• Пожаловаться

Norman Spinrad: Der stählerne Traum

Здесь есть возможность читать онлайн «Norman Spinrad: Der stählerne Traum» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. Город: München, год выпуска: 1981, категория: Фантастика и фэнтези / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Norman Spinrad Der stählerne Traum

Der stählerne Traum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der stählerne Traum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erste Roman aus einer Parallelwelt, in der das 20. Jahrhundert einen anderen Verlauf nahm. Adolf Hitler, geb. am 20.4.1889 in Österreich, unterhielt kurz nach dem Krieg Kontakte zu einer radikal-politischen Gruppe in München, wanderte aber, von der Entwicklung enttäuscht 1919 nach New York aus. Er lernte Englisch, schlug sich als Comic Zeichner, Illustrator und Gelegenheitsübersetzer durch und gab jahrelang das Fanzine "Storm" heraus. In den 30er Jahren war er regelmäßig Mitarbeiter von Hugo Gernsback. Seine arischen Großmachtsträume fanden Niederschlag in seinem großen Epos "Der Herr des Hakenreuzes", das er kurz vor seinem Tod im Jahre 1953 vollendete. Für den Roman wurde Adolf Hitler auf dem Weltcon 1955 posthum der Hugo Gernsback Award verliehen. Norman Spinrad, Amerikaner, Jude und linksintellektueller Kritiker, hat mit dieser boshaften Satire und Hitler-Persiflage aufgezeigt, welche erschreckende Parallelen existieren zwischen dem Faschismus und Rassismus des Dritten Reiches und den zweifelhaften Produkten mancher Autoren. Der Roman, entstanden 1972, wurde 1981 in deutscher Sprache veröffentlicht, doch die erste Auflage wurde wegen "Verherrlichung nationalsozialistischen Gedankenguts" von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert. Der Wilhelm Heyne Verlag kämpfte um die Freigabe des Romans, bis das Oberverwaltungsgericht Münster 1985 die Indizierung aufhob. Diese Entscheidung wurde 1987 vom Bundesverwaltungsgericht bestätigt. entnommen aus: WIKIPEDIA

Norman Spinrad: другие книги автора


Кто написал Der stählerne Traum? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Der stählerne Traum — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der stählerne Traum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vielleicht noch pathologischer sind Hitlers sekretorische und fäkale Besessenheiten. ›Faulige Gerüche‹, ›Pestilenz‹, ›Eiter‹, ›stinkende Misthaufen‹, übelriechende Senkgruben‹ und dergleichen sind in dem Buch überaus häufig. Immer wieder zeigt Hitler seine krankhafte Furcht vor Körpersekreten und Stoffwechselprozessen. Immerfort beschreibt er die verhaßten Krieger von Zind als ›sabbernd‹, ›defäkierend‹, ›urinierend‹ und so weiter. Ungeheuer sind mit Schleim bedeckt, der die Vorstellung von Nasenschleim erweckt. Die Kräfte des Bösen werden in Begriffen von schädlichen Ausscheidungen, Schmutz, üblen Gerüchen und Entstellungen beschrieben, während die Kräfte des Guten ›makellos‹, ›glänzend‹ und ›diszipliniert‹ sind. Ihre Personen und Ausrüstungsgegenstände haben schimmernde Oberflächen, die zu sterilem Glanz poliert sind. Die analen Bezüge dieser Dichotomie sollten selbst dem Laien einleuchtend sein.

Die Gewalt in dem Roman grenzt ans Psychotische. Hitler beschreibt die gräßlichsten Gemetzel, als fände er sie nicht nur attraktiv, sondern meine sogar, daß seine Leser davon in gleicher Weise fasziniert wären. Es besteht kein Zweifel, daß die Behandlung der Gewalt in Herr des Hakenkreuzes dem Buch einen besonderen morbiden Reiz hinzufügt. Hier wird dem Leser mit etwas aufgewartet, wenn das das richtige Wort ist, was in der gesamten Literatur einzigartig sein mag: die gräßlichsten, perversesten und abscheulichsten Gewalttaten, geschildert von einem Schriftsteller, der offenbar beabsichtigt, solche entsetzlichen Spektakel als erbaulich, erhebend und sogar als Ausdruck von edler Denkart vorzustellen. Selbst ein De Sade ging nicht so weit, denn seine Schrecken sind schlimmstenfalls als sexueller Kitzel gemeint, während Hitler Massenvernichtung, rücksichtsloses Abschlachten, übelkeiterregende Exzesse von Gewalt und Völkermord mit frommer Selbstgerechtigkeit, Tugend und Ehre gleichsetzt und darüber hinaus schreibt, als erwarte er nichts anderes, als daß der durchschnittliche Leser seinen Standpunkt als selbstverständliche Wahrheit teile. Sicherlich liegt darin der entscheidende Beweis, daß die Kraft des Buches nicht im Können des Autors liegt, sondern in den ungezügelten pathologischen Fantasien, die er unbedenklich in Druck gegeben hat.

Damit nicht genug, haben wir es hier mit dem erstaunlichen Fall zu tun, daß in dem Roman nicht eine einzige Frau auftritt. Es läßt sich mit einiger Berechtigung sagen, daß Asexualität ein Kennzeichen der typischen Science-Fantasy-Literatur ist; Frauen erscheinen nur als keusche, ›züchtige‹, schablonenhafte Gestalten, als Gegenstände romantischen Interesses für den Helden, als Preise, die gewonnen werden müssen. Herr des Hakenkreuzes ist nicht nur frei von diesem traditionellen romantischen Interesse, der Roman nimmt es schließlich sogar auf sich, die Notwendigkeit der weiblichen Hälfte der menschlichen Rasse zu leugnen. Am Ende wird alle menschliche Reproduktion durch die Technik der Zellkernverschmelzung in den Aufzuchtbehältern riesiger Vermehrungsanstalten vorgenommen, wobei die SS-Männer sich selbst duplizieren, eine unheimliche Art von männlicher Parthenogenese.

Es ist verlockend diese weitgehende Leugnung der Existenz von Frauen dem - фото 14

Es ist verlockend, diese weitgehende Leugnung der Existenz von Frauen dem phallischen Fetischismus hinzuzufügen und mit einer Diagnose unterdrückter Homosexualität von Seiten Hitlers aufzuwarten. Es ist wahr, daß Hitler, obwohl er nie heiratete, auf Science-Fiction-Kongressen einen gewissen Ruf als ein Don Juan genoß. Auf der anderen Seite ist unterdrückte Homosexualität häufig ein Element im Charakterbild des Frauenhelden. Gleichwohl würde es sicherlich vermessen sein, nach den verfügbaren Hinweisen post mortem eine solche Diagnose zu stellen. Es genügt zu sagen, daß Hitlers Einstellung zu Frauen im allgemeinen und zur Sexualität im besonderen kaum gesund war.

So tritt uns Herr des Hakenkreuzes, weit davon entfernt, wie so viele andere Science-Fantasy-Romane eine zynisch geschriebene, formelhafte und schlau auf die phallische Fixierung der Massen spekulierende Darstellung zu sein, als das Besessenheitsprodukt einer verwirrten, aber starken Persönlichkeit vor Augen. Die Kraft des Buches entspringt nicht der Geschicklichkeit des Autors, sondern der Reichhaltigkeit der pathologischen Selbstdarstellung, mit der er den Roman vollständig unbewußt ausstattete. Es ist wohlbekannt, daß die Kunst von Psychotikern selbst dem völlig normalen Verstand als brillant und ansprechend erscheinen kann. Solche Kunstwerke gewähren uns einen beängstigenden Einblick in eine verderbliche Realität, die glücklicherweise außerhalb unserer persönlichen Erfahrung liegt. So kommen wir vom intimen Kontakt mit dem Unaussprechlichen bewegt und tief aufgewühlt davon.

Wer mit dem Genre der kommerziellen Science-Fiction-Literatur nicht vertraut ist, mag überrascht sein, zu erfahren, daß solche pathologischen Erzeugnisse durchaus nicht selten sind. Die Science-Fiction-Literatur kennt einen Überfluß an Geschichten von allmächtigen phallischen Übermenschen, fremdartigen Lebewesen, die als fäkale Surrogate dargestellt werden, phallischen Totems, vaginalen Kastrationssymbolen (wie das Ungeheuer mit den vielen saugenden, mit rasiermesserscharfen Zähnen gefüllten Mündern im vorliegenden Buch), sublimen homoerotischen oder sogar päderastischen Beziehungen und dergleichen. Während einige wenige der besseren Schriftsteller auf diesem Gebiet von solchen Elementen sparsamen und überlegten Gebrauch auf einer bewußten Ebene machen, sprudelt das meiste von diesem Material aus dem Unterbewußten in die Arbeit von Schriftstellern, die auf einer rein oberflächlichen Ebene schreiben.

Herr des Hakenkreuzes weicht nur in der Intensität und bis zu einem gewissen Grade im Gehalt von der beträchtlichen Masse pathologischer Literatur ab, die innerhalb des Science-Fiction-Bereichs veröffentlicht wird. Man muß Hitlers einigermaßen ungewöhnlichen Hintergrund betrachten, um eine befriedigende Erklärung für den besonderen Erfolg dieses Buches zu finden.

Adolf Hitler wurde in Österreich geboren und wanderte nach Deutschland aus, in dessen Armee er während des Weltkriegs diente, bevor er 1919 nach New York emigrierte. In der Zeit zwischen dem Ende des Weltkriegs und seiner Auswanderung nach Amerika war Hitler mit einer kleinen radikalen Partei verbunden, den Nationalsozialisten. Sehr wenig ist über diese obskure Gruppe bekannt, die sich um 1923 wieder auflöste, volle sieben Jahre, bevor der kommunistische Staatsstreich die Angelegenheit zu einer rein akademischen Frage machte. Es scheint jedoch klar zu sein, daß die Nationalsozialisten die Machenschaften der Sowjetunion um viele Jahre früher erkannten als andere und entschiedene Antikommunisten waren.

Die Themen Nationalsozialismus und Deutschland blieben für Hitler zeitlebens wunde Punkte; er diskutierte sie nur mit großem Widerwillen und deutlicher Bitterkeit und auch das angeblich nur, wenn er betrunken war. Die Nationalsozialisten tat er, ohne Zweifel durchaus zu Recht, als einen jämmerlichen Bierhallendebattierklub ab. Aber seine frühe, leidenschaftliche und auch später andauernde Ergebenheit in die Sache des Antikommunismus war wohlbekannt und verwickelte ihn in zahlreiche hitzige Debatten und Fehden innerhalb der kleinen Welt von ScienceFiction-Liebhabern, in der er sich bewegte, bis die Einvernahme Englands im Jahre 1948 den imperialistischen Appetit der Sowjetunion selbst dem naivsten Apologeten des Kommunismus deutlich vor Augen führte.

Sind Bildersprache, Gewalt, Fetischismus und Symbolismus im Herr des Hakenkreuzes klare Manifestionen von Hitlers ungesunden unterbewußten Besessenheiten, so darf man annehmen, daß Elemente politischer Allegorie im Roman bewußte Schöpfungen eines Verstandes waren, der tief besorgt über die Lage der Weltpolitik und das unglückliche Schicksal seines angestammten Europas war.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der stählerne Traum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der stählerne Traum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der stählerne Traum»

Обсуждение, отзывы о книге «Der stählerne Traum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.