Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals

Здесь есть возможность читать онлайн «Aaron Rosenberg - Jenseits des dunklen Portals» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jenseits des dunklen Portals: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits des dunklen Portals»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jenseits des dunklen Portals — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits des dunklen Portals», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Turalyon musste nicht fragen, was sie und ihre Waldläufer mit den entdeckten Orcs gemacht hatten. Er überlegte, ob sie begonnen hatten, Trophäen zu sammeln. Einst hatte er gesehen, wie sie sich über einen toten Orc gebeugt hatte, ein wildes Lächeln auf dem Gesicht. Er war schockiert von ihrer Freude gewesen.

„Alleria“, sagte er leise. „Ich habe dir geschrieben, doch du hast nie geantwortet. Du schuldest mir nichts, das weiß ich. Aber wenn... das, was zwischen uns geschehen ist, bedeutet, dass du nicht länger mit mir zusammenarbeiten kannst, dann muss ich das wissen. Ich bin dein Kommandeur. Ich... die Allianz... wir können es uns nicht leisten, dass du auf dem Schlachtfeld nicht zuhörst oder nicht gehorchst.“ Er wartete, bis sie ihn ansah. „Hast du ein Problem damit?“

„Es gibt kein Problem“, antwortete die blonde Elfe scharf. „Die Allianz will jeden Orc töten. Und das will ich auch. Wir können also zusammenarbeiten.“

„Das ist alles, was wir für dich sind... ein Mittel zum Zweck. Eine Methode, um schneller mehr Orcs zu töten.“

„Was gibt es denn noch?“, fragte sie. „Khadgar hat mich nur gefunden, weil meine Leute und ich Orcs in Alterac gejagt haben. Ich stimmte dem Treffen mit ihm in Nethergarde zu, weil sein Bote meinte, dass es um die Orcs geht. Und ich habe dir diese Nachricht aus demselben Grund überbracht.“ Sie furchte die Stirn. „Und je eher wir in Lordaeron ankommen, desto eher kann ich mehr von diesen grünen Missgeburten aufspüren und das Land von ihrer Plage befreien!“ Ihre Stimme hob sich vor Begeisterung, und ihre Augen blitzten. Ein paar Leute schauten sich nach ihr um. „Ich will sie töten, jeden Einzelnen von ihnen. Und wenn es hundert Jahre dauert.“

Turalyon lief ein Schauer über den Rücken. „Alleria“, begann er und hielt seine Stimme gesenkt. „Du redest von Völkermord.“

Das Lächeln auf ihrem Mund wurde grausam. „Es ist nur Völkermord, wenn es sich um vernunftbegabte Wesen handelt. Wir aber vernichten Ungeziefer.“

Er erkannte schockiert, dass sie das völlig ernst meinte. Für sie waren die Orcs keine fühlenden Wesen. Sie betrachtete sie als Missgeburten, Monster... Ratten. Turalyon wusste, dass auch er etliche Orcs getötet hatte. Sogar mit großer Wut im Herzen angesichts dessen, was sie seinem Volk angetan hatten. Aber das hier... Alleria wollte keine Gerechtigkeit. Sie wollte die Orcs nicht für ihre Verbrechen bezahlen lassen, sie wollte ihnen wehtun. Eine ganze Rasse auslöschen, wenn sie das konnte.

Er trat auf sie zu, reichte ihr seine Hand und hoffte, dass sie sie ergriff. „Du hast so viel verloren. Das weiß ich.“

Alleria schlug seine Hand weg. „Ha! Ein Mensch spricht von Verlust? Was weißt du schon davon? Eure Leben sind so kurz, dass ihr niemals erfahrt, was es heißt, jemanden wirklich zu lieben!“

Turalyon spürte, wie er bleich wurde. Einen Moment lang konnte er nicht antworten. Sie sah ihn an, atmete schnell und provozierte eine Antwort.

„Nur weil ihr länger lebt, bedeutet das nicht, dass ihr auch mehr fühlt“, sagte er. „Vertrau mir.“ Er warf ihr einen flehenden Blick zu. Ihr Gesicht versteinerte nur noch mehr.

„Also bist du besser als ich, weil du so kurz lebst?“ Sie sah ihn herausfordernd an und schnipste mit dem Finger. „Oder bist du besser, weil du deinem heiß geliebten Licht dienst?“

„Alleria, ich will, dass die Gerechtigkeit siegt. Das weißt du. Aber du willst keine Gerechtigkeit, du willst Rache. Und ich sehe, was dir das antut. Das Licht gehört nicht mir. Es gehört allen. Es geht ums Heilen. Es...“

„Wage es nicht, mich zu belehren!“, warnte sie ihn. Ihre Stimme war ein eiskaltes Zischen. „Dein Heiliges Licht hielt die Orcs nicht davon ab, einen Weg in diese Welt zu finden, oder? Das Licht kann mein verwüstetes Heimatland nicht wiederherstellen oder mir meine...“ Sie schloss den Mund.

Turalyon starrte sie einen Moment lang an, dann seufzte er tief. „Waldläuferin“, sagte er förmlich. „Dies sind meine Befehle: Im Moment bleibt Ihr hier in Sturmwind, mit der Hälfte meiner Streitmacht und mit mir. Schickt nach Euren Leuten, dass sie sich hier sammeln. Die Stadt kommt gerade erst auf die Beine, ich werde sie nicht ungeschützt lassen.“

Ihre Zähne knirschten. „Also sitzen wir den Krieg hier wie Feiglinge aus?“

Turalyon ging nicht darauf ein. „Ich fordere Unterstützung an, und wenn die eintrifft, reiten wir los. Aber bis dahin bleiben wir hier.“

Sie nickte. „Du schützt eine Stadt, wenn es deine eigene ist. Das verstehe ich jetzt. Habe ich die Erlaubnis zu gehen, um meine Waldläufer zu sammeln, Euer Gnaden!“

Allerias Worte waren dazu gedacht zu verletzen, und das taten sie auch. Aber Turalyon war besorgter über das, was mit Alleria geschehen war oder, besser gesagt, was sie sich selbst antat. Sie hatte sich stark verändert. Traurig erinnerte er sich, wie sie einst aufeinander reagiert hatten. Er stammelnd, erschlagen von ihrer Anmut und Schönheit und später von ihren vollendeten Fähigkeiten. Und sie, amüsiert, fasziniert und leicht hochmütig. Er hatte etwas von seiner Scheu verloren, nicht alles, das würde er niemals, aber etwas, und sie hatte mehr Respekt vor ihm bekommen. So hatte sie ihn lieben gelernt. Sie suchte seine Gesellschaft. Sie wollte ihn an ihrer Seite im Kampf haben. Und, so hatte er einst geglaubt, wollte ihn auch auf eine intimere Art.

Aber von dieser Frau schien nur noch wenig übrig zu sein. Heute konnte er sich nur noch um sie sorgen und sich fragen, ob ihr Hass auf die Orcs ihre Urteilsfähigkeit beeinflusste. Beim Licht... wenn sie wegen ihrer Rücksichts-losigkeit starb...

Turalyon sah sie gehen und fragte sich, ob er die richtige Entscheidung getroffen hatte. Was hätte Lothar getan? Hätte er auf das Eintreffen der Verstärkung gewartet, oder hätte er sich in die Schlacht gestürzt? Verschwendete er seine Zeit, oder handelte er klug? Reichte es, seinen Stellvertreter Danath Trollbann und die Hälfte seiner Männer jetzt nach Nethergarde zu entsenden?

Er schüttelte den Kopf, um ihn frei zu bekommen. Er konnte sich solche Zweifel jetzt nicht erlauben, und seine Entscheidung schien die richtige zu sein. Er musste ein paar Boten ausschicken. Einen zu den Wildhammerzwergen, um sie über die Lage zu informieren. Den anderen nach Lordaeron.

Und einen, dachte er mit einem leichten Lächeln, zu Mekkadrill, um ihn wissen zu lassen, dass die Männer, die als Rattenfänger beim Bahnbau gedacht waren, nun leider doch nicht kommen würden.

Alleria kehrte nicht zur Burg zurück, wie sie es gesagt hatte. Stattdessen begann sie, nachdem sie die Kathedrale verlassen hatte, leichtfüßig zu laufen. Sie bewegte sich fast lautlos, als sie entlang der Straßen auf die großen Tore der Stadt zurannte. Dabei ignorierte die Elfe aufgeschreckte Blicke und versuchte, durch das dumme Glotzen nicht noch ärgerlicher zu werden.

Schließlich eilte sie durch die Tore in den Wald dahinter. Alleria lief, bis sie einen kleinen Fluss erreichte, und dort, unter den Ästen der schützenden Bäume, sank sie auf den durchgeweichten Boden.

Ihr war kalt, sie war durchnässt. Aber sie ignorierte die Unannehmlichkeiten.

Es war noch schlechter gelaufen, als sie befürchtet hatte. Wie konnte es sein, dass ein einfacher Mensch sie derart aufzuwühlen vermochte? Er war verglichen mit ihr noch ein Kind, ein rüdes, lautes Kind, das...

Als sie die Worte dachte, wusste sie, dass sie nicht stimmten. Turalyon war erschreckend jung, verglichen mit ihr. Aber er galt etwas unter den Seinen, und er war freundlich, weise und klug.

Und einst, es schien ihr unendlich lange her zu sein, hatte sie geglaubt, ihn zu lieben.

Alleria knurrte und legte die geballte Faust auf ihr Herz als Ermahnung an sich selbst, nicht weich zu werden. Ihre Finger berührten die silberne Halskette, die drei wertvolle Steine enthielt. Sie hatte die Kette von ihren Eltern erhalten, es war eine Verbindung zu einer Welt, die vergangen war. Eine Welt voller Anmut, Schönheit und einem perfekten Gleichgewicht. Eine Welt, die die Orcs für immer zerstört hatten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits des dunklen Portals» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jenseits des dunklen Portals»

Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits des dunklen Portals» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x