Angela Schwab - Alles aus meiner Hand

Здесь есть возможность читать онлайн «Angela Schwab - Alles aus meiner Hand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alles aus meiner Hand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alles aus meiner Hand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Alles aus meiner Hand" ist ein autobiografisches Buch über eine Frau, die Mann, Arbeit und Gesundheit verloren hat. Es ist ein Krimi der Gefühle verpackt in einer Depression.
"Alles aus meiner Hand" ist die Reflexion einer Vergangenheit und die Pflichten im Heute. Die Konfrontation mit der Einsamkeit und der Spiegel zu einer Gesellschaft, die nicht sieht.
"Alles aus meiner Hand" ist kein Tagebuch, eher ein Therapiebuch, das die einzelnen Erlebnisse in einem Leben schildert. Die Erlebnisse sind chronologisch, die Gedanken oft sprunghaft. Die Krankheit im Alltag mit zwei Kindern werden zu Hass und Liebe gleichzeitig.
Im Laufe der Geschichte wird der Glaube an Gott mehr und mehr erwähnt. Der Sinn des Lebens wird in Frage gestellt, und dass der Tod vielleicht doch nicht das Ziel ist. Sondern Gott?

Alles aus meiner Hand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alles aus meiner Hand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

INHALT

IMPRESSUM 3 IMPRESSUM Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99107-305-5 ISBN e-book: 978-3-99107-306-2 Umschlagfoto: Andrii Zastrozhnov, Tatiana Nikitina, Aleksandr Podoinitcyn | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh www.novumverlag.com

ZITAT 4 ZITAT Ich dachte ich hätte alles im Griff, aber es begann im Herbst 2016. Mir wurde zum dritten Mal der Job gekündigt, meine jüngere Tochter, die 2 ½jährig war, wurde an einem Tumor operiert. Kurze Zeit später wurde ihr eine Autismus-Spektrumsstörung diagnostiziert. 3 Monate später ging meine 18jährige Beziehung zu meinem Mann zu Ende: Ich dachte, ich hätte alles unter Kontrolle, aber die Kontrolle verlor mich.

10.12.2015/14:15 5 10.12.2015/14:15 Wer ist diese Frau die beim Laufen es immer so heilig hat, die immer so einen schnellen Schritt hat. Hat Sie diesen Laufgang von Ihrem Vater geerbt? Wer ist diese Frau die ganz viel zu erzählen hat, die mehrmals pro Woche joggen geht, manchmal auch im Dunkeln und die alleine unterwegs ist. Wer ist diese Frau, die entweder mit einem oder mit beiden Kindern einkaufen geht, die immer einen ernsten und traurigen Blick hat, die alles Drumherum genau anschaut und sich immer Fragen stellt? Alle diese Fragen kann ihr niemand beantworten. Ich führe in Gedanken Selbstgespräche, und das tut mir gut, meistens. Ich bin alleine mit mir selbst und doch nie alleine. Gott ist bei mir, dieser Jesus ist in mir und über mir. Er ist wie ein Zweites Ich.

11.12.15/9:15 6

13.12.15 9

15.12.15 12

15.12.15/18:30 15

17.12.15 (Brief) 17

22.12.15 20

22.12.15 22

23.12.15/17:30 24

23.12.15/17:30 26

26.12.15/16:30 30

7.1.16/9.55 32

2.1.16/11:0 36

5.11.16/10:00 39

7.1.16/9.15 43

8.1.16/9:20 45

9.1.16/15:30 48

10.1.16/14:00 50

10.1.16/21:40 52

11.1.16/15:30 53

12/1/16/14:05 57

15/1/16/10:30 59

19/01/16/15:00 61

20/1/16/12:50 64

26.1.16/19:40 66

3.2.16/9:20 71

5.2.2016/19:30 79

5.2.16/19:50 81

8.2.16/21:50 82

9.2.16/8:40 84

9.2.16/20:10 86

15.2.16/10:30 89

23.2.16/9:05 90

27.3.16/20:30 92

30.3.16/17:30 94

4.4.16/19:30 96

10.4.16/16:30 97

21.4.16/10:10 99

24.4.16/19:00 101

26.4.16/20:25 102

29.6.14/16:00 103

18:00 105

15.5.16/20:10 107

27.5.16/9:45 108

15:30 110

EPILOG 113

IMPRESSUM

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2022 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-99107-305-5

ISBN e-book: 978-3-99107-306-2

Umschlagfoto: Andrii Zastrozhnov, Tatiana Nikitina, Aleksandr Podoinitcyn | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

www.novumverlag.com

ZITAT

Ich dachte ich hätte alles im Griff, aber es begann im Herbst 2016. Mir wurde zum dritten Mal der Job gekündigt, meine jüngere Tochter, die 2 ½jährig war, wurde an einem Tumor operiert. Kurze Zeit später wurde ihr eine Autismus-Spektrumsstörung diagnostiziert. 3 Monate später ging meine 18jährige Beziehung zu meinem Mann zu Ende:

Ich dachte, ich hätte alles unter Kontrolle, aber die Kontrolle verlor mich.

10.12.2015/14:15

Wer ist diese Frau die beim Laufen es immer so heilig hat, die immer so einen schnellen Schritt hat. Hat Sie diesen Laufgang von Ihrem Vater geerbt? Wer ist diese Frau die ganz viel zu erzählen hat, die mehrmals pro Woche joggen geht, manchmal auch im Dunkeln und die alleine unterwegs ist. Wer ist diese Frau, die entweder mit einem oder mit beiden Kindern einkaufen geht, die immer einen ernsten und traurigen Blick hat, die alles Drumherum genau anschaut und sich immer Fragen stellt? Alle diese Fragen kann ihr niemand beantworten.

Ich führe in Gedanken Selbstgespräche, und das tut mir gut, meistens. Ich bin alleine mit mir selbst und doch nie alleine. Gott ist bei mir, dieser Jesus ist in mir und über mir. Er ist wie ein Zweites Ich.

11.12.15/9:15

Diese Frau bin ich, schon seit 39 Jahren alt, immer noch dieselbe. Eigentlich wäre mein Name Ramona oder Natascia gewesen. Komisch nicht? Aber als im Spital diese Frage gestellt wurde war nur mein Vater anwesend. „Wie soll das Mädchen heissen?“ Wurde ihm gefragt.

Heute denke ich aber dass Angela gar kein schlechter Name ist. Die Aussprache ist offen, man kann darüber philosophieren, aber der Name ist unverwechselbar. Da merkt man sofort dass das italienisch klingt.

Es war ein warmer Sommer, sagte meine Mutter. Es war abends um 19:50 als ich zur Welt kam. Im Juni 1976. Es wurde mir gesagt dass ich ein Wunschkind war. Daran habe ich meine Zweifel, aber das spielt heute keine Rolle mehr. Es wurde mir auch gesagt ich sei ein pflegeleichtes Kind gewesen. Ich habe die Augenfarbe meines Vaters, grün-braun sind sie. Ja als Kind wollte ich immer wissen, welche Augenfarbe Kinder hatten, vielleicht weil ich mir selber blau gewünscht hatte. Ich konnte sogar erraten ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, und komischerweise hatte ich immer Recht. Ja, ich wurde an einem Sommerabend im alten Spital in Grenchen geboren. In diesem Jahr wurden viele Mädchen geboren.

Mein Vater war ein netter Junge. Wenn ich seine Fotos anschaue denke ich, „also ich hätte den auch geheiratet!“. Er wuchs in Süditalien aus einer armen Familie heran. Sein Vater, geboren mit kurzen Beinen, war ursprünglich reich, hatte viel Land und trug sogar einen Titel. Ja, so wie diese adligen die man heute in den Zeitschriften liest. Er hiess: „Don Bellucci“. Er hiess Bellucci. Er heiratete meine Grossmutter Sofia. Sie war im Dorf bekannt weil sie ein sehr hübsches Mädchen war. Er war reich, alt, und Sie war jung und hübsch. Aber ds ist kein Märchen! So wurde mir das immer gesagt. Damals war sehr wichtig zu wissen aus welcher Familie man stammt und dass man einen guten Ruf hat. Mein Grossvater begann aber im Laufe seines Lebens zu trinken und verschuldete sich so sehr, dass er sein Land verlor. Seine Familie landete in Armut.

Mein Vater war das zweite von 4 Kindern. Er arbeitete auf dem Land. Einmal fand er ein kaputtes Velo und lerne alleine Velofahren. Er durfte zur Schule gehen, jedoch bis zur 3. Klasse. Heute kann er nur seine Unterschrift schreiben und schlecht lesen. Mein Vater ist ein gütiger Mensch, ich liebe ihn sehr. Er zeigt seine Gefühle nicht, er hat es nie gelernt. Er ist offen für Neues, ist korrekt und immer loyal und würde niemandem etwas antun. Er hilft immer wo er kann, wurde deswegen auch viel ausgenutzt. Weil seine Familie so arm war und im Dorf keine Arbeit war, kam er 1975 in die Schweiz. Sein älterer Bruder war schon hier. Sehr viele Italiener kamen zu dieser Zeit nach Grenchen um Arbeit zu suchen. Seine erste Stelle war im Baugewerbe. Dann arbeitete er als Kranführer. Er heiratete meine Mutter am 10. Oktober 1975. Damals wurden viele Paare verkuppelt. So auch meine Eltern. Meine Mutter sah meinen Vater 2 oder 3 Mal, dann heirateten sie. Aber zum Glück war es Liebe! Denn auch das ist nicht selbstverständlich! Mein Vater war damals 25 Jahre alt und sehr hübsch. Alle im Dorf meiner Mutter sagten: „Ecco l’americano! (hier ist der Amerikaner).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alles aus meiner Hand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alles aus meiner Hand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alles aus meiner Hand»

Обсуждение, отзывы о книге «Alles aus meiner Hand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x