Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals
Здесь есть возможность читать онлайн «Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Jenseits des dunklen Portals
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Jenseits des dunklen Portals: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits des dunklen Portals»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Jenseits des dunklen Portals — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits des dunklen Portals», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Blutschatten grunzte und inspizierte die Arbeit. Ein einfacher Steinbogen an der Spitze einer kurzen Rampe hatte das ursprüngliche Dunkle Portal gebildet. Als das Portal eingestürzt war, war der Durchgang ebenfalls zerstört worden. Die Orcs, die sie zum Wiederaufbau zwangen, hatten bereits die Überreste beseitigt und setzten die Steinblöcke zusammen, die von Draenor durchgereicht wurden. Der Rahmen war eher funktional als schön. Nur ein paar orcische Runen waren schnell eingraviert worden. Aber solange es ausreichte, um das Portal zu stabilisieren, war es Blutschatten egal.
„Was ist mit den anderen Klans, die sich noch auf dieser Welt befinden?“, fragte er.
„Wir haben mit ihnen über Träume und Visionen Kontakt aufgenommen. Gleich nachdem wir das Tal gesichert hatten“, antwortete Soulripper. „Keine Ahnung, wie lange sie brauchen werden, um zu uns zu kommen.“
Bereits wenige Stunden später hörte Blutschatten Schritte. Er erhob sich von dem Felsen, gegen den er sich gelehnt hatte, bemerkte, dass das Portal beinahe fertig war, und wartete.
Die unnatürliche Dunkelheit bestand immer noch, sie würde die Menschen von einem zu frühen Gegenangriff abhalten und gab ihnen etwas zum Grübeln. Aber weder Orcs noch Todesritter wurden davon behindert. Und die Schritte kamen stetig näher.
Schließlich erblickte er eine Gruppe von Orcs. Sie wirkten ausgezehrt. Es waren gerade mal drei Dutzend, aber sie gingen aufrecht und hielten ihre Waffen bereit. Vor ihnen marschierte ein älterer Orc, dessen Körper trotz seines Alters immer noch kräftig war. Sein Kopf bewegte sich ständig.
Als sie näher kamen, erkannte Blutschatten ihn und wusste sofort, warum dieser Krieger seinen Kopf derart oft bewegte: Der Orc besaß nur noch ein Auge. Das andere bestand aus Narbengewebe, und Blutschatten erinnerte sich an die zahlreichen Gerüchte darüber, wie Kilrogg Totauge sein Auge verloren... und was er stattdessen bekommen hatte.
Blutschatten trat auf den Häuptling des Klans des blutenden Auges zu. „Kilrogg!“, rief er bei dessen Eintreffen. Es war keine gute Idee, sich Kilrogg ohne Ankündigung zu nähern.
Der Kopf des Häuptlings fuhr herum, bis sein eines Auge Blutschatten entdeckte. „Blutschatten“, rief er zurück, trat vor und bedeutete seinen Kriegern, hinter ihm auszuschwärmen. „Ich hatte eine Vision, dass du hier sein würdest.“
Der Todesritter nickte. Er sah, wie Kilroggs Blick auf dem beinahe fertig gestellten Dunklen Portal lag.
„Also stimmt es“, sagte der Häuptling leise. „Das Portal wurde wieder geöffnet!“
„Ja, es stimmt“, antwortete Blutschatten. „Wir kommen von Draenor. Und du kannst dorthin zurückkehren.“
„Wurde das Land wieder mit Leben erfüllt?“
„Draenor stirbt immer noch“, entgegnete Blutschatten. „Aber Ner’zhul hat einen Plan.“
Kilroggs Blick verfinsterte sich. „Ner’zhul? Der alte Narr? Was hat er damit zu tun? Ich habe ihn auch in meiner Vision gesehen, dachte aber, das wäre nur ein Bild aus der Vergangenheit.“
„Eher ein Bild aus unserer Zukunft“, antwortete Blutschatten. „Ner’zhul hat die Führung übernommen und die Horde wieder geeint. Alle übrig gebliebenen Klans auf Draenor sind neu vereint.“ Dabei verschwieg er geflissentlich die Redwalker, die allerdings kaum noch existierten. „Und er hat den Spalt wieder geöffnet. Er verfolgt einen Plan, der das Überleben unseres Volkes sichern wird, wenn nicht sogar das unserer Welt.“
Kilrogg kratzte sich am Narbengewebe unter dem fehlenden Auge. „Ist er für all das hier verantwortlich? Dieser Plan... glaubst du, dass er funktioniert?“
Blutschatten nickte.
„Hmmm. Vielleicht hat er endlich die Schwäche und die Zweifel abgeschüttelt, die Gul’dan ihm eingepflanzt hat. Wenn er nur ein wenig wie der alte Ner’zhul ist, folge ich ihm gern.“ Kilrogg schüttelte den Kopf und senkte die Stimme. „Und mal ehrlich, ich verlasse diese Welt mit Freuden, selbst wenn unsere eigene sterben sollte. Wir waren hier zu lange abgeschnitten.“
Blutschatten nickte. „Dann geh“, drängte er den Häuptling. „Ner’zhul und die anderen warten jenseits des Portals. Ich weiß, dass deine Erfahrung und Weisheit von großem Wert für uns sein werden. Aber sag mir zuerst, was ist mit den anderen Orcs, die noch hier sind?“
„Abgesehen von den Frostwölfen, die nichts mit dem Rest von uns zu tun haben wollen, gibt es nur noch zwei Klans, die nicht in Gefangenschaft sind“, sagte Kilrogg. „Der Drachenmalklan und die Schwarzfelse.“ Er grinste. „Der Drachenmalklan versteckt sich irgendwo in den Bergen, weit weg von den Menschen, und kontrolliert immer noch die roten Drachen. Vor einem Jahr ist er ein Bündnis mit den Schwarzfelskriegern eingegangen. Rend und Maim Schwarzfaust führen den Klan an und haben die Schwarzfelsspitze zu ihrem Heim gemacht.“ Er zuckte die Schultern. „Ich hätte mir den Ort von Schicksalshammers Niederlage unter keinen Umständen als Heimatbasis ausgesucht. Aber die beiden haben sich nie an ihm gestört.“
Das waren keine guten Neuigkeiten. „Was meinst du, werden sie zum Portal kommen, um zurück nach Draenor zu gehen?“, fragte Blutschatten.
Kilrogg schüttelte den Kopf. „Nein, sie scheinen sich auf Azeroth eingerichtet zu haben“, antwortete er. „Ich rechne nicht mit ihnen.“
Blutschattens Blick verdüsterte sich, doch er nickte. „Danke, Kilrogg. Jetzt geh... Draenor wartet auf dich.“
Kilrogg nickte und wandte sich ab. Er lief die Rampe zu dem reparierten Tor hinauf, das selbst in der Dunkelheit schimmerte. „Vorwärts nach Draenor!“, rief er, und wies den Weg. Der erste Krieger lief, ohne zu zögern, hindurch, gefolgt vom Rest. Kilrogg selbst ging als Letzter, schaute zurück über das Tal und auf Azeroth. Er erhob seine Waffe.
„Ein Krieger tritt den Rückzug an... aber nur, um sich neu zu formieren. Ich komme wieder“, schwor er. „Diese Welt und ihre Bewohner werden meinen Zorn kennenlernen.“ Dann trat auch er durch das Portal und verschwand.
Grom Höllschrei beobachtete, wie die Krieger vom Klan des blutenden Auges durch das Portal schritten. Befriedigt sah er, dass Kilrogg überlebt hatte. Der alte Häuptling war immer der gerissenste Anführer der Horde gewesen und einer ihrer besten Taktiker. Er war sich sicher, dass Kilroggs Rat sich schon bald als wertvoll erweisen würde.
Er wandte sich dem Orc zu, der gerade erst eingetroffen war. Grom bedeutete ihm mit einem Nicken zu sprechen.
„Die Menschen sind nicht müßig gewesen. Eine große Festung liegt im Norden“, berichtete der Kundschafter. „Sie bewacht den Pass. Es gibt keinen anderen Weg daran vorbei.“
Grom lächelte. „Perfekt“, sagte er langsam. „Das ist unser Ziel. Wenn wir die Festung einnehmen, können wir das Tal halten, ganz egal, was die menschliche Allianz uns entgegenwirft.“ Er nickte dem Kundschafter zu. „Sag den anderen, sie sollen sich bereit machen. Wir brechen sofort auf.“
Der Kundschafter nickte, aber bevor er sich entfernen konnte, hob Grom eine Hand und bat um Ruhe.
Der Häuptling des Kriegshymnenklans lauschte angestrengt. Er hörte etwas, das wie Schritte klang, aber schneller, härter und mit einem merkwürdigen Beiklang versehen war. Es erinnerte eher an ein Tier als an einen Menschen. Aber wenn, dann waren es schwere Kreaturen, mit festen Hufen statt weichen Tatzen. Er hatte von den Menschen und ihren merkwürdigen Reittieren... diesen „Pferden“... gehört. Das musste es sein.
„Menschen nähern sich!“, rief er augenblicklich, zog Blutschrei und schwang die Klinge über dem Kopf. „Löst die Finsternis auf.“
Er wusste nicht, wo sich die Todesritter befanden oder auch nur, wer von ihnen die unnatürliche Dunkelheit aufrechterhielt, die das Tal bedeckte.
Aber sie hörten ihn. Die Finsternis begann zu weichen, Licht drang ein, Farben breiteten sich über das Tal aus, bis er den Ort deutlich erkennen konnte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits des dunklen Portals» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.