Robert Jordan - Die Jagd beginnt

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die letzte Schlacht gegen den Dunklen König steht bevor. Wandernde Gaukler berichten unterdessen von der Wilden Jagd nach dem Horn von Valere, dessen Klang die toten Helden ins Leben zurückruft. Als das Horn gestohlen wird, muß Rand al’Thor einmal mehr seine magischen Kräfte einsetzen, gegen die er sich so heftig zur Wehr setzt. Denn nur mittels des magischen Instruments können die düsteren Mächte zurückgeschlagen werden.

Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von den Wölfen kam das Bild von Männern auf Pferden, die sich spät am Tag noch der Mulde näherten. Das war das letzte, was sie von Rand und den beiden anderen gewittert oder gesehen hatten.

Perrin zögerte. Der nächste Schritt wäre sinnlos, außer er sprach mit Ingtar darüber. Und Mat wird sterben, wenn wir den Dolch nicht finden. Seng dich, Rand, warum hast du den Schnüffler mitgenommen?

Beim einzigen Mal, als er Egwene in den Kerker begleitet hatte, hatten sich ihm bei Fains Geruch die Haare gesträubt; nicht einmal Trollocs stanken so fürchterlich. Er hätte die Gitterstäbe der Zelle am liebsten weggefetzt und den Mann zerrissen, und allein dieser Wunsch hatte ihn noch mehr erschüttert als Fain selbst. Um Fains Geruch im eigenen Geist zu überdecken, fügte er den Geruch von Trollocs hinzu, bevor er laut heulte.

Aus der Entfernung erklang das Jaulen des Wolfsrudels und in der Mulde stampften und wieherten die Pferde vor Angst. Einige der Soldaten legten die Hände an die Schäfte ihrer Lanzen und beobachteten wachsam den Rand der Mulde. In Perrins Kopf ging es viel schlimmer zu. Er fühlte den Zorn und den Haß der Wölfe. Es gab nur zwei Dinge, die Wölfe haßten. Alles andere ertrugen sie, aber sie haßten das Feuer und die Trollocs, und sie würden durch das Feuer springen, um Trollocs zu töten.

Noch mehr als die Trollocs hatte Fains Witterung sie in wilde Erregung versetzt, als röchen sie etwas, gegen das selbst Trollocs natürlich und gut rochen.

Wo?

Der Himmel rollte durch seinen Kopf, und das Land schwankte wild. Die Wölfe kannten kein Ost und West. Sie kannten die Bewegung von Sonne und Mond, den Wechsel der Jahreszeiten, die Gestalt der Landschaft. Perrin fand heraus, wie er es ihnen am besten beibringen konnte. Süden. Der Sonne entgegen. Und noch heftiger fügte er hinzu: den Willen, die Trollocs zu töten. Die Wölfe würden es dem Jungen Stier erlauben, am Töten teilzunehmen. Er konnte auch die Zweibeiner mit der harten Haut mitbringen, wenn er wollte, aber der Junge Stier und Rauch und Zwei Hirsche und Winterdämmerung und der Rest des Rudels würden die Verzerrten verfolgen, die in ihr Land eingedrungen waren. Das ungenießbare Fleisch und das bittere Blut würden ihnen auf der Zunge brennen, aber sie mußten getötet werden. Tötet sie. Tötet die Verzerrten.

Ihre Wut steckte ihn an. Er verzog die Lippen zu einem Knurren und trat einen Schritt vor, um sich ihnen anzuschließen, um neben ihnen herzurennen, um mit ihnen zu töten.

Mit Mühe unterbrach er die Verbindung bis auf das schwache Gefühl, daß die Wölfe da waren. Er hätte über die ganze Entfernung hinweg direkt auf sie deuten können. Innerlich war ihm kalt. Ich bin ein Mensch und kein Wolf. Licht, hilf mir, ich bin doch ein Mensch!

»Geht es dir gut, Perrin?« fragte Mat, der auf ihn zutrat. Er klang ganz so wie immer, leichthin und in letzter Zeit mit einem bitteren Unterton, aber er sah besorgt aus. »Das kann ich gerade noch gebrauchen. Rand weggelaufen, und du wirst krank. Ich weiß nicht, wo ich eine Seherin auftreiben soll, die dich hier draußen behandelt. Ich glaube, ich habe noch etwas Weidenrinde in einer Satteltasche. Ich kann dir Tee daraus bereiten, falls Ingtar so lange wartet. Geschieht dir recht, wenn ich ihn zu stark mache.«

»Mir... mir geht's gut, Mat.« Perrin schüttelte den Freund ab und suchte Ingtar. Der schienarische Lord suchte den Boden am Rand ab, zusammen mit Uno, Ragan und Masema. Die anderen warfen ihm böse Blicke zu, als er Ingtar zur Seite zog. Er vergewisserte sich, daß Uno und die anderen zu weit entfernt waren, um zu lauschen, bevor er loslegte. »Ich weiß nicht, wohin Rand und die anderen verschwunden sind, Ingtar, aber Padan Fain und die Trollocs — und ich denke, auch die anderen Schattenfreunde — sind immer noch auf dem Weg nach Süden.«

»Woher wißt Ihr das?« fragte Ingtar.

Perrin atmete tief durch. »Die Wölfe haben es mir gesagt.« Er wartete, doch er war nicht sicher, worauf. Lachen, Spott, die Anklage, er sei ein Schattenfreund oder verrückt. Absichtlich hakte er seine Daumen hinter dem Gürtel ein — ein Stück von der Axt entfernt. Ich werde nicht töten. Nicht noch einmal. Wenn er versucht, mich als Schattenfreund zu töten, werde ich wegrennen, aber ich werde niemanden töten.

»Ich habe von solchen Dingen gehört«, sagte Ingtar bedächtig nach einem Augenblick des Schweigens.

»Gerüchte. Es gab einmal einen Behüter, einen Mann namens Elyas Machera, von dem man sagte, er könne mit Wölfen sprechen. Er verschwand vor Jahren.« Er schien Perrins Blick etwas zu entnehmen. »Ihr kennt ihn?«

»Ich kenne ihn«, sagte Perrin knapp. »Er ist derjenige... Ich will nicht darüber sprechen. Ich habe nicht darum gebeten.« Das hat auch Rand gesagt. Licht, ich wünsche, ich wäre zu Hause und könnte in Meister Luhhans Schmiede arbeiten.

»Diese Wölfe«, sagte Ingtar, »werden sie für uns die Schattenfreunde und Trollocs aufspüren?« Perrin nickte. »Gut. Ich muß das Horn haben, gleich wie.« Der Schienarer blickte sich nach Uno und den anderen um, die immer noch nach Spuren suchten. »Aber es ist besser, niemandem davon zu erzählen. Wölfe werden in den Grenzlanden als Glücksbringer betrachtet. Die Trollocs haben Angst vor ihnen. Aber trotzdem ist es besser, das alles eine Weile für uns zu behalten. Einige von ihnen verstünden es vielleicht nicht.«

»Mir wäre es recht, wenn niemals jemand davon erführe«, sagte Perrin.

»Ich werde ihnen sagen, Ihr hättet vermeintlich Hurins Gabe. Das kennen sie; es stößt sie nicht ab. Einige von ihnen haben bemerkt, wie Ihr damals in dem Dorf und auch an der Fähre Eure Nase gerümpft habt. Ich habe Scherze über Eure empfindliche Nase gehört. Ja, Ihr führt uns heute auf ihre Spur, und Uno wird genug von ihren Spuren sehen, um zu bestätigen, daß es wirklich die richtige Spur ist, und dann ist noch vor Anbruch der Nacht auch der letzte meiner Männer davon überzeugt, daß Ihr ein Schnüffler seid. Ich muß das Horn haben.« Er blickte zum Himmel auf und erhob die Stimme: »Wir werden kein Tageslicht mehr verschwenden! Aufsitzen!«

Zu Perrins Überraschung schienen die Schienarer Ingtars Geschichte zu glauben. Ein paar von ihnen blickten skeptisch drein — Masema ging sogar so weit, daß er ausspuckte —, aber Uno nickte nachdenklich, und das genügte den meisten. Mat war am schwersten zu überzeugen.

»Ein Schnüffler? Du? Du willst Mörder am Geruch erkennen? Perrin, du spinnst ja schon genauso wie Rand! Ich bin der einzige aus Emondsfeld, der noch normal ist. Und Egwene und Nynaeve trotteln nach Tar Valon, um dort... « Er brach ab und sah sich unsicher nach den Schienarern um. Perrin übernahm Hurins Platz neben Ingtar, als die kleine Kolonne nach Süden ritt. Mat machte ständig verächtliche Bemerkungen, bis Uno die ersten Spuren von Trollocs und von menschlichen Reitern fand, aber Perrin achtete sowieso nicht viel auf ihn. Er hatte genug damit zu tun, die Wölfe davon abzuhalten, vorauszurennen, um die Trollocs zu töten. Den Wölfen lag nur daran, die Verzerrten zu töten; für sie unterschieden sich Schattenfreunde nicht von allen anderen Zweibeinern. Perrin konnte sich vorstellen, wie die Schattenfreunde in allen Richtungen auseinanderstoben, während die Wölfe Trollocs rissen. Sie würden mit dem Horn von Valere fliehen; mit dem Dolch fliehen. Und wenn die Trollocs einmal tot waren, dann glaubte er nicht, daß er die Wölfe noch dafür gewinnen konnte, die Menschen zu verfolgen. Er wüßte auch gar nicht, welche von ihnen er dann verfolgen sollte. Er setzte sich fortwährend deswegen mit den Wölfen auseinander, und seine Stirn war schweißbedeckt, als er die ersten Bilder aufblitzen sah, die ihm den Magen umdrehten.

Er zerrte an den Zügeln und ließ sein Pferd auf der Stelle anhalten. Die anderen folgten seinem Beispiel und warteten. Er starrte geradewegs nach vorn und fluchte leise und bitter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Jagd beginnt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Jagd beginnt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x