Margaret Weis - Drachenjäger

Здесь есть возможность читать онлайн «Margaret Weis - Drachenjäger» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drachenjäger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachenjäger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drachenjäger — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachenjäger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tolpan, der zusah, fühlte sein Herz in die Kehle wandern. »Halt!« gurgelte er. »Das war der falsche Zauber!«

Fizbans Augen öffneten sich und sahen auf den roten Drachen. Pyros hob sich langsam vom Boden, sein Körper war immer noch im Schlaf eingerollt. »O je!« keuchte der Magier und sagte schnell andere Worte. Er kehrte den Zauber um und ließ den Drachen wieder auf den Boden sinken. »Hab’ mein Ziel verfehlt«, sagte der Magier. »Jetzt bin ich wieder bei Null. Laß es uns noch einmal versuchen.«

Tolpan hörte wieder die merkwürdigen Worte. Dieses Mal begann Sestun vom Boden abzuheben und schwebte langsam zum Balkon hoch. Fizbans Gesicht lief vor Erschöpfung rot an.

»Er ist fast hier! Mach weiter!« sagte Tolpan und sprang aufgeregt auf und ab. Von Fizbans Hand geführt, segelte Sestun friedlich über das Geländer. Er landete, immer noch schlafend, auf dem staubigen Boden.

»Sestun!« flüsterte Tolpan und legte seine Hand auf den Mund des Gossenzwergs, falls dieser schreien würde. »Sestun! Ich bin es, Tolpan. Wach auf.«

Der Gossenzwerg öffnete die Augen. Sein erster Gedanke war, daß Verminaard entschieden hatte, ihn anstelle eines Drachen einem bösartigen Kender zum Fräße vorzuwerfen. Dann erkannte der Gossenzwerg seinen Freund und wurde vor Erleichterung schlaff.

»Du bist in Sicherheit, aber sage kein Wort«, warnte der Kender. »Der Drache kann uns immer noch hören…« Er wurde von einem lauten Dröhnen von unten unterbrochen. Der Gossenzwerg setzte sich angstvoll auf.

»Pssst«, sagte Tolpan, »vielleicht war das nur die Tür zur Drachenhöhle.« Er eilte zum Balkon zurück, wo Fizban durch das Geländer lugte. »Was ist los?«

»Der Drachenfürst«, Fizban zeigte zur zweiten Ebene, wo Verminaard an einem Sims stand und auf den Drachen herabsah.

»Ember, aufwachen!« schrie Verminaard dem schlafenden Drachen zu. »Ich habe Berichte über Eindringlinge erhalten! Diese Klerikerin ist hier und stachelt die Sklaven zum Aufstand auf!«

Pyros rührte sich und öffnete langsam die Augen. Er hatte einen beunruhigenden Traum gehabt, in dem er zugesehen hatte, wie ein Gossenzwerg geflogen war.

Er schüttelte seinen riesigen Kopf, um wach zu werden, und hörte Verminaard über Kleriker toben. Er gähnte. Der Drachenfürst hatte also herausgefunden, daß die Klerikerin in der Festung war. Pyros vermutete, daß er sich jetzt doch darum kümmern mußte.

»Reg dich nicht auf, mein Lord…«, begann Pyros. Dann hielt er plötzlich inne und starrte auf etwas Seltsames.

»Mich aufregen!« Verminaard kochte. »Warum…« Dann hielt er auch inne. Der Gegenstand, auf den beide starrten, trudelte sanft wie eine Feder durch die Luft nach unten. Fizbans Hut.

Tanis weckte alle in der dunkelsten Stunde vor der Dämmerung.

»Nun«, sagte Sturm, »führen wir den Plan aus?«

»Wir haben keine andere Wahl«, sagte Tanis grimmig. »Wenn uns einer verraten hat, dann muß er mit dem Wissen leben, daß er den Tod über Unschuldige gebracht hat. Verminaard wird nicht nur uns töten, sondern auch die Geiseln. Ich bete, daß es keinen Verräter gibt!«

Niemand sagte etwas, aber alle warfen sich mißtrauische Blicke zu.

Als die Frauen wach waren, ging Tanis den Plan noch einmal mit ihnen durch. »Meine Freunde und ich werden uns, als die Frauen verkleidet, die gewöhnlich den Kindern das Frühstück bringen, mit Maritta in den Kinderraum schleichen. Wir führen sie dann zum Hof«, sagte Tanis ruhig. »Ihr müßt euren Tätigkeiten wie jeden Morgen nachgehen. Wenn ihr nach draußen dürft, nehmt die Kinder und lauft sofort zu den Minen. Eure Männer werden sich um die Wachen kümmern, und ihr könnt sicher nach Süden in die Berge fliehen. Habt ihr verstanden?«

Die Frauen nickten stumm. Sie hörten die Wachen kommen.

»Das ist alles«, sagte Tanis leise. »Geht an eure Arbeit.«

Die Frauen verteilten sich. Tanis winkte Tika und Laurana zu sich. »Falls wir verraten worden sind, werdet ihr beide in großer Gefahr sein, da ihr bei den Frauen bleibt…«, begann er.

»Wir sind alle in großer Gefahr«, fügte Laurana kalt hinzu. Sie hatte die ganze Nacht nicht geschlafen. Sie wußte, wenn sie die Fesseln lösen würde, die sie um ihre Seele gebunden hatte, würde sie von Angst überwältigt werden.

Tanis bemerkte nichts von ihrem inneren Aufruhr. Sie erschien ihm ungewöhnlich blaß und außerordentlich schön.

Er räusperte sich und sagte eilig: »Tika, nimm meinen Rat an. Laß dein Schwert in der Scheide. So bist du weniger gefährdet.« Tika kicherte und nickte nervös. »Verabschiede dich von Caramon«, fügte er hinzu.

Das Mädchen wurde knallrot, warf Tanis und Laurana einen bedeutungsvollen Blick zu und rannte fort.

Tanis musterte Laurana einen Moment. Erst jetzt sah er, daß ihre Kiefermuskeln so verkrampft waren, daß ihre Halssehnen hervortraten. Er drückte sie an sich, aber sie stand steif und kalt wie eine Drakonierleiche.

»Du mußt das nicht machen«, sagte Tanis und gab sie frei. »Das ist nicht dein Kampf. Geh mit den anderen Frauen zu den Minen.«

Laurana schüttelte den Kopf, sprach erst, als sie sicher war, sich wieder in der Gewalt zu haben. »Tika ist im Gegensatz zu mir nicht im Kampf ausgebildet. Egal, ob es nur eine Zeremonie war.« Sie lächelte bitter bei Tanis’ verlegenem Blick. »Ich werde meinen Teil erfüllen, Tanis.« Sein menschlicher Name kam ungeschickt über ihre Lippen. »Andernfalls könntest du denken, ich wäre ein Verräter.«

»Laurana, bitte glaube mir!« Tanis seufzte. »Ich glaube genauso wenig wie du, daß Gilthanas ein Verräter ist! Es ist nur… Verdammt, so viele Menschenleben stehen auf dem Spiel, Laurana! Verstehst du das nicht?«

Sie spürte seine Hand auf ihren Armen zittern, sie sah zu ihm hoch und erkannte in seinem Gesicht die Qual und die Angst – die ihre Angst widerspiegelte. Nur daß er nicht um sich fürchtete, sondern um andere.

Sie holte tief Luft. »Es tut mir leid, Tanis«, sagte sie. »Du hast recht. Sieh. Die Wachen sind da. Wir müssen gehen.«

Sie drehte sich um und ging, ohne sich umzuschauen. Es fiel ihr erst ein, als es zu spät war, daß Tanis vielleicht stumm um Trost gebeten hatte.

Maritta und Goldmond führten die Gefährten eine Treppe zur ersten Ebene hoch. Die Drakonierwachen begleiteten sie nicht, sagten irgend etwas von besonderer Aufgaben Tanis fragte Maritta, ob das normal wäre, und sie schüttelte mit besorgter Miene den Kopf. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als weiterzugehen. Sechs Gossenzwerge folgten ihnen, große Töpfe mit Weizenbrei tragend. Sie beachteten die Frauen kaum, bis Caramon über seinen Rock stolperte, die Stufen herunterstürzte, auf seine Knie fiel und einen äußerst unschicklichen Fluch ausstieß. Die Augen der Gossenzwerge öffneten sich weit.

»Versucht nicht einmal zu quietschen!« drohte Flint und wirbelte mit einem blitzenden Messer in der Hand herum.

Die Gossenzwerge drückten sich gegen die Wand, schüttelten panisch die Köpfe, die Töpfe klapperten.

Die Gefährten erreichten die oberste Stufe und hielten an.

»Wir gehen durch den Flur zu der Tür…«, zeigte Maritta. »Oh, nein!« Sie packte Tanis’ Arm. »Vor der Tür steht eine Wache. Sie ist sonst niemals bewacht!«

»Pssst, es könnte ein Zufall sein«, sagte Tanis beruhigend, obwohl er wußte, daß es keiner war. »Mach weiter, wie wir es geplant hatten.« Maritta nickte ängstlich und ging durch den Flur.

»Wachen!« Tanis wandte sich an Sturm. »Seid bereit. Denkt daran – schnell und tödlich. Keine Geräusche!«

Nach Gilthanas’ Karte war das Spielzimmer vom Schlafzimmer der Kinder durch zwei Räume getrennt. Der erste Raum war ein Lagerraum, in dem laut Maritta Spielsachen und Kleidungsstücke und Ähnliches aufbewahrt wurden. Ein Tunnel verlief durch diesen Raum zum zweiten – dort lebte der Drache Flammenschlag.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drachenjäger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachenjäger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Margaret Weis - Die Brüder
Margaret Weis
Margaret Weis - Drachenzauber
Margaret Weis
Margaret Weis - Ámbar y Sangre
Margaret Weis
Margaret Weis - War of the Twins
Margaret Weis
Margaret Weis - La Torre de Wayreth
Margaret Weis
Margaret Weis - The Magic of Krynn
Margaret Weis
Margaret Weis - The War of the Lance
Margaret Weis
John J. Jokes - Der Drachenjäger
John J. Jokes
Отзывы о книге «Drachenjäger»

Обсуждение, отзывы о книге «Drachenjäger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x