James White - Großoperation

Здесь есть возможность читать онлайн «James White - Großoperation» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1993, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Großoperation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Großoperation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

ORBIT HOSPITAL ist ein Klinikum im All, das allen raumfahrenden Lebensformen der Galaxis medizinische Hilfe leistet. Es nimmt alle Geschöpfe auf, ob sie ein Dutzend Gliedmaßen haben oder gar keine, ob sie sich von Radioaktivität ernähren oder Wasser atmen — von anderen exotischen Gewohnheiten und Bedürfnissen ganz zu schweigen. Es ist ein ökologisches Tollhaus und ein organisatorischer Irrwitz, aber es ist für alle da und es funktioniert. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes — lebensnotwendig.

Großoperation — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Großoperation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Kein Karussell, Sir“, antwortete Conway. „Es wird senkrecht montiert, wie ein Riesenrad.“

O’Mara schnaufte heftig durch die Nase. „Ich nehme doch an, Sie wissen hoffentlich, was sie da vorhaben, Doktor, oder?“

„Absolut.“, begann Conway.

„Natürlich. was für eine dumme Frage von mir“, stellte der Psychologe resigniert fest und unterbrach die Verbindung.

Für die Installation der Relaisschaltung brauchte der Lieutenant länger, als er geschätzt hatte — bei diesem Auftrag dauerte anscheinend alles länger, als man geglaubt hatte! — , und Prilicla berichtete, der Zustand des Patienten verschlechtere sich rapide. Doch schließlich brannten die Bremsraketen, die das Alienschiff für den Austritt aus seiner ursprünglichen Umlaufbahn benötigt hätte, innerhalb weniger Sekunden aus. Die Fähre hielt die ganze Zeit Schritt, und als der Schub aufhörte, wurde das Alienschiff durch entgegengesetzte Traktorstrahlen weitergedreht, damit der Insasse immer noch die von ihm benötigte Gravitation hatte.

Trotzdem traten weitere Komplikationen auf. Kaum hatten die Bremsraketen ausgesetzt, öffnete sich in der Nase eine Klappe und der Landefallschirm schoß heraus und wickelte sich in Sekundenschnelle um das rotierende Schiff. Darüber hinaus hatten sich die Rumpfschäden durch die kurze Schubperiode verschlimmert.

„Es leckt jetzt wie ein Sieb!“ rief Conway aufgeregt. „Feuern Sie noch einen Magnetgreifer ab. Halten Sie die Rotation aufrecht, und bringen Sie uns schnell zu Schleuse dreißig! Wie geht’s dem Patienten?“

„Er ist jetzt zwar bei Bewußtsein“, antwortete der zitternde Prilicla, „aber nur schwach, und er strahlt maßlose Angst aus.“

Das noch immer rotierende Fahrzeug wurde jetzt in die riesige Öffnung von Schleuse dreißig manövriert. Die im Innern der Schleusenkammer unter Deck befindlichen Schwerkraftgitter waren auf null Ge geschaltet worden, um die Schwerelosigkeit des Weltraums zu reproduzieren. Conways Schwindelgefühle, die er bereits gehabt hatte, als ihm das Alienschiff/um erstenmal zu Augen gekommen war, wurden jetzt durch den Anblick des im geschlossenen Raum schwerfällig herumwirbelnden Flugkörpers noch verstärkt. Während sich das Schiff drehte, versprühte es nach allen Seiten kalte Wasserdampfstrahlen.

Als schließlich die Außenluke der Schleuse dröhnend zuschlug, bremsten die Traktorstrahlen die Drehung des Schiffs sanft ab, während man gleichzeitig die künstliche Schwerkraft auf dem Deck auf den Normalwert vom Fleischkloß einstellte. Binnen weniger Sekunden ruhte das Raumfahrzeug waagerecht auf dem Deck.

„Wie steht es mit dem Insassen?“ fragte Conway besorgt.

Prilicla antwortete: „Angst. nein, äußerste Besorgnis. Die Gefühlsausstrahlungen sind jetzt ziemlich intensiv. Andererseits scheint es ihm gutzugehen oder zumindest besser.“ Der Empath machte dabei den Eindruck, als würde er seinen eigenen Gefühlen nicht trauen.

Das Alienschiff wurde behutsam angehoben und ein langer, flacher Transportwagen mit Ballonreifen daruntergerollt. Aus der Verbindungsschleuse, die in den angrenzenden, mit Wasser gefüllten Hospitalabschnitt führte, begann Wasser in die Kammer zu strömen. Prilicla lief die Wand hoch und an der Decke entlang, bis er sich an der richtigen Stelle ein paar Meter über der Schiffsnase befand. Mannon, Harrison und Conway wateten und schwammen schließlich in die gleiche Richtung. Als sie die Schiffsnase erreichten, scharten sie sich um das Vorderteil, schnitten die dünne Außenhaut auf und zogen sie vorsichtig ab. Technische Mitarbeiter spannten derweil riesige Gurte um den Schiffskörper, mit denen er am Rollwagen befestigt wurde, um ihn in den nahegelegenen Korridor der Wasseratmer befördern zu können.

Conway bestand bei diesem Unternehmen auf äußerste Sorgfalt, um eine etwaige Beschädigung des Lebenserhaltungssystems des Alienschiffs zu vermeiden.

Allmählich war der vordere Teil nur noch wenig mehr als ein Gerippe, und der Astronaut kam zum Vorschein. Er sah aus wie eine lederne, braune Raupe, die mit dem Schwanz im Mund auf einem der innersten Zahnräder einer Riesenuhr hängengeblieben war. Das Alienschiff war mittlerweile völlig untergetaucht, und das Wasser wurde unaufhörlich mit Sauerstoff angereichert.

Laut Prilicla strahlte der Patient jetzt Gefühle von äußerster Besorgnis und Verwirrung aus.

„Und ob er völlig verwirrt ist…“, zischte eine wohlvertraute Stimme gereizt, und Conway bemerkte, daß O’Mara plötzlich neben ihm schwamm. Auf seiner anderen Seite übte sich Skempton in Hundepaddeln, sagte aber nichts. Der Psychologe fuhr fort: „Falls Sie es vergessen haben sollten, Doktor, handelt es sich hierbei um einen sehr wichtigen Patienten — deshalb unser großes persönliches Interesse. Aber warum nehmen Sie diesen besseren Wecker jetzt nicht einfach auseinander und holen den Patienten da raus? Sie haben jetzt Ihre Theorie bewiesen, daß er zum Leben Schwerkraft benötigt, und mit der versorgen wir ihn ja mittlerweile, also können wir ihn auch.“

„Nein, Sir!“ widersprach Conway energisch. „Jedenfalls jetzt noch nicht.“

„Offenbar gleicht die Drehung des Wesens in der Kapsel die Schiffsrotation aus“, unterbrach ihn der Colonel, „und ermöglicht so dem Piloten eine feststehende Sicht auf die Außenwelt.“

„Ich weiß es nicht“, entgegnete Conway verbissen. „Die Schiffsrotation entspricht nicht ganz der des Astronauten im Innern. Meiner Meinung nach sollten wir warten, bis wir ihn zu dem Riesenrad transportieren können, das die Kapselverhältnisse fast genau simuliert. Ich hab so eine vage Ahnung, daß wir noch nicht aus dem Schneider sind.“

„Aber das ganze Schiff auf die Station zu transportieren, wenn man den Patienten in einem Bruchteil der Zeit dorthin bringen kann, ist doch.“

„Nein“, widersprach Conway dem Colonel.

„Er ist der Arzt“, warf O’Mara ein, bevor sich der Streit ausweiten konnte. Dann lenkte er die Aufmerksamkeit des Colonels unmerklich auf das System aus Schaufelrädern, das die „Luftzirkulation“ des wasseratmenden Astronauten weiter aufrechterhielt.

Den riesigen Transportwagen, dessen Gewicht zu einem großen Teil von den luftgefüllten Ballonreifen im Wasser getragen wurde, schob man recht unsanft die Korridore entlang in das gewaltige Becken, das eine Kombination aus OP und Krankensaal für die wasseratmenden Patienten des Hospitals darstellte. Plötzlich trat eine weitere Komplikation auf.

„Doctor! Er kommt heraus!“

Einer der Männer, die um den vorderen Teil herumschwammen, mußte versehentlich den Knopf für den Auswurfmechanismus des Piloten betätigt haben, denn die schmale Luke sprang auf, und das System aus Getrieben, Zahnrädern und Kettenantrieben rutschte in eine neue Lage. Etwas, das wie drei Reifen mit einem Durchmesser von etwa anderthalb Metern aussah, rollte auf die Öffnung zu.

Der innerste der drei „Reifen“ war der Astronaut selbst, während die anderen beiden zu seinen Seiten ein metallisches Aussehen und eine Reihe von Schläuchen hatten, die von ihnen aus zum mittleren, organischen Reifen verliefen — wahrscheinlich Vorratsbehälter für Nahrung, wie Conway meinte. Seine Theorie bestätigte sich, als die Außenreifen genau in der Luke stoppten und der Alien, noch einen Versorgungsschlauch hinter sich herziehend, aus dem Schiff herausgerollt kam. Sich immer noch drehend sank er langsam auf den zweieinhalb Meter unter ihm liegenden Boden.

Harrison, der ihm am nächsten war, versuchte seinen Fall zu dämpfen, konnte aber nur mit einer Hand an ihn herankommen. Das Wesen drehte sich um die eigene Achse und schlug mit der Seite flach auf dem Boden auf. Es federte nur einmal langsam nach und blieb dann regungslos liegen.

„Er ist wieder bewußtlos, er stirbt! Schnell, Doktor Conway!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Großoperation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Großoperation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


James White - The Escape Orbit
James White
James White - Jenseits des Todes
James White
James White - Chef de Cuisine
James White
James White - Radikaloperation
James White
James White - Major Operation
James White
James White - Hospital Station
James White
James White - Zawód - Wojownik
James White
James White - Sektor dwunasty
James White
James White - Statek szpitalny
James White
Отзывы о книге «Großoperation»

Обсуждение, отзывы о книге «Großoperation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x