Robert Jordan - Die Jagd beginnt

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die letzte Schlacht gegen den Dunklen König steht bevor. Wandernde Gaukler berichten unterdessen von der Wilden Jagd nach dem Horn von Valere, dessen Klang die toten Helden ins Leben zurückruft. Als das Horn gestohlen wird, muß Rand al’Thor einmal mehr seine magischen Kräfte einsetzen, gegen die er sich so heftig zur Wehr setzt. Denn nur mittels des magischen Instruments können die düsteren Mächte zurückgeschlagen werden.

Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er erkannte keinen der Köpfe; man hatte die Wachen gewechselt, seit er dagewesen war. Darüber war er froh. Zu wissen, wer sie waren, hätte selbst im Falle von Changu alles noch schlimmer gemacht. Auch die Wände waren mit Blut verschmiert, aber in Form von hingekritzelten Buchstaben, einzelnen Wörtern und ganzen Sätzen, die überall verteilt waren. Einiges davon sah ungelenk und kantig aus. Es war in einer Sprache geschrieben, die er nicht verstand; er erkannte aber die Trolloc-Schrift. Anderes konnte er lesen und wünschte, er verstünde es nicht. Blasphemien und Obszönitäten, die selbst einen Stallburschen oder den Leibwächter eines Kaufmanns hätten erblassen lassen.

»Egwene!« Seine Ruhe verflog augenblicklich. Er schob die Scheide durch seinen Gürtel, schnappte sich die Lampe vom Tisch und bemerkte kaum, wie die Köpfe umfielen. »Egwene! Wo bist du?«

Er wollte zur Innentür gehen, machte auch zwei Schritte in die Richtung und blieb mit aufgerissenen Augen stehen. Die Worte auf der Tür, die im Lichtschein seiner Lampe dunkel und feucht glänzten, waren klar genug:

WIR WERDEN UNS AUF DER TOMANHALBINSEL WIEDERSEHEN.

ES IST NIE ZU ENDE, AL'THOR.

Sein Schwert fiel ihm aus der plötzlich tauben Hand. Er wandte den Blick nicht von der Tür, als er sich bückte, um es aufzuheben. Doch statt des Schwertes griff er sich eine Handvoll Stroh und begann, wild die Worte an der Tür wegzureiben. Schwer atmend schrubbte er, bis nur ein blutiger Schmierer übrig war, doch er konnte nicht aufhören.

»Was machst du da?«

Als die scharfe Stimme hinter ihm erklang, wirbelte er herum und bückte sich dabei, um sein Schwert zu ergreifen.

Eine Frau stand in der Tür. Sie wirkte starr vor Zorn. Ihr Haar war wie blasses Gold; in zahlreichen Lockensträngen hing es ihr auf die Schultern. Ihre Augen waren dunkel und blickten ihn scharf an. Sie sah nicht viel älter aus als er und war auf eine gewisse Art hübsch, aber um ihren Mund lag ein harter Zug, der ihm nicht gefiel. Dann sah er die Stola, die sie eng um sich herum zusammengezogen hatte, mit den langen roten Fransen.

Aes Sedai. Und Licht, hilf mir — sie gehört zu den Roten Ajah. »Ich... ich wollte gerade... Das ist eine schmutzige Sache. Schlimm.«

»Alles muß genauso gelassen werden, damit wir es untersuchen können. Berühre nichts.« Sie trat einen Schritt vor und musterte ihn. Er trat einen Schritt zurück. »Ja. Ja, ich dachte es mir. Einer von denen bei Moiraine. Was hast du damit zu tun?« Ihre Geste umfaßte die Köpfe auf dem Tisch und die blutigen Schmierereien an den Wänden.

Er sah sie mit weit aufgerissenen Augen an. »Ich? Nichts! Ich kam hier herunter, um jemanden zu suchen... Egwene!«

Er wandte sich der Innentür zu, um sie zu öffnen, da schrie ihn die Aes Sedai an: »Nein! Du wirst mir jetzt antworten!«

Plötzlich war alles, was er noch fertigbringen konnte, aufzustehen und Lampe und Schwert festzuhalten. Von allen Seiten drückte eisige Kälte gegen ihn. Sein Kopf war wie in einer gefrorenen Klammer gefangen. Er konnte kaum atmen, so stark war der Druck auf seine Brust.

»Antworte mir, Junge! Sag mir deinen Namen!«

Gegen seinen Willen entwich ihm ein Laut. Er versuchte, gegen die Kälte anzukämpfen, die sein Gesicht in den Schädel hineindrücken wollte und seinen Brustkorb wie mit Eisenklammern zusammenschnürte. Er biß die Zähne zusammen, um nicht sprechen zu können. Unter Schmerzen rollte er mit den Augen und funkelte sie durch einen Tränenvorhang hindurch an. Das Licht soll dich versengen, Aes Sedai! Ich sage kein Wort. Der Schatten soll dich verschlingen!

»Antworte mir, Junge! Sofort!«

Eisnadeln durchdrangen schmerzhaft sein Gehirn und knirschten in seine Knochen hinein. Das Nichts formte sich in ihm, bevor ihm auch nur bewußt wurde, daß er daran dachte, aber es konnte den Schmerz nicht abhalten. Verschwommen spürte er Licht und Wärme irgendwo in einiger Entfernung. Es flackerte bedenklich, doch das Licht war warm, und ihm war kalt. Unendlich fern und doch gerade an der Grenze seiner Reichweite. Licht, es ist so kalt. Ich muß... das... erreichen. Sie bringt mich um. Ich muß es erreichen, oder sie bringt mich um. Verzweifelt streckte er sich nach dem Licht. »Was geht hier vor?«

Mit einem Schlag verschwanden Kälte und Druck und die Nadeln. Seine Knie wurden weich, aber er drückte sie mit Gewalt durch. Er würde nicht auf die Knie fallen —die Befriedigung würde er ihr nicht gönnen. Das Nichts war auch weg, so schnell es sich gebildet hatte. Sie hat versucht, mich zu töten. Schwer atmend hob er den Kopf. Moiraine stand in der Tür.

»Ich fragte, was hier vorgeht, Liandrin«, sagte sie.

»Ich fand diesen Jungen hier«, antwortete die Aes Sedai gelassen. »Die Wachen wurden ermordet, und er ist hier. Einer von deinen. Und was machst du hier, Moiraine? Der Kampf findet oben statt und nicht hier.«

»Dasselbe könnte ich dich fragen, Liandrin.« Moiraine sah sich im Raum um, und ihr Mund verzog sich lediglich etwas beim Anblick des Blutbads. »Warum bist du hier?«

Rand wandte sich von ihnen ab, schob ungeschickt die Riegel an der Innentür auf und öffnete die Tür. »Egwene ist hier heruntergekommen«, eröffnete er jedem, den es interessierte, und dann ging er mit hoch erhobener Lampe hinein. Seine Knie wollten immer noch nachgeben, und er war nicht sicher, wie er sich überhaupt auf den Beinen hielt, er wußte nur, daß er Egwene finden mußte.

»Egwene!«

Ein hohles Gurgeln und ein Geräusch, als schlage jemand um sich, erklangen zu seiner rechten Seite, und er hob die Lampe in dieser Richtung. Der Gefangene in dem Festtagsmantel sackte gegen das Eisengitter seiner Zelle. Sein Gürtel war um die Gitterstäbe und um seinen Hals gewickelt. Während Rand hinblickte, zuckte er ein letztes Mal. Seine Füße schabten über den mit Stroh bedeckten Boden und lagen still. Zunge und Augen quollen aus seinem dunkel angelaufenen Gesicht. Seine Knie berührten beinahe den Boden; er hätte jederzeit aufstehen können.

Schaudernd spähte Rand in die nächste Zelle. Der große Mann mit dem in Muskeln versinkenden Gelenken kauerte ganz hinten in seiner Zelle und hatte die Augen so weit wie möglich aufgerissen. Bei Rands Anblick schrie er und wand sich und kratzte verzweifelt an der Zellenwand.

»Ich will dir nichts tun«, rief Rand. Der Mann schrie weiter und versuchte, sich einen Weg durch die Wand zu kratzen. Seine Hände waren blutig und hinterließen Schmierer über älteren Schmierern geronnenen Blutes. Dies war offenbar nicht der erste Versuch, mit bloßen Händen die Wand zu durchbrechen.

Rand wandte sich ab und war froh, daß sein Magen bereits leer war. Es gab nichts, was er für einen der beiden hätte tun können. »Egwene!«

Sein Laternenschein erreichte endlich das hintere Ende des Zellenganges. Die Tür zu Fains Zelle stand offen, und die Zelle war leer. Doch auf dem Steinboden vor der Zelle lagen zwei Gestalten, deren Anblick Rand vorwärtsspringen ließ. Er fiel zwischen ihnen auf die Knie.

Egwene und Mat lagen verkrümmt dort, bewußtlos... oder tot. Mit tiefer Erleichterung sah er, daß sich ihre Brustkörbe hoben und senkten. Keiner von beiden wies irgendeine Verwundung auf.

»Egwene? Mat?« Er legte das Schwert hin und rüttelte sanft an Egwene. »Egwene?« Sie öffnete die Augen nicht. »Moiraine! Egwene ist verwundet! Und Mat!« Mat atmete schwer, und sein Gesicht war totenblaß. Rand hätte am liebsten geweint. Es hätte doch mich treffen müssen! Ich habe den Dunklen König beim Namen genannt. Ich!

»Rühre sie nicht an!« Moiraine klang überhaupt nicht aufgewühlt oder überrascht.

Die Zelle wurde plötzlich von einer Lichtflut erleuchtet, als die beiden Aes Sedai eintraten. Jede balancierte einen glühenden Ball kühlen Lichts, der in der Luft über ihrer Hand schwebte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Jagd beginnt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Jagd beginnt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x