Kim Robinson - Blauer Mars
Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Blauer Mars» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1999, ISBN: 1999, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Blauer Mars
- Автор:
- Издательство:Wilhelm Heyne
- Жанр:
- Год:1999
- Город:München
- ISBN:3-453-09437-9
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Blauer Mars: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blauer Mars»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Blauer Mars — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blauer Mars», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Als die Operation beendet war, zogen sie die IV-Nadeln heraus und bauten das Experiment ab. Die Assistentin schlief weiter mit offenem Mund und sah aus wie das kleine Mädchen, das sie eigentlich war. Ann war noch bewußtlos, atmete aber leichter, wie Sax merkte. Kräftiger.
Die drei Männer standen da und schauten gemeinsam auf Ann herunter. Schließlich schlichen sie hinaus und gingen auf Zehenspitzen durch den Korridor in ihre Zimmer zurück. Desmond führte einen närrischen Freudentanz auf, und die anderen mahnten ihn zur Ruhe. Sie gingen wieder in ihre Betten, konnten aber nicht schlafen und auch nicht reden. So lagen sie schweigend da wie Brüder in einem großen Haus, spät in der Nacht, nach einem erfolgreichen Ausflug in die verbotene nächtliche Welt.
Am anderen Morgen kam die Ärztin herein. »Ihr Zustand ist besser.«
Die drei Männer drückten ihre Freude darüber aus.
Später, im Speisesaal, spürte Sax den starken Drang, Michel und Desmond von seiner Begegnung mit Hiroko zu berichten. Für die beiden würde diese Mitteilung mehr bedeuten, als für jeden anderen sonst. Aber etwas in Sax fürchtete sich davor. Er hatte Angst, überreizt zu wirken, vielleicht sogar wahnhaft. In jenem Moment, da Hiroko ihn beim Rover verlassen hatte und in den Sturm fortgegangen war, wußte er schon nicht mehr, was er davon halten sollte. In seinen langen Stunden mit Ann hatte er nachgedacht — und nachgeforscht. Jetzt wußte er, daß Bergsteiger auf der Erde, die allein in großer Höhe waren und an Sauerstoffmangel litten, nicht selten Halluzinationen von Bergkameraden hatten, die ihnen zu Hilfe kamen. Irgendeine Art von Doppelgängern. Rettung durch Geister. Immerhin war selbst seine Luftröhre zum Teil verstopft gewesen...
Er sagte: »Ich denke, Hiroko hätte genau so gehandelt.«
Michel nickte. »Es ist kühn, das muß ich dir lassen. Es war ihr Stil. Nein, versteh mich nicht falsch! Ich freue mich, daß du es getan hast.«
»Es war höchste Zeit, wenn ihr mich fragt«, sagte Desmond. »Jemand hätte sie schon vor Jahren fesseln und ihr die Behandlung verabreichen sollen. Oh, mein lieber Sax, ich hoffe, daß sie nicht so durchdreht wie du damals.«
»Sax hatte aber einen Gehirnschlag«, sagte Michel.
»Nun gut«, gab Sax zu, um den Fall zu klären, »ich war vorher schon etwas exzentrisch.«
Seine beiden Freunde nickten lächelnd. Sie waren guter Dinge, obwohl die Lage noch ungeklärt war. Dann kam die kleine Ärztin herein. Ann war aus ihrem Koma erwacht.
Sax fühlte, daß sein Magen noch zu verkrampft war, als daß er etwas hätte essen können. Aber dann stellte er fest, daß er mit einem Stapel gebuttertem Toast recht gut fertig wurde. Er verschlang ihn geradezu.
»Sie wird aber sehr wütend auf dich sein«, gab Michel zu bedenken.
Sax nickte. Das war leider zu erwarten. Sogar wahrscheinlich. Ein schlimmer Gedanke. Er wollte nicht wieder von ihr geschlagen werden. Oder noch schlimmer, ihrer Gesellschaft beraubt werden.
»Du solltest mit uns zur Erde kommen«, schlug Michel vor »Maya und ich fahren mit der Delegation, und Nirgal auch.«
»Gibt es denn eine Delegation zur Erde?«
»Ja. Das hat jemand vorgeschlagen, und es scheint eine gute Idee zu sein. Wir müssen direkt vor Ort einige Repräsentanten haben, die zu ihnen sprechen. Und bis wir von da zurück sind, wird Ann Zeit gehabt haben, darüber nachzudenken.«
»Interessant«, sagte Sax, erleichtert über die bloße Aussicht, der Lage zu entkommen. Es war wirklich erschreckend, wie rasch er sich zehn gute Gründe ausdenken konnte, zur Erde zu reisen. »Aber was ist mit Pavonis und dieser Konferenz, über die man spricht?«
»Daran können wir per Video teilnehmen.«
»Stimmt.« Dies war genau das, was er immer behauptet hatte.
Der Plan war verlockend. Sax wollte nicht hier sein, wenn Ann aufwachte. Oder vielmehr, wenn sie herausfand, was er getan hatte. Natürlich war das feige. Aber trotzdem! »Desmond, gehst du?«
»Keine lausige Chance.«
»Aber du sagst, daß Maya auch geht?« fragte Sax Michel.
»Ja.«
»Gut. Als ich letztes Mal versucht habe, einer Frau das Leben zu retten, hat Maya die getötet.«
»Was? Phyllis? Du hast Phyllis das Leben gerettet?«
»Nun ja, eigentlich nicht. Das heißt, ich tat es. Aber ich war auch derjenige, der sie in Gefahr gebracht hat. Darum denke ich nicht, daß das zählt.« Er versuchte zu erklären, was in jener Nacht in Burroughs geschehen war, aber mit wenig Erfolg. Es war ihm selbst unklar — bis auf die Erinnerung an gewisse lebhaft schreckliche Momente. »Macht nichts. Es war bloß ein Gedanke. Ich hätte nicht reden sollen. Ich bin... «
»Du bist müde«, sagte Michel. »Aber mach dir keine Sorgen! Maya wird von der Szene hier weg sein und sicher unter unseren Augen.«
Sax nickte. Das klang immer besser. Man sollte Ann einige Zeit geben, sich zu beruhigen, darüber nachzudenken und es zu verstehen. Hoffentlich. Und es wäre natürlich sehr interessant, die Verhältnisse auf der Erde aus erster Hand zu sehen. Äußerst interessant. So interessant, daß kein vernünftiger Mensch sich diese Gelegenheit entgehen lassen würde.
DRITTER TEIL
Eine neue Verfassung
Ameisen kamen als Teil des Humusprojekts auf den Mars und waren, wie es so ihre Art ist, bald überall zu finden. Als die kleinen roten Leute auf Ameisen trafen, waren sie erstaunt. Diese Kreaturen hatten genau die richtige Größe zum Reiten. Es war wie damals, als die Eingeborenen Amerikas das Pferd kennengelernt hatten. Egal, wie sicher man sich auch war, die Dinge unter Kontrolle zu haben, wirksam und nachhaltig gezähmt zu haben, sie machten sich selbständig und zwar wild und unvermutet.
Das Domestizieren der Ameisen war keine leichte Aufgabe. Die kleinen roten Wissenschaftler hatten nicht einmal geglaubt, daß solche Kreaturen möglich wären, wegen der Einschränkungen durch das Verhältnis von Fläche zu Volumen. Aber es gab sie, und sie trampelten herum wie intelligente Roboter. Darum mußten die kleinen roten Wissenschaftler sie erklären. Auf der Suche nach Hilfe stiegen sie in die Nachschlagewerke der Menschen und sahen unter ›Ameisen‹ nach. Sie erfuhren von den Pheromonen der Ameisen und synthetisierten diejenigen, die sie brauchten, um die Soldatenameisen zu kontrollieren und eine besonders kleine gelehrige Spezies zu züchten. Danach waren sie im Geschäft. Kleine rote Kavallerie. Sie stießen auf Ameisenrücken überall vor und hatten eine feine Zeit — zwanzig oder dreißig von ihnen auf jeder Ameise, wie Paschas auf Elefanten. Wenn man genügend Ameisen genau ansieht, kann man sie dort sitzen sehen.
Die kleinen roten Wissenschaftler lasen weiterhin die Lehrbücher und erfuhren von menschlichen Pheromonen. Sie kehrten erschrocken zum Rest des kleinen roten Volkes zurück. Sie berichteten: Jetzt wissen wir, warum diese menschlichen Wesen so lästig sind. Sie haben nicht mehr Willen als diese Ameisen, auf denen wir umherreiten. Sie sind einfach nur gigantische Fleischameisen.
Das kleine rote Volk versuchte, diese Travestie des Lebens zu verstehen.
Nein, das sind sie nicht, sagte plötzlich eine Stimme — zu allen auf einmal. Die kleinen roten Leute verständigen sich untereinander telepathisch, mußt du wissen; und dies war wie eine telepathische Lautsprecheransage. Menschen sind spirituelle Wesen, behauptete diese Stimme.
Woher weißt du das? fragte das kleine rote Volk telepathisch. Wer bist du? Der Geist von John Boone?
Ich bin der Gyatso Kimpocht, antwortete die Stimme. Die achtzehnte Reinkarnation des Dalai Lama. Ich reise durch den Bardo auf der Suche nach meiner neuen Reinkarnation. Ich habe mich überall auf der Erde umgesehen, hatte aber kein Glück und habe beschlossen, anderswo zu suchen. Tibet ist immer noch in der Gewalt der Chinesen, und es gibt keine Anzeichen, daß sie vorhätten, nachzugeben. Die Chinesen sind, obwohl ich sie sehr liebe, harte Schurken. Die anderen Regierungen der Erde haben Tibet schon lange den Rücken zugekehrt. Niemand will die Chinesen herausfordern. Es muß aber etwas geschehen. Deshalb bin ich zum Mars gekommen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Blauer Mars»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blauer Mars» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Blauer Mars» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.