Robert Heinlein - Freitag

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Heinlein - Freitag» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1983, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Freitag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Freitag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Freitag ist ihr Name. Sie ist ein Retortenbaby, und man hat dies und das an ihr verbessert. Sie ist normalen Menschen überlegen: im Erdulden von Schmerzen, in ihren Reflexen, in ihrer Ausdauer — und in ihrer Schönheit.
Das macht sie zu einer begehrten Sexpartnerin ebenso wie zu einer tödlichen Waffe. Den normalen Menschen ist sie unheimlich. Sie lehnen sie ab, haben Angst vor ihr — weil sie ein Kunstprodukt ist, ein „Ding“. Und sie wird auch von ihren Auftraggebern skrupellos als „Ding“ benutzt, vom Geheimdienst in Situationen gehetzt, die für andere Agenten absolut tödlich wären.

Freitag — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Freitag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Sie wollen in Gold zahlen?“

„Wenn ich darf. Mit Grammziehungen, 999er Feingold, auf die South Africa & Ceres AkzeptGesellschaft, Büro Luna City. Wäre das annehmbar?

Ich zahle normalerweise vierteljährlich — ich reise sehr viel —, aber ich kann SA&CA anweisen, das Konto monatlich auszugleichen, wenn Ihnen vierteljährlich nicht behagt.“

„Vierteljährlich ist in Ordnung.“ (Natürlich war es das — um so höher fallen die Zinsen aus.)

„Jetzt zur Kreditlinie … Offen gesagt, Sir, konzentriere ich meine finanziellen Abwicklungen grundsätzlich nicht zu sehr auf eine Bank oder ein Land.

Begrenzen wir die Sache auf einfache dreißig Kilogramm?“

„Wenn Sie wollen, Miß Bedlam. Sollten Sie jemals einen Erhöhungswunsch haben, brauchen Sie es uns nur zu sagen.“ Er fügte hinzu: „Chambers, Sie machen das!“

Wir kehrten gleich darauf in das Büro zurück, in dem mir eröffnet worden war, daß ich keinen Kredit hätte. Mr. Chambers legte mir ein Antragsformular vor. „Ich helfe Ihnen gern beim Ausfüllen, Miß.“

Ich ging die Eintragungen durch. Name der Eltern.Name der Großeltern. Ort und Datum der Geburt.

Adressen mit Hausnummern für die letzten fünfzehn Jahre. Derzeitiger Arbeitgeber. Letzter Arbeitgeber.

Grund für den Wechsel aus der letzten Stellung. Derzeitiges Einkommen. Bankkonten. Drei Referenzen von Personen, die einen mindestens zehn Jahre lang kennen. Haben Sie jemals Bankrott oder Vergleich angemeldet, oder waren Sie Direktor oder Geschäftsführer einer Firma oder Sozietät, die nach Paragraph 13 des Öffentlichen Gesetzes 97 aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch der Kalifornischen Konföderation eine Umorganisation beantragen mußte? Sind Sie je angeklagt gewesen zu folgenden Straftatbeständen …

„Freitag. Das wär’s.“

„Wollte ich auch schon sagen.“ Ich stand auf.

„Leben Sie wohl, Mr. Chambers“, sagte Georges.

„Stimmt etwas nicht?“

„Aber gewiß doch. Ihr Chef hat Ihnen den Auftrag gegeben, Miß Baldwin eine Goldkreditkarte auf ein Limit von dreißig Kilogramm auszustellen, Feingold wohlgemerkt. Er hat Sie nicht angewiesen, Ihre Kundin einem unverschämten Quiz zu unterwerfen.“

„Aber dies ist nur eine Routinevoraussetzung …“

„Egal. Sie brauchen J. B. nur zu sagen, daß Sie die Sache ein zweitesmal in den Sand gesetzt haben.“

Unser Mr. Chambers lief hellgrün an. „Bitte setzen Sie sich!“

Zehn Minuten später gingen wir. Ich war im Besitz einer brandneuen goldfarbenen Kreditkarte, die überall gelten würde (so hoffte ich). Im Austausch dafür hatte ich meine Postfachnummer in Saint Louis die Anschrift eines nahen Verwandten (Janet) und meine Kontonummer in Luna City hinterlegt, außer-dem die schriftliche Anweisung, SA&CA vierteljährlich für meinen Sollsaldo eine Rechnung auszustellen.

Ferner verfügte ich über einen annehmbaren Stapel Braun- und Kronen-Noten und eine Empfangsquittung für mein Lotterielos.

Wir verließen das Gebäude, gingen um die Ecke zum Nationalplatz, suchten uns eine Bank und nahmen Platz. Es war eben achtzehn Uhr geworden und schon angenehm kühl, obwohl die Sonne noch hoch über den Santa Cruz-Bergen stand.

„Liebste Freitag, wie sehen deine Wünsche jetzt aus?“ fragte Georges.

„Ich möchte nichts anderes, als einen Augenblick lang hier sitzen und meine Gedanken sammeln. Dann sollte ich dir einen Drink spendieren. Ich habe in der Lotterie gewonnen. Das muß doch mit einem Drink gefeiert werden. Mindestens.“

„Mindestens“, sagte er. „Du hast zweihunderttausend Braune gewonnen und dafür … zwanzig Braune eingesetzt?“

„Einen Dollar“, sagte ich. „Den Rest durfte sie als Trinkgeld behalten.“

„Na, das kommt ungefähr hin. Du hast also etwa achttausend Dollar gewonnen.“

„Siebentausendvierhundertundsieben Dollar und ein paar Zerquetschte.“

„Kein Vermögen, aber eine ganz ansehnliche Summe.“

„Recht ansehnlich“, sagte ich, „für eine Frau, die noch beim Aufstehen voll und ganz auf die Güte ihrer Freunde angewiesen war. Es sei denn, ich hätte noch weitere Vorteile errungen durch mein ›ganz ordentliches‹ Abschneiden letzte Nacht.“

„Mein Bruder Ian würde dir für eine solche Bemerkung eins aufs Maul geben. Ich wollte hinzufügen daß siebentausendvierhundert zwar eine ansehnliche Summe sind, daß mich aber noch mehr die Tatsache beeindruckt, wie du ohne Vermögenswerte außer dem Los eine konservative Kreditkartenbank dazu gebracht hast, dir ein offenes Konto im Betrag von einer Million Dollar, gerechnet in Gold, einzuräumen.

Wie hast du das angestellt, meine Liebe? Du hast nicht mal mit dem Hintern gewackelt. Und auch nicht mit heiserer Stimme gesprochen.“

„Aber Georges, du warst es doch, der die Leute dazu gebracht hat, mir die Karte auszustellen!“

„Das glaube ich nicht. Gewiß, ich habe versucht dich in deiner kleinen Rolle zu unterstützen — aber du hast jeden Schachzug von dir aus eingeleitet.“

„Aber nicht die Reaktion auf den schrecklichen Fragebogen! Aus der Klemme hast du mich herausgeholt.“

„Oh. Dieser Dummkopf hatte kein Recht, dich weiter auszuquetschen. Sein Chef hatte ihn bereits angewiesen, dir die Karte auszustellen.“

„Du hast mich gerettet. Ich stand im Begriff, die Nerven zu verlieren. Georges — liebster Georges! — ich weiß, du hast mir gesagt, ich solle mir über meine Existenz keine unnötigen Gedanken machen — und ich gebe mir auch größte Mühe, ehrlich! Aber vor einem Formular zu sitzen, das alles über meine Eltern und Großeltern wissen will — das ist niederschmetternd!“

„Über Nacht legt man alte Angewohnheiten nicht ab. Wir werden weiter daran arbeiten. In der Frage wie groß das Kreditlimit sein soll, hast du die Nervendagegen nicht verloren.“

„Oh. Ich habe mal jemanden sagen hören …“ — es war mein Chef —, „daß es viel leichter sei, sich eine Million auszuleihen als nur lausige zehn Kronen.

Und als man mich fragte, nannte ich diese Summe. In Brit-Kan-Dollars ist es nicht ganz eine Million. Neunhundertvierundsechzigtausend, so ungefähr.“

„Ich will es gar nicht so genau wissen. Als wir die neunhunderttausend überschritten, wurde mir der Sauerstoff knapp. Du ›ordentliches‹ Weib du, weißt du, was ein Professor als Gehalt bekommt?“

„Kommt es darauf an? Soweit ich die Branche kenne, kann der erfolgreiche Entwurf eines Lebendigen Artefakts Millionen bringen. Womöglich sogar Millionen Gramm und nicht Dollars. Hast du erfolgreiche Entwürfe abgeliefert? Oder ist das eine aufdringliche Frage?“

„Wechseln wir das Thema! Wo schlafen wir heute?“

„Wir könnten es in vierzig Minuten bis San Diego schaffen. Oder in fünfunddreißig bis Las Vegas. Beide Orte haben Vor- und Nachteile, wenn man sie unter dem Aspekt sieht: wie komme ich ins Imperium? Wo ich jetzt genug Geld habe, Georges, werde ich mich melden, egal wie viele Fanatiker wichtige Persönlichkeiten ermorden. Aber ich verspreche dir auf Ehrenwort, Winnipeg zu besuchen, sobald ich ein paar Tage Urlaub habe.“

„Vielleicht ist es mir noch immer nicht möglich nach Winnipeg zurückzukehren.“

„Oder ich besuche dich in Montréal. Hör mal, mein Lieber! Wir tauschen alle Adressen, die wir haben; ich werde den Kontakt mit dir schon nicht verlieren. Duversicherst mir nicht nur, daß ich ein Mensch bin, du sagst mir sogar, daß ich ›ganz ordentlich‹ bin — du bist gut für meine Moral. Jetzt triff deine Entscheidung, denn ich mache beides mit: San Diego und Spanglisch reden, oder Vegas, wo’s die hübschen nackten Mädchen anzuschauen gibt!“

17. Kapitel

Wir machten beides und landeten in Vicksburg.

Es stellte sich heraus, daß die Grenze zwischen Texas und Chicago von beiden Seiten lückenlos dicht war. Ich beschloß, meinen ersten Versuch auf dem Fluß zu machen. Natürlich liegt Vicksburg noch in Texas, doch für meine Zwecke war seine Lage als großer Flußhafen unmittelbar außerhalb der Grenzen des Imperiums der entscheidende Punkt — zumal es der führende Schmugglerhafen war für den Verkehr in beiden Richtungen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Freitag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Freitag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Heinlein - Sixième colonne
Robert Heinlein
Robert Heinlein - En terre étrangère
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Piętaszek
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Viernes
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Csillagközi invázió
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Fanteria dello spazio
Robert Heinlein
libcat.ru: книга без обложки
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Citizen of the Galaxy
Robert Heinlein
Отзывы о книге «Freitag»

Обсуждение, отзывы о книге «Freitag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x