Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals
Здесь есть возможность читать онлайн «Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Jenseits des dunklen Portals
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Jenseits des dunklen Portals: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits des dunklen Portals»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Jenseits des dunklen Portals — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits des dunklen Portals», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Das ist kein offizieller Kampf zwischen Magiern, überlegte Antonidas, als sein Blitz einen der Todesritter traf und die Kreatur gegen die hintere Wand schleuderte. Rauch stieg aus dem Loch in seiner Brust auf. Einer der anderen Todesritter erhob seinen Stab. Die Juwelen darauf glitzerten im Kerzenschein, und Antonidas hatte ein Gefühl, als würde jemand mit eiskalten Händen nach seinem Herzen greifen und zudrücken. Er fasste sich mit beiden Händen an die Brust und kämpfte darum, den Schmerz zu verdrängen, der ihn wie ein Messer durchfuhr.
Er schaffte es, einen Spruch zu wirken, und um ihn herum entstand ein violettes Glühen, das die Kälte auflöste. Er konnte den Angriffsspruch mit seinen mystischen Sinnen förmlich sehen. Er sah aus wie eine große Hand, die aus Rauch zu bestehen schien. Antonidas schlug sie zur Seite und sandte sie zu ihrem Herrn zurück. Der Todesritter fiel der Länge nach hin.
Ein anderer Zauberer der Kirin Tor teleportierte sich neben ihn, eine Elfenfrau mit langem schwarzem Haar. Eine dünne, bleiche Hand griff nach Antonidas’ Brust, während sie mit der anderen einen Zauber gegen die Eindringlinge wirkte. Antonidas nahm am Rande wahr, dass weitere Gestalten im Raum materialisierten. Er schnappte nach Luft, und sein Herz schlug wieder, Wärme durchströmte ihn, als er zwei Todesritter sah, die sich vor Schmerz krümmten. Flammen schlugen plötzlich aus ihren Gliedmaßen, dem Körper und dem Kopf hervor.
Zwei weitere Todesritter traten plötzlich zurück. Antonidas Augen weiteten sich vor Schrecken, als er erkannte, dass sie zu fliehen versuchten. Die verzerrten Schatten, hevorgerufen von den Flammen ihrer sterbenden Brüder, nahmen auf einmal eigenes Leben an. Sie legten sich um die Todesritter und absorbierten ihr Fleisch, bis sie nurmehr Erinnerung waren.
Obwohl sie nicht überleben konnten, wenn man diesen Begriff hier überhaupt verwenden konnte, würden die umzingelten Todesritter nicht allein in den Tod gehen. Immer noch von dem Angriff und seinem Versuch, sich dagegen zu wehren, geschwächt, konnte Antonidas nichts anderes tun, als hilflos zuzusehen, wie zwei Todesritter sich umwandten und die Frau angriffen, die Antonidas gerettet hatte.
Satheras bleiches Gesicht verzerrte sich, ihr Kopf fiel zurück, und ihr langes, schwarzes Haar hing herab, als ihr die Luft aus der Lunge gepresst wurde. Antonidas hörte ein Knacken, ihr Brustkorb wurde eingedrückt und die Knochen in ihrem Leib zermalmt.
„Sathera! Nein!“
Antonidas bemerkte Prinz Kael’thas, dessen schöne Gesichtszüge sich vor Wut über diesen Tod verzerrten. Der Elf erhob beide Hände und breitete sie aus. Einer der Todesritter wurde von seinem Zauber erfasst und schrie auf, als sein Körper buchstäblich Glied für Glied zerrissen wurde. Der Anblick erschütterte Antonidas aufs Äußerste.
„Kael’thas!“, rief er über den Tumult, als er auf die Beine kam. „Kael’thas!“
Beim zweiten Versuch wandte sich der Elf ihm zu und sah Antonidas mit einem Blick voller Kraft an.
„Lass sie nicht wegteleportieren!“, rief Antonidas und wehrte einen Angriff ab, indem er mit einer Hand einen Schild erschuf, an dem der Todesblitz zerplatzte. Der Elfenprinz nickte. Er wandte sich mit ganzer Wut gegen die Eindringlinge und bewegte die Hände, um einen Spruch zu weben.
Der Anführer zischte Kael’thas zu. „Todesritter, zu mir“, rief er und hielt das Auge weit über sich. Die wenigen, die noch übrig waren, gehorchten. Sie bildeten einen engen Kreis und schauten vom Zentrum weg, um den Anführer und sein Artefakt zu schützen.
Noch während Kael’thas die Beschwörung murmelte und der Spruch fast fertig war, wanden sich die Schatten erneut. Dieses Mal nahmen sie, als das Auge zu leuchten begann, einen violetten Glanz an. Die Gestalten der Todesritter wurden undeutlich. Sie waren um einen Herzschlag entkommen.
Kael’thas fluchte in seiner Heimatsprache.
Die Beute war weg, aber man konnte ihr folgen und sie am nächsten Ort einfangen. Antonidas murmelte einen Teleportzauber und veränderte ihn leicht, damit er am selben Ort herauskam wie die Todesritter. Eine Sekunde später stand Antonidas auf einem breiten Balkon. Es war eine der oberen Etagen der Violetten Zitadelle. Die Todesritter hatten sich an einer Seite zusammengeschart. Ihr Anführer stand stolz und aufrecht in ihrer Mitte. Das Auge hielt er in seiner gepanzerten Hand.
Krasus, Kael’thas und andere folgten. Doch dieses Mal waren Kael’thas und Antonidas vorbereitet, hatten den Spruch bereits im Kopf und auf der Zunge und waren erfolgreich. Der Anführer der Todesritter warf Antonidas einen Blick voller Verderbtheit zu, und der Erzmagier erlaubte sich ein leichtes Lächeln.
„In der Schatzkammer wart ihr flinker, aber hier sind wir es. Der Balkon ist magisch gegen Teleportation gesichert. Ihr könnt nirgendwohin!“, rief Antonidas und schaute den Anführer an. Sie konnten die Todesritter jetzt gefangen nehmen oder töten. Einen würden sie am Leben lassen, um Informationen zu erhalten. So würden sie eine Menge mehr über die Horde und deren Pläne erfahren.
„Vielleicht nicht“, sagte der Anführer der Todesritter leise, seine Worte waren dennoch gut zu hören. „Aber warum sollten wir laufen, wenn wir fliegen können?“
Plötzlich kam ein starker Wind auf. Antonidas taumelte. Ein pfeifendes Geräusch begleitete die Böe, wurde lauter, und dann schien ein Stück der Nacht selbst über den Balkon hereinzubrechen. Die Dunkelheit teilte sich langsam, und mehrere längliche Gestalten wurden sichtbar, die in der Luft hinter der Brüstung schwebten. Grausame Augen starrten aus ihren glänzenden schwarzen Gesichtern. Antonidas konnte die Hitze spüren, die in ihnen pulsierte, und seine Kleidung war schnell nass geschwitzt.
„Dummer Mensch, hast du geglaubt, wir wären alleine gekommen?“, sagte der Anführer der Todesritter und lachte. Der größte Drache, den Antonidas je gesehen hatte, flog näher an den Balkon heran, bis sein langes, stacheliges Kinn auf der Brüstung lag.
Antonidas sah, wie Krasus erbleichte, und hörte ein einziges Wort: „Todesschwinge.“
Beim Klang des Namens bewegte der mächtige Drache den Kopf und sah Krasus intensiv an. Der Magier wich dem prüfenden Blick nicht aus. Aber Antonidas erschauderte.
Todesschwinge? Hier?
Der Todesritter kletterte auf die Brüstung und von dort auf den Rücken von Todesschwinge. „Ich habe, was ich wollte. Lasst uns abfliegen!“
Antonidas hatte sich so weit erholt, dass er einen Blitz auf die fliehenden Gestalten abfeuern konnte, der jedoch von ihren Schilden abprallte. Teleportieren kam auch nicht infrage, sie bewegten sich zu schnell und flogen zu dicht beieinander. Kael’thas und die anderen Magier schüttelten den Kopf. Sie waren einfach nicht schnell genug, um die Todesritter zu treffen, ohne versehentlich einen Drachen zu erwischen und zu verärgern – was sicherlich zur Vernichtung der gesamten Zitadelle geführt hätte.
Als wollten sie diese Bedrohung unterstreichen, flogen plötzlich zwei der Drachen, die Todesschwinge flankierten, näher und öffneten ihre Mäuler weit. Die Magier konnten gerade noch rechtzeitig die Schilde aktivieren. Ströme von Magma entsprangen den breiten Kiefern der Echsen. Sie trafen den Balkon, entzündeten Vorhänge und Schriftrollen in dem Raum dahinter.
Antonidas fluchte, als er die anderen Todesritter auf die Rücken der Drachen klettern sah. Dann hoben sie ab, und er verlor sie aus seiner Sicht. Er wusste, dass die mächtigen Kreaturen einfach durch die Schutzzauber brechen würden, die er installiert hatte. Sie waren nie dazu gedacht gewesen, Giganten wie ihnen zu widerstehen.
Antonidas spürte Verzweiflung. Er und der Rest der Kirin Tor sollten die Stadt und ihre Bürger schützen, und heute Abend hatten sie dabei versagt. Er war immer der Überzeugung gewesen, dass jeder Magier seine Grenzen kennen sollte, und heute war er an seine gestoßen. Er schaute in den Himmel, suchte nach einer Spur der Eindringlinge, aber sie waren fort.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits des dunklen Portals» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.