K.T. Rina - Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes

Здесь есть возможность читать онлайн «K.T. Rina - Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Versager Siegfried ist am Ende. Doch zufällig trifft er im Bus auf eine kleine Emo–Göre und hört ihrem Telefongespräch zu: Sie ist Gott. Er macht also, was jeder andere an seiner Stelle machen würde und wünscht sich, dass sie seine Freundin wird. Er lernt aber noch früh, dass Gott Wünsche nicht immer so erfüllt, wie sich die Menschen denken.

Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cintia übernahm das Bezahlen der vier Glühweine, die insgesamt 10€ gekostet haben. „74€ hat es gekostet?“ fragte Siegfried rhetorisch. „Hier hast du 5, den Rest gebe ich dir später.“ Cintia überlegte kurz, kicherte dann wie ein Mädchen. Sie hakte sich unter Siegfrieds Arm und sie spazierten entlang des Weihnachtsmarktes, hielten an jedem Gebäckstand und erfreuten sich an jedem Wunder der Backkunst. Siegfried erzählte weiter über die Eskapaden Schrödingers auf seinem Flurboden und dem täglichen Kampf, seine versteckten Geschenke zu finden. „Ich will dich nicht drängen, Siegfried, aber könnten wir heute zu dir? Ich würde gerne Schrödinger sehen.“ Er war nach kurzer Überlegung einverstanden. Cintia kannte Nüwa bereits und er hatte Nüwa für diesen Fall extra darauf hingewiesen sich diesen Tag draußen alleine zu beschäftigen, sodass seine Wohnung frei ist.

Siegfried steckte den Schlüssel hinein und drehte bis es klickte. Ganz sanft drückte er die Klinke hinunter und öffnete noch leichter die Tür. „Miau“, gab Schrödinger bereits laut, dass er doch lebte und bevor Siegfried ihm den Ausgang versperren konnte, schlüpfte er durch seine Beine hindurch und irrte im Treppenhaus. Er war nur zu fassen, da er auf einer Stufe sein Geschäft verrichten musste.

„Oooh, er ist so niedlich.“ Cintia streichelte blinzelnd über den kleinen schwarz und weiß gefleckten Knäuel in ihrer linken Hand, denn Schrödinger war noch nicht größer geworden als eine Faust.

„Bis er auf deinem Gesicht liegt, du plötzlich aufwachst und ihn aus purer Angst schweißgebadet wegschleuderst.“ Diese wichtige Lebenslektion hatte Schrödinger in Fleisch und Blut eingeprägt und liebte Siegfried seither nur solange wie er ihm Essen gab. Bevor Siegfried gestattet war, seinen anderen Schlüssel einzustecken, fragte Cintia ihn blinzelnd, ob er mit ihr an Heiligabend zur heiligen Messe gehen würde. Siegfried selbst war nicht religiös aufgezogen und wie könnte er jetzt noch an Solches glauben, aber aus Liebe zu Cintia willigte er ein. Er gestand ihr, dass er noch nie auf einer solchen Veranstaltung war, doch sie war umso mehr erfreut, einen Neuling in einen wichtigen Teil ihres Lebens einführen zu können.

8

Die Musik in der Bar war so laut aufgedreht, dass die Gäste sich gegenseitig anschreien mussten, um sich hören zu können. Nüwa war es ganz Recht, da sie sowieso mit niemanden reden wollte und hatte sich deshalb in eine Ecke gesetzt, um dort zu arbeiten. Zahlreich wurde sie angesprochen.

Zuerst vom Barkeeper, der ihren Ausweis sehen wollte: „Hey, der Laden ist ab achtzehn, Kleine.“ Nüwa ignorierte den grimmigen Barkeeper, Sven genannt, und setzte sich in die Ecke, das Handy bereits in der Hand. Noch war die Bar recht leer gewesen. „Hey! Du darfst zwar hier bleiben, aber ich kann dir nichts Alkoholisches anbieten!“ Mit verschränkten Armen stand der großgebaute Mann mit einem Bandanatuch über das fehlenden Haare. Nüwa griff willkürlich in ihre rechte Hosentasche und zog einen Personalausweis heraus.

„Siebenunddreißig? Was ist das denn für ein gefälschter Ausweis.“ Der Barkeeper hielt die Plastikkarte unter das Licht und überprüfte die Originalität mit seiner eigenen Karte. „Unmöglich. Entschuldigung, aber Sie sehen extrem jung aus.“ Er ließ Nüwa ungestört und gab ihr sogar ein Getränk(alkoholfrei, denn noch hatte er Angst, es wäre ein Trick)kostenfrei für die falsche Beschuldigung.

Die Bar hatte sich seither mehr und mehr gefüllt. Nüwa hatte mittlerweile eine große Portion Pizza „mit extra viel Käse“ vernichtet und war im Inbegriff eine große Portion Nachos „mit extra viel Käse“ der Pizza dazu zu gesellen. „Hey, Süße, kann ich dir einen Drink spendieren?“ Nüwa ignorierte den bereits dritten Anmachspruch; zuvor hatte eine Frau ihr Glück versucht. „Ah, wie auch immer, du Göre“, ging er verärgert davon, nur um vom Nächsten, der sich weitaus attraktiver fand, abgelöst zu werden. „‘nen Arschloch. Ich bin Tylor.“ Nüwa blickte nicht mal in die Richtung des angebotenen Händedrucks. „Hab dich noch nie hier gesehen, bist wohl neu hier, oder? Ich nehm‘ mir einen, okay?“

Noch bevor er einen einzelnen Chip aufheben konnte, verschwand der Korb blitzschnell vom Tisch und neben Nüwa. „Das sind meine !“

„Wow, schon gut, Schätzchen. Lass mich als Wiedergutmachung ‘nen Drink ausgeben“, zwinkerte er ihr zu, dass sein Piercing überm Auge wackelte.

„Zwei!“

„Wir wollen doch nicht gierig werden. Verrat mir zumindest deinen Namen.“

„Heeeeeey, das Mädchen vom Zug, ich glaub‘s nich‘“, rief Leonora vom Eingang bis hin zur gegenüberliegenden Seite des Lokals, wo Nüwa saß. „Tylor, lass das Mädchen in Ruhe!“ Und wie auf Kommando sprang er auf und suchte sich ein neues Schätzchen. „Nimm den bloß nich‘ ernst, Neyra…oder so…wie war dein Name no‘mal?“

„Nüwa“, kicherte sie mit einem Lächeln, das ihr am Abend noch nicht entkommen war.

„Ja genau! Nüwa. Ziemlich abgedrehter Name, was Manny? Sven, zwei Bier“, rief Leonora zur Bar, „und ‘ne Cola für dich, Nüwa?“

Es schien, als wurde die Musik immer lauter gedreht, weil Einige es unter den noch lauter gewordenen Gesprächen sonst nicht vernehmen konnten. Nüwa kam nicht vorbei, sie musste Leonora und Manfred ihre Lieblingsbands nennen, doch mit der menschlichen Kunst der Musik hatte sich Nüwa noch nicht beschäftigt, und hörte bei einem kurzen Zeitstopp etliche Bands, die dem Paar laut ihren sozialen Medienprofilen gefielen.

„Wow, das sin‘ absolut exakt die gleichen Bands, die wir auch hören. Du bis‘ richtig creepy, Nüwa. Du siehst nich‘ nur so aus wie ich damals, du benimmst dich auch genauso. Es is‘ als würde ich mein ver–…vergangenes Ich sehen“, die letzten Worte seufzte Leonora, da sie unweigerlich an die grausamste Zeit ihres Lebens erinnert wurde: Die Schule. Manfred schenkte ihr Trost und auch Nüwa wusste ihr beizustehen: „Wollen nich‘ alle einfach nur glücklich sein? Ich weiß, wie es dir ergangen is‘, aber dafür muss‘e dich nich‘ schämen, oder dich selbst bemitleiden. Du bis‘ ‘n wunderbarer Mensch und was du zuvor erdulden musstest is‘ irrelevant, es hat dich vielleicht sogar zu dem gemacht, was‘e jetzt bis‘.“

„Danke, Nüwa. Du bis‘ ziemlich weise für dein Alter.“ Sven hatte Leonoras Kommentar durch ein wirklich wahres Wunder überhören können und musste herzhaft lachen.

Die meisten Gäste sind bereits Zuhause angelangt. Die Musik wurde leiser gedreht, da nicht mehr genug da waren, um sie zu hören. Nüwa und das glückliche Paar beendeten ihre fünfte Nacho Portion „mit extra viel Käse. Ich weiß“, wie der Kellner genervt wiedergab. Die Rechnung für alle drei hatte Nüwa übernommen, nach heftigen Diskussionen seitens Leonora, die aber nachgab, nachdem Nüwa erklärte, sie wäre so reich, dass sie wortwörtlich Gold scheißen könnte. „Aber das Taxi geben wir aus“, prahlte Leonora.

Nüwa und Leonora nahmen Platz in der Rückbank des Taxis, während Manfred ordentlich angetrunken philosophische, politische, monologische Argumentationen mit dem Fahrer vorne hielt. „Nüwa, du bis‘ ‘ne coole Sau. Wir sin‘ zwar älter als du, aber du bis‘ doch ein kluges Köpfchen. Glaub mir, wenn ich sage, dass‘e die Welt verändern kannst.“

„Oh, und ob ich dir das glaube, Lea.“

„Nein, ernsthaft. Mach was aus dir, du bis‘ noch jung, und die ganze Welt liegt dir zu Füßen.“ Nüwa kicherte pausenlos über Leonoras betrunkene Offenbarungen, die bei der Realisierung ihrer eigenen Worte in Gelächter verfielen.

„Kommt gut nach Hause“, sagte Nüwa und winkte den beiden zu. Durch das Fenster sah sie noch, wie Leonora ihre Hand als Telefon darstellte und darauf zeigte, bevor das Auto wegfuhr. „Was für eigenartige Gesellen“, dachte Nüwa laut. Die Wohnungstür öffnete sich von Geisterhand Gotteshand und schon grüßte Schrödinger seine Herrin, die sein Verlangen meilenweit erhört hatte und schnips seine Schüssel mit frischem Futter füllen ließ. Das Liebespaar war auf dem weder aufgeklappten noch bedeckten Sofa im Tiefschlaf und hörte nicht wie sie sich in ihre fliegende Hängematte schmiss; Nüwa lief leiser als der Kater. Bis Cintia sich von Siegfried löste und aus der Wohnung ging, blieb Nüwa unsichtbar für beide.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes»

Обсуждение, отзывы о книге «Des Vaters, der Tochter, und des ewigen Geistes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x