»Ja, Louis.«
»Meine Güte.«
»Ich schätze, meine Theorie klingt wahrscheinlicher als Ihre, Louis. Eine zufällige Wolkenformation! Wirklich, Louis!«
Louis’ Verstand funktionierte endlich wieder. »Streichen Sie meinetwegen zufällig. Vielleicht haben die Ringweltkonstrukteure das Auge zu ihrer eigenen Erbauung geschaffen, oder als einen Wegweiser zu irgend etwas.«
»Zu was denn?«
»Wer weiß? Irgend etwas Großes. Ein Vergnügungspark, eine Kirche. Das Hauptquartier der Optometervereinigung. Bei der Technologie, die ihnen zur Verfügung stand, und bei diesem Platz kann es alles Mögliche sein!«
»Ein Gefängnis für Spanner und Voyeure«, sagte Teela, die mit einem Mal wieder zur Vernunft zu kommen schien. »Eine Universität für Privatdetektive. Oder ein Testbild von einem gigantischen 3DKino! Ich hatte genausoviel Angst wie Sie, Sprecher!« Ihre Stimme klang wieder normal. »Ich dachte, es sei… ich weiß nicht, was ich dachte. Aber ich bleibe bei Ihnen. Wir fliegen zusammen hindurch.«
»Wie Sie meinen, Teela.«
»Wenn das Auge blinzelt, sind wir beide tot.«
»Die Mehrheit hat immer recht«, seufzte Louis. »Ich werde Nessus anrufen.«
»Finagle, ja! Er ist sicher schon hindurch oder außen herum.«
Louis lachte härter, als er eigentlich vorgehabt hatte. Er hatte sich sehr erschrocken. »Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, daß Nessus den Kundschafter für uns spielt, oder doch?«
»Bitte?«
»Nessus ist ein Puppenspieler. Er hat einen Bogen geschlagen, nachdem er außer Sichtweite war. Anschließend hat er sein Flugrad wahrscheinlich mit dem von Der-zu-den-Tieren-spricht gekoppelt. Auf diese Weise kann Der-zu-den-Tieren-spricht ihn niemals einholen, und wir begegnen jeder möglichen Gefahr vor ihm.«
»Sie entwickeln ein bemerkenswertes Talent, wie ein Feigling zu denken, Louis«, sagte der Kzin.
»Seien Sie froh. Wir befinden uns auf einer fremden Welt. Wir haben fremde Denkweisen bitter nötig.«
»Schön, rufen Sie ihn an. Sie beide scheinen ja ziemlich ähnlich zu denken. Ich beabsichtige, durch das Auge zu fliegen. Ich will wissen, was dahinter liegt. Oder darin.«
Louis setzte sich mit Nessus in Verbindung.
Im Holo über der Konsole war nur der Rücken des Puppenspielers zu sehen. Seine Mähne bewegte sich langsam im Rhythmus seines Atems.
»Nessus!« rief Louis. Dann noch einmal, lauter: »Nessus!«
Der Puppenspieler zuckte zusammen. Ein dreieckiger Kopf hob sich fragend.
»Ich hatte schon Angst, ich müßte die Sirene benutzen!«
»Gibt es einen Notfall?« Alarmiert zitternd kamen beide Köpfe hoch.
Louis fand es unmöglich, das Starren des riesigen Auges vor ihm zu erwidern. Sein Blick glitt immer wieder zur Seite. »So etwas Ähnliches«, sagte er. »Meine verrückten Kameraden sind dabei, Selbstmord zu begehen. Ich denke nicht, daß wir uns leisten können, sie zu verlieren.«
»Erklären Sie das bitte genauer.«
»Sehen Sie nach vorn und sagen Sie mir, ob sie ebenfalls eine Wolkenformation erkennen, die wie ein menschliches Auge aussieht?«
»Ich sehe sie«, antwortete der Puppenspieler.
»Irgendeine Idee, wodurch sie zustande kommt?«
»Offensichtlich handelt es sich um einen Sturm. Sie werden sicher inzwischen selbst herausgefunden haben, daß es auf der Ringwelt keine wirbeiförmigen Stürme geben kann. Keine Hurrikans.«
»Oh?« Louis hatte noch nicht darüber nachgedacht.
»Die Spiralform eines Hurrikans kommt durch Corioliskräfte zustande, durch die unterschiedliche Grundgeschwindigkeit zweier Luftmassen auf verschiedenen Breitengraden. Ein Planet ist ein Rotationsgeoid. Wenn zwei Luftmassen sich aufeinander zubewegen, um ein partielles Vakuum aufzufüllen, beispielsweise ein Tiefdruckgebiet, dann treibt ihr eigener Schwung sie aneinander vorbei. Auf diese Weise bildet sich ein Wirbel.«
»Ich weiß, wie Hurrikans zustande kommen.«
»Dann werden Sie sicher auch wissen, daß auf der Ringwelt sämtliche benachbarten Luftmassen die gleiche Grundgeschwindigkeit besitzen. Es kann keinen Wirbel geben.«
Louis sah nach vorn, auf den Sturm in Gestalt eines Auges. »Aber wie würde der resultierende Sturm aussehen? Wahrscheinlich würde es überhaupt keinen geben, denke ich. Die Luft zirkuliert nicht, fertig.«
»Das stimmt nicht, Louis. Warme Luft steigt nach oben, kalte Luft sinkt wieder herab. Allerdings könnte dieser Effekt keinen Sturm wie diesen da hervorbringen.«
»Das ist richtig.«
»Was will denn Der-zu-den-Tieren-spricht unternehmen?«
»Er will durch das Zentrum dieses Ahnherrn Finagles, und Teela folgt ihm treu auf den Fersen.«
Der Puppenspieler stieß einen Pfiff aus, so rein und klar wie das Licht eines Rubinlasers. »Das könnte gefährlich sein. Die Schallfalten würden sie vor jedem gewöhnlichen Sturm schützen, doch das dort sieht nicht wie ein gewöhnlicher Sturm aus…«
»Ich habe mir überlegt, daß er vielleicht künstlichen Ursprungs sein könnte…«
»Ja… Die Ringweltler haben wahrscheinlich ihr eigenes ringumspannendes Zirkulationssystem errichtet. Allerdings müßte dieses System aufgehört haben zu funktionieren, als die Energieversorgung zusammenbrach. Ich sehe nicht… ah, jetzt habe ich es, Louis.«
»Was ist es?«
»Wenn wir eine Art Abfluß postulieren, eine Region, wo die Luft verschwindet, nahe dem Zentrum des Sturms… Der ganze Rest folgt von allein.
Denken Sie mit. Der Abfluß erzeugt ein partielles Vakuum. Luftmassen fließen von spinwärts und antispinwärts herbei…«
»Und von Steuerbord und Backbord.«
»Das können wir ruhig ignorieren«, unterbrach ihn der Puppenspieler rasch. »Doch die Luft, die von Spin herankommt, ist ein ganz klein wenig leichter als die umgebende Luft. Sie steigt nach oben. Luft aus der entgegengesetzten Richtung, aus Antispin, ist ein ganz klein wenig schwerer…«
Louis kämpfte mit einer unklaren Vorstellung. »Wieso das?«
»Die Ringrotation, Louis. Was von Antispin kommt, besitzt eine etwas größere Geschwindigkeit als die Ringrotation, Louis. Die Zentrifugalkräfte führen dazu, daß die Luft nach unten sinkt.
Diese Luftmassen bilden das untere Lid des Sturmauges. Die Luft von spinwärts steigt nach oben und bildet das obere Lid. Ein Wirbeleffekt entsteht, doch die Achse des Wirbels verläuft horizontal, anstatt vertikal wie auf einem Planeten.«
»Der Effekt ist minimal!«
»Es ist der einzige Effekt, Louis. Nichts stört ihn, nichts dämpft ihn. Vielleicht hat er Jahrtausende gebraucht, um das aufzubauen, was wir jetzt sehen.«
»Vielleicht. Vielleicht.« Das Auge schien jetzt weniger furchteinflößend. Wie der Puppenspieler gesagt hatte, es mußte eine Art Sturm sein. Es hatte alle Farben, die ein Sturm hat; schwarze Wolken, von der Sonne angestrahlte weiße Wolken hoch oben und das dunkle »Auge« des Sturms, die »Iris« des Riesenauges.
»Das Problem ist natürlich der Abfluß. Warum verschwindet Luft in der Nähe vom Zentrum des Sturms?«
»Vielleicht eine Pumpe, die noch immer arbeitet.«
»Ich bezweifle das, Louis. Wäre dem so, müßten die Störungen in der Atmosphäre dieser Gegend geplant sein.«
»Also?«
»Erinnern Sie sich an die Stellen, wo das nackte Fundament der Ringwelt durch Erde und Felssohle zu Tage treten? Diese Erosion ist sicher nicht geplant. Ist Ihnen aufgefallen, daß die nackten Stellen sich häufen, je weiter wir uns diesem Auge nähern? Das Auge des Sturm muß das Wetter im Umkreis von Zehntausenden von Meilen durcheinandergebracht haben. In einem Gebiet, das größer ist als Ihre oder meine Welt.«
Diesmal war Louis an der Reihe zu pfeifen. »Tanj und zugenäht! Aber… Oh, jetzt verstehe ich! Es muß ein Loch von einem Meteoriten geben, im Zentrum des Sturmauges!«
Читать дальше