Salon. Rasch. Serena kann sich um ihn kümmern. Wir müssen hier weg, bevor dieses Vieh anfängt, die NAU-TILUS anzugreifen.« Er ergriff Argos an den Beinen und hob ihn hoch, während Mike und Ben sich jeweils einen Arm des Atlanters über die Schultern hängten. Argos stöhnte und wimmerte ununterbrochen, denn die Behandlung fügte ihm sicherlich gewaltige Schmerzen zu, aber da
rauf konnten sie keine Rücksicht nehmen.
So schnell es mit ihrer schweren Last möglich war, eilten sie die Treppe hinauf und zum Salon. Bevor sie ihn erreichten, kam ihnen Serena entgegen. Sie schrie erschrocken auf, als sie ihren Vater wie tot zwischen Mike und Ben erblickte und Mike hob rasch die freie Hand und sagte: »Keine Sorge. Er lebt.« Sie trugen Argos in den Salon, legten ihn behutsam auf den Boden und Trautman eilte wieder zum Steuerpult, während sich Ben und Mike voller banger Erwartung dem Fenster zuwandten. Ihre schlimmsten Befürchtungen schienen einzutreten. Der Tiefseehai war wieder da. Er schwamm in zehn oder fünfzehn Metern Entfernung neben der NAUTILUS, im selben Tempo wie sie und umgeben von Hunderten seiner kleineren Artgenossen, die neben dem grauen Koloss wie Heringe wirkten. Noch hatte er keinen Versuch gemacht, die NAU-TILUS anzugreifen, aber Mike glaubte regelrecht zu spüren, was in dem Giganten der Tiefsee vorging: Es war seine Aufgabe, den Atlanter zu holen; wohin und in wessen Auftrag auch immer. Und er würde nicht ruhen, bis er diese Aufgabe erfüllt hatte. »Macht euch keine Sorgen«, sagte Trautman vom Steuerpult aus, als hätte er seine Gedanken gelesen. »Hier drinnen sind wir sicher. Nicht einmal dieser Bursche kann uns ...« Er brach mitten im Wort ab und seine Augen wurden groß, während er an Mike vorbei zum Fenster starrte und sein Gesicht -ohnehin schon sehr bleich -verlor noch mehr Farbe. Als Mike sich ebenfalls zum Fenster umwandte, schien ihm schier das Blut in den Adern zu gerinnen: Der Tiefseehai war immer noch da. Und er war nicht mehr allein. Im Licht der starken Scheinwerfer konnten sie einen zweiten, eine Sekunde später einen dritten und dann sogar einen vierten kolossalen Fisch erkennen, die sich alle der NAUTILUS langsam näherten. »Oh«, sagte Ben halblaut. »Jetzt wird es eng.«
»Großer Gott!«, murmelte Trautman. »Aber das ... das ist doch ... unmöglich!« Langsam näherte sich einer der Riesenhaie dem Schiff. Er schwamm genau auf das Fenster zu, bis er direkt zu ihnen hereinstarren konnte. In seinem Blick war etwas Hypnotisierendes, fast Lähmendes. Alle anderen waren erschrocken vom Fenster zurückgewichen, als der Riesenfisch näher kam, aber Mike konnte sich nicht rühren. »Wenn sie uns angreifen, ist es aus«, flüsterte Ben. »Das hält nicht einmal die NAUTILUS aus.« Damit hat er zweifellos Recht, dachte Mike. Aber es war seltsam - aus irgendeinem Grund hatte er überhaupt keine Angst. Es war, als ... als wüsste er, dass von diesen Riesenhaien keine Gefahr drohte. Wenn es so war, dann täuschte er sich. Der Hai verschwand und nur eine Sekunde später bebte die NAUTILUS unter einem fürchterlichen Anprall. Das Schiff dröhnte wie eine Glocke. Das Klirren vonzerbrechendem Glas mischte sich in das Ächzen und Mahlen von überanspruchtem Metall und die Schreie der Besatzungsmitglieder und alle im Salon wurden von den Füßen gerissen. Auf Trautmans Kontrollpult begann eine ganze Batterie roter Warnlampen zu flackern und Mike glaubte für einen Moment, schon wieder das furchtbare Geräusch von Wasser zu hören, das ins Schiff drang, war aber nicht sicher. Mühsam stemmte er sich auf Hände und Knie hoch und hob den Blick zum Fenster. Der Hai, der die NAUTILUS gerammt hatte, trieb benommen neben ihnen durch das Wasser. Er blutete aus einer großen Wunde am Kopf, aber das schien ihn nicht sonderlich zu beeindrucken, denn er setzte bereits wieder zu einem neuen Angriff an. »Nein!«, flüsterte Trautman. »Um Gottes willen! Noch einen Anprall halten wir nicht aus!« Mike reagierte ganz instinktiv. Er sprang auf die Füße,
rannte zum Fenster und warf sich gegen das dicke Panzerglas. »Astaroth!«, schrie er. »Sie sollen aufhören! Sie bringen uns um!«
Und das Wunder geschah: Der zweite Hai, der wie ein gigantischer lebender Torpedo heranschoss, warf sich im buchstäblich allerletzten Moment herum und verfehlte die NAUTILUS so knapp, dass seine dreieckige, segelbootgroße Rückenflosse mit einem hörbaren Geräusch unter dem Rumpf entlangschrammte. Aber der furchtbare Anprall, der das Schiff vermutlich in Stücke geschlagen hätte, blieb aus. Für einen Moment wurde es sehr still im Salon. Im allerersten Moment fiel es Mike gar nicht auf, dann aber spürte er die Stille. Und er fühlte die Blicke der anderen auf sich, noch ehe er sich herumdrehte und in die Gesichter Serenas, Trautmans, Singhs, Bens, Juans und Chris' blickte, die ihn allesamt fassungslos anstarrten. »Was hast du gesagt?«, murmelte Ben. »Astaroth?« »Aber er ist doch tot«, sagte Chris. »Nein«, antwortete Mike. »Das ist er nicht.« »Aber wie ...« Trautman schüttelte den Kopf. »Wir alle haben doch gesehen, dass ihn die Haifische gefressen haben.« Mike drehte sich vom Fenster herum und ging zum Kartentisch. Der Anprall hatte auch Argos von seinem Platz heruntergeschleudert und er lag reglos und mit geschlossenen Augen auf dem Rücken. Er atmete tief und regelmäßig, hatte aber das Bewusstsein verloren. »Wir haben gesehen, dass ihn die Haifische unter Wasser gezerrt haben«, sagte er. »Aber mehr auch nicht.« »Du ... du meinst, er lebt?« Trautman machte eine verwirrte Geste zum Fenster. »Und er ist dort draußen? Bei ihnen?«
»Ich habe ihn gesehen«, antwortete Mike. »Wann?«, fragte Trautman scharf. »Als ich das erste Mal draußen beim Wrack war«, antwortete Mike.
»Und es nicht für nötig gehalten, es uns zu sagen?«, schnappte Ben. »Das hätte wenig Sinn gehabt«, antwortete Mike. »Ihr habt ja alle noch unter Argos' Einfluss gestanden. Außerdem hielt ich es für besser, wenn nicht alle es wissen.« Auch er deutete zum Fenster. »Astaroth ist da draußen. Fragt mich nicht, warum oder was er dort tut aber ich habe ihn gesehen. Er ...« Mike brach ab. Was sollte er sagen? Dass er Astaroth gesehen hatte, wie er rittlings auf einem Hai herangeprescht kam und in Gedanken Attacke! brüllte? Kaum. Das Bild war so absurd, dass er sich selbst fragte, ob es eigentlich wahr war. Und außerdem war da ein unbestimmtes Gefühl in ihm, das ihm sagte, dass es vielleicht besser war, wenn er noch einen Teil seines Geheimnisses für sich behielt. »Es ist so, wie Argos gesagt hat«, begann er von neuem. »Sie sind nicht hinter uns her, im Gegenteil. Sie würden uns nie in Gefahr bringen.« »Mit sie meinst du die Haie?«, vergewisserte sich Trautman. Mike nickte. »Die oder die, die sie geschickt haben«, sagte er. »Und wer soll das sein?«, wollte Juan wissen. Mike deutete auf Argos. »Das fragen wir besser ihn«, sagte er. »Sobald er wieder wach ist.« Ben kam mit langsamen Schritten näher, blickte auf den bewusstlosen Argos herab, schüttelte den Kopf und schlug sich dann mit der rechten Faust in die geöffnete linke Hand. »Schade, dass er ohnmächtig geworden ist«, sagte er. »Das hätte ich gern übernommen.« In Serenas Augen blitzte es auf und Mike machte rasch eine beruhigende Geste in ihre Richtung. »Dazu ist jetzt wirklich nicht der richtige Moment«, sagte er zu Ben gewandt. »Es ist nicht vorbei. Sie werden uns nichts tun, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie uns so einfach davonziehen lassen.«
Ben warf einen nervösen Blick zum Fenster. Die Riesenhaie samt ihren kleineren Brüdern umkreisten das Schiff noch immer und auch wenn sie ihren Angriff eingestellt hatten, so trug der Anblick doch nicht unbedingt dazu bei, sie zu beruhigen. Weder er noch das Bild, das plötzlich wieder in Mikes Gedächtnis erschien. Aber er sprach auch dies nicht aus. Argos hatte sie im Moment aus seinem geistigen Bann entlassen, aber Mike hatte das sichere Gefühl, dass es noch nicht vorbei war.
Читать дальше