A. Cayden - Im Licht des Mondes
Здесь есть возможность читать онлайн «A. Cayden - Im Licht des Mondes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Im Licht des Mondes
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Im Licht des Mondes: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Licht des Mondes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
nicht, dass er sich in den jungen Mann verlieben wird. Doch nicht jeder ist mit dem Verlauf einverstanden und so
bedrohen bald nicht nur seine eigenen Artgenossen ihr Leben, sondern auch die sogenannten Anwärter des Lichts. Kann Skip
sich behaupten und Mick für sich gewinnen? Und vor allen Dingen: Können sie ihrem Schicksal entkommen?
Im Licht des Mondes — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Licht des Mondes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Scheiße! Das darf doch nicht wahr sein!“
Verzweifelt springe ich nach vorne, weiter in die Sackgasse herein, und sehe mich hektisch um. Hunderte von bernsteinfarbenen Augen blitzen mir entgegen. Ängstlich, wütend und hungrig drängen sie sich dicht aneinander und betrachten uns – die Eindringlinge, die ihr Versteck gefunden haben.
„Verdammt!“
So sehr ich mich auch konzentriere, ich nehme zwar seine dämonische Aura wahr, doch ich kann ihn unter den unzähligen Straßenkatzen nicht orten. So kann das doch nicht enden! Das ist einfach nicht fair! Er ist hier noch irgendwo, das spüre ich. Das Spiel ist nicht vorbei! Zumindest versuche ich mir dies einzureden, als ich wie besessen die Straße abrenne und versuche, ihn unter all den Vierbeinern auszumachen.
Nichts! Wieso bekomme ich das nicht hin? Er sitzt bestimmt unter ihnen und grinst sich einen ab, dieser elende Mistkerl! Er darf nicht davonkommen! Ein zweites Mal laufe ich die Sackgasse ab, meinen Blick durch die bunte Meute der Straßenkatzen schweifend. Woher kennt er sich nur dermaßen gut hier aus? Diese Stadt kann noch nicht lange zu seinen Jagdrevieren gehören und dennoch … Ist das alles ein Wink des Zufalls, der uns damit auslachen möchte und sich über uns lustig macht? Wir sind so nah dran gewesen.
„Drew … es ist vorbei!“, höre ich meine Schwester kleinlaut hinter mir, welche immer noch stark nach Luft schnappt. Im Inneren weiß ich, dass sie recht hat, doch eine große Seite in mir weigert sich, diese Tatsache zu akzeptieren. Abgespannt renne ich von einer Seite zur anderen, schaue hektisch von einer Ecke zur nächsten, doch das Resultat bleibt genauso ernüchternd wie zuvor. Er ist uns ein weiteres Mal entkommen.
Verbittert bleibe ich stehen, beiße mir auf die Zunge und balle meine Hände zu Fäusten. Jetzt kann ich nicht einmal mehr seine Aura wahrnehmen. Ist er etwa durch einen Schlupfwinkel verschwunden? Wieso ist er uns immer einen Schritt voraus?! Fast würde ich denken, er hätte einen Schutzengel, doch der Gedanke ist zu paradox.
Ich zucke kurz zusammen, als mir meine Schwester beruhigend eine Hand auf meinen Rücken legt und erst jetzt bemerke ich, dass ich vor Aufregung und Wut geradezu bebe.
„Drew, bitte beruhige dich. Wir schnappen ihn uns ein andermal! Er kann uns nicht ewig entkommen. Wir brauchen nur etwas mehr Geduld. Bitte.“
„Es ist nicht fair! Wie oft ist er uns nun schon entwischt? Wie lange sind wir jetzt hinter ihm her? Warum … warum können wir ihn nicht endlich stellen! Wieso kann er uns immer entkommen?“
Ich kann nicht verhindern, dass meine Stimme dünn klingt und kurz vor dem Versagen ist. Und mit einem Mal spüre ich, wie der ganze Druck, die gesamte Anspannung, die ich bei unserer Verfolgungsjagd angesammelt hat, von mir abfällt. So sehr ich mich bemühe, nun kann ich es nicht mehr aufhalten. Ungehindert fließen Tränen aus meinen Augen wie Sturzbäche und ich sinke auf die Knie, lasse meinen Gefühlen freien Lauf. Joy geht nun ebenfalls in die Knie und nimmt mich tröstend in ihre Arme. Ich könnte mich in diesem Moment für meinen Gefühlsausbruch selbst ohrfeigen, wollte ich sie doch immer beschützen und keine Schwäche zeigen, damit sie sich keine Sorgen machen muss, jedoch kann ich einfach nicht aufhören zu weinen. Zu groß ist die Enttäuschung über die erneute Niederlage, zu groß der Frust über mein erneutes Versagen.
„Schon gut, Schwesterherz. Unsere Bemühungen und unser Ehrgeiz werden sich am Ende auszahlen. Diesmal hat er wieder gewonnen, aber das nächste Mal sind wir an der Reihe!“
Sie zieht mich fester zu sich und flüstert mir unentwegt besänftigende Worte ins Ohr. Schluchzend klammere ich mich an sie, umringt von unzähligen, gelb funkelnden Katzenaugen in der trostlosen Nacht.
***
Mit einem herzlichen Lächeln im Gesicht tritt meine Schwester mit mir den Rückweg an. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich frage, wie sie das macht. Im Gegensatz zu mir lässt sie sich nicht so schnell durch eine Niederlage entmutigen. Oftmals habe ich schon gedacht, dass sie die Stärkere von uns beiden ist. Nicht ich, wie es die Priester und Ausbilder immer behaupten. Auch sie selbst ist dieser Ansicht. Doch alle irren sich.
Schweigend laufen wir nebeneinander her, zurück durch die schmalen Gassen, durch die wir vor ein paar Minuten noch in wilder Verfolgungsjagd gerannt sind. Ihr hüftlanger Pferdeschwanz wippt emsig im Takt ihrer federnden Schritte hin und her. Fast erscheint es mir, als würde sie schweben. Ein leichtes Schmunzeln huscht über mein Gesicht, als ich sie so beobachte. Sie erinnert mich an ein kleines Kind, dass gerade auf dem Weg zu einem Spielplatz ist. Ausgelassen, fröhlich und sorglos. Was würde ich dafür geben, ihr alle Ängste für immer fernzuhalten. Ich bin froh, dass sie ein leichtes Gemüt hat, trotz der ganzen Umstände und den alltäglichen Situationen, denen wir uns oft stellen müssen. Wieder wundert es mich, dass wir charakterlich so verschieden sind, obwohl wir eineiige Zwillingsschwestern sind. Beide haben wir glatte, hüftlange Haare, die wir Aubergine gefärbt haben, da wir diese Farbe lieben. Hier besteht der Unterschied allerdings darin, dass meine Schwester sich die Zeit nimmt und immer süße Zöpfe und Frisuren kreiert. Ich bin in diesem Gebiet nicht besonders geduldig und nicht wirklich angetan davon. Ihr steht es wirklich super, es passt zu ihr. Ich fühle mich damit nicht wohl, weswegen ich meine Haare meistens offen trage oder einfach zusammenbinde. Wir haben beide die Augenfarbe unserer Mutter in einem dunklen Saphirblau. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich Joy mit einer kleinen Elfe vergleiche. Sie ist zierlich, quirlig und quietschvergnügt. Sie passt so gar nicht in diese raue, von Hass zerfressene Welt … Als hätte sich ihre reine Seele hierher verirrt. Ist es denn ein Wunder, dass ich immer das Gefühl habe, sie vor allem Übel beschützen zu müssen? Vielleicht wird sich dies ändern, wenn wir erst einmal unsere Prüfung bestanden haben und nicht mehr nur Anwärterinnen sind, aber bis dahin ist es ein weiter Weg. Und wenn alle unserer Patrouillen so erfolglos wie die heutige verlaufen …
„Was guckst du denn wieder so unglücklich drein? Ist es immer noch wegen ihm?“
Meine Schwester versetzt mir einen lockeren Schubs in die Seite und zieht eine Grimasse, die mich aufmuntern soll. Ich seufze. Egal wie sehr ich mich auch versuche zu verstellen, sie liest aus mir wie aus einem offenen Buch. Ich kann ihr einfach nichts vormachen. Alle Versuche sind zwecklos.
„Ja, es wurmt mich eben. Wir waren so knapp davor und ich war mir sicher, dass wir ihn diesmal schnappen würden. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall, na ja … Ich bin enttäuscht, aber du hast recht. Das nächste Mal kommt bestimmt.“
Ihre Grimasse verwandelt sich in ein breites Grinsen und ihre blauen Augen, die gleichen wie meine, funkeln mir frech entgegen.
„Natürlich habe ich recht, ist ja schließlich immer so! Oder hast du etwas anderes erwartet?“
Scherzhaft verziehe ich das Gesicht und schmolle gespielt bis wir beide anfangen müssen zu lachen. Was würde ich nur ohne sie tun? Sie ist mein Sonnenschein, die Rose auf dem kalten Asphalt, der Grund, warum ich es immer wieder schaffe, aufzustehen und nicht aufzugeben.
„Die arme Frau! Drew warte mal, ich …“, setzt Joy plötzlich mitleidig an und läuft mit schnellen Schritten zur gegenüberliegenden Straßenecke, wo eine alte Frau, eingemummelt in fleckigen Stofffetzen, gegen die grauen Hausmauern lehnend sitzt und apathisch vor sich hinstarrt. Ihre Haut ist unnatürlich blass und faltig wie ein zu oft gefaltetes Blatt Papier. Vorsichtig kniet sich meine Zwillingsschwester der gekrümmten Fremden gegenüber und spricht sie besorgt an. Ich bleibe stehen und beobachte gedankenverloren die Szene. Wie aufmerksam doch Joy ist. Ich selbst habe die Frau nicht wahrgenommen und wäre an ihr vorbeigegangen. Doch selbst wenn ich sie gesehen hätte, muss ich gestehen, dass ich, ohne ein Wort an sie zu verlieren, meinen Weg fortgesetzt hätte. Zwar tun mir die Leute leid, die vom Schicksal derart hart bestraft werden, allerdings kann man nichts groß für sie tun. Ich selbst bin nicht besonders gut in Reden und Trost spenden, das liegt mir einfach nicht. Stattdessen versuche ich, der Menschheit zu helfen, indem ich die Erde von den Dämonen säubere, die sich hier wie Parasiten ausgebreitet haben. Mehr kann ich nicht tun, so gern ich es auch möchte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Im Licht des Mondes»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Licht des Mondes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Im Licht des Mondes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.