Frederike Gillmann - Annabelle

Здесь есть возможность читать онлайн «Frederike Gillmann - Annabelle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Annabelle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Annabelle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frieda hat ein nahezu perfektes Leben: einen guten Job in einer Anwaltskanzlei in München und einen Freund, den sie liebt – das denkt sie zumindest. Doch alles ändert sich, als sie erfährt, dass ihre Tante Annabelle gestorben ist. Eine Tante, die sie nie richtig kennengelernt hat und der sie sich doch auf eine unerklärliche Weise verbunden fühlt. Sie reist nach Norddeutschland, um ihr Erbe anzutreten und ahnt dabei noch nicht, dass ihr Leben auf den Kopf gestellt wird.

Annabelle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Annabelle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Mach ich. Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr den Abend verdorben.“

„Ich werde es Alex so schonend wie möglich beibringen“, meinte ich, „ich hab dich lieb, Mama.“ „Ich dich auch, mein Schatz. Mach's gut.“

„Ja, halt mich auf dem Laufenden. Tschüss.“

„Ja, Tschüss.“ Dann klickte es in der Leitung und ich ließ wie in Zeitlupe das Telefon sinken. Ich konnte es kaum fassen, was soeben passiert war. Annabelle war tot. Meine einzige Tante. Meine Tante, die ich nie kennenlernen durfte, ich meine, so richtig.

„Alles okay, mein Schatz?“, rief Alex nun aus dem Wohnzimmer und langsam kam ich so ein wenig in die Realität zurück. Ich erwachte so langsam wie aus einem Traum, einem Alptraum, aber leider war es die Wirklichkeit, die sich das Leben nannte. Ich ging langsam in das Wohnzimmer zurück und versuchte, mein bestes Gesicht aufzusetzen, aber Alex merkte sofort, dass etwas nicht stimmte, dafür kannte er mich einfach zu gut. „Frieda, was ist los?“, fragte er besorgt.

„Meine Tante Annabelle ist tot“, sagte ich und in dem Moment konnte ich nicht mehr an mich halten und mir kullerten die Tränen über das Gesicht. Ich setzte mich aufs Sofa und mein Freund nahm mich sofort in den Arm und hielt mich einfach nur. Er sagte nichts und hielt mich einfach nur fest und das war in diesem Moment das Beste, was jemand für mich tun konnte.

So saß ich da eine gefühlte Ewigkeit und weinte einfach nur stumm vor mich hin und Alex saß einfach nur da und hielt mich. Er wollte sogar schon den Fernseher ausschalten, aber ich machte ihm deutlich, dass er ihn anlassen sollte. Irgendwann dann richtete ich mich auf und fragte: „Warum ist das Leben nur so unfair?“

„Tja“, meinte Alex. „Wenn man das beantworten könnte, dann wäre wohl eines der größten Probleme der Menschheit gelöst.“

„Ich habe sie doch kaum gekannt, meine ganze Familie hat sie kaum gekannt und jetzt wird das alles nicht mehr möglich sein. Sie muss doch erst um die fünfzig gewesen sein. Das ist heute doch kein Alter mehr.“

„Das stimmt“, sagte Alex. „Aber vielleicht solltest du versuchen, etwas zu essen, vielleicht geht es dir dann ein wenig besser.“ Ich nickte stumm und nahm den Teller, den mir mein Freund bereits hinhielt. Ich hatte zwar überhaupt keinen Appetit, schaffte es aber doch, ein paar Bissen zu essen. Obwohl es bereits kalt war, schmeckte es fantastisch und nachdem ich dann doch den ganzen Teller aufgegessen hatte, gab ich Alex einen Kuss. Danach legte ich meinen Kopf wieder in seinen Schoß und wir schauten stumm den Rest der Samstagabend-Fernsehshow.

Trotz der Ereignisse am Vorabend konnte ich erstaunlich gut schlafen. Vielleicht noch ein Vorteil meiner stressigen Arbeit, dass ich abends oftmals so müde war, dass ich nicht mehr so viel Zeit hatte, über das Leben nachzudenken und einfach einschlief. Als ich am Sonntagmorgen aufwachte, war Alex schon wieder bei der Arbeit, aber er hatte mir bereits ein selbstgebackenes Brötchen auf meinen Lieblingsteller gelegt, das sogar noch etwas warm war. Alex konnte also vor nicht allzu langer Zeit verschwunden sein. Ich fand wirklich, dass ich den perfekten Freund hatte. Zwei meiner Freundinnen aus der Schulzeit, mit denen ich noch ab und zu Kontakt hatte, Sophia und Lea, hatten vor ein paar Jahren bereits geheiratet, manchmal fragte ich mich aber, ob sie wirklich mit ihren Männern glücklich waren, oder ob sie nicht vielleicht etwas vorschnell waren. Bei meinem Freund war ich mir ziemlich sicher, dass wir perfekt füreinander geschaffen waren, aber wir hatten beide beschlossen, dass wir noch ein bisschen warten wollten. Vielleicht wollten wir auch gar nicht heiraten, aber trotzdem Kinder bekommen, heutzutage war ja alles möglich, ohne dass man gleich schief angeschaut wurde. Ich schaltete die Kaffeemaschine an und wartete darauf, bis sie mir anzeigte, dass sie betriebsbereit war. Als dann der Kaffee durchlief, atmete ich den wohligen Duft von Röstaromen ein und dachte mir, dass es in diesem Moment wohl nichts Schöneres geben konnte. Ja, ich liebte Kaffee. Ich beschmierte mein Brötchen mit ebenfalls von Alex selbstgemachter Marmelade und biss hinein. Köstlich! Ich genoss diesen kleinen Moment des Glücks bevor sich die Realität wieder zurück in meinen Kopf drängte. Annabelle. Es gab bestimmt noch so viel zu tun. Ich überlegte, ob ich meiner Mutter schon schreiben konnte, denn es war erst 9.00. Bestimmt. Sie stand selbst an einem Sonntag schon früh auf. Also nahm ich mein Handy und tippte eine Nachricht: Na? Gibt's schon was Neues? Ich wollte gerade auf Senden drücken als mir doch einfiel, dass das überhaupt nicht sein konnte, denn erstens war Sonntag und zweitens hatten wir vor kaum zwölf Stunden telefoniert. Ich würde mich also noch etwas gedulden müssen. Aber was sollte ich denn jetzt machen? Sollte ich versuchen, mir irgendeine belanglose Arbeit zu suchen, damit meine Gedanken nicht ständig abschweiften? Ich war es nicht gewohnt, überhaupt nichts tun zu müssen. Manchmal sagten meine Freundinnen schon, ich wäre ein Workaholic, aber dann winkte ich immer ab. Mein Job verlangte eben von mir, dass ich immer alles gab, denn sonst war man raus. So war das eben. Ich wollte auch kein „normales“ Leben führen, also in irgendeinem Büro die Buchhaltung übernehmen. Na ja, einen Bürojob hatte ich schon, aber ich empfand meine Arbeit als sehr abwechslungsreich und das machte mir Spaß. Vielleicht sollte ich mal wieder ein Buch lesen. Dafür hatte ich schon lange keine Zeit mehr. Doch schon allein der Gedanke demotivierte mich leicht. Ich las zwar gerne, aber oftmals war es schwer für mich, mich einfach nur hinzusetzen und zu lesen. Es erschien mir ein wenig unproduktiv. Stattdessen entschied ich mich eine Runde im Park joggen zu gehen. Ich räumte also meinen Teller und meine Tasse in die Spülmaschine, zog ein Paar Sportklamotten aus dem Schrank und meine Sportschuhe an, kramte meine Kopfhörer aus meiner Handtasche heraus und lief los.

Eine halbe Stunde später war ich zwar verschwitzt, fühlte mich aber sogleich besser. Vielleicht sollte ich das öfter tun, einfach mal eine Runde joggen gehen. Aber irgendwie ließ das mein Tagesablauf kaum zu und ins Fitnessstudio wollte ich nicht gehen. Ich empfang jedes Mal noch mehr Druck, wenn ich Menschen in einer Reihe auf ihren Laufbändern sah. Ich hatte dann immer den Drang, es allen zu zeigen und besser zu sein. Ich redete mir ein, dass ich es nur so an die Spitze geschafft hatte. Ich hatte schon früh erkannt, dass man nur Erfolg hatte, wenn man manchmal rücksichtslos war und Opfer brachte. Lea und Sophia waren da anderer Meinung und auch meine Mutter sagte immer öfter, dass ich mal einen Gang runterschalten sollte, denn auf Dauer könnte das ja nicht gut sein, aber verstand sie denn gar nicht, dass mir der Erfolg Spaß machte? Hatte denn niemand in meinem Umfeld diesen Ehrgeiz? Doch, Alex hatte ihn und deswegen funktionierten wir wahrscheinlich auch so gut zusammen. Wir beiden liebten die Herausforderung und scheuten nicht davor, unser Bestes zu geben. Lange Zeit, nachdem meine letzte Beziehung aufgrund meines großen Einsatzes in die Brüche gegangen war, hatte ich Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der mir gefiel. Ich hatte mich sogar in einem dieser Dating-Portale für Singles mit Niveau angemeldet, aber die Ergebnisse waren eher ernüchternd. Die Niveaus waren eher unterirdisch. Doch dann hatte ich zufällig Alex getroffen. Na ja, nicht ganz so zufällig. Meine Freundinnen waren der Meinung, die zu dem Zeitpunkt gerade in der Stadt waren, ich müsste mal mehr „raus“ kommen und hatten mich in ein Restaurant eingeladen. Sie mussten mich fast dazu zwingen, denn ich war der Meinung, es gäbe noch so viel Arbeit zu erledigen und nur mit Mühe und Not konnten sie mich mitnehmen. Das Ziel war das Restaurant, in dem Alex arbeitete. Damals hatte er dort gerade angefangen, sich durch sein Können und seinen Einsatz allerdings ziemlich schnell hochgearbeitet. Auf jeden Fall war er es persönlich, der an diesem Tag die Bestellung an unserem Tisch aufnahm. Vielleicht war es Zufall, vielleicht aber auch Bestimmung – keine Ahnung. Ich glaubte zwar nicht an diesen Humbug von Liebe auf den ersten Blick, aber auf eine seltsame Weise war da so eine Verbundenheit, die ich nicht erklären konnte. Und bei ihm schien es ähnlich gewesen zu sein, denn als jede von uns am Ende des Abends einen Glückskeks bekam, stand in meinem seine Nummer mit der Bitte ihn anzurufen, wenn ich Lust hätte. Das war ziemlich romantisch und mein Lächeln entging auch meinen Freundinnen nicht. Ich wusste zwar zuerst nicht, was ich davon halten sollte, aber auch hier drängten mich meine Freundinnen fast wieder dazu, ihm eine Chance zu geben und ihn anzurufen. Als ich mich dann auch wirklich dazu durchgerungen hatte, hatte Alex sich riesig gefreut und mich gleich nochmal zu einem persönlichen Dinner eingeladen – bei ihm zu Hause. Nach einem erneuten Zögern hatte ich dann auch zugesagt und Alex hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und das Essen war wirklich fantastisch: es war die beste Spaghetti Bolognese, die ich jemals gegessen hatte und das Tiramisu war zum Hineinlegen. Mit ein bisschen Wein intus kam es auch zu unserem allerersten Kuss an diesem Abend. Mehr war an diesem Abend aber nicht passiert und so verließ ich nur mit einem leicht schweren und etwas verwirrten Kopf sehr spät seine Wohnung. Ich brauchte noch ein wenig Zeit, um mir über meine Gefühle klar zu werden, denn ich kannte es bis zu dem Zeitpunkt einfach nicht, dass sich jemand so sehr um mich sorgte, aber es tat unglaublich gut und so folgte diesem Date eine Woche später noch eins und noch eins und so weiter, bis wir dann beschlossen, dass wir bereits in einer festen Beziehung steckten, ohne es wirklich gemerkt zu haben. Irgendwann schlug Alex vor, dass es doch viel praktischer wäre, wenn wir uns eine Wohnung teilen würden. Ich hielt das Ganze für eine ziemlich gute Idee, denn so mussten wir nicht immer hin- und herpendeln. Allerdings gestaltete sich die Suche nach der Traumwohnung zunächst viel komplizierter als erwartet, denn es stellte sich heraus, dass Alex sehr hohe Ansprüche hatte: eine offene Küche mit Balkon sollte sie haben und eine große Badewanne - am besten in beiden Badezimmern und, und, und. Irgendwann konnte ich ihn dann ein wenig ausbremsen und wir fanden unsere Traumwohnung. Diese hier hatte sogar ein großes Wohnzimmer mit Glasschiebetür, damit man ganz einfach auf die Terrasse gehen konnte, und eine Eckbadewanne mit Whirlpoolfunktion gab es sogar in einem der Badezimmer. Für mich war es wunderschön und Alex arbeitete ja sowieso ziemlich viel. Manchmal fragte ich ihn, warum er denn überhaupt so eine große und luxuriöse Wohnung haben wollte, wenn er selten zu Hause war. Dann meinte er: „Damit ich sie richtig genießen kann, wenn ich mal zu Hause bin.“ Wenn wir über unsere Arbeitszeiten redeten, kam es ab und zu vor, dass er ein wenig pikiert war und mir auch vorwarf, dass ich genauso viel arbeiten würde. Ja, ich arbeitete viel, aber zumindest war ich noch öfter zu Hause als er.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Annabelle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Annabelle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gillian Anderson - The Sound of Seas
Gillian Anderson
Frederike Gillmann - Ei Ole Kiire
Frederike Gillmann
Frederike Gillmann - Die falsche Ecke der Heide
Frederike Gillmann
Will Horn - Annabell
Will Horn
Frederike Schwenke - Erbrecht
Frederike Schwenke
Peter Kreuder - Annabell
Peter Kreuder
Annabelle Jacobs - Bitten by Desire
Annabelle Jacobs
Gillian Galen - DBT For Dummies
Gillian Galen
Annabelle Costa - Liebe, Eis und Schnee
Annabelle Costa
Annabelle Sami - Llama Out Loud!
Annabelle Sami
Отзывы о книге «Annabelle»

Обсуждение, отзывы о книге «Annabelle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x