Carsten Wolff - Weiß, Rot und Dunkel

Здесь есть возможность читать онлайн «Carsten Wolff - Weiß, Rot und Dunkel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weiß, Rot und Dunkel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiß, Rot und Dunkel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein deutscher Großstadtroman muss nicht zwingend in Berlin spielen. Eine hanseatische – und ganz gewiss nicht zurückhaltende – Variante und zugleich eine Liebeserklärung an Hamburg präsentiert Carsten Wolff in seinem Roman «Weiß, Rot und Dunkel – Die Geschichte einer Unzertrennlichkeit». Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, ein Buch über die Mittlebenskrise, über Männer, Frauen und auch über den Tod. Stets leicht zu lesen und voller skurriler Einfälle – ein Lobgesang auf das Doppelkinn gehört zu den Highlights.
Der Held des Buchs ist ein Mann im besten Alter (Anfang 40). Auf der Reeperbahn lernt der namenlose Ich-Erzähler die schöne wie auch rätselhafte Klara kennen. Von nun an gerät sein Leben aus den Fugen. Da ist es nur der Anfang, dass er Klara ausgerechnet an seinen besten Freund, den schwulen Mode-Designer Paul, verliert. Als Paul plötzlich stirbt und Klara wenig später in der Psychiatrie landet, sieht der verzweifelte Erzähler nur noch einen Ausweg. Er flieht ans Meer und macht dort eine unerwartete Entdeckung …
Ob in der Großstadt oder im Sommer am Strand – intelligente Unterhaltungsliteratur kann man überall gebrauchen. «Weiß, Rot und Dunkel – Die Geschichte einer Unzertrennlichkeit» ist Futter für die Seele gestresster Menschen – also für uns alle.

Weiß, Rot und Dunkel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiß, Rot und Dunkel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carsten Wolff

Weiß, Rot und Dunkel

Die Geschichte einer Unzertrennlichkeit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Carsten Wolff Weiß Rot und Dunkel Die Geschichte - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Carsten Wolff Weiß, Rot und Dunkel Die Geschichte einer Unzertrennlichkeit Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung „Das ist aber meine Lehre: wer einst fliegen lernen will, der muss erst stehn und gehn und laufen und klettern und tanzen lernen – man erfliegt das Fliegen nicht. Nur noch die Vögel sind über ihm. Und wenn der Mensch noch fliegen lernte, wehe! Wohinauf – würde seine Raublust fliegen!“ Aus Zarathustra von Friedrich Nietzsche Für Anjelika, Daria, Conrad-Sebastian und Joachim Resch

Einleitung Einleitung Wenn es dunkel wird, fangen die Gedanken an verrückt zu spielen. Wilde Fantasien beschleichen mich, krabbeln wie Raupen langsam in mir hoch und fressen sich durch meine weiche Gehirnmasse, die sich immer wieder krampfartig unter den bohrenden Einwirkungen zusammenzieht und Ereignisse wie Blitze in mein Bewusstsein schleudert. Ich habe Angst! Ich bekomme Panik! Die Kehle schnürt sich zu, sodass ich schlagartig keine Luft mehr bekomme. Der Raum um mich ist zu klein geworden. Ich laufe auf die Straße hinunter, versuche, tief Luft zu holen und ruhig durchzuatmen. Dazu klammere ich mich mit beiden Händen an die Hauswand. Mein Herz rast! Augenblicklich sacke ich zusammen und … Schweißgebadet erwache ich und ertaste meine Umgebung. Wo bin ich? Ich liege auf der Couch, mein Kopf ist in den Nacken gefallen, die Beine halte ich angewinkelt. Die Hände, die zuvor das Buch gehalten haben, nehmen jetzt eine andere Stellung ein. Während der linke Arm nahezu ausgestreckt auf der Couch ruht, ist der rechte von den Oberschenkeln gerutscht und hängt jetzt ohne Spannung rechts neben der Couch. Das Buch, in dem ich gerade noch gelesen habe, liegt aufgeklappt auf meinem Bauch und gleitet jetzt, als ich es mit der rechten wieder zu greifen versuche, polternd und mit einem dumpfen Schlag zu Boden. Ich zucke zusammen. Sofort bin ich hellwach. Erst jetzt spüre ich das wilde Schwirren im Kopf. Eigentlich ist es eher mit einem heftigen Treiben von Bienen zu vergleichen, die sich um den Stockeingang bemühen, drängend hinein oder hinaus wollen und dabei die Lautstärke wie ein großes Orchester auslösen und jede meiner Gehirnzellen schmerzvoll vibrieren lässt. Ich hebe das Buch vom Boden auf, wobei mein Blick auf die letzten Zeilen fällt: Wenn es dunkel wird, fangen die Gedanken an verrückt zu spielen. Wilde Fantasien beschleichen meinen Kopf, krabbeln wie Raupen langsam in mir hoch und fressen sich …

Szene 1 (Von der U-Bahn-Stimme und einer neu gewonnenen Freundin)

Szene 2 (Wie aus Janine Klara wird und ...)

Szene 3 (Wie wir Helmuts Schlüssel suchen und auf zwei Bomben stoßen …)

Szene 4 (Wie Paul und ich uns kennenlernen….. und nach Sylt fahren)

Szene 5 (Mein Freund Helmut: Wie aus Drei wieder Zwei wird und…)

Szene 6 (Paul und Klara: Wie aus Klara Janine P wird und …)

Szene 7 (Pauls Erinnerungen)

Szene 8 (Paul stirbt, Klara taucht wieder auf und …)

Szene 9 (Pauls Vermächtnis und sein langer Schatten)

Szene 10 (Klaras Krankheit)

Szene 11 (Wie wir uns wiedersehen ...)

Nachgesang (Über Schuhe und die Liebe ...)

Eine Nachbetrachtung

Impressum neobooks

Widmung

„Das ist aber meine Lehre: wer einst fliegen lernen will, der muss erst stehn und gehn und laufen und klettern und tanzen lernen – man erfliegt das Fliegen nicht.

Nur noch die Vögel sind über ihm. Und wenn der Mensch noch fliegen lernte, wehe! Wohinauf – würde seine Raublust fliegen!“

Aus Zarathustra von Friedrich Nietzsche

Für Anjelika, Daria, Conrad-Sebastian und Joachim Resch

Einleitung

Wenn es dunkel wird, fangen die Gedanken an verrückt zu spielen. Wilde Fantasien beschleichen mich, krabbeln wie Raupen langsam in mir hoch und fressen sich durch meine weiche Gehirnmasse, die sich immer wieder krampfartig unter den bohrenden Einwirkungen zusammenzieht und Ereignisse wie Blitze in mein Bewusstsein schleudert. Ich habe Angst! Ich bekomme Panik! Die Kehle schnürt sich zu, sodass ich schlagartig keine Luft mehr bekomme. Der Raum um mich ist zu klein geworden. Ich laufe auf die Straße hinunter, versuche, tief Luft zu holen und ruhig durchzuatmen. Dazu klammere ich mich mit beiden Händen an die Hauswand. Mein Herz rast! Augenblicklich sacke ich zusammen und …

Schweißgebadet erwache ich und ertaste meine Umgebung. Wo bin ich? Ich liege auf der Couch, mein Kopf ist in den Nacken gefallen, die Beine halte ich angewinkelt. Die Hände, die zuvor das Buch gehalten haben, nehmen jetzt eine andere Stellung ein. Während der linke Arm nahezu ausgestreckt auf der Couch ruht, ist der rechte von den Oberschenkeln gerutscht und hängt jetzt ohne Spannung rechts neben der Couch. Das Buch, in dem ich gerade noch gelesen habe, liegt aufgeklappt auf meinem Bauch und gleitet jetzt, als ich es mit der rechten wieder zu greifen versuche, polternd und mit einem dumpfen Schlag zu Boden. Ich zucke zusammen. Sofort bin ich hellwach. Erst jetzt spüre ich das wilde Schwirren im Kopf. Eigentlich ist es eher mit einem heftigen Treiben von Bienen zu vergleichen, die sich um den Stockeingang bemühen, drängend hinein oder hinaus wollen und dabei die Lautstärke wie ein großes Orchester auslösen und jede meiner Gehirnzellen schmerzvoll vibrieren lässt.

Ich hebe das Buch vom Boden auf, wobei mein Blick auf die letzten Zeilen fällt:

Wenn es dunkel wird, fangen die Gedanken an verrückt zu spielen. Wilde Fantasien beschleichen meinen Kopf, krabbeln wie Raupen langsam in mir hoch und fressen sich …

Szene 1 (Von der U-Bahn-Stimme und einer neu gewonnenen Freundin)

Mein Blick fällt auf die Uhr. Es ist schon spät, bereits über Mitternacht hinaus. Ich will nicht schlafen. Ich kann nicht schlafen. Und so entschließe ich mich zu einem nächtlichen Spaziergang. Ziellos laufe ich in der Innenstadt umher. Die Straßen sind wie leergefegt, so wie ich mich augenblicklich fühle: ziellos und leer!

Von irgendwo dringt leise Musik bis auf die Straße zu mir herüber. Ich blicke in die Richtung und entdecke ein Paar, das sich im Rhythmus zur Musik bewegt. Ich bleibe stehen und beobachte die beiden. Durch einen leichten Vorhang verschleiert nehme ich deren Körperumrisse als Schatten auf der Gardine wahr, wie sich die ganze Schwere ihrer Körper zu einem dunklen Hauch aus Stoff aufgelöst und der Schatten den Takt zur Musik aufgenommen hat und schwerelos zu schweben scheint. Deutlich beobachte ich die Umschlingung der beiden Körper, wie sie beide Figuren eins werden lässt. Allein der Anblick transportiert zu mir den Druck und auch die Wärme, so als befände ich mich gegenwärtig zwischen ihnen. Was für ein angenehmes Gefühl mich augenblicklich durchströmt, sich fest eingeklemmt zwischen den tanzenden, warmen Leibern zu wissen, den Rhythmus und den feuchten, heißen Atem zu inhalieren, inmitten der Herzschläge zu schwingen, das Tuch zwischen ihnen zu sein, das ihre sich begehrenden Körper noch trennt, welches gleichzeitig den Strom der vor Erregung austretenden Schweißperlen aufnimmt und damit die Körper noch näher zueinander bringt, wie miteinander verklebt. Ja, ich bin der Klebstoff ihrer Träume, der Kopf zu Kopf, Busen zu Busen, Arm zu Arm, Becken zu Becken und Bein zu Bein zusammenhält, das Männliche und Weibliche verleimt und für einen bewegenden Augenblick einer Melodie zu einem Akkord der Gefühle verschmelzen lässt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weiß, Rot und Dunkel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiß, Rot und Dunkel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weiß, Rot und Dunkel»

Обсуждение, отзывы о книге «Weiß, Rot und Dunkel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x