Isaac Asimov - Experiment mit dem Tod

Здесь есть возможность читать онлайн «Isaac Asimov - Experiment mit dem Tod» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Experiment mit dem Tod: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Experiment mit dem Tod»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Titel des Originals: »A Whiff of Death«

Experiment mit dem Tod — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Experiment mit dem Tod», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Brade zögerte nur einen Augenblick und sagte dann in entschiedenem Ton: »Sonst ist nichts passiert, und ich habe etwas gegen ein Kreuzverhör.«

»Du scheinst dir nicht viel aus der Gesellschaft heute abend zu machen.«

»Das habe ich noch nie getan, Doris, das weißt du doch. So ein Abend ist eine langweilige Notwendigkeit und nicht mehr.«

»Warum machst du nicht aus der Notwendigkeit eine Tugend und sprichst mit Littleby?«

»Worüber?«

»Worüber schon! Über deine Beförderung.«

Brade fuhr sich mit der Zunge über die Lippen. »Doris, das geht nicht.

Erstens kann man auf so einer Gesellschaft nicht über administrative Dinge sprechen, und zweitens kann man über so etwas nicht sprechen.«

»Du meinst, du kannst darüber nicht sprechen.«

»Außerdem ist jetzt nicht der richtige Augenblick«, fügte Brade hinzu, »wo Ralph gerade ums Leben gekommen ist -«

Es klang wenig überzeugend.

»Gibt es da noch etwas, wovon du mir nichts erzählt hast?« fragte Doris.

Brade war verblüfft. »Nein, nichts.« »Bist du sicher?«

»Ja.«

Als ob das damit gar nichts zu tun hätte, sagte Doris: »Foster hat angerufen.«

»Foster?«

»Professor Merrill Foster, der die Vorlesung für die älteren Semester hält, die du halten solltest. Genügt das zur Identifizierung?«

»Schon gut, Doris, bitte. Ich bin nicht in der Stimmung für eine sarkastische Unterhaltung. Foster hat angerufen. Gut. Was wollte er denn?«

»Er wollte mit dir sprechen.« »Worüber denn?«

»Das hat er nicht gesagt. Er hätte offenbar lieber gleich mit dir gesprochen und wollte sich dann vergewissern, dass du heute abend bei Littleby erscheinst. Ich sagte, du würdest kommen.« . »Hm - was glaubst du, was er wollte?«

»Ich weiß es nicht, aber es hat sich recht aufgekratzt angehört. Seine Stimme hatte so diesen leicht erregten Klang. Aber wie ich Foster kenne, hat er schlechte Nachrichten für dich parat.«

12

Schlechte Nachrichten? Gab es dieser Tage überhaupt etwas anderes? Handelte es sich vielleicht um dieselben schlechten Nachrichten, die ihm Cap Anson schon gebracht hatte, nur bestätigt jetzt, auf Hochglanz poliert und zum Überreichen hübsch verpackt und verschnürt? Aber Brade ließ sich nichts anmerken. »Nun sieh nicht überall Katastrophen, Doris. Foster hat wahrscheinlich nur wieder eine anrüchige Geschichte gehört, die er loswerden will. Und jetzt habe ich gerade noch Zeit für ein Nickerchen.«

Er zog Hemd, Hose und Schuhe aus und legte sich hin, aber statt zu schlafen, steigerte er sich in eine zornige Stimmung hinein. Dass Littleby die Angelegenheit mit Cap Anson besprach, konnte er noch verstehen. Aber mit Foster darüber zu reden...

Er starrte zur Decke empor, als liefe dort der Film seiner Erinnerungen ab. Da war der Tag, an dem er Foster zum erstenmal gesehen hatte. Foster war damals noch ein ganz junger Mann Ende Zwanzig gewesen, der gerade von einer Universität im Mittleren Westen kam. Er war durch die Laboratorien geführt und den Fakultätsmitgliedern vorgestellt worden, und von Anfang an erweckte er den Eindruck von Größe, obwohl er körperlich gar nicht groß war. Er trug eine Art joviale Selbstsicherheit zur Schau und wusste genau, mit welchem Forschungsgebiet sich jeder einzelne beschäftigte, und konnte sich darüber unterhalten, ohne zu erkennen zu geben, dass er sich vorher eingehend informiert hatte, obwohl er genau das getan haben musste. Foster tat so, als gehöre ihm der jeweilige Boden, auf dem er gerade stand. Dieses Gebaren missfiel Brade, der unablässig gegen dieses Gefühl der Abneigung ankämpfte, auch nach Fosters relativ schnellem Aufstieg in eine Position, die der seinen innerhalb der Fakultät entsprach.

Doris hatte ihn von Anfang an nicht leiden können. »Er ist ungehobelt«, sagte sie, »und ich glaube, mit ihm ist nicht zu spaßen.« Ungehobelt war er tatsächlich. Er genoss seine zahlreichen schlüpfrigen Geschichten, die er allerdings, das musste man ihm lassen, auch sehr wirkungsvoll zu erzählen wusste. Er trug ständig ein spöttisch kokettes Wesen zur Schau. Beim Anblick von Sekretärinnen, Technikerinnen und Studentinnen verdrehte er gleichermaßen die Augen, und er hatte so eine Art, Frauen, die neben ihm standen, ganz beiläufig den Arm um die Schultern oder um die Taille zu legen.

Die Geste schien harmlos zu sein - zumindest hatte, soviel Brade wusste, noch nie eine Frau aufgeschrien, ihm auf die Finger geklopft oder sich bei Littleby beschwert. Und darüber wunderte sich Brade bisweilen. Besaß Foster einen animalischen Magnetismus, der nur auf Frauen wirkte?

Mit einem gewissen inneren Schmunzeln hatte er daher erfahren, dass Merrill Foster einen zweiten Vornamen hatte, unter dem er bei allen weiblichen Wesen im Institut bekannt war- »Handies« Foster. Warum musste Littleby die Angelegenheit mit ihm besprechen? Wenn man ihn, Brade, nicht mehr haben wollte, so hatte er doch zumindest verdient, dass man die Formen wahrte.

Er schloss die Augen. Wenn es tatsächlich dazu kam, wenn man ihm auf eine solche beschämende Weise kündigte, dann würde er schon auf seine Art zurückzuschlagen wissen. Es erschien ihm in diesem Augenblick ein leichtes, sich die nötigen Kenntnisse anzueignen, um Ralphs Experimente zum Abschluss zu bringen, sich eine andere Stelle zu suchen, seine Forschungsergebnisse zu veröffentlichen und die Chemie von seiner neuen Wirkungsstätte aus zu revolutionieren. Sollten sie dort an seinem Ruhm Anteil haben.

Er trieb auf der Grenzlinie zwischen Wachen und Schlafen, und Rachepläne verzerrten sich ins Phantastische, als Doris' Stimme alldem ein Ende machte: »Ich glaube, es ist Zeit, dass du dich anziehst.« Littleby wohnte in einem der älteren Vororte, die noch etwas auf sich hielten - hier achtete man darauf, dass keine Siedlungshäuser die vornehm-gepflegte Atmosphäre störten und die Grundsteuer in die Höhe trieben.

Littleby hatte sich vor jetzt etwa zehn Jahren in dieses gediegene Milieu eingekauft und war Besitzer eines Hauses geworden, das auf eine angenehme, wohnliche Weise alt war. Holztäfelung, breite Treppen und hohe Räume sprachen von einer Zeit, als Hauspersonal billig zu haben war und unnötige Arbeit das wahre Zeichen des Reichtums darstellte. Wo das Beharren auf den Gepflogenheiten früherer Tage unangebracht gewesen wäre, hatte man die moderne Technik zu Hilfe genommen -Küche und Badezimmer blitzten von Chromstahl und bunten Plättchen, und das geräumige Kellergeschoss hatte sich die Invasion von Waschmaschine, Trockenschleuder und anderem Zubehör der heutigen Reinlichkeit gefallen lassen müssen.

Mrs. Littleby begrüßte die Gäste gleich hinter der Haustür - in früheren Zeiten, vor dem Aussterben der Rasse der Dienstboten, hätte das zweifellos der Butler getan. Sie war eine Frau von kleiner Gestalt, ohne die gängigen Merkmale der Aristokratie. Ihr mausbraunes Haar, dem es sogar an der Energie fehlte, grau zu werden, war sorgfältig frisiert, sah aber nicht so aus. Ihre Augen schienen für eine Brille gemacht zu sein, aber sie trug keine, und ihr Kleid war so entsetzlich geschmacklos, dass es ihr beinahe schon wieder eine gewisse distinguierte Note verlieh. Sie war immer sehr liebenswürdig und aufmerksam zu ihren Gästen, vergaß nie ihre Namen, ihre Position und die Leistungen, durch die sie sich in der jüngsten Zeit hervorgetan hatten. Allein deshalb mochten sie alle. Sie sagte mit einem freundlichen Lächeln: »Professor Brade, wie schön, dass Sie kommen konnten. Und Mrs. Brade, was für ein reizendes Kleid Sie anhaben. Legen Sie doch bitte Hüte und Mäntel in der Garderobe ab. Professor Brade, ich war ja so erschüttert, als ich von dem schrecklichen Unfall Ihres Studenten hörte. Wie ich zu dem Professor sagte, der arme junge Mann ist ja erlöst, aber wie schlimm muss es für die sein, die ihm nahegestanden haben, und der Doktorvater ist doch in gewisser Hinsicht wie ein Familienangehöriger, denke ich immer. Ich hätte beinahe unsere kleine Gesellschaft verschoben, aber ich weiß, dass so viele sich darauf gefreut haben -« Brade murmelte höfliche Zustimmung, lächelnd und mit dem Kopf nickend, und bewegte sich langsam seitwärts weiter. Mrs. Littleby wechselte noch ein paar Worte mit Doris, dann musste sie ihre Aufmerksamkeit neuen Gästen zuwenden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Experiment mit dem Tod»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Experiment mit dem Tod» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Experiment mit dem Tod»

Обсуждение, отзывы о книге «Experiment mit dem Tod» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x