangSprüche Der Traum des Predigers Bildmaterialien Impressum

Esoterische Gedichte

Der Zauberer

(Ein Märchen-Gedicht)

Durch Stille laut der Donner bricht.

Am Himmel zucken Blitze grell.

Wo silbrig scheint das Vollmond-Licht,

die Nacht wird, wie bei Tag, nun hell.

Trock'ne Hitze schon seit Wochen.

Unerträglich Glut der Sonne.

Erde rissig, aufgebrochen,

prasselt Regen - welche Wonne.

Böden sumpfig, immer nasser.

Und aus Rinnsal Bäche schwellen.

In den Seen steigt das Wasser,

aus den Fluten schlagen Wellen.

Der Wind faucht durch den dichten Wald.

Der Orkan töst, Bäume biegen.

Die Wärme weicht und es wird kalt;

nur die Eiche trotzt, will siegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gedichte und eine wahre Geschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gedichte und eine wahre Geschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gedichte und eine wahre Geschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Gedichte und eine wahre Geschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x