Peter Waldbauer - Verkäuferdeutsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Waldbauer - Verkäuferdeutsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verkäuferdeutsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verkäuferdeutsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In 14 Kapitel informiert dieses Buch auf satirische Weise über verschiedene Aspekte des Verkäuferberufes. Der Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die Situation im klassischen Einzelhandel, wo das Verkaufsgespräch im Laden stattfindet. Aber auch spezielle Verkaufsgespräche wie Hardselling oder Telefonverkauf werden behandelt.
Der letzte Teil – das kleine Verkäufer-ABC – behandelt in Stichwortmanier über 80 häufig verwendete Begriffe, deren jeweilige Bedeutung «durch den Kakao gezogen» wird. Zur Abrundung findet sich am Ende des Buches ein kleiner Test, mit dem der Leser das neuerworbene Wissen «überprüfen» kann.
Inhaltsverzeichnis
•Vorwort
•Der Beruf des Verkäufers
•Berufsvoraussetzungen
•Die 8 Verkäufertypen
•Verkäufermanagement
•Grundlagen der Kommunikation
•Das kleine 1*1 des Verkaufens
•Verkaufstechniken
– Bedarfsermittlung
– Vorlage der Ware
– Verkaufsargumentation
– Die Tricks bei der Preisverhandlung
– Arten von Kundeneinwänden
– Einwandbehandlung
– Die 12 lustigsten Kundeneinwände
– Abschlusstechniken
– Kaufentscheidung bestätigen
– Ergänzungsangebote
•Hardselling
•Telefonverkauf
•Die 14 schönsten Kundenausreden am Telefon
•Reklamationen
•Die 7 schönsten Verkäuferausreden
•Das kleine Verkäufer–ABC: Von A wie Absatzhelfer bis Z wie Zuschlag.
•Test: Verstehen Sie Verkäuferdeutsch?
•Nachwort

Verkäuferdeutsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verkäuferdeutsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Verkäuferdeutsch Verkäuferdeutsch Ein Dolmetscher für den mündigen Kunden

Impressum: Impressum: Copyright © by Peter Waldbauer, 2018 Peter Waldbauer Berliner Straße 49 68723 Schwetzingen Buchumschlag und Buchsatz: Jacqueline Spieweg, FarbRaum4.de Bildnachweis: © Irina Levitskaya/Shutterstock.com Kontakt: peter-waldbauer@web.de

Vorwort Vorwort „Sie wollen mir ja nur etwas verkaufen!“ Dieser gern gemachte Vorwurf kennen all jene, die beruflich mit Kunden zu tun haben. Wie denkt der Verkäufer? Was ist sein Ziel? Seine Motivation? Was meint er, wenn er bestimmte Dinge zum Kunden sagt? Wie sieht und bewertet er seine Kunden? Solche Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die Situation im klassischen Einzelhandel, wo das Verkaufsgespräch im Laden stattfindet. Aber auch spezielle Verkaufsgespräche wie Hardselling oder Telefonverkauf werden behandelt. Das Buch ist in erster Linie für Kunden geschrieben. Sollten einige von ihnen selbst die Rolle des Verkäufers anstreben, können Sie nachlesen, welche Voraussetzungen Sie für diesen Beruf mitbringen müssen und welche Vorzüge seine Ausübung hat. Hin und wieder wechselt man zwangsläufig die Seiten, wenn auch nur kurzfristig. Denn, ob in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis oder im Beruf: Wir alle verkaufen (uns). Jeden Tag. Um das Buch so lesbar wie möglich zu halten, wurde darauf verzichtet, jeweils immer die weibliche Form zu verwenden. Mit Verkäufer/Kunde ist immer auch Verkäuferin/Kundin gemeint.

Der Beruf des Verkäufers

Berufsvoraussetzungen

Verkäufermanagement

Die 8 Verkäufertypen

Grundlagen der Kommunikation

Das kleine 1 *1 des Verkaufens

Verkaufstechniken

Bedarfsermittlung

Vorlage der Ware

Verkaufsargumentation

Die Tricks bei der Preisverhandlung

Arten von Kundeneinwänden

Einwandbehandlung

Die 12 lustigsten Kundeneinwände

Abschlusstechniken

Kaufentscheidung bestätigen

Ergänzungsangebote

Hardselling

Telefonverkauf

Die 14 schönsten Kundenausreden am Telefon

Reklamationen

Die 7 schönsten Verkäuferausreden

Das kleine Verkäufer-ABC

Test: Verstehen Sie Verkäuferdeutsch?

Nachwort

Autorenvita

Verkäuferdeutsch

Ein Dolmetscher für den mündigen Kunden

Impressum:

Copyright © by Peter Waldbauer, 2018

Peter Waldbauer

Berliner Straße 49

68723 Schwetzingen

Buchumschlag und Buchsatz: Jacqueline Spieweg, FarbRaum4.de

Bildnachweis: © Irina Levitskaya/Shutterstock.com

Kontakt: peter-waldbauer@web.de

Vorwort

„Sie wollen mir ja nur etwas verkaufen!“ Dieser gern gemachte Vorwurf kennen all jene, die beruflich mit Kunden zu tun haben. Wie denkt der Verkäufer? Was ist sein Ziel? Seine Motivation? Was meint er, wenn er bestimmte Dinge zum Kunden sagt? Wie sieht und bewertet er seine Kunden?

Solche Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die Situation im klassischen Einzelhandel, wo das Verkaufsgespräch im Laden stattfindet. Aber auch spezielle Verkaufsgespräche wie Hardselling oder Telefonverkauf werden behandelt.

Das Buch ist in erster Linie für Kunden geschrieben. Sollten einige von ihnen selbst die Rolle des Verkäufers anstreben, können Sie nachlesen, welche Voraussetzungen Sie für diesen Beruf mitbringen müssen und welche Vorzüge seine Ausübung hat. Hin und wieder wechselt man zwangsläufig die Seiten, wenn auch nur kurzfristig. Denn, ob in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis oder im Beruf: Wir alle verkaufen (uns). Jeden Tag.

Um das Buch so lesbar wie möglich zu halten, wurde darauf verzichtet, jeweils immer die weibliche Form zu verwenden. Mit Verkäufer/Kunde ist immer auch Verkäuferin/Kundin gemeint.

Der Beruf des Verkäufers

Gesetzesgrundlage

Ein Verkäufer ist jemand, der das Geld anderer Leute will und Ihnen dafür ein Tauschgeschäft anbietet: Ware gegen Geld oder Dienstleistung gegen Geld. Je öfter ihm dies gelingt, desto höher sind seine Einnahmen. Die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit des Verkäufers ergibt sich aus vier Gesetzen:

Bäuerliches Gesetz buch (BGB), Hausierer gesetz buch (HGB), Zivilversager- Prozess ordnung (ZPO) und Grund gesetz (GG).

Im Grundgesetz sind die folgenden Artikel maßgeblich:

Artikel 1: Die Worte des Verkäufers sind unantastbar.

Artikel 2: Der Verkäufer hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Phantasie.

Artikel 3: Alle Verkäufer sind vor dem Kunden gleich.

Artikel 5: Der Verkäufer darf seinen Kunden erzählen, was er will.

Karriere im Traumberuf

Der Verkäufer steht auf der Sonnenseite des Lebens. Ein Ganzjahresurlaub auf den Maledivien ist ihm ebenso gewiss wie der steuerbedingte Umzug ins Fürstentum Monaco. Eine Villa in Hollywood-Format und Sportwagen der italienischen Luxusklasse zählen zu seinen Statussymbolen. Ein erfolgreicher Verkäufer verfügt über ein Einkommen, das das Gehalt des Bundespräsidenten zum lächerlichen Taschengeld degradiert. Nirgendwo sonst bieten sich so großartige Chancen des Geldverdienens wie im Verkauf. Nirgendwo sonst kann man so mühelos und schnell reich werden wie in diesem Traumberuf.

Ein Verkäufer verzichtet von vorneherein auf die armseligen, zum Scheitern verurteilten Versuche, durch Lottospielen groß abzusahnen. Bei einer statistischen Gewinnchance von 1 : 139 Trilliarden ist es leichter, auf einem Nilpferd zum Mars zu reiten, als den Jackpot zu knacken. Das lebenslange Ausfüllen der wöchentlichen Tippzettel verursacht vielleicht eine Sehnenscheideentzündung, aber bestimmt kein prall gefülltes Bankkonto. Wozu sollte ein Verkäufer zocken, wenn es doch zuverlässig geht? Lieber plant er seine Karriere zum Millionär, Billionär oder Trillionär.

Weltklasse der Spitzenverdiener Verkäufer hatten schon immer die besten - фото 1

Weltklasse der Spitzenverdiener

Verkäufer hatten schon immer die besten Chancen auf Reichtum. Hat man die richtige Branche oder Nische erst einmal gefunden, läuft der Rest von allein. Sehen wir uns dazu die Rangliste der internationalen Topverdiener einmal an:

Rang Beruf
1 Kapuzenpulli-Träger in Silicon Valley
2 Discountketten-Betreiber
3 Oligarch
4 Hollywood-Schauspieler oder Sänger
5 Fußballtreter
6 Kaufmann für Rotlicht und Tabledancing
7 TV-Showmaster
8 Spielerfrau
9 Sachbuchautor
10 Verkäufer

Na bitte, immerhin noch auf Platz 10, ich sag`s ja. Die anderen Berufe in der Rangliste kann man natürlich auch ergreifen. Dazu muss man bloß: Mark, Larry oder Sergey nacheifern (Rang 1) erben (Rang 2), talentiert bis genial sein (Rang 4, 5, 9), denken, man sei der King (Rang 3, 6) oder gar nichts können (Rang 7, 8).

Verkäufer Deutsch
Lottospielen? Nichts für mich. Meinen Sechser mit Zusatzzahl mache ich mir jede Woche selbst.
Man verdient in meinem Beruf ganz ordentlich. Ich habe mir gerade eine neue Yacht bestellt. Roman Abramowitsch wird vor Neid erblassen.
Mein Traumberuf wäre Profifußballer. Finanziell ist da kaum ein Unterschied zu meinem Beruf, aber man kriegt leichter Frauen ab.
Ich möchte ein Gewerbe als Verkäufer anmelden. Ich hätte gerne eine Lizenz zum Gelddrucken.
Ich leide an einer Berufskrankheit. Ich habe eine chronische Sehnenscheideentzündung vom vielen Geldzählen.

Berufsvoraussetzungen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verkäuferdeutsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verkäuferdeutsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verkäuferdeutsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Verkäuferdeutsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x