Carina Zinkeisen - Geliebte Fillu

Здесь есть возможность читать онлайн «Carina Zinkeisen - Geliebte Fillu» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geliebte Fillu: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geliebte Fillu»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marie Fillunger, Musikerin aus Wien, zieht nach Berlin, um dort Musik zu studieren. Dort trifft sie Eugenie Schumann, die Tochter der großen Clara Schumann und verliebt sich in sie. Eine Zeitlang wohnen Eugenie und Fillu mit Clara in einem Haus, bis es zu einem großen Knall kommt und Filliu Hals über Kopf nach London flüchtet. Kann sie die Liebe zu Eugenie retten?

Geliebte Fillu — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geliebte Fillu», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich trete zu Eugenie neben das Klavier und fahre mit meiner Hand über ihre linke Schläfe und Wange, voller Angst, dass sie ihr Gesicht von mir wegdreht und mich von sich stößt und voller Hoffnung, dass genau dieses nicht passiert. Ich spüre die Wärme ihrer Wange in meiner Hand. Sie scheint förmlich zu glühen und mein Herz klopft heftig gegen meine Brust.

„Ich werde nie so gut spielen wie meine Mama oder auch mein Papa und der Papa von meiner Mama und ich werde nie konzertieren, ich bin viel zu aufgeregt dazu, Fillu“, murmelt sie leise vor sich hin und ich streiche vorsichtig von ihrer Wange hinab bis zu ihrem Schlüsselbein.

„Das ist mir egal, Eugenie, ich lieb dich so wie du bist, so und nicht anders.“ Abrupt drehe ich sie zu mir her und küsse sie. Ich spüre ein Verlangen und Begehren, das ich immer geleugnet hatte und ich fühle, daß es Eugenie ähnlich geht. Ich spüre ihre Zunge an meiner und kann nur mit Mühe ein Stöhnen unterdrücken.

Ich küsse sie und muss ganz plötzlich an Clara Schumann denken, Eugenies Mama und die beste Pianistin und Komponistin, die ich kenne, die man kennt. Einst ein Wunderkind und jetzt eine gefeierte Pianistin. Konzertiert auf allen Bühnen dieser Welt, neben der Marchesi mein absolutes Vorbild in der Welt der Musik. Sie wird meine Musik schätzen, überaus schätzen so wie Brahms es tat. Sie wird die Musikerin Marie Fillunger mögen, mit dem Menschen Marie Fillunger wird sie sich schwer tun. Sehr schwer tun, da bin ich mir ziemlich sicher, leider. Absolut sicher, denn ich kann Menschen sehr gut einschätzen und irre mich sehr selten. Fast nie irre ich mich.

Die nächste Zeit vergeht wie im Fluge.

Eugenie, oder wie ich sie zärtlich nenne, Genchen, zeigt mir Berlin und den Palais Raczinsky, in dem die neugegründete Hochschule für Musik untergebracht ist. Eugenie studiert hier seit dem Jahr 1869 Klavier und muss einiges nachholen, da sie oft gefehlt hat, weil sie ihre Mutter auf Konzertreisen begleitet hat. Immer wieder erzählt sie mir von der Reise nach England mit Mutter und Schwester. Sie ist mir eine treue Gefährtin und erleichtert mir das Eingewöhnen im fernen und fremden Berlin. Ich verliebe mich jeden Tag ein wenig mehr in sie, werbe um sie und genieße es, dass mein Werben angenommen wird. Ihr Klavierspiel ist von einer Zartheit und doch kraftvoll und sie spielt mit feinstem Verständnis. Was selbst ihre Mutter zugeben muß und Clara ist sonst nicht so sehr voll des Lobes, sondern eher streng und drückend überlegen. Was sie wohl dazu sagen würde, daß ich mich an den Küssen mit ihrer Tochter durstig und satt getrunken habe? Ich mag gar nicht daran denken. Nicht jetzt.

Ich verziehe den Mund und nehme einen großen Schluck Limonade zu mir. Verliebt schaue ich mein Genchen an, die das gleiche tut und ihr Glas hebt. Mich breit anlächelt, ganz verliebt und mein Herz klopft wie verrückt.

Es ist soweit, ich sitze Clara Schumann gegenüber, Eugenies Mama, die von der Kur am Meer zurückgekehrt ist.

Eugenie wirkt in ihrer Gegenwart ein wenig wie ein verschrecktes Kaninchen und auch mir ist mulmig zumute. Clara, die gefeierte Konzertpianistin, Komponistin, aber auch ganz einfach, eine Frau und eine Mutter. Genau wie die meine, das muss ich mir vor Augen führen und tief durchatmen. Tief ein und ausatmen. Ganz ruhig.

„Liebes Fräulein Fillunger, Brahms hat mir viel von Ihnen erzählt. Eine großartige Ellen haben Sie gesungen in Wien, versicherte mir Johannes nach der Aufführung. Auch die Herzogenbergs in Leipzig waren voll des Lobes, wie sie mir schrieben, die treuen Freunde. Das Lisl ist ja selber so hochbegabt in der Musik.“

Clara Schumann seufzt und denkt wohl an das Leipzig ihrer Kindheit, während Eugenie mich verstohlen mustert. Wahrscheinlich sorgt sie sich wegen Lisl und denkt, dass ich Lisl anziehend finde. Ich schüttel unmerklich den Kopf und lächle Eugenie verstohlen an, daran denkend, sie auch mit der Lisl aus Leipzig bekannt zu machen.

Clara lächelt mich an und reißt mich aus meinen Gedanken. „Und jetzt bekommen Sie den letzten Schliff hier zusammen mit meiner Tochter in unserem Berlin an der musikalischen Universität, eine Schülerin Ottilie Ebners und der Marchesi, Marie…“

„Fillu, ich nenne sie Fillu“, sagt Eugenie ganz plötzlich und sieht ihre Mutter unsicher an „damit keine Verwechslungen mit unserer Marie zustande kommen. Nenn du sie doch auch so. Das wäre mir eine Freude.“

„Fillu“, sagt Clara Schumann betont und sehr leise und hört sich dabei so an, als müsse sie es sich lange überlegen, mich so zu nennen.

„Fillu, vielleicht wollen Sie mich am Klavier begleiten. Brahms bat mich, Ihnen Arrangements zu vermitteln und auch, daß ich Sie bei meinen Konzerten beteilige. Ich möchte wirklich gerne hören, wie Sie sich in Natur anhören. Eugenie schrieb an mich nach Kiel, wie herrlich Ihr Sopran sei. Sie war richtig schwärmerisch. Allein Ihre wunderbare Altstimme verspricht Großartiges.“

Sie lächelt mich aufmunternd an und ich lächle breit zurück, einen kurzen Blick mit Eugenie austauschend, die mich stolz anschaut. Und auch ich bin stolz und ein klein wenig aufgeregt.

Was für eine Gelegenheit, was für eine Chance!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geliebte Fillu»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geliebte Fillu» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geliebte Fillu»

Обсуждение, отзывы о книге «Geliebte Fillu» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x