F Higgins - Silbertod

Здесь есть возможность читать онлайн «F Higgins - Silbertod» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2009, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Silbertod: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Silbertod»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nichts für schwache Nerven: das Rätsel um den Silberapfelmörder Pin lebt gefährlich. In den verwinkelten Gassen von Urbs Umida wimmelt es von Dieben, Betrügern und Scharlatanen, und es geht Angst um, seit ein Mörder sein Unwesen treibt. Er hinterlässt bei jedem seiner Opfer einen silbernen Apfel, sonst weiß man nichts von ihm. Seltsam ist auch die Gruppe von Schaustellern, die Pin kennenlernt. Einer von ihnen behauptet, Tote zum Leben erwecken zu können. Gemeinsam mit seiner Freundin Juno versucht Pin, seinem Trick auf den Grund zu kommen. Da schlägt der Silberapfelmörder wieder zu und diesmal wäre fast Pin das Opfer geworden.
Ein schaurig-schöner Kriminalroman im Dickens-Stil, sprachlich brillant, atmosphärisch dicht. Für Jugendliche und Erwachsene.
Über den Autor F. E. Higgins wurde in London geboren und wuchs in Irland auf. Heute lebt sie in einem kleinen englischen Dorf, von dem man sagt, dass es dort spukt - mehr noch als an allen anderen Orten des Landes. In ihrem alten Haus aus dem 15. Jahrhundert schrieb F.E. Higgins ihre ersten Romane gruselig, bildermächtig und knisternd vor Spannung. Mit ihren atmosphärisch dichten und präzise recherchierten Erzählungen aus dem England des ausgehenden 19. Jahrhunderts in der Tradition eines Edgar Allen Poe oder Charles Dickensen ist sie inzwischen international erfolgreich.

Silbertod — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Silbertod», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wir haben nicht mehr viel Zeit«, flüsterte sie.

Mr Belding versuchte, seine Fassung wiederzugewinnen. Er wischte mit dem Handrücken unter der Nase vorbei und strich sich das Haar glatt. Stockend sprach er weiter.

»Es tut mir leid, Sybil, was ich zu dir gesagt habe. Bitte lass mich diese harten Worte nicht für den Rest meines Lebens bedauern müssen, geh nicht einfach so fort! Ich flehe dich an, sag, dass du mir verzeihst!«

Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich einmal eine drei Tage alte Leiche freundlich lächeln sehen würde, doch Sybil, von dieser flehentlichen Bitte scheinbar so tief berührt wie ich selbst, tat genau das. Sie hob die Hand, um ihrem armen Henry über die Wange zu streichen.

»Ich verzeihe dir«, sagte sie, dann ließ sie ihre Hand zurück auf das Polster sinken. Als der junge Mann nun wieder von unkontrolliertem Schluchzen geschüttelt wurde, warf Mr Pantagus Juno einen etwas besorgten Blick zu. Behutsam zupfte sie Mr Belding am Ärmel.

»Es ist vorüber, wir müssen gehen«, sagte sie ruhig, aber bestimmt. »Länger zu bleiben, wäre gewagt. Wenn man uns entdeckt …«

»Natürlich«, sagte er und schluckte.

Mr Pantagus öffnete die Tür und frische kalte Luft strömte herein. Juno dirigierte Mr Belding zu Mr Pantagus hin, der ihn zur Tür hinausschob. Sie tat, als folge sie den beiden, doch plötzlich machte sie noch einmal kehrt, ging durch den Raum, trat an meine Bank und blickte in meine starren Augen. Sie war so nahe, dass ich ein Wimpernhärchen auf ihrer Wange erkennen konnte. Ich erinnere mich, dass sie nach Wacholder roch; aber dann war sie verschwunden.

Kapitel 7

Kein schlechtes Gewerbe Juno stand an dem kleinen Fenster durch das Tageslicht - фото 13

Kein schlechtes Gewerbe

Juno stand an dem kleinen Fenster, durch das Tageslicht in ihr Zimmer fiel.

Viel Licht gibt es nicht in dieser Stadt, dachte sie traurig, während sie auf den grauvioletten Himmel hinausschaute. Urbs Umida lag schon seit Stunden in tiefer Nacht. Ab und zu kam der Mond hinter den Wolken hervor, verbarg sich jedoch immer schnell wieder, als könne nicht einmal er es ertragen, auf diese Stadt hinunterzublicken. Es schneite wieder. Durch das Fenster spürte Juno einen eisigen Luftzug hereindringen, deshalb klappte sie die Läden zu und legte eine Holzlatte vor. Nun kam das einzige Licht im Raum vom Kaminfeuer neben dem Bett und von den beiden Kerzen an den gegenüberliegenden Wänden.

Juno legte ihren Umhang ab und hängte ihn an einen Nagel an der Tür, dann ging sie zum Feuer und streckte ihre zitternden Hände über die Flammen. Mehrmals machte sie Anstalten, sich umzudrehen, hielt aber immer wieder mitten in der Bewegung inne, bis sie sich schließlich doch wie von selbst auf den Boden niederließ und mit einem Griff unter das Bett einen kleinen braunen Lederkoffer hervorzog. Sie nestelte an den Schnallen, doch ehe sie sie öffnen konnte, klopfte es an der Tür und sie fuhr erschrocken zusammen. Schuldbewusst schob sie den Koffer zurück, erst dann rief sie: »Ja, bitte!«

Ein alter Mann streckte den Kopf zur Tür herein. Sein Gesicht war grau und fahl, und unter den Augen lagen dunkle Ringe.

»Benedict«, rief Juno. »Du siehst entsetzlich aus!«

»Vielen Dank«, sagte er und lachte mühsam, während er ans Feuer trat und sich auf den Stuhl setzte. »Es sind die Stufen«, sagte er. »Die sind noch mal mein Tod.«

»Vielleicht kann ich dir was geben. Ich habe viele Heilmittel …«

Benedicts Blicke wanderten zum Bett hin, unter dem noch eine Ecke des Koffers zu sehen war. Er zog die Brauen hoch. »Danke, nein«, sagte er. »Gegen meine Beschwerden gibt’s kein Mittel; kein Kraut hilft gegen das Vergehen der Zeit. Und du, du verlässt dich zu sehr auf sie.«

»Schimpf nicht mit mir«, fing Juno an, aber Benedict wurde ohnehin von einem solchen Hustenanfall geschüttelt, dass er erst nach einer Weile wieder sprechen konnte.

»Das Wetter ist schlechter geworden.«

Juno lächelte. »Bist du deshalb heraufgekommen? Um über das Wetter zu reden?«

»Nein. Es ist etwas anderes. Etwas Wichtiges.«

»Ich glaube, ich weiß es«, sagte sie ruhig.

»Ich bin kein gesunder Mann mehr, Juno. Für mich ist’s an der Zeit, mit all diesem Umherziehen aufzuhören. Das liegt nun hinter mir. Ich habe ein bisschen Geld gespart, genug, um halbwegs davon leben zu können, und für dich habe ich auch etwas.«

Juno schüttelte den Kopf. »Ich will dein Geld nicht.«

»Es ist nicht meins«, sagte er. »Es ist unseres. Du hast dafür genauso viel getan wie ich, wenn nicht mehr.« Er lachte. »Wo wäre ich schließlich ohne meine Helferin? Ich, Benedict Pantagus, ein unbedeutender Knochenmagier und Totenerwecker.«

Juno wollte widersprechen, doch Benedict bedeutete ihr zu schweigen. »Du könntest natürlich bei mir bleiben«, sagte er, doch Juno hörte aus seiner Stimme, dass er fand, sie solle sich lieber anders entscheiden. »Aber du bist noch jung. Du solltest aus dieser grässlichen Stadt weggehen.«

»Und was ist mit Madame de Bona?«

»Nimm sie mit«, sagte Benedict. »Sie hat dir gute Dienste geleistet. Es ist kein schlechtes Gewerbe. Du kannst dir jemand anders suchen, der dir hilft.«

»Kein schlechtes Gewerbe?«, sagte Juno und lachte kurz auf. »Bist du wirklich dieser Meinung?«

»Du etwa nicht?« Benedict schien gekränkt.

»Es hat nichts mit dir zu tun«, versicherte Juno eilig. »Es liegt an mir. Unsere Vorstellungen sind so erfolgreich wie immer. Diese Leute aus Urbs Umida haben anscheinend einen unstillbaren Hunger nach Madame de Bonas Prophezeiungen. Nur manchmal …« Sie stockte.

Benedict nickte. »Ich verstehe dich. Es ist kein leichtes Leben, aber vergiss nicht, du und ich, wir geben diesen Leuten etwas, das ihnen wichtig ist.«

»Aber manche von ihnen leiden«, sagte Juno. »Sie stellen Fragen, die sie wirklich quälen.«

»Und wir befreien sie von dieser Qual.«

»Vielleicht.«

»Gehen sie nicht jedes Mal glücklich weg?«

Nachdenklich kaute Juno auf ihrer Lippe. »Ja, und um ein Sixpencestück ärmer. Geld, das sie sich kaum leisten können.«

Benedict sah sie an, dann sagte er leise: »Menschen brauchen Trost und Hilfe, gleichgültig in welcher Form. Manchmal frage ich mich, Juno, wie du überleben willst – du hast so ein weiches Herz.«

»Das finde ich gar nicht«, erwiderte Juno leicht betroffen, doch nicht von seinen Worten, sondern von dem Umstand, dass er näher an der Wahrheit war, als er ahnte.

»Dieses Gespräch hatten wir früher schon«, sagte Benedict mit Bestimmtheit. »Wir sind weder Betrüger noch Taschendiebe, die auf der Straße herumlungern. Immerhin geben wir den Leuten etwas für ihr Geld.«

Juno schwieg. Benedict betrachtete sie eine Weile aufmerksam. »Weißt du, Juno, ich glaube, du bist in Gedanken bei ganz anderen Dingen.«

»Mag sein«, räumte sie ein. »Und ich denke, es ist vielleicht an der Zeit, dass ich mich mehr um diese Dinge kümmere.«

Benedict stand auf und nahm ihre Hand. Seine Knöchel waren rot und geschwollen, und auf seinen Wangen brannten tiefrote Flecken. »Wenn dir das wirklich wichtig ist, werde ich dich nicht zurückhalten. Aber vielleicht bin ich dann nicht mehr bei dir, deshalb erlaube mir wenigstens, dir zu helfen. Nimm das Geld.«

Juno lächelte. »Du hast schon genug für mich getan. Du hast mich von Anfang an vor dieser Stadt beschützt.«

»Dasselbe könnte ich von dir behaupten. Egal. Denk nach über das, was ich dir gesagt habe. Du musst jedenfalls nicht aufgeben; du hast die Wahl. Nur bedenke es gründlich, ehe du dich entscheidest.«

Juno nickte. »Und was ist mit dir? Wirst du wieder zu Kräften kommen?«

»Mir wird es gut gehen, sobald ich mich ausgeruht habe«, sagte Benedict, ihre Frage absichtlich missverstehend. Er drehte sich zur Tür um und warf Juno noch einen kritischen Blick zu. »Aber du musst dich auch ausruhen. Diese Stadt laugt die Menschen aus.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Silbertod»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Silbertod» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


George Higgins - Killing Them Softly
George Higgins
Jane Higgins - The Bridge
Jane Higgins
Peter Higgins - Wolfhound Century
Peter Higgins
George Higgins - A change of gravity
George Higgins
George Higgins - Cogan's trade
George Higgins
Jack Higgins - El Ojo Del Huracan
Jack Higgins
Jack Higgins - Rough Justice
Jack Higgins
Jack Higgins - Bloody Passage
Jack Higgins
Jack Higgins - Passage by Night
Jack Higgins
Отзывы о книге «Silbertod»

Обсуждение, отзывы о книге «Silbertod» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x