Jules Verne - Die Leiden eines Chinesen in China
Здесь есть возможность читать онлайн «Jules Verne - Die Leiden eines Chinesen in China» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Прочие приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Leiden eines Chinesen in China
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Leiden eines Chinesen in China: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Leiden eines Chinesen in China»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Leiden eines Chinesen in China — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Leiden eines Chinesen in China», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Kräftig! Kräftig!« riefen Craig-Fry, die darauf losruderten, was sie konnten.
Sie hatten kaum nöthig, ihre Gefährten zur Eile anzuspornen. Kin-Fo flog, lang auf dem Wasser ausgestreckt, wie ein Kaperschiff dahin. Soun übertraf sich selbst und arbeitete sich sogar allen Anderen voraus, so sehr fürchtete er, zurückgelassen zu werden.
Man hatte etwa eine halbe Meile weit zu rudern, um den Weg des Fahrzeuges zu kreuzen. Noch war es heller Tag, doch wenn die Skaphander auch der Barke nicht so nahe kommen sollten, um leicht gesehen zu werden, hofften sie doch, sich durch Lärm bemerkbar machen zu können. Wenn die Fischer aber nun beim Anblick der eigenthümlichen Seegeschöpfe, welche sie anriefen, die Flucht ergriffen? Das wäre freilich ein Strich durch die Rechnung gewesen.
Immerhin, jetzt galt es, sich zu beeilen. Da strengten sie die Arme an, die Ruder schlugen klatschend in die Wellen ein und die Entfernung verminderte sich sichtlich, als Soun, der immer voraus war, einen schrecklichen Schrei ausstieß.
»Ein Hai! Ein Hai!«
Diesmal täuschte Soun sich nicht.
In einem Abstande von etwa zwanzig Fuß tauchten die Flossen eines gefräßigen, diesem Meere eigenthümlichen Geschöpfes auf. Es war der sogenannte Tiger-Hai, der seinem Namen alle Ehre macht, da ihn die Natur mit der doppelten Wuth des Wals und des Tigers ausstattete.
»Die Messer zur Hand!« riefen Craig und Fry.
Andere als diese, vielleicht unzureichenden Waffen besaßen die vier Gefährten eben nicht.
Soun hielt selbstverständlich eiligst an und kam schleunig zurück.
Der Hai hatte die Skaphander gesehen und schwamm auf sie zu. Einen Augenblick lang erkannte man bei der Durchsichtigkeit des Wassers seinen grün gestreiften und gefleckten Körper von sechzehn bis achtzehn Fuß Länge. Ein wahres Ungeheuer.
Auf Kin-Fo stürzte sich das Thier zuerst, indem es sich, um zuschnappen zu können, halb umwendete. Kin-Fo behielt sein kaltes Blut wie immer. Eben als der Hai ihn erfassen wollte, schlug er jenem seine Pagaie so heftig auf den Rücken, daß er wieder Kehrt machte. Craig und Fry, gleich gerüstet zum Angriffe wie zur Abwehr, eilten hinzu.
Der Haifisch tauchte kurze Zeit unter und stieg wieder empor mit geöffnetem Rachen, der einer Scheere mit vierfachen Zahnreihen ähnelte.
Kin-Fo wollte sich auf die nämliche Weise vertheidigen, wie er es soeben mit Glück versucht hatte; seine Pagaie gerieth dabei aber in den Rachen des Thieres, das dieselbe glatt abbiß.
Halb auf der Seite liegend, stürmte das Unthier nun auf seine Beute los. Da quollen plötzlich Blutströme aus dessen Körper, die das Wasser roth färbten.
Craig und Fry hatten das Thier wiederholt getroffen, und so hart seine Haut auch war, ihre amerikanischen Messer mit sehr langen Klingen durchdrangen dieselbe doch.
Das Ungethüm riß den Rachen weit auf und schloß ihn wieder, während die Schwanzflosse die Wellen peitschte. Fry erhielt dabei einen Schlag, der ihn zehn Schritte weit zurückschleuderte.
»Fry! rief Craig voll Angst und mit einem Ausdruck von Schmerz, als habe der Schlag ihn selbst getroffen.
– Hurrah!« antwortete Fry, wieder auf dem Kampfplatze erscheinend.
Er war nicht verwundet. Sein Kautschuk-Küraß hatte die Gewalt des Schlages gebrochen.
Der Angriff auf den Hai wurde nun mit verdoppelter Wuth erneuert. Er drehte und wendete sich krampfhaft im Wasser. Kin-Fo gelang es, ihm das Ende der zerbissenen Pagaie in das Auge zu stoßen, und er versuchte nun, auf die Gefahr hin, verschlungen zu werden, die Bestie festzuhalten, während Craig und Fry das Herz derselben zu durchbohren suchten.
Es mußte ihnen doch gelungen sein, denn das Ungeheuer schlug nur noch einige Male mit der Schwanzflosse und versank dann in einem dicken Blutstrom.
»Hurrah! Hurrah! Hurrah! riefen Craig-Fry wie aus einem Munde, die Messer schwingend.
– Ich danke Ihnen, sagte einfach Kin-Fo.
– Keine Ursache, entgegnete Fry, einen Bissen von zweimalhunderttausend Dollars für solch’ einen Fisch!
– Niemals!« fügte Craig hinzu.
Und Soun? Wo war denn Soun. Diesmal weit voraus und in der Nähe der Fischerbarke, kaum drei Kabellängen von derselben entfernt. Der Hasenfuß entfloh mit Hilfe der Ruder, so schnell er konnte. Das wäre beinahe sein Unglück gewesen.
Die Fischer bemerkten ihn zwar bald, konnten sich aber nicht vorstellen, daß in dieser Seehund-Verkleidung ein menschliches Wesen verborgen sei. Sie gingen also daran, ihn zu angeln wie eine Robbe oder einen Seehund. Als das vermeintliche Thier nahe genug heran war, schleuderten sie von Bord aus eine lange Leine mit einem tüchtigen Haken.
Der Haken faßte Soun dicht über den Gürtel und zerriß, als er herangezogen ward, die Kautschukhülle vom Rücken bis zum Nacken.
Da Sonn jetzt nur noch von der in den Beinkleidern eingeschlossenen Luft getragen wurde, stürzte er um, so daß der Kopf in’s Wasser kam und die Beine in der Luft zappelten.
Kin-Fo, Craig und Fry kamen noch rechtzeitig herzu und gebrauchten die Vorsicht, die Fischer in gutem Chinesisch anzurufen.
Da fuhr den braven Leuten aber ein Heidenschreck in die Glieder! Seehunde, welche sprechen konnten! Natürlich hatten sie keinen anderen Gedanken, als den, zu entfliehen.
Kin-Fo gab sich indeß alle erdenkliche Mühe, sie zu beruhigen und ihnen klar zu machen, daß er und seine Begleiter Menschen, und zwar Chinesen seien, wie sie.
Bald darauf befanden sich die drei Landsäugethiere an Bord.
Nun war Soun noch übrig. Man holte ihn mit einem Bootshaken heran und richtete seinen Kopf über das Wasser empor. Einer der Fischer ergriff ihn an dem Reste des Zopfes und zog daran….
Da blieb ihm Soun’s Zopf allein in der Hand, und der arme Teufel tauchte auf’s Neue unter.
Nun schlangen die hilfreichen Fischer ein Tau um ihn und hißten den Diener nicht ohne Mühe an Bord der Barke.
Kaum hatte er das Deck betreten und das verschluckte Seewasser wieder von sich gegeben, als Kin-Fo auf ihn zuging und in strengem Tone sagte:
»Es war also ein falscher?
– Ei, ohne diesen wäre ich, da ich Ihre Gewohnheiten kannte, nie in Ihre Dienste getreten!« erwiderte Soun.
Ein allgemeines Lachen folgte diesen Worten.
Die Fischer gehörten nach Fu-Ning. Nach kaum zwei Stunden zeigte sich der Hafen, nach dem Kin-Fo gelechzt hatte.
Um acht Uhr Abends ging er mit seinen Genossen an’s Land und Alle nahmen nach Ablegung der Kapitän Boyton’schen Rettungsanzüge wieder das Aussehen menschlicher Wesen an.
Fußnoten
1 Die Herren Seyferth und Silas, Archivare der französischen Gesandtschaft in Wien, sind die Erfinder dieser jetzt auf allen Kriegsschiffen eingeführten Rettungsbake.
Einundzwanzigstes Capitel.
In dem Craig und Fry den Mond mit größter Befriedigung aufgehen sehen.
»Nun zu dem Taï-Ping!«
So lauteten die ersten Worte Kin-Fo’s am Morgen des 30. Juni, nachdem die Helden dieser merkwürdigen Abenteuer eine Nacht der Ruhe genossen hatten.
Sie kamen nun endlich nach dem Schauplatze der Thaten Lao-Shens; jetzt sollte der Streit beginnen.
Würde Kin-Fo aus demselben als Sieger hervorgehen? Gewiß, wenn es ihm nur gelang, den Taï-Ping zu überraschen, denn er gedachte den Brief mit dem Preise zu bezahlen, den Lao-Shen verlangen würde. Sicherlich nicht aber, wenn er sich überraschen ließ, wenn ihn ein Dolchstoß in die Brust traf, bevor es ihm möglich wurde, mit dem grausamen Beauftragten Wang’s zu verhandeln.
»Zu dem Taï-Ping!« wiederholten auch Craig-Fry, nachdem sie einige Blicke gewechselt.
Die Erscheinung Kin-Fo’s, Craig-Fry’s und Soun’s in ihren sonderbaren Kostümen, sowie die Art und Weise, wie die Fischer sie aus dem Meere aufgenommen hatten, verfehlten natürlich nicht, den kleinen Hafen Fu-Ning vollständig in Aufregung zu versetzen, so daß man sich der Neugier der Menge beim besten Willen nicht ganz zu entziehen vermochte. So hatte man sie am Abend nach einem Gasthaus begleitet, wo sie sich mit dem Geld, das sich in dem Gürtel Kin-Fo’s und den Kautschuksäcken Craig-Fry’s vorfand, wieder einen bequemen Anzug verschafften. Hätte Kin-Fo und die Uebrigen auf dem Wege nach dem Gasthause nicht eine so dichte Menge umdrängt, so hätte ihnen wohl ein Mann auffallen müssen, der keinen Schritt von ihrer Seite wich. Ihr Erstaunen wäre gewachsen, wenn sie den Schlingel die ganze Nacht über vor der Hausthür hätten warten sehen, und ihr Mißtrauen wäre ohne Zweifel rege geworden, wenn sie ihn auch am Morgen noch an der nämlichen Stelle fanden.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Leiden eines Chinesen in China»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Leiden eines Chinesen in China» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Leiden eines Chinesen in China» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.