Nele Handwerker - Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Nele Handwerker - Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Frühling kehren die Vögel zurück, Blumen sprießen, und die Weidetiere tauschen den Stall gegen die Wiese ein. Die Kinder können endlich wieder im Sandkasten buddeln, Fußball spielen oder Skateboard fahren. Zehn Gedichte widmen sich dem Zauber dieser Jahreszeit samt Osterfest.Die Tiere im Sagawald sind schwer beschäftigt. Der Biberteich muss von Unrat befreit werden, Ostergeschenke wollen gebastelt und versteckt sein. In sieben Geschichten treten Wildschwein Schorsch, Wölfin Walda, Biberjunge Balduin, Eichhörnchen Emma und andere auf.Mit Fragen zum Leseverständnis auf Antolin.de.Die Illustrationen im Buch sind in schwarz-weiß und können selbst ausgemalt werden. Das Buch enthält fünf neue Schablonen passend zu den Geschichten aus dem Sagawald. Wer alle vier Bücher der Reihe hat, besitzt eine vollständige Sammlung von 20 Schablonen. Damit können eigene Geschichten erzählt werden, sei es als Ausmalbild, ausgeschnitten und zusammengeklebt oder nachgebastelt mit Holz, Knete oder anderen Werkstoffen.–Reihenfolge der «Sagawald»-Serie:Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit (Band 1)Gedichte und Geschichten zur Sommerzeit (Band 2)Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit (Band 3)Gedichte und Geschichten zur Herbstzeit (Band 4)Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.–Weitere Bücher der Autorin:– Malika Khan – Eine Rennmaus legt los- Von Affe bis Zebra: Mit ABC-Tiergedichten durchs Alphabet

Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Titelseite

FRÜHLINGSGEDICHTE

Frühlingszauber Frühlingszauber Wenn die ersten zarten Blümchen zaghaft aus dem Grünen schau’n, wenn die Bienen wieder summen, darf man seiner Hoffnung trau’n. Dass der Frühling endlich da ist, und sein Zauber überall. Wir sind wieder frisch und munter, gut gelaunt auf jeden Fall. Zartes Grün und Vogelzwitschern, etwas bunter jeden Tag, erste Schmetterlinge fliegen, die wohl jeder von uns mag. Kinder können draußen spielen, sind dort fröhlich und aktiv. Und auch sportlich auf der Höhe, weg das Winter-Stimmungstief. Ab und zu ist es mal anders, dann zieht sich der Himmel zu. Es gibt Wolken, Sturm und Regen, doch auch das gehört dazu. Ja, er hat schon was, der Frühling, der ein bisschen zaubern kann. Er verwandelt ganz unmerklich die Natur, mit Maus und Mann.

Frühlingsspaziergang Frühlingsspaziergang Viele Kinder finden oftmals das Spazierengehen fad’, das stupide Dahintrotten auf dem vorgegebnen Pfad. Doch ein Ausflug in den Frühling, der kann durchaus lustig sein. Neues gibt es zu entdecken, manches fällt uns wieder ein. Altbekannte Wanderwege sehen ganz verwandelt aus. Eis und Wintergrau verschwunden überall schaut Grünes raus. Und das dick vereiste Bächlein sprudelt wieder glitzerklar. Dieses Plätschern, dieses Gluckern klingt für uns ganz wunderbar. Man kann wieder balancieren oder springen Stein zu Stein. Wenn man allerdings mal abrutscht, ist der Spaß nicht ganz so fein. Denn dann gibt es Spötteleien, nasse Füße noch dazu. Barfuß geht es erstmal weiter, denn klitschnass sind Strumpf und Schuh.

Die Stare sind da! Die Stare sind da! Welche Freude! Heute Morgen sind die ersten Stare da, sind zurück von ihrer Reise aus dem fernen Afrika. Alle andern Vögel hüpfen munter durch das dichte Gras. Stare hopsen nicht, sie laufen, picken ständig dies und das. Dadurch wirken sie so emsig auf der Wiese vor dem Haus. Wie sie flink und eifrig trippeln, das sieht richtig drollig aus. Munt’res Leben ist im Garten. Wie das zwitschert, pfeift und singt, wenn schon ziemlich früh am Morgen so ein Vogelchor erklingt. Einen bess’ren Wecker gibt’s nicht, er ist zeitig, aber nett! Und so steigt man ohne Mühe morgens fröhlich aus dem Bett.

Brutgeschäft der Vögel Brutgeschäft der Vögel Vogelnestbau ist im Gange und nach kurzer Brütezeit ist Gewusel in den Nestern und Gepiepse weit und breit. Dann kommt für die Vogeleltern harte Arbeit ohne Rast. Unaufhörlich Futter sammeln, was nur in den Schnabel passt. Und es lohnt sich. Ihre Jungen wachsen schnell, im Handumdreh’n. Bald gibt’s erste Flugversuche, das ist drollig anzuseh’n. Wunderbar, wenn alles glattgeht und der Nachwuchs gut gedeiht, dann gibt’s Vogelzwitschern, Singen, weiter für die nächste Zeit. Auch vertrautes Storchenklappern hört man wieder überall. Zeichen, dass sich Paare fanden. Das ist Storchenritual. Jedenfalls gehört zum Frühling auch der Meister Adebar. Er soll ja die Babies bringen? Doch ich glaub’, das ist nicht wahr.

Frühlingsspiele Frühlingsspiele Zwar sind Winterfreuden fetzig: Rodeln, Skifahr’n, Schneeballschlacht, doch es ist auch wieder herrlich, wenn die Frühlingssonne lacht. Keine dicken Wintersachen, keine kalten Hände mehr. Man kann länger draußen spielen, Roller, Dreirad müssen her! Endlich wieder Fußballspielen! (Klar, auch Mädchen können das!) Und die Kleinsten haben wieder im und am Sandkasten Spaß. Bei den Größeren sind Fahrrad, Skateboard, Rollerskates gefragt. Man versucht sich akrobatisch, manchmal wird zu viel gewagt. Doch selbst eine kleine Schramme nimmt man hie und da in Kauf. Mal ein Pflaster, bisschen humpeln, deshalb geben wir nicht auf. Mit den Freunden, in der Gruppe, macht das alles doppelt Spaß! Nach der langen Winterpause geh’n wir ran, genießen das!

Frühlingsblumen Frühlingsblumen Allererste Frühlingsboten sind Schneeglöckchen, das ist klar. Sie erkämpfen sich ihr Plätzchen, trotzen Eis und Schnee sogar. Bald schon wagen sich die nächsten Frühlingsblumen auch heraus: Märzenbecher, Himmelsschlüssel, schon sieht alles bunter aus. Und die Veilchen bringen nicht nur Farbe, auch die Luft ist so angenehm durchzogen von dem zarten Blütenduft. Etwas davon mitzunehmen, das lockt alle Kinder sehr, damit Mama zu erfreuen, das macht Spaß und fällt nicht schwer. So ein zartes Blumensträußchen sieht nicht nur ganz reizend aus. Es bringt Frühlingsduft und -stimmung bis hinein in jedes Haus.

Weidetiere Weidetiere Auch für Kühe, Pferde, Schafe ist das Frühjahr ein Genuss. Es geht wieder auf die Weide, lange war der Stall ein Muss. Ganz besonders in den Bergen ist der „Almauftrieb“ ein Fest, das nicht nur die Ochsenherzen freudig höher schlagen lässt. Toll geschmückt die meisten Rinder, schwere Glocken schlagen an, so geht’s unter Beifallklatschen laut und fröhlich steil bergan. Und ein Schäfer mit der Herde passt so gut ins Frühlingsbild. Pferde stürmen auf die Koppel, übermütig, fast wie wild. Auch die Tiere sind in Stimmung wissen schon, wie’s weitergeht, dass für jedes reichlich Futter und viel Freiheit bevorsteht.

Maulwurfshügel Maulwurfshügel Viele frische Maulwurfshügel gibt es auch im Frühjahrsbild. Doch so mancher Hobbygärtner wird bei ihrem Anblick wild. Dabei ist er doch so nützlich, dieser kleine schwarze Wicht! Doch man kriegt ihn kaum zu sehen, denn er scheut das Tageslicht. Unsre Hundedame Minnie gräbt zwar jeden Hügel um. Doch den Maulwurf zu erwischen, das gelingt ihr nicht, wie dumm! Ihre Nase, ihre Pfötchen, seh’n danach hübsch dreckig aus. Doch dem Jagdtrieb unsrer Hündin macht das überhaupt nichts aus. Denn so’n runder Maulwurfshügel ist für Hunde ein Genuss, dem man mit der Schnüffelnase einfach auf den Grund geh’n muss.

Osterhase Osterhase Ich möcht’ zu gern auch mal sehen, wie’s der Osterhase macht, all die Eier zu verstecken. Vielleicht kommt er in der Nacht? Mama meint, ganz früh am Morgen, da ist seine Lieblingszeit, wenn noch alle Kinder schlafen, keiner zuschaut weit und breit. Manchmal hat er tolle Plätze für die Eier ausgedacht. Letztes Jahr hing eins im Kirschbaum. Wie hat er das nur gemacht? Auf den hohen Baum zu klettern, noch dazu mit schwerer Last? Sicher hat er ein paar Helfer. Allein geht’s nicht, denk ich fast. Denn es freu’n sich so viel’ Kinder auf die Ostersucherei. Oftmals schallt’s aus einem Garten: „Hurra, ich hab’ noch eins! Unsre Hundefreundin Minnie ist begeistert mit dabei, einmal fand sie Tage später noch ein Schokoladenei. Wenn sie etwas Süßes findet, gibt sie es nicht mehr heraus, packt es heimlich und verschwindet und nimmt ganz blitzschnell Reißaus.

Ostern feiern Ostern feiern Nicht nur Christen feiern Ostern. Es ist Tradition, steht fest: Winterausklang, alte Bräuche, prägen ebenfalls das Fest. Ob ein feierlicher Kirchgang oder raus in die Natur – jeder hat auf eigne Weise seine Osterfreude pur. Vielleicht früh schon loszuwandern, wenn ein sanftes Lüftchen weht, erste Sonne zu genießen eh sie hoch am Himmel steht. Aus der Ferne schicken Osterglocken ihr Geläut. Es sind wunderschöne Tage, eine unbeschwerte Zeit. Und die Kinder freu’n sich immer auf den ganz besond’ren Spaß, bunte Eier zu entdecken, gut versteckt vom Osterhas’.

FRÜHLINGSGESCHICHTEN

Dagoberts neue Nachbarin

Gefahr im Biberteich

Fidelia und Schorsch räumen auf

Osterhase auf Eiersuche

Jetzt wird es bunt

Andere beschenken macht Spaß

Frühlingsfest im Sagawald

Nachwort

SCHABLONEN

Erklärungstext & Schablonen

AUTORINNEN & ILLUSTRATORIN

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x