Stephan Kesper - Sealed

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Kesper - Sealed» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sealed: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sealed»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die schlimmsten Befürchtungen von Hendrik Prescott, Astronaut bei der NASA, erfüllen sich, als er bemerkt, dass er mit seinen Kollegen durch ein Wurmloch gefallen und tausende von Lichtjahren entfernt von zu Hause gestrandet ist. Als er dann noch ein fremdartiges Schiff auf ihn zu kommen sieht, weiß er ganz genau: Es ist alles anders und es wird nie wieder so wie früher sein.

Sealed — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sealed», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Rede keinen Unsinn«, fiel seine Mutter ihm ins Wort, »das könnt ihr in deinem Zimmer genauso ungestört. Wie alles andere auch. Du weißt, dass ich damit kein Problem habe.«

»Moment, damit hätte ich aber ein Problem«, warf Rachels Mutter ein.

»Mom, bitte!«, warf Rachel flehend ein. »Keine Szene! Hendrik hat mir gerade das Leben gerettet.«

Drei aufgerissene Augenpaare starrten sie an und Hendriks Mine verriet ihr, dass sie das lieber nicht hätte sagen sollen.

»Was?«, die Stimme von Rachels Mutter nahm spontan einen hysterischen Unterton an. Dann drehten sich die drei Augenpaare auf Hendrik und erwarteten Rede und Antwort.

Hendrik ließ die Schultern sinken und erklärte: »Wir waren in dem Gebäude, als die Lawine abging. Glücklicherweise befanden wir uns in einem Teil, der nicht beschädigt wurde«.

»Schwachsinn!«, rief Hendriks Mutter. »Der Polizist sagte, dass das Gebäude komplett verschwunden sei und ihr Glück gehabt hättet, nicht drinnen gewesen zu sein.«

Hendrik fühlte sich zu müde und zu erledigt, um sich noch weitere Schlenker auszudenken. Schließlich erzählte er, was geschehen war, ohne etwas auszulassen. Als er seine Beschreibung beendete, ging James Manchester auf ihn zu und umarmte ihn.

Genau in diesem Moment stieß Theodore Prescott zu ihnen.

»Warum erzählt mir eigentlich niemand, dass etwas passiert ist?«

* * *

Das Unglück in der alten Fabrik hatte etwas Gutes hervorgebracht: Rachel und Hendrik hatten einen Rhythmus gefunden, in dem sie regelmäßig entweder in seinem oder in ihrem Zimmer alleine und ungestört sein konnten. Dienstags, sowie die Wochenenden blieben Ausnahmen. Sie mussten ihren Eltern versprechen, dass sie nie wieder in alte Gebäude stiegen oder sonst irgendwelche baufälligen Ruinen besuchten.

Manchester entwickelte bei Hendriks »Nachhilfestunden« einen ungeahnten Enthusiasmus und ging mit ihm die grundlegende Arbeit von Albert Einstein durch: »Relativitätsprinzip und die aus demselben gezogenen Folgerungen«. Hendrik offenbarte ein natürliches Verständnis für Mathematik und begriff selbst die abstraktesten und kompliziertesten Konstrukte, die als Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie dienten, ohne die geringsten Probleme.

Mittags am 24. Dezember stiefelte Hendrik durch eine Schicht dünnen Neuschnees die North-Lake Road entlang. Es waren nur wenige Autos unterwegs. Die Luft fühlte sich klar und kalt an, sein Atem bildete Wolken vor seinem Mund. Der Himmel, genau wie das Licht, blieben grau und verhießen weiteren Schnee.

Hendrik bog in die Idaho Lane ab und steuerte auf die Nummer 32 zu, wo die Manchesters wohnten. Wie er wusste, wartete Rachel auf ihn. Ihr Vater hielt bis zum späten Nachmittag Vorlesungen an der Universität und ihre Mutter besuchte in San Diego eine ihrer Niederlassungen. Rachel würde gegen fünf mit ihrem Vater ihre Mutter vom Flughafen in North-Bend abholen und sie alle sollten um acht zu Hendriks Eltern kommen, zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen. Das war der Plan.

Hendriks Mutter hatte ihn aus der Küche geschickt, sie würde bis zum Abend genug zu tun haben, ohne dass er ihr im Weg herumsaß. Lakaien-Dienste musste sein Vater ausführen und so blieb ihm nichts anderes übrig, als Rachels Einladung, zu ihr zu kommen, anzunehmen.

Der Weg zur Veranda der Manchesters war glatt, er musste aufpassen, dass er sich nicht auf den Hintern setzte. Dann klingelte er. Einige Sekunden später machte Rachel die Tür nur einen Spalt auf und ließ ihn herein. Sie trug keinerlei Kleidung und strahlte ihn an, als er in der Diele stand und es bemerkte. Sie flog praktisch mit ihm an der Hand die Treppe hinauf und in ihr Zimmer, schloss ab und riss ihm die Kleider vom Leib. Sie liebten sich, solange sie konnten.

Gegen drei wurde das Risiko zu groß, dass ihr Vater unerwartet auftauchte. Sie gingen in die Küche und tranken Kaffee. Es hatte, wie erwartet, anfangen, in dicken Flocken zu schneien. Sie saßen nebeneinander an der Theke, hielten ihre heißen Tassen in den Händen und beobachteten durch die breiten Fenster, wie der Schnee langsam eine weiche, weiße Decke über den Garten legte. Das Licht wurde immer grauer und in der Küche wurde es düster, denn sie hatten die Lampen nicht angeschaltet. Rachel berührte sanft Hendriks Arm und flüsterte im Dämmerlicht: »Ich liebe dich«.

Hendrik wollte antworten, doch sie legte ihm einen Finger auf den Mund. Jedes Wort konnte zu viel sein. Er versank in ihren dunklen Augen und ihr Blick war so voller Liebe, dass ihm die Brust zu platzen drohte.

Dann klingelte es an der Tür.

Sie löste sich langsam und ging zum Eingang. Irritiert nahm Hendrik wahr, dass auf die Wände der Küche blaue und rote Blicklichter fielen. Er stand auf und folgte Rachel.

In der Diele standen zwei Polizisten. Hendrik erkannte einen davon als jene Polizistin, die sie nach der Schlammlawine gefunden hatte.

Er ging zu Rachel, dicke Tränen liefen ihre Wangen hinab.

»Es gab einen Unfall«, sagte sie, ergriff Hendriks Hand und drückte sie so fest, dass es schmerzte.

»In welchem Krankenhaus liegt er?«, fragte sie.

Die Polizistin suchte nach Worten, aber offensichtlich gab es keinen Weg, das, was sie zu sagen hatte, vorsichtig zu formulieren: »Kind, dein Vater ist von einem Lastwagen überrollt worden. Er war auf der Stelle tot.«

Wie ein Faustschlag traf ihn diese Nachricht. Er konnte nicht denken, nicht fühlen, er war wie betäubt. Rachel warf sich in seine Arme, doch er konnte nicht reagieren. Er streichelte ihr abwesend mit der Hand über den Rücken, hörte sie schluchzen und nahm entfernt wahr, dass die Polizisten auf sie einredeten. Aber er verstand kein Wort von dem, was sie sagten.

Sie nahmen Rachel mit. Sie mussten ihre Mutter am Flughafen abholen. Hendrik blieb alleine vor der Tür der Manchesters zurück, sah Rachel hinterher, die ihm aus dem Fond des Wagens einen Blick zuwarf, der sein Herz zerriss.

Schnee fiel ihm auf den Kopf, mechanisch setzte er die Wollmütze auf. Seine Füße fanden automatisch den Weg in die Cedar-Road. Seine Mutter kam aus der Küche heraus, als er nicht auf ihre Fragen antwortete, die er gar nicht wahrgenommen hatte. Sie erschrak bei seinem Anblick. Er war bleich und sein Blick leer. Sie schob ihn in die warme Küche, setzte ihn auf einen Stuhl und verlangte von ihm, sofort zu erfahren, was passiert war.

Sein Vater kam durch die Kellertür in die Küche, hielt zwei Dosen in seinen Händen und fragte: »Welche Bohnen wolltest du?«

»Shh!«, rief sie ihm zu und drehte sich zu Hendrik.

Er sah sie an und plötzlich konnte er seine Tränen nicht mehr zurückhalten.

»Mr. Manchester hatte einen Unfall. Er ist tot.«

Sie hielt vor Entsetzen eine Hand vor den Mund und konnte sich nicht bewegen.

»Oh, Sohn, das tut mir wirklich leid«, sagte sein Vater. Er legte Hendrik eine Hand auf die Schulter. Dann umarmte ihn seine Mutter.

* * *

Anfang Januar wurde er beerdigt. Es fanden sich mehr Menschen ein, als Hendrik zählen konnte. Nachbarn, Kollegen von der Uni, Freunde der Familie, Angestellte von Mrs. Manchesters Firma, selbst Kunden. Hendrik erkannte Ellie Thomson, die er am Observatorium kennengelernt hatte. Und viele andere, die er nicht zuordnen konnte.

Das Loch in der Erde öffnete sich, wie ein dunkler Schlund, im Gegensatz zum Weiß des Schnees, der den restlichen Friedhof bedeckte.

Er war Rachel in der letzten Woche aus dem Weg gegangen. Er hatte keine Ahnung, wie er sich verhalten sollte. Vielleicht wollte sie ihn nicht sehen, hatte ihren Kopf mit anderen Dingen voll. Und wenn er zu ihr ging, worüber sollten sie reden? Er wusste es einfach nicht und fühlte sich von seinen Eltern im Stich gelassen, die ihm keine Anleitung gegeben hatten, wie er sich in so einer Situation zu verhalten hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sealed»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sealed» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
BB Hamel
Stephan Thome - Grenzgang
Stephan Thome
Carly Phillips - Sealed with a Kiss
Carly Phillips
Emma Donoghue - The Sealed Letter
Emma Donoghue
Stephan Kesper - Hochfrequent
Stephan Kesper
Gwynne Forster - Sealed With a Kiss
Gwynne Forster
Kristin Hardy - Sealed With A Kiss
Kristin Hardy
Jill Monroe - SEALed with a Kiss
Jill Monroe
Отзывы о книге «Sealed»

Обсуждение, отзывы о книге «Sealed» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x