Matthias Sprißler - Essays

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Sprißler - Essays» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Essays: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Essays»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Essays und Kurzgeschichten – ein bunter Strauß an Beschreibungen der Realität: Kleine Beobachtungen, Begegnungen, Anmerkungen. Ironisch, kritisch, unterhaltsam. Die Geschichten und Beobachtungen stammen beispielsweise aus Südtirol und Schottland oder befassen sich mit alltäglichen Ereignissen. Sie beschreiben, berichten, hinterfragen oder sind fast schon unwirklich.

Essays — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Essays», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schuhe für das Kind

Oberschwaben 1975, später Nachmittag. Schon wieder waren die Schuhe kleiner geworden, mussten wohl oder übel für die schon seit Wochen verdrückten Zehen neue Schuhe gekauft werden. Discountschuhe? Gab es nicht. Amazon? Selbst von George Orwell nicht beschrieben. Blieb nur der Gang in die Stadt, der Vater mit dem Sohne dreißig Minuten, Mutter und Tochter …

Im Schuhgeschäft standen keine Regale zum selbständigen Herausgreifen eines einzelnen linken Schuhs, zu dem man nach Anprobe am linken Fuß und Gefallensbekundung aus der herbeigeschafften Schachtel das rechte Pendant zur abschließenden Probe erhielt. Stattdessen vernahm der Händler aus des Vaters Mund den Wunsch „Halbschuhe“, maß mit einem Kunststoffschieber des Kindes Fuß, stieg eine Leiter hinauf und kam mit zwei Schuhschachteln zurück: Ein Paar Halbschuhe in braun und ein paar braune Halbschuhe. Ein Paar teurer, ein Paar billiger. Das billigere Paar passte. Nahezu immer. Noch ein kräftiger Daumendruck auf die Großzehe und schon war der Kauf besiegelt. Zeigte das Kind Entscheidungsschwäche oder Anzeichen von Verschwendungssucht, musste der Verkäufer in wenigen Sekunden zu psychologischer Höchstform auflaufen. „Was sagen Sie, welcher Schuh passt am besten?“ Der Verkäufer prüfte sorgfältig, wog den Schuh in der Hand, drückte nochmals die Großzehe, ließ das Kind mit beiden Paaren dreimal zur gegenüberliegenden Wand laufen und gab dann sein fachmännisches Urteil ab. Es war der billigere Schuh. Der Kunde war schließlich der König und Kunde war der Vater.

Englische Kathedralen

Die englischen Kathedralen unterscheiden sich von italienischen Domen und - фото 7

Die englischen Kathedralen unterscheiden sich von italienischen Domen und deutschen Münstern in wesentlichen Punkten: Zunächst stehen sie oft frei, vom Grün der Domfreiheit umgeben. Keine Piazza liegt vor ihnen, sondern rund herum eine grüne Parklandschaft mit alten Laubbäumen oder einzelnen Grabdenkmälern. Dieses Areal wiederum wird regelmäßig von einem Kranz niedrigerer Collegegebäude begrenzt, bevor sich die städtische Bebauung anschließt. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Türme abgeflacht ohne Spitzdach, sowohl die beiden Frontfassadentürme als auch der typische, gedrungen massige Vierungsturm. Dieser teilt die Kirche auf, wobei der Chor meist auffällig lang ist. Als Material diente warmer heller Sandstein, nicht der dunkle Stein, wie man ihn aus Straßburg, Ulm oder Köln kennt. Erbaut wurden die Kathedralen, beginnend noch unter den Normannen, regelmäßig im 12. bis 13. Jahrhundert in frühem gotischen Stil mit gemäßigten Spitzbögen und zahlreichen Figuren. Zur gleichen Zeit wurde in Deutschland noch in romanischem Stil gebaut, während Italien bereits noch weiter vorangeschritten war. An die Kathedrale schließt sich meist ein Kreuzgang an, ebenso ein Kapitelsaal, das chapter house. Dieses war entweder an den Kreuzgang angebunden oder direkt an das Münster. Viele der Kathedralen verfügten auch über eine eigene Ausfertigung der Magna Carta; auch beherbergen sie häufig Königsgräber. Die meisten der Kathedralen wurden in späteren Jahrhunderten auch nicht zeitgemäß modernisiert: Keine barocken Seitenaltäre, keine Renaissance-Verkleidungen der Säulen. Überwiegend ist die originale Gotik in strenger Reinheit der Formen erhalten. Einem fast unverwechselbaren Fingerabdruck gleich präsentiert sich das große Fassadenfenster mit unterschiedlicher Gestaltung der Ornamente in der Spitze und bisweilen einer darüber liegenden Rosette. Leider ist das menschliche Gedächtnis nicht in der Lage, die Besonderheiten einer jeden Kathedrale nachhaltig zu speichern, weshalb die nachfolgende Zusammenstellung als Krücke für das Gedächtnis angelegt wurde.

Winchester

Winchester besticht durch besonders großzügiges Grün um den Dom - фото 8 Winchester besticht durch besonders großzügiges Grün um den Dom und bunte - фото 9 Winchester besticht durch besonders großzügiges Grün um den Dom und bunte - фото 10Winchester besticht durch besonders großzügiges Grün um den Dom und bunte Vierungssteine an der Kreuzgewölbedecke.

Salisbury

Salisbury beherbergt das Grab des allen Lesern von Cornelia Funkes - фото 11Salisbury beherbergt das Grab des allen Lesern von Cornelia Funkes Geisterritter bekannten Ritters William Longspee. Im Kapitelsaal eine magna carta. Am Rand des rechten Chorseitenschiffs blickt von oberhalb der Sakristei ein steinerner Affe mit einer Nuss in der Hand herunter - фото 12 oberhalb der Sakristei ein steinerner Affe mit einer Nuss in der Hand herunter - фото 13oberhalb der Sakristei ein steinerner Affe mit einer Nuss in der Hand herunter.

Exeter Exeter steht direkt in der Stadt mit zwei wuchtigen Fronttürmen - фото 14 Exeter Exeter steht direkt in der Stadt mit zwei wuchtigen Fronttürmen - фото 15Exeter

Exeter steht direkt in der Stadt mit zwei wuchtigen Fronttürmen.

Durham

Durham, Partnerstadt von Tübingen, liegt hoch über dem Flusstal. Steile Gassen führen über den Marktplatz zu Dom und Castel. Der mächtige Dom ist umgeben von teilweise ebenfalls gotischen Nebengebäuden, von deren Architektur bunte Begonien etwas ablenken.

Vom Domgrün zweigt auch etwas zurückgesetzt das Tor zum Castle ab Die ganze - фото 16 Vom Domgrün zweigt auch etwas zurückgesetzt das Tor zum Castle ab Die ganze - фото 17

Vom Domgrün zweigt auch, etwas zurückgesetzt, das Tor zum Castle ab. Die ganze Anlage steht auf einem Berg oberhalb des Flusses. Die Front wird erst richtig wahrnehmbar, wenn man durch dichten Wald zu einer Brücke über den Fluss absteigt und dann zurückblickt.

Hexham

Westlich von Newcastle, auf Höhe des teilweise rekonstruierten Hadrianswalls, liegt unscheinbar in grünem Tal Metzingens Partnerstadt Hexham. Oberhalb des Flusses steht in kleiner Altstadt eine für die eher kleine Stadt überraschend große Kirche.

York York ist wohl die größte der Kathedralen Nach einem Spaziergang von der - фото 18 York York ist wohl die größte der Kathedralen Nach einem Spaziergang von der - фото 19

York

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Essays»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Essays» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Essays»

Обсуждение, отзывы о книге «Essays» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x