Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niederländisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niederländisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Niederländisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die niederländische Sprache. Nach einer Einführung in die sprachlichen Besonderheiten, die Aussprache und die Grammatik wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation. Sie lernen, wie Sie sich auf Niederländisch vorstellen, im Restaurant Essen bestellen oder ein Hotelzimmer reservieren. Ganz nebenbei erhalten Sie viele Informationen zu Alltag und Kultur in den Niederlanden. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können.

Niederländisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niederländisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das niederländische Alphabet:

A aah N änn
B beej O ooh
C ßeej P peej
D deej Q
E eej R ärr
F äff S äss
G cheej T teej
H haah U ü
I ie V veej
J jeej W weej
K kaah X ickß
L äll Y äij
M ämm Z sätt

Aussprache der Vokale

Im Niederländischen kann die Aussprache der Vokale sehr variieren und es gibt auch ein paar Doppellaute, die für deutsche Ohren vielleicht zunächst ungewöhnlich klingen. Wir versuchen, mit der phonetischen Lautumschrift eine Annäherung an den Klang zu geben, aber das Hören von niederländischen Sprechern wird diese Vorstellung erst abrunden.

Die Vokale a, e, i, ound ukönnen sowohl lang als auch kurz ausgesprochen werden. Zum Glück gibt es dazu einige Regeln, die besagen:

Ein Vokal ist kurz, wenn ihm ein oder mehrere Konsonanten am Ende einer Silbe oder eines Wortes folgen, wie zum Beispiel in de dag ( dè dach , der Tag), het geld ( hätt chällt , das Geld), ik ( ick , ich), kort ( korrt , kurz), de munt ( dè mönnt , die Münze).

Ein doppelter Vokal ist lang, wie zum Beispiel in gaan ( chaan , gehen), geen ( cheen , kein), ook ( ook , auch) und het uur ( hätt üür , die Stunde).

Ein Vokal ist auch lang, wenn er der letzte Buchstabe in einer Silbe ist, wie zum Beispiel in dragen ( draa -chèn , tragen), eten ( ee -tèn , essen), roken ( roo -kèn , rauchen), juni ( -nie , Juni).

Der Vokal a

Das aklingt kurz in geschlossenen Silben; das bedeutet, dem Vokal folgen ein oder mehrere Konsonanten am Ende einer Silbe oder eines Wortes:

de bal ( dè ball , der Ball)

de bank ( dè bangk , die Bank)

de bakker ( dè back-kèr , der Bäcker)

Ein einfaches ain einer offenen Silbe, also am Ende einer Silbe oder eines Wortes, wird lang ausgesprochen:

dragen ( draa -chèn , tragen)

de dagen ( daa -chèn , die Tage)

ja ( jaa , ja)

Ein aa(doppeltes a) in einer geschlossenen Silbe beziehungsweise in einem einsilbigen Wort wird immer lang gezogen ausgesprochen. Üben Sie die Aussprache dieser Wörter:

de banaan ( dè ba-naan , die Banane)

gaan ( chaan , gehen)

staan ( staan , stehen)

Offene und geschlossene Silben

картинка 8Wörter kann man in Silben zerlegen. Diese Silbentrennung ist ganz wichtig, wenn man Wörter richtig schreiben und aussprechen will. Die richtige Silbentrennung und die Unterscheidung offener Silben von geschlossenen Silben kann das Lernen daher beschleunigen.

Eine Silbe ist ein Teil eines Wortes und Sie können sie auch hören, indem Sie beim Sprechen der Wörter in die Hände klatschen und so das Wort zerteilen. Jedes Klatschen ist eine Silbe. Sie können aber auch ins Wörterbuch schauen, auch dort wird die Silbentrennung zu jedem Wort angegeben. Um eine offene Silbe von einer geschlossenen Silbe unterscheiden zu können, sollten Sie sich die Einteilung in Vokale und Konsonanten noch einmal bewusst machen.

Vokale sind Laute, die den zentralen Klang in einem Wort bilden: a, e, i, o und u. Die anderen Laute in einer Sprache werden Konsonanten genannt.

Die Konsonanten sind: b, c, d, f, g, h, j, k, l, m, n, p, q, r, s, t, v, w, x und z.

Das y kann sowohl ein Vokal als auch ein Konsonant sein, wobei es an der Position eines Vokals in beispielsweise gymnastiek ( chim-nass-tiek , Gymnastik) wie ein i und an der Position eines Konsonanten in zum Beispiel yoghurt ( joch-chörrt , Joghurt) wie ein j ausgesprochen wird.

Silben, die auf einen oder mehrere Konsonanten enden, nennt man geschlossene Silben . So sind zum Beispiel die beiden Silben des Wortes paspoort ( pass -poort , Reisepass) geschlossene Silben.

Silben, die auf einen Vokal enden, bezeichnet man als offene Silben , wie die erste Silbe in dem Wort water ( waa -tèr , Wasser) oder die zweite Silbe in dem Wort horloge ( horr- loo -zschè , Armbanduhr).

Die Unterscheidung von offenen und geschlossenen Silben ist der Schlüssel zur Aussprache und richtigen Schreibweise der niederländischen Wörter: Ein Vokal in einer offenen Silbe wird lang ausgesprochen. Wenn einzelne Vokale in einer geschlossenen Silbe auftreten, werden sie kurz ausgesprochen. Auch beim Schreiben der Wörter werden Sie durch Anwendung dieser Regel wissen, wann man Vokale oder Konsonanten verdoppeln muss.

Der Vokal e

Wenn dem eein oder mehrere Konsonanten am Ende eines Wortes folgen, wird es kurz ausgesprochen:

gek ( chäck , verrückt)

het geld ( hätt chälld , das Geld)

Wenn das eam Ende einer Silbe steht, wird es als lang gezogener Vokal ausgesprochen:

eten ( ee -tèn , essen)

beter ( bee -tèr , besser)

Beachten Sie, dass ein e,das in einer unbetonten Silbe zum Beispiel am Ende eines Wortes steht, wie ein sogenannter Schwa-Laut ausgesprochen wird und somit wie das eim deutschen Wort Bäcker klingt. In der Umschrift wird dieser Klang mit è wiedergegeben:

het meisje ( hätt mäij-schè , das Mädchen)

een beetje ( èn bee-tje , ein bisschen)

Egal ob es nun in einer offenen oder in einer geschlossenen Silbe steht, ein ee(doppeltes e) wird immer lang ausgesprochen. Versuchen Sie es, indem Sie die folgenden Wörter aussprechen:

geen ( cheen , kein)

geel ( cheel , gelb)

het idee ( hätt ie- dee , die Idee)

Der Vokal i

Wenn dem iein oder mehrere Konsonanten am Ende eines Wortes oder einer Silbe folgen, wird es kurz ausgesprochen:

ik ( ick , ich)

het ding ( hätt ding , das Ding)

dicht ( dicht , geschlossen/zu, Aussprache des ch wie in lachen)

Wenn der Buchstabe iam Ende einer Silbe oder eines Wortes steht, steht es für ein langes i. Es handelt sich hierbei oft um Fremd- oder Lehnwörter:

juni ( -nie , Juni)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niederländisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niederländisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niederländisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Niederländisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x