Ed Belser - Die Erbinnen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ed Belser - Die Erbinnen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Erbinnen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Erbinnen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der letzte Teil der «Highlands-Trilogie»: Kaum eine Zeit ohne Flüchtlingsströme von Menschen, die um ihr Überleben kämpfen und nach Sicherheit und Auskommen streben. So auch in den schottischen Highlands. Im Jahre 1746 wurde der letzte Aufstand unter der Führung des Prinzen Charles Edward Stuart von den Engländern brutal niedergeschlagen. Seine Anhänger wurden verfolgt, vertrieben oder niedergemacht. Ganze Landstriche entleerten sich, wer nicht auf der Seite der Engländer stand, dem drohten Tod oder Sklaverei in den Kolonien. Maggie und James, das junge Liebespaar, setzen ihr Leben aufs Spiel, um ihren Landsleuten zu helfen. Sie werden unterstützt von Cremor, dem ehemaligen Söldner, und von Lady Margaret, der Liebe seines Lebens. Sie hoffen, nach langen Jahren der Trennung endlich ihr Glück zu finden. Ihnen steht ein gefährlicher Gegner gegenüber: der englische Oberst Arthur Middlehurst. Er spielt eine doppelte Rolle und setzt alle erlaubten und unerlaubten Mittel ein, um die beiden Liebespaare und ihre Freunde zu vernichten.

Die Erbinnen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Erbinnen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Blair Mhor war inzwischen zum Garnisonstädtchen geworden, was den Einwohnern Arbeit und Auskommen verschaffte, aber auch die unangenehmen Seiten der Armeepräsenz mit sich brachte: Kneipen bald an jeder Ecke, in denen es rau zu und herging; nicht nur eines, sondern mehrere kleine Bordelle, Händler aller Gattung und Glückspieler folgten. Der Sheriff musste sich eine eigene kleine Gruppe von Hilfspolizisten aufbauen. Sie schlichteten Schlägereien, verhafteten Unruhestifter und Diebe, und dabei waren nicht nur Soldaten, sondern allerlei Gesindel, das sich nach und nach eingefunden hatte. Die Soldaten wurde jeweils bald wieder von ihren Offizieren eingesammelt, worüber der Sheriff recht froh war, auch wenn sie dadurch ihrer Strafe entgingen.

Doch verglichen mit allem was außerhalb von Blair Mhor geschah, war das Städtchen eine Oase relativer Ruhe und Sicherheit.

Der Tagesablauf war zur Routine geworden – Aufzug der britischen Fahne frühmorgens, Abzug bei Sonnenuntergang, täglich zweimal das gleiche Zeremoniell. Jeweils begleitet von den Dudelsäcken und Trommlern der Summerset Pipes and Drums . Die englischen Offiziere versuchten Haltung zu wahren und warteten ungeduldig auf den letzten Ton. Dann verzogen sie sich in die Messe und widmeten sich dem Gin und spaßeshalber den Whiskys der Blair Mhor Distillery.

John Fraser Junior war immer noch Pipe Major. Er trug zwar die schmucke Uniform wie alle, doch die rote Jacke war ihm zuwider.

Tagsüber vergingen unendliche Stunden mit hartem Drill, dem auch John und seine Musikanten unterworfen waren.

Als höherer Unteroffizier hätte er sich auch in der Messe verköstigen lassen können, zwar getrennt von den englischen Offizieren, doch er zog die Gesellschaft von Roderick vor, und wenn immer es möglich war, besuchte er seinen Vater auf Summerset oder verbrachte seine Zeit in der Brennerei. Eigentlich gehörte er zur Familie von Mary, Seumas und Maggie. Für Seumas war er wie der größere Bruder, Maggie betrachtete er wie seine jüngere Schwester. Obwohl Mary zu jung war, um seine Mutter sein zu können, betrachtete er sie wie eine solche. Gerne pflegte er zu erzählen, wie er als kleiner Junge geholfen hatte, William in das Amt des Clan Pipers zu bringen. Doch wenn Seumas und Mary dabei waren, hielt er sich zurück. Er hatte lernen müssen, dass den beiden die Erinnerung an ihren Vater und Ehemann immer noch Trauer auslöste.

Roderick war für ihn zum bewunderten Freund geworden und die zehn Jahre Altersunterschied spielten gar keine Rolle mehr.

Es war Roderick gewesen, der ihn darauf angesprochen hatte. „Ich habe den Eindruck, Du fühlst Dich nicht wohl in deiner Haut. Das kann nicht nur an der roten Jacke liegen.“

John zögerte keinen Moment mit seiner Antwort. „Dein Eindruck täuscht Dich wie immer nicht, lieber Rod. Ich hasse es zutiefst, in diese Rolle hineingeraten zu sein. Ich fühle mich erniedrigt, mich selbst, unser Instrument und unsere Musik den Engländern zu unterwerfen, rote Jacke hin oder her.“ Seine Stimme wurde lauter. „Die betrachten uns sowieso wie Leibeigene, wie Sklaven, unsere Tradition kümmert sie einen Scheißdreck.“

Roderick nickte leicht und schaute ihm aufmerksam in die Augen. Er gab keine Antwort.

Johns Stimme wirkte gepresst. „Du und William waren Clan Piper wie mein Vater. Endlich wurde ich dann alt genug diese Rolle zu übernehmen. Und William hatte den Auftrag, die Pipes and Drums aufzubauen. Wir alle haben geholfen, etwas Einzigartiges zu gestalten, was es sonst nirgends in Schottland gibt. William ist tot. Unser Clan Chief Alan MacLennoch, der Vater von Maggie, ist tot. Und seine Witwe, Charlotte, interessiert sich nur für ihr eigenes Wohlbefinden und ihre beiden missratenen Töchter.“ Mit leiserer Stimme fuhr er fort: „Wir sind führungslos, wir sind ausgeliefert. Unsere Ahnen würden sich schämen für uns.“ Er legte die Hände vor sein Gesicht. „Was sollen wir tun, Rod? Was sollen wir nur tun?“

Roderick legte ihm die Hand auf die Schulter. Es dauerte eine Weile, bis er tief ausatmete. „Es fällt mir schwer, John, es zu sagen. Wir haben den Kampf verloren. Wir hätten siegen können, wenn alle Clans zusammengehalten hätten, wenn wir selbst die Führung übernommen hätten. Und sie nicht gutgläubig diesem verwöhnten Exil-Prinzen überlassen hätten, der nur auf die britische Krone erpicht war. Wenn, wenn …, es ist vorbei, John, ich weiß nicht einmal, was ich für mich selbst will.“

John schloss die Augen und hob und senkte seinen Kopf, wieder und wieder. Plötzlich hielt er inne und packte Roderick am Arm. „Eines weiß ich sicher. Ich will nicht mehr Pipe Major sein. Ich gehe zurück zu meinem Vater. Er ist auch nicht mehr der Jüngste. Ich kann noch viel von ihm lernen. Er kennt unsere klassische Musik wie kein zweiter. Ich will die Musik unserer Vorfahren weiterspielen. Vielleicht kann ich helfen, sie in die Zukunft zu retten. Wenigstens das.“ Er holte tief Luft. „Ich werde mit James sprechen müssen. Ich kann ihm einen Nachfolger vorschlagen. Ich nehme nicht an, dass Du daran interessiert bist.“

„Sicher nicht“, warf Roderick dazwischen und lächelte leicht, als John ergänzte: „Hätte mich auch erstaunt. Was willst Du machen?“

„Ich habe auch genug. Mal sehen, wie ich loskomme. Vielleicht hat Cremor eine Aufgabe für mich. Außerdem …“ Er hielt inne.

„Außerdem – was?“

„Da ist …“

„Da ist was?“

„Fiona!“

„Wer ist Fiona?“

„Sie war eine der Anführerinnen der Frauen von Dunlochy. Ihr Mann starb bei Culloden. Maggie kennt sie und bewunderte ihren Mut.“

John lächelte. „Ah ja, ich kenne sie auch. Hat sie nicht zwei Kinder, die bei Margaret in der Schule waren?“

Roderick schmunzelte. Er war leicht errötet. „Ein Knabe und ein Mädchen. So rasch ist noch kaum je einer Vater geworden. Also wenn alles klappt.“

Das Rütteln und Schütteln der Kutsche, endlos, laut und ohne Rhythmus, zerrte an den Nerven, und war fast nicht mehr zum Aushalten. Cremor schrie zum Kutscher hin und verlangte einen Halt. Er half Margaret ins Freie.

Finn kam herbei geritten. „Was ist los?“

„Wir hielten es in der Kutsche kaum mehr aus. Ich brauche etwas Erholung.“ Margaret lächelte ihn an. „Wir sind in einer halben Stunde wieder da.“

Sie ergriff Cremors Arm und zog ihn von der Straße weg zu den naheliegenden Büschen, die ein schmales Flüsschen vermuten ließen. Sie bückten sich unter den Ästen hindurch und stakten über die Schlingen der Brombeersträucher. Vor ihnen lag eine kleine Sandbank. Dahinter schlängelte sich das Wasser zwischen Steinen und überhängenden Gebüschen.

Margaret zog ihre Stiefel aus und wühlte mit den nackten Füssen im feuchten Sand. „Das tut gut! Hörst Du die Stimmen der Vögel und das Summen der Insekten? Ich war beinahe taub.“

Cremor kniete am Wasser und wusch sich das Gesicht. Als er zu ihr zurückschaute, war sein Blick ernst.

„Was hast Du?“, fragte sie mit erhobenen Brauen.

„Jetzt, wo Du es erwähnst, höre ich es auch wieder.“

„Ja, mein Liebster, mach Deine Seele frei.“

„Meine Gedanken schwirren im Kopf.“ Er schlug nach einer Mücke.

Margaret trocknete schweigend ihre Füße und stülpte ihre Stiefel über.

“Was bedrückt Dich?“

„Alles, Margaret. Das heißt mit einer Ausnahme. Die bist Du.“ Er ging zu ihr hin und lehnte seinen Kopf an ihre Schulter. „Meine Vergangenheit holt mich ein.“

Sie streichelte ihm sanft über die Haare. „Sprich schon, mein Liebster.“ Befriedigt nahm sie zur Kenntnis, dass er lächelte und wieder die gewohnte Sicherheit ausstrahlte.

„Erinnerst Du Dich an jenen Abend in der weißen Villa, an dem Du mir das Schachspiel erklärt hattest?“

Sie nickte lächelnd. „Du hast es begriffen, oder?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Erbinnen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Erbinnen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Erbinnen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Erbinnen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x