Robert Jordan - Die Jagd beginnt
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Jagd beginnt
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Blut nährt Blut. Blut ruft Blut.
Blut ist und Blut war und Blut wird immer sein.
Luc kam zu den Bergen des Verderbens. Isam wartete am hohen Paß.
Die Jagd hat nun begonnen. Die Hunde des Schattens sind losgelassen und töten. Einer überlebte, und einer starb, aber beide existieren. Die Zeit der Veränderung ist gekommen.
Blut nährt Blut. Blut ruft Blut.
Blut ist und Blut war und Blut wird immer sein.
Die Wächter warten auf der Toman-Halbinsel. Die Saat des Hammers verbrennt den uralten Baum. Der Tod wird säen, und der Sommer wird brennen, bevor der Große Herr kommt. Der Tod wird ernten, und Körper werden versagen, bevor der Große Herr kommt. Wieder tötet der Same das uralte Unrecht, bevor der Große Herr kommt. Nun kommt der Große Herr.
Nun kommt der Große Herr.
Blut nährt Blut. Blut ruft Blut.
Blut ist und Blut war und Blut wird immer sein. Nun kommt der Große Herr.«
Als sie endete, schwiegen alle lange.
Schließlich sagte die Amyrlin: »Wer hat das noch gesehen, Tochter? Wer weiß davon?«
»Nur Serafelle, Mutter. Sobald wir es abgeschrieben hatten, ließ ich die Wände von Männern abschrubben. Sie fragten nicht weiter; sie waren froh, die Schmierereien loszuwerden.«
Die Amyrlin nickte. »Gut. Zu viele in den Grenzlanden können die Trolloc-Schrift halbwegs lesen. Nicht nötig, ihnen noch mehr Kopfzerbrechen zu bereiten. Sie haben schon genug.«
»Wirst du daraus schlau?« fragte Moiraine Verin vorsichtig. »Ist es eine Prophezeiung, oder was denkst du?«
Verin hielt den Kopf schräg und betrachtete nachdenklich ihre Notizen. »Möglich. Es hat jedenfalls die Form einiger der wenigen Prophezeiungen des Schattens, die wir kennen. Und Teile davon sind klar genug. Es könnte natürlich trotzdem einfach ein Täuschungsmanöver sein.« Sie legte einen Finger auf eine bestimmte Zeile. »»Tochter der Nacht, sie wandelt wieder.‹ Das kann nur bedeuten, daß Lanfear wieder frei ist. Oder jemand möchte, daß wir das glauben.«
»Das wäre etwas, um uns Kopfzerbrechen zu bereiten, Tochter«, sagte die Amyrlin, »falls es stimmt. Aber die Verlorenen sind immer noch gefangen.« Sie sah Moiraine an, und einen Moment lang wirkte sie besorgt, bevor sie ihre Gesichtszüge wieder unter Kontrolle hatte. »Selbst wenn die Siegel brüchig werden, sind die Verlorenen noch immer gefangen.«
Lanfear. In der Alten Sprache: Tochter der Nacht. Nirgends war ihr wirklicher Name aufgezeichnet, aber diesen Namen hatte sie angenommen, im Gegensatz zu den meisten der Verlorenen, die ihre Namen von denen erhalten hatten, die sie betrogen. Einige behaupteten, sie sei in Wirklichkeit neben Ishamael, dem Verräter aller Hoffnung, die mächtigste der Verlorenen gewesen, habe aber ihre wahren Kräfte verborgen. Zuwenig aus dieser Zeit war noch bekannt, als daß irgendein Historiker das sicher behaupten konnte.
»Bei all den falschen Drachen, die jetzt auftauchen, ist es keine Überraschung, daß irgend jemand nun auch Lanfear ins Spiel bringt.« Moiraines Stimme klang so glatt wie ihr Gesicht aussah, aber innerlich war sie aufgewühlt. Es war über Lanfear außer ihrem Namen nur eines bekannt: Bevor sie zum Schatten überging, bevor Lews Therin Telamon Ilyena traf, war Lanfear seine Geliebte gewesen. Eine Komplikation, die wir nicht brauchen können.
Die Amyrlin runzelte die Stirn, als habe sie an das gleiche gedacht, aber Verin nickte, als seien das alles einfach nur Worte. »Auch andere Namen sind klar, Mutter. Lord Luc war natürlich der Bruder von Tigraine, der Tochter-Erbin von Andor, und er verschwand in der Fäule. Wer Isam ist und was er mit Luc zu tun hatte, weiß ich allerdings nicht.«
»Wir werden alles mit der Zeit herausfinden, was wir wissen müssen«, sagte Moiraine verbindlich. »Es gibt noch keinen Beweis dafür, daß es wirklich eine Prophezeiung ist.«
Sie kannte den Namen. Isam war der Sohn von Breyan gewesen, der Frau des Lain Mandragoran, deren Versuch, den Thron von Malkier für ihren Mann zu gewinnen, die Trolloc-Horden herbeigelockt hatte. Breyan und ihr kleiner Sohn waren verschwunden, als die Trollocs Malkier überrannten. Und Isam war ein Blutsverwandter Lans gewesen. Ist er wirklich ein Blutsverwandter Lans? Ich darf ihn das nicht wissen lassen, bevor ich weiß, wie er reagiert. Bis wir weit von der Fäule entfernt sind. Falls er glaubt, Isam sei noch am Leben...
»›Die Wächter warten auf der Toman-Halbinsel‹«, fuhr Verin fort. »Es gibt einige, die immer noch an der alten Weissagung festhalten, daß das von Artur Falkenflügel über das Aryth-Meer gesandte Heer eines Tages zurückkehren wird, obwohl, nach dieser langen Zeit... « Sie schnaubte abwertend. »Die Do Miere A'vron, die Wächter der Wogen, bilden immer noch eine... Gemeinschaft — das ist, glaube ich, der beste Ausdruck —auf der Toman-Halbinsel, in Falme. Und einer der alten Namen für Artur Falkenflügel war Hammer des Lichts.«
»Willst du damit sagen, Tochter«, sagte die Amyrlin, »daß Artur Falkenflügels Heer, oder besser, die Nachkommen seines Heeres, tatsächlich nach tausend Jahren zurückkehren könnten?«
»Es gibt Gerüchte über Kämpfe in der Ebene von Almoth und auf der Toman-Halbinsel«, sagte Moiraine bedächtig. »Und Falkenflügel sandte zwei seiner Söhne mit seinem Heer. Falls sie in jenen Ländern überlebt haben sollten, könnte es viele Nachkommen Falkenflügels geben. Oder auch keinen.«
Die Amyrlin warf Moiraine einen warnenden Blick zu. Offensichtlich wollte sie mit ihr allein sein, damit sie Moiraine fragen konnte, was sie vorhabe. Moiraine machte eine beruhigende Geste, und ihre alte Freundin verzog das Gesicht.
Verin, die die Nase immer noch in ihre Notizen gesteckt hatte, bemerkte nichts von alledem. »Ich weiß nicht, Mutter. Aber ich bezweifle es. Wir wissen gar nichts über die Länder, die Falkenflügel erobern wollte. Es ist zu schade, daß sich die Meerleute weigern, das Aryth-Meer zu überqueren. Sie behaupten, auf der anderen Seite lägen die Inseln der Toten. Ich wünsche, ich wüßte, was das bedeuten soll, aber diese verfluchte Verschlossenheit des Meervolks... « Sie seufzte, hob aber den Kopf noch immer nicht. »Alles, was wir haben, ist ein Hinweis auf ›Länder unter dem Schatten, jenseits der untergehenden Sonne, jenseits des Aryth-Meeres, wo die Heere der Nacht regieren‹. Nichts, was uns sagen könnte, ob das von Falkenflügel ausgesandte Heer ausreichte, um diese ›Heere der Nacht‹ zu besiegen oder wenigstens, um Falkenflügels Tod zu überdauern. Sobald einmal der Hundertjährige Krieg angefangen hatte, war jeder zu sehr darauf bedacht, ein Stück von Falkenflügels Reich abzubekommen, um an das übers Meer gesandte Heer zu denken. Mutter, ich meine, falls ihre Nachkommen noch leben und eine Rückkehr planen, hätten sie doch nicht so lange gewartet.«
»Dann glaubst du, daß es keine Prophezeiung ist, Tochter?«
»Nun zu dem ›uralten Baum‹«, sagte Verin gedankenverloren. »Es hat immer schon Gerüchte gegeben — mehr war es nicht —, als die Nation von Almoth noch Bestand hatte, daß sie einen Avendesora-Zweig oder vielleicht sogar einen lebendigen Schößling hätten. Und die Flagge von Almoth zeigte ›Blau für den Himmel, Schwarz für die Erde und den sich ausbreitenden Baum des Lebens, der beides verbindet‹. Natürlich bezeichnen sich die Taraboner als der Baum der Menschen, und sie behaupten, Nachkommen von Herrschern und Adligen aus dem Zeitalter der Legenden zu sein. Und die Domani wieder nehmen für sich in Anspruch, von denen abzustammen, die im Zeitalter der Legenden den Baum des Lebens geschaffen haben. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber Ihr seht, Mutter, daß gerade diese drei sich auf die Ebene von Almoth und die TomanHalbinsel beziehen.«
Die Stimme der Amyrlin färbte sich täuschend sanft: »Könntest du dich bitte entscheiden, Tochter? Wenn die Nachkommen Artur Falkenflügels nicht zurückkehren, dann ist dies auch keine Prophezeiung, und es ist völlig gleichgültig, welcher uralte Baum nun gemeint sein mag.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Jagd beginnt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.