Johann Wolfgang von Goethe (hg. von Redaktion - Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann Wolfgang von Goethe (hg. von Redaktion - Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Verweile doch, du bist so schön": Um diesen Satz geht es im so genannten Teufelspakt zwischen Faust und Mephistopheles. Sollte Mephisto es schaffen, Faust in einen Zustand zu versetzen, der ihn diese Worte ausrufen lässt, dann gehört Fausts Seele dem Teufel. Umrahmt wird diese Vereinbarung von einer Wette zwischen Gott und Mephisto. Durch diese Konstellation wird deutlich, dass Goethe «seinen» Faust über die Schilderung eines Einzelschicksals hinaus darstellt. Faust ist DER Mensch, der zwischen Gut und Böse pendelt, der zwischen Schuld und Unschuld schwankt und doch auf Vergebung hofft.
Goethes Faust ist als Band 4 der Reihe «Literaturklassiker» – herausgegeben von der Redaktion Müller – erschienen. Das Vorwort stammt vom Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Manfred Müller.
Die «Literaturklassiker» erscheinen in zunächst 10 Bänden als ebook und wollen ausgewählte Texte zeitgenössisch und aktuell präsentieren und so wichtige Bücher vor dem Vergessen retten oder wieder in den Fokus einer Leserschaft stellen.

Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vor andern fühl’ ich mich so klein;

2060Ich werde stets verlegen seyn.

Mephistopheles.

Mein guter Freund, das wird sich alles geben;

Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.

Faust.

Wie kommen wir denn aus dem Haus?

Wo hast du Pferde, Knecht und Wagen?

Mephistopheles.

2065Wir breiten nur den Mantel aus,

Der soll uns durch die Lüfte tragen.

Du nimmst bey diesem kühnen Schritt

Nur keinen großen Bündel mit.

Ein Bißchen Feuerluft, die ich bereiten werde,

2070Hebt uns behend von dieser Erde.

Und sind wir leicht, so geht es schnell hinauf;

Ich gratulire dir zum neuen Lebenslauf!

Auerbachs Keller in Leipzig.

Zeche lustiger Gesellen.

Frosch.

Will keiner trinken? keiner lachen?

Ich will euch lehren Gesichter machen!

2075Ihr seyd ja heut wie nasses Stroh,

Und brennt sonst immer lichterloh.

Brander.

Das liegt an dir; du bringst ja nichts herbey,

Nicht eine Dummheit, keine Sauerey.

Frosch gießt ihm ein Glas Wein über den Kopf.

Da hast du beydes!

Brander.

Doppelt Schwein!

Frosch.

2080Ihr wollt’ es ja, man soll es seyn!

Siebel.

Zur Thür hinaus wer sich entzweyt!

Mit offner Brust singt Runda, sauft und schreit!

Auf! Holla! Ho!

Altmayer.

Weh mir, ich bin verloren!

Baumwolle her! der Kerl sprengt mir die Ohren.

Siebel.

2085Wenn das Gewölbe wiederschallt,

Fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt.

Frosch.

So recht, hinaus mit dem der etwas übel nimmt!

A! tara lara da!

Altmayer.

A! tara lara da!

Frosch.

Die Kehlen sind gestimmt.

... singt.

2090Das liebe, heil’ge Röm’sche Reich,

Wie hält’s nur noch zusammen?

Brander.

Ein garstig Lied! Pfuy! ein politisch Lied!

Ein leidig Lied! Dankt Gott mit jedem Morgen

Daß ihr nicht braucht für’s Röm’sche Reich zu sorgen!

2095Ich halt’ es wenigstens für reichlichen Gewinn,

Daß ich nicht Kaiser oder Kanzler bin.

Doch muß auch uns ein Oberhaupt nicht fehlen;

Wir wollen einen Papst erwählen.

Ihr wißt, welch eine Qualität

2100Den Ausschlag giebt, den Mann erhöht.

Frosch singt.

Schwing’ dich auf, Frau Nachtigall,

Grüß’ mir mein Liebchen zehentausendmal.

Siebel.

Dem Liebchen keinen Gruß! ich will davon nichts hören!

Frosch.

Dem Liebchen Gruß und Kuß! du wirst mir’s nicht verwehren!

... singt.

2105Riegel auf! in stiller Nacht.

Riegel auf! der Liebste wacht.

Riegel zu! des Morgens früh.

Siebel.

Ja, singe, singe nur, und lob’ und rühme sie!

Ich will zu meiner Zeit schon lachen.

2110Sie hat mich angeführt, dir wird sie’s auch so machen.

Zum Liebsten sey ein Kobold ihr bescheert!

Der mag mit ihr auf einem Kreuzweg schäkern;

Ein alter Bock, wenn er vom Blocksberg kehrt,

Mag im Galopp noch gute Nacht ihr meckern!

2115Ein braver Kerl von echtem Fleisch und Blut

Ist für die Dirne viel zu gut.

Ich will von keinem Gruße wissen,

Als ihr die Fenster eingeschmissen!

Brandera uf den Tisch schlagend.

Paßt auf! paßt auf! Gehorchet mir!

2120Ihr Herrn gesteht, ich weiß zu leben,

Verliebte Leute sitzen hier,

Und diesen muß, nach Standsgebühr,

Zur guten Nacht ich was zum Besten geben.

Gebt Acht! Ein Lied vom neusten Schnitt!

2125Und singt den Rundreim kräftig mit!

Er singt.

Es war eine Ratt’ im Kellernest,

Lebte nur von Fett und Butter,

Hatte sich ein Ränzlein angemäst’t,

Als wie der Doctor Luther.

2130Die Köchin hatt’ ihr Gift gestellt;

Da ward’s so eng’ ihr in der Welt,

Als hätte sie Lieb’ im Leibe.

Chorus jauchzend.

Als hätte sie Lieb’ im Leibe.

Brander.

Sie fuhr herum, sie fuhr heraus,

2135Und soff aus allen Pfützen,

Zernagt’, zerkratzt’ das ganze Haus,

Wollte nichts ihr Wüthen nützen;

Sie thät gar manchen Aengstesprung,

Bald hatte das arme Thier genung,

2140Als hätt’ es Lieb’ im Leibe.

Chorus.

Als hätt’ es Lieb’ im Leibe.

Brander.

Sie kam für Angst am hellen Tag

Der Küche zugelaufen,

Fiel an den Heerd und zuckt’ und lag,

2145Und thät erbärmlich schnaufen.

Da lachte die Vergifterinn noch:

Ha! sie pfeift auf dem letzten Loch,

Als hätte sie Lieb’ im Leibe.

Chorus.

Als hätte sie Lieb’ im Leibe.

Siebel.

2150Wie sich die platten Bursche freuen!

Es ist mir eine rechte Kunst,

Den armen Ratten Gift zu streuen!

Brander.

Sie stehn wohl sehr in deiner Gunst?

Altmayer.

Der Schmerbauch mit der kahlen Platte!

2155Das Unglück macht ihn zahm und mild;

Er sieht in der geschwollnen Ratte

Sein ganz natürlich Ebenbild.

Faust und Mephistopheles.

Mephistopheles.

Ich muß dich nun vor allen Dingen

In lustige Gesellschaft bringen,

2160Damit du siehst, wie leicht sich’s leben läßt.

Dem Volke hier wird jeder Tag ein Fest.

Mit wenig Witz und viel Behagen

Dreht jeder sich im engen Zirkeltanz,

Wie junge Katzen mit dem Schwanz.

2165Wenn sie nicht über Kopfweh klagen,

So lang’ der Wirth nur weiter borgt,

Sind sie vergnügt und unbesorgt.

Brander.

Die kommen eben von der Reise,

Man sieht’s an ihrer wunderlichen Weise;

2170Sie sind nicht eine Stunde hier.

Frosch.

Wahrhaftig, du hast Recht! Mein Leipzig lob’ ich mir!

Es ist ein klein Paris, und bildet seine Leute.

Siebel.

Für was siehst du die Fremden an?

Frosch.

Laß mich nur gehn! bey einem vollen Glase,

2175Zieh’ ich, wie einen Kinderzahn,

Den Burschen leicht die Würmer aus der Nase.

Sie scheinen mir aus einem edlen Haus,

Sie sehen stolz und unzufrieden aus.

Brander.

Marktschreyer sind’s gewiß, ich wette!

Altmayer.

2180Vielleicht.

Frosch.

Gib Acht, ich schraube sie!

Mephistopheles zu Faust.

Den Teufel spürt das Völkchen nie,

Und wenn er sie beym Kragen hätte.

Faust.

Seyd uns gegrüßt, ihr Herrn!

Siebel.

Viel Dank zum Gegengruß.

Leise, Mephistopheles von der Seite ansehend.

Was hinkt der Kerl auf Einem Fuß?

Mephistopheles.

2185Ist es erlaubt, uns auch zu euch zu setzen?

Statt eines guten Trunks, den man nicht haben kann,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Johann Wolfgang von Goethe - Goethe - Faust
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Fausto
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust (Édition intégrale, tomes 1 et 2)
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust in 60 Minuten
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II - Gesamtausgabe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust I
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust II
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust I und II
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe - Faust. Der Tragödie erster Teil
Johann Wolfgang von Goethe
Отзывы о книге «Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II»

Обсуждение, отзывы о книге «Johann Wolfgang von Goethe - Faust I + II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x