Сергей Лукьяненко - Die Waechter der Nacht
Здесь есть возможность читать онлайн «Сергей Лукьяненко - Die Waechter der Nacht» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Waechter der Nacht
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Waechter der Nacht: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Waechter der Nacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Waechter der Nacht — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Waechter der Nacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Es hätte keinen Sinn gehabt zu lügen, denn meine Aura hatten die beiden schon längst aufgenommen, sodass meine Identifizierung nur eine Frage der Zeit gewesen wäre.
»Anton Gorodezki.«
Sie warteten.
»Anderer«, gab ich zu.»Mitarbeiter der Nachtwache.«
Sie gaben meine Ellbogen frei. Und traten sogar einen Schritt zurück. Betreten sahen sie jedoch nicht aus.
»Gehen wir ins Zwielicht«, befahl der Mann.
Anscheinend waren sie keine Vampire. Immerhin etwas. Das ließ auf eine gewisse Objektivität hoffen. Ich seufzte und wechselte von einer Realität in die andere.
Die erste Überraschung bestand darin, dass das Pärchen tatsächlich jung war. Die Hexe musste fünfundzwanzig Jahre alt sein, der Hexer dreißig, genau wie ich. Im Notfall würde ich mich vermutlich sogar an ihre Namen erinnern, denn Ende der Siebziger waren nur wenig Hexen und Hexer geboren worden.
Die zweite Überraschung bestand darin, dass die Eule nicht mehr auf meiner Schulter saß. Genauer gesagt, sie saß schon da. Ich spürte ihre Krallen und konnte sie sehen, allerdings nur, wenn ich mich anstrengte. Offenbar hatte der Vogel zusammen mit mir die Realität gewechselt und war in eine tiefere Schicht des Zwielichts eingedrungen.
Das wurde ja immer interessanter!
»Tagwache«, wiederholte die Frau.»Alissa Donnikowa, Andere.«
»Pjotr Nesterow, Anderer«, brummte der Mann.
»Haben Sie irgendwelche Probleme?«
Die Frau durchbohrte mich mit einem»Hexenblick«, wie er im Buche steht. Von Sekunde zu Sekunde gab sie sich freundlicher, betörender. Gegen diese direkte
Form der Beeinflussung bin ich natürlich gewappnet, mich zu bezirzen ist unmöglich, doch ihr Auftreten bestach durchaus.
»Die Probleme haben nicht wir. Anton Gorodezki, Sie haben einen nicht sanktionierten Kontakt mit einem Menschen aufgenommen.«
»Ja? Und was für einen?«
»Eine Intervention siebten Grades«, gab sie nur ungern zu.»Geringfügig, aber unbestreitbar. Noch dazu haben Sie ihn zum Licht gedrängt.«
»Wollen wir ein Protokoll aufsetzen?«Mit einem Mal erheiterte mich die Situation. Siebten Grades - das ist nicht der Rede wert. Das ist eine Handlung an der Grenze zwischen Magie und einer gewöhnlichen Unterredung.
»Ganz genau.«
»Und was sollen wir schreiben? Der Mitarbeiter der Nachtwache hat in einem Menschen in geringem Maße eine Abneigung gegen Betrug geschürt?«
»Und damit das festgelegte Gleichgewicht gestört«, präzisierte der Hexer.
»Ach ja? Und welchen Schaden nimmt das Dunkel dabei? Wenn der Händler plötzlich mit diesen kleinen Gaunereien aufhört, hat er es zwangsläufig schwerer im Leben. Er wird anständiger, aber unglücklicher. Entsprechend den Kommentaren zum Abkommen über das Gleichgewicht der Kräfte gilt das nicht als Störung des Gleichgewichts.«
»Spitzfindigkeiten«, warf die Hexe ein.»Sie sind Mitarbeiter der Wache. Was man einem gewöhnlichen Anderen nachsehen kann, ist in Ihrem Fall rechtswidrig.«
Sie hatte Recht. Ein kleiner Verstoß, aber trotzdem…
»Er hat mich gestört. Im Zuge einer Ermittlung habe ich das Recht auf magische Intervention.«
»Sind Sie denn im Dienst, Anton?«
»Ja.«
»Und warum am Tag?«
»Ich habe eine Spezialaufgabe. Sie können sich das von der Leitung bestätigen lassen. Genauer, Ihre Leitung kann sich das bestätigen lassen.«
Die Hexe und der Hexer sahen sich an. Auch wenn unsere Ziele und unsere Moral völlig entgegengesetzt waren, arbeiteten unsere Büros doch zusammen.
Und ehrlich gesagt, keiner von uns zog gern die Leitung hinzu.
»Gut«, stimmte die Hexe zögernd zu.»Anton, wir können es bei einer mündlichen Rüge belassen.«
Ich schaute mich um. Um mich herum, im grauen Dunst, bewegten sich wie in Zeitlupe Menschen.
Normale Menschen, die nicht aus ihrer kleinen Welt herauszukommen vermochten. Wir sind die Anderen, und selbst wenn ich auf der Seite des Lichts stehe und meine beiden Gesprächspartner auf der des Dunkels, verbindet mich mit ihnen weit mehr als mit jedem x-beliebigen einfachen Menschen.
»Zu welchen Bedingungen?«
Mit dem Dunkel darf man sich auf nichts einlassen. Darf keine Kompromisse mit ihm aushandeln. Noch gefährlicher ist es allerdings, Geschenke von ihm anzunehmen. Doch Regeln werden gemacht, um gebrochen zu werden.
»Keine.«
Wer’s glaubt, wird selig!
Ich sah Alissa an und versuchte herauszubekommen, was für ein Spiel sie spielte. Pjotr konnte das Verhalten seiner Partnerin ganz offensichtlich nicht fassen, er kochte vor Wut, denn er hätte den Adepten des Lichts nur zu gern eines Verbrechens überführt. Ihn brauchte ich bei meinen Überlegungen also nicht einzubeziehen.
In welche Falle sollte ich laufen?
»Das kann ich nicht annehmen«, sagte ich, froh, nicht auf ihren Trick hereingefallen zu sein.»Alissa, vielen Dank für das Angebot, die Sache friedlich beizulegen. Ich nehme es an, verspreche aber, Ihnen in einer vergleichbaren Situation eine geringfügige magische Intervention bis zur siebten Stufe inklusive nachzusehen.«
»Gut, Anderer«, stimmte Alissa bereitwillig zu. Sie streckte die Hand aus, die ich unwillkürlich ergriff.»Damit wäre unser persönliches Abkommen besiegelt.«
Die Eule auf meiner Schulter schlug mit den Flügeln. Direkt an meinem Ohr gellte ein wütendes Krächzen. Im nächsten Augenblick materialisierte sich der Vogel in der Zwielicht- Welt.
Alissa trat einen Schritt zurück, ihre Pupillen verengten sich im Nu zu vertikalen Schlitzen. Der Hexer ging sofort in Abwehrposition.
»Das Abkommen ist besiegelt!«, wiederholte die Hexe finster.
Was ging hier vor?
Zu spät begriff ich, dass ich dieses Abkommen nicht in Olgas Anwesenheit hätte schließen sollen. Andererseits - was sollte so schlimm daran sein? Als ob ich es
nicht schon selbst erlebt hätte, wie Allianzen gebildet und Kompromisse ausgehandelt wurden, ganz zu schweigen davon, dass mit den Dunklen auch andere Angehörige der Wache zusammenarbeiten, nicht zuletzt der Chef höchstselbst! Gewiss, immer ungern! Doch es muss sein!
Unser Ziel besteht nicht darin, die Dunklen zu vernichten. Unser Ziel besteht darin, das Gleichgewicht zu wahren. Die Dunklen werden erst dann verschwinden, wenn die Menschen das Böse in sich bezwungen haben. Oder wir werden verschwinden, wenn den Menschen das Dunkel mehr zusagt als das Licht.
»Das Abkommen ist angenommen«, sagte ich wütend zu der Eule.»Find dich damit ab. Es ist nur eine Kleinigkeit. Das gehört zur normalen Zusammenarbeit.«
Alissa lächelte und verabschiedete sich mit einem Winken von mir. Sie nahm den Hexer beim Ellbogen, und beide wichen zurück. Ein kurzer Augenblick, ein weiterer, und die zwei traten aus dem Zwielicht hinaus, um die Straße hinunterzuschlendern. Ein ganz gewöhnliches Pärchen.
»Was zappelst du denn so?«, fragte ich.»Was willst du? Die operative Arbeit besteht immer aus Kompromissen!«
»Du hast einen Fehler gemacht.«
Olgas Stimme klang seltsam und passte überhaupt nicht zu ihrem Äußeren. Eine weiche, samtene, singende Stimme. Katzenmenschen sprechen so, aber nicht Vögel.
»Oho, du kannst also doch sprechen?«
»Ja.«
»Und warum hast du bisher geschwiegen?«
»Bisher war ja alles in Ordnung.«
Als ich diesen alten Witz hörte, musste ich schmunzeln.
»Ich gehe jetzt aus dem Zwielicht heraus, ja? Derweil kannst du mir erklären, welchen Fehler ich gemacht habe. Kleinere Kompromisse mit den Dunklen lassen sich in unserer Arbeit nicht vermeiden.«
»Du hast nicht die Qualifikation, die es dir gestatten würde, Kompromisse einzugehen.«
Die Welt um mich herum gewann ihre Farben zurück. Der Prozess lässt sich gut mit einem Einstellungswechsel bei einer Videokamera vergleichen, wenn man von»Sepiabraun«oder»Alter Schwarzweißfilm«zur normalen Farbaufnahme umschaltet. Dieser Vergleich ist irgendwie sehr treffend: Das Zwielicht ist wirklich ein alter Film. Ein sehr alter, den die Menschheit glücklich vergessen hat. Was ihr das Leben leichter macht.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Waechter der Nacht»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Waechter der Nacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Waechter der Nacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.