Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rückkehr des Drachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rückkehr des Drachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Robert Jordans Zyklus „Das Rad der Zeit“; gehört zu den bedeutendsten Werken der Fantasy. Über bislang dreißig Romane hat Jordan seine Saga gesponnen, und unzählige Leser weltweit fiebern mit dem Schicksal des Wiedergeborenen Drachen: Rand al’Thor, ein junger Bauernsohn, erfährt eines Tages von seiner verhängnisvollen Bestimmung. Er ist der legendäre Wiedergeborene Drache, der die Mächte des Lichts in die Letzte Schlacht gegen den Dunklen König führen wird. Doch die Bestimmung wiegt schwer. Inmitten des Grauens, das die dunklen Horden im Land verbreiten, muß er sich alten Feinden stellen und neue Verbündete hinzugewinnen. Und der Dunkle König wartet nur auf den richtigen Zeitpunkt, um zuzuschlagen Die Reihe „Das Rad der Zeit. Das Original“; vereint Robert Jordans Romane erstmals in der kompletten Fassung der amerikanischen Originalausgabe.

Die Rückkehr des Drachen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rückkehr des Drachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Eine gute Angewohnheit«, sagte Lan und öffnete seinen Umhang. Im Dämmerlicht war er wie aus dem Nichts aufgetaucht.

Perrin wäre vor Überraschung beinahe umgekippt, und Loials Ohren wurden vor Schreck steif. Keiner von beiden hatte den Schritt des Behüters gehört.

»Ihr hättet diese Angewohnheit gar nicht erst aufgeben sollen«, fügte Lan hinzu. Dann schritt er in Richtung auf Moiraine und die Pferde weiter. Man hörte selbst auf diesem steinigen Boden kaum etwas von seinen Stiefeln, und sobald er ein paar Schritt entfernt war, verlieh ihm der über seinen Rücken gehängte Umhang das Aussehen eines vom Bach heraufschwebenden Gespensts, von dem man nur Kopf und Arme sehen konnte.

»Wir brauchen sie, um Rand zu finden«, sagte Perrin leise, »aber ich lasse mir von ihr nicht mehr vorschreiben, wie mein Leben auszusehen hat.« Er schabte noch wilder an dem Fisch herum.

Dieses Versprechen gedachte er einzuhalten — wirklich und wahrhaftig —, doch während der nächsten Tage geschah es irgendwie, ohne daß er sagen konnte, warum, daß Loial und er kochten, spülten und alle anderen Arbeiten verrichteten, die Moiraine einfielen. Er bemerkte sogar zu seiner eigenen Überraschung, daß er, ohne weiter nachzudenken, die Aufgabe übernommen hatte, Aldieb jeden Abend zu versorgen, die Stute abzusatteln und abzureiben, während Moiraine sich — offensichtlich gedankenverloren — hinsetzte.

Loial sah es als unvermeidlich an und fügte sich in die Situation. Perrin nicht. Er bemühte sich, zu widerstehen, zu verweigern, aber es war so schwer, einen vernünftigen Vorschlag von ihr abzulehnen, und noch dazu so etwas Geringfügiges. Ihre beherrschende Persönlichkeit, ihr strenger Blick machten es schwer, zu protestieren. Der Blick aus ihren dunklen Augen traf ihn, sobald er nur den Mund aufmachte. Eine leicht angehobene Augenbraue deutete ihm an, er sei unhöflich. Wenn sie die Augen aufriß, zeigte sie ihm, wie überrascht sie sei, daß er eine so geringfügige Bitte abschlug. Ansonsten enthielt ihr fester Blick alles, was eine Aes Sedai ausmachte, und so zögerte er immer wieder. Sobald er aber zögerte, konnte er nicht mehr zurück. Er beschuldigte sie, sie gebrauche die Macht gegen ihn, obwohl er das selbst nicht glaubte, und sie sagte ihm, er solle sich nicht lächerlich machen. Er fühlte sich so langsam wie ein Stück Eisen, das versucht, den Schmied davon abzuhalten, es zu einer Sichel zu hämmern.

Die Verschleierten Berge machten schlagartig den Hügeln von Ghealdan Platz. Es ging ständig auf und ab, doch niemals sehr hoch. Hirsche, die sie in den Bergen oftmals mißtrauisch beobachtet hatten, als seien sie nicht sicher, was ein Mensch war, rannten hier vor ihnen mit weiß auf und nieder hüpfender Blume davon, sobald sie nur der Pferde gewahr wurden. Selbst Perrin konnte hier nur manchmal einen Blick auf eine der grau gestreiften Bergkatzen erhaschen, die sich wie Rauch vor den Felsen aufzulösen schienen. Sie betraten die Welt der Menschen.

Lan trug seinen farbverändernden Umhang nicht mehr und ritt öfter zu den anderen zurück als zuvor, um ihnen zu berichten, was vor ihnen lag. An vielen Stellen hatte man die Bäume gefällt. Bald gewöhnten sie sich wieder an den Anblick der von grob aufgeschichteten Steinwällen umrahmten Felder und der an den sanfteren Hügelabhängen pflügenden Bauern. Sie sahen nun auch gelegentlich Leute, die sich in einer Reihe über die Felder bewegten und die Saat aus umgehängten Säcken verstreuten. Auf den Hügelspitzen und — kämmen wurden vereinzelt Bauernhäuser und aus grauem Stein erbaute Scheunen sichtbar.

An sich sollte es hier keine Wölfe geben. Wölfe mieden gewöhnlich die Umgebung des Menschen, doch Perrin fühlte sie immer noch in der Nähe. Sie schirmten ungesehen die kleine, berittene Gruppe ab und begleiteten sie. Ihn erfüllte deshalb Ungeduld; er wollte endlich ein Dorf oder eine Stadt erreichen, wo es genug Menschen gab, so daß die Wölfe sie verlassen würden.

Einen Tag nachdem sie das erste Feld gesehen hatten, gerade als die Sonne den Horizont hinter ihnen küßte, erreichten sie das Dorf Jarra, das ein wenig nördlich von der Grenze nach Amadicia lag.

8

Jarra

Graue Steingebäude mit Schieferdächern umgaben die wenigen, engen Straßen von Jarra, das an den Abhang eines Hügels geklebt schien. Unterhalb floß ein kleines Flüßchen, über das sich eine niedrige Holzbrücke schwang. Die schlammigen Straßen waren leer, genau wie der am Abhang gelegene Dorfanger. Nur ein Mann war zu sehen, der die Treppe vor der einzigen Schenke des Dorfs fegte. Daneben stand das aus Stein gemauerte Stallgebäude. Es sah aber so aus, als hätten sich noch kurz zuvor viele Menschen auf dem Anger getummelt Ein halbes Dutzend aus grünen Zweigen zusammengebundener und mit Frühlingsblumen bekränzter Torbögen stand im Kreis in der Mitte. Das Gras sah niedergetrampelt aus, und es gab noch weitere Anzeichen für ein Fest: einen roten Frauenschal, der an einem der Bögen unten hängengeblieben war, die Wollmütze eines Kindes, einen umgekippten Krug und ein paar Speisereste.

Über dem Anger lag noch der Duft nach neuem Wein und Gewürzkuchen, der sich mit dem Rauch aus Dutzenden von Schornsteinen und dem Geruch nach Abendessen vermischt hatte. Einen Moment lang witterte Perrin einen anderen Geruch, den er nicht identifizieren konnte — eine schwache Witterung nur, die so ekelhaft war, daß ihm die Haare zu Berge standen. Dann war sie weg. Doch er war sicher, daß hier etwas durchgekommen war, etwas — Gemeines. Er rieb sich die Nase, als wolle er die Erinnerung daran wegreiben. Das kann nicht Rand sein. Licht, selbst wenn er wahnsinnig geworden ist, kann er das nicht gewesen sein, oder?

Über dem Eingang der Schenke hing ein gemaltes Schild, auf dem ein Mann zu sehen war, der auf einem Bein stand und die Arme nach vorn geworfen hatte: ›Harilins Sprung‹ nannte sich das Ganze. Als sie ihre Pferde vor dem quadratischen Steingebäude anhielten, richtete sich der kehrende Mann gähnend auf. Er zuckte beim Anblick von Perrins Augen zusammen, aber als er dann noch Loial erblickte, fielen ihm die Augen fast aus dem Kopf. Bei seinem breiten Mund und fliehenden Kinn wirkte er ein wenig wie ein Frosch. Er roch nach saurem Wein, den er vor einiger Zeit getrunken haben mußte, fand jedenfalls Perrin. Der Bursche hatte garantiert kräftig mitgefeiert.

Der Mann riß sich zusammen und verbeugte sich. Dabei hielt er eine Hand auf der Doppelreihe von Knöpfen an der Vorderseite seines Mantels. Sein Blick wanderte von einem zum anderen, und jedesmal, wenn er auf Loial traf, wurden die Augen noch großer. »Willkommen, gute Frau, und das Licht leuchte Euch auf allen Wegen. Willkommen, gute Herren. Ihr braucht vielleicht etwas zu essen, Zimmer, ein Bad? Hier im ›Sprung‹ könnt ihr alles haben. Meister Harod, der Wirt, führt ein gutes Haus. Ich heiße Simion. Wenn ihr etwas braucht, dann fragt nur Simion, und er besorgt es für euch.« Er gähnte wieder, hielt sich die Hand vor den Mund und verbeugte sich verlegen. »Entschuldigung, gute Frau. Ihr seid von weit her? Habt Ihr Neuigkeiten von der Großen Jagd? Der Jagd nach dem Horn von Valere? Oder von dem falschen Drachen? Man sagt, in Tarabon sei ein falscher Drache. Oder vielleicht in Arad Doman.«

»Von so weit her kommen wir nicht«, sagte Lan, und er schwang sich aus dem Sattel. »Zweifellos wißt Ihr mehr als ich.« Alle stiegen nun ab.

»Habt ihr hier eine Hochzeit gefeiert?« fragte Moiraine.

»Eine Hochzeit, gute Frau? Wir hatten eine wahre Hochzeitenschwemme! Alles in den letzten zwei Tagen. Es gibt keine Frau, die alt genug ist, um den Eheschwur abzulegen, im ganzen Dorf und auf eine Meile Umkreis, die nicht verheiratet wäre! Also, sogar die Wittfrau Jorath hat den alten Banas durch die Bögen gezerrt, und dabei hatten beide geschworen, nie wieder zu heiraten. Es war wie ein Wirbelsturm, der alle mitriß. Rilith, die Tochter des Webers, begann damit, als sie den Schmied Jon fragte, ob er sie heiraten wolle, obwohl er alt genug ist, um ihr Vater zu sein. Der alte Narr nahm einfach die Schürze ab und sagte ja, und sie verlangte, daß man die Bögen sofort aufstellt! Wollte nichts von der üblichen Wartezeit hören, und die anderen Frauen gaben ihr alle auch noch recht. Seitdem hatten wir Tag und Nacht Hochzeiten. Hier hat wohl kaum einer Zeit zum Schlafen gehabt.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x