Hal Clement - Stützpunkt auf Dhrawn

Здесь есть возможность читать онлайн «Hal Clement - Stützpunkt auf Dhrawn» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1982, Издательство: Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stützpunkt auf Dhrawn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stützpunkt auf Dhrawn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die bereits aus Clements Roman
(
— 1953) bekannten Meskliniten erforschen im Auftrag der Menschheit den Planeten Dhrawn, der sich durch seine vierzigfache Erdanziehung auszeichnet. Die sowohl für Menschen als auch Meskliniten lebensfeindlich Umwelt führt immer wieder zu Ausfällen der technischen Ausrüstung. Hinzu kommt ein gesundes Misstrauen des Forschungsteam gegenüber den Menschen, das zur Folge hat, dass die Raupenähnlichen Wesen unbemerkt einen eigenen Forschungsauftrag durchführen.
Wie im Vorgängerroman dient die Physik des Extremen dazu, die mentalen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen und Meskliniten auszuloten. Dabei dürfte es Clements naturwissenschaftlichem Studium zu verdanken sein, dass die Naturgesetze nicht über den Haufen geschmissen werden, sondern gerade die Spannung des Buches ausmachen. Naturgemäß sind Fortsetzungen selten so gut wie das Original. Das trifft auch hier zu, aber lesenswert ist dieser zweite Band allemal.

Stützpunkt auf Dhrawn — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stützpunkt auf Dhrawn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mersereau nickte, während er bereits zur Tür ging, und die Versammlung löste sich auf. Aucoin folgte ihm, wogegen die übrigen Personen den Raum durch andere Türen verließen. Nur Hoffman blieb am Tisch zurück.

Sein Blick war grüblerisch und sein Gesicht auf eine Weise nachdenklich verzogen, die ihn älter als seine vierzig Jahre wirken ließ.

Er mochte Barlennan. Dondragmer mochte er, wie seine Frau, sogar noch mehr. Er hatte nicht den leisesten Anlaß, den Ablauf des Dhrawn-Projekts zu bemängeln. Abgesehen von jenem Erpressungsmanöver vor einem halben Jahrhundert gab es keinen konkreten Grund, dem mesklinitischen Kapitän zu mißtrauen. Den Menschen die hypothetische Existenz von Eingeborenen vorzuenthalten, dafür konnte es einfach kein Motiv geben, ganz gewiß nicht.

Barlennan würde klar sein, daß die Umstände, die es den Menschen bereiten mußte, solchen Geschöpfen, falls sie existierten, die Durchführung des Forschungsprojekts zu übertragen, es lediglich stark verzögern und seine Auftraggeber deshalb darauf verzichten würden.

Die gelegentlichen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihnen und den Meskliniten ließen sich als unbedeutend einstufen. Dergleichen geschah zehnmal häufiger zwischen Menschen und Drommianern. Nein, es gab keine Berechtigung zu der Annahme, daß die Meskliniten bereits eigenen, von den menschlichen Plänen unabhängigen Absichten nachgingen.

Dennoch, Barlennan hatte keine Helikopter gewollt und sie erst nachträglich akzeptiert; derselbe Barlennan, der, kaum daß er sich einige wissenschaftliche Kenntnisse angeeignet hatte, einen Heißluftballon baute und ihn flog.

Er hatte darauf verzichtet, der Esket Hilfe zu schicken, obwohl zur vollständigen Erfüllung des Forschungsprogramms alle Fahrzeuge — a usnahmslos — erforderlich waren, und trotz der Tatsache, daß sich ungefähr einhundert seiner Gefährten an Bord befanden.

Er hatte Nahfunkgeräte abgelehnt, obschon ihr Nutzen auf der Hand lag. Seine Argumentation gegen sie war ebenso lächerlich haltlos wie unüberwindbar hartnäckig gewesen.

Er hatte, fünfzig Jahre zuvor, nicht bloß beiläufig die Chance wahrgenommen, für Meskliniten fremdes Wissen zu erlangen, sondern seine Weitergabe von seinen nichtmesklinitischen Auftraggebern rücksichtslos erzwungen.

Ib Hoffman vermochte sich schlichtweg des Eindrucks nicht zu erwehren, daß Barlennan insgeheim erneut etwas im Sinn führte.

Er fragte sich, wie Easy darüber dachte.

7

Beetchermarlf und Takoorch wurden, als der Teich gefror, davon nicht minder überrascht als die übrige Besatzung der Kwembly. Stundenlang hatten sie sich über die Vorgänge in der näheren Umgebung nicht interessiert, weil das Labyrinth der Ruderleinen und Trossen komplizierter war als die Takelage eines alten Segelschiffs. Beide kannte n ihre Aufgabe und mußten sich daher kaum untereinander verständigen. Außerdem gab es, wenn ihr Blick schon einmal abschweifte, ohnehin wenig zu sehen. Über ihnen befand sich der riesige Rumpf des Fahrzeugs, seitlich hing die wulstige pneumatische Matratze über den beiden, und im Rest ihres Blickfelds lagen nur Walzen und die Finsternis von Dhrawns Nacht, die alles, das außerhalb der Reichweite ihrer kleinen La mpen lag, völlig einhüllte.

So bemerkten auch sie nicht — ebenso wie das Personal im Innern der Kwembly — die winzigen Kristalle, die sich auf dem Wasserspiegel zu bilden begannen. Sie hatten die Untersuchung der Walzenreihe 1 auf der Backbordseite abgeschlossen und wollten sich der Reihe 2 a nnehmen, als sie feststellten, daß sie gefangen saßen. Takoorchs Nachladelampe war schwächer geworden, und er suchte nach dem nächstbefindlichen Fusionskonverter, um sie aufzuladen; die Krafteinheit steckte in einer Walze von Reihe 1. Er war reichlich verblüfft, daß er den Konverter weder erreichen noch überhaupt sehen konnte; einige Sekunden lang tastete er herum, dann rief er Beetchermarlf. Sie brauc hten fast zehn Minuten, um sich davon zu überzeugen, daß sie rundum von einer undurchsichtigen weißen Wand eingeschlossen waren, die ihren Körperkräften widerstand und den Raum zwischen den äußeren Walzen sowohl in der Horizontalen wie auch in der Vertikalen — bis hinauf unter die pneumatische Matratze — gänzlich ausfüllte.

Ihre Werkzeuge waren zu stumpf und zu klein, um dem Eis beikommen zu können, aber damit fanden sie sich erst nach einer Stunde unwirksamen Scharrens und Kratzens ab. Bis dahin war keiner der beiden ernstlich beunruhigt; offensichtlich hielt das Eis die Kwembly fest, und man würde es ohnehin von oben aufbrechen müssen, um das Fahrzeug freizulegen. Natürlich war ihr Wasserstoffvorrat begrenzt, doch bedeutete ein Mangel daran weitaus weniger Gefahr für sie, als ein Sauerstoffmangel für einen Menschen bedeutet hätte. Zehn oder zwölf Stunden lang hatten sie noch Zeit, um etwas zu tun, und wenn ihre Wasserstoffzufuhr ein bestimmtes Maß unterschritt, würden sie vorerst nicht mehr als ihr Bewußtsein verlieren und mit eingeschränkten Körperfunktionen weiterleben; erst nach fünfzig bis einhundert Stunden mochten ihre Organismen irreparable Schäden erleiden.

Tatsächlich blieben die beiden gelassen genug, um wieder an ihre Arbeit zu gehen; und sie schickten sich bereits an, sich den äußeren Walzen der Reihe 2 zuzuwenden, als sie eine weitere, diesmal erheblich bestürzendere Entdeckung machten.

Das Eis drang langsam einwärts. Nicht schnell, aber offenbar unaufhaltsam. Keiner der beiden wußte auch nur um eine Spur besser als Ib Hoffman, wie es ihnen bekommen würde, froren sie bis zur Bewegungsunfähigkeit darin ein, wie es wohl zu erwarten war. Und beide verspürten nicht das geringste Interesse nach dieser Erfahrung.

Immerhin verfügten sie noch über Licht. Nicht alle Krafteinheiten befanden sich in äußeren Walzen, und Takoorch lud seine Lampe auf, so daß sie eine genauere Begutachtung ihres Gefängnisses vornehmen konnten. Beetchermarlf hoffte, in Bodennähe oder oben, unterhalb der pneumatischen Matratze, einen ungefrorenen Zwischenraum zu finden; ihm war nicht klar, ob der Gefrierprozeß vom Grund oder vom Wasserspiegel her eingesetzt hatte, denn er war — im Gegensatz zu jedem beliebigen Menschen — nicht mit der Tatsache vertraut, daß Eis auf flüssigem Wasser schwamm.

In diesem Augenblick wirkte seine Unkenntnis sich jedoch vorteilig aus, da er andernfalls zu einem Fehlschluß gelangt wäre. Selbstverständlich hatten die Kristalle sich an der Wasseroberfläche zu formen begonnen, aber da sie von höherer Dichtigkeit waren als die Flüssigkeit, lagerten sie sich ab und schmolzen wieder, als sie in ammoniakhaltigeres Flüssigkeitsniveau gerieten.

Aus diesem Prozeß scheinbarer Umsetzung resultierte eine fast sofortige und vollständige Verflüchtigung des Ammoniakgehalts der Flüssigkeit, und zwar bis zu einem Grade, der zu einem nahezu augenblicklichen Erstarren der gesamten Flüssigkeitsmenge führte. Folglich konnten die beiden keinerlei Lücken finden.

Eine Zeitlang lagen sie zwischen den Walzen, dachten lediglich nach und beobachteten das Vordringen des Eises. Sie führten kein Zeitmeßgerät mit und konnten die Geschwindigkeit des Gefrierprozesses daher nicht beurteilen.

Takoorch äußerte die Meinung, daß er sich verlangsame; Beetchermarlf war dessen weniger sicher.

Ab und zu hatte einer von ihnen eine Idee, aber der andere fand stets einen Fehler darin.

„Wir könnten kleinere Steine forträumen“, bemerkte Takoorch einmal. „Warum sollten wir nicht einen Tunnel unter dem Eis schaffen?“

„Und wohin?“ konterte sein Gefährte. „Die nächste Uferstelle ist vierzig oder fünfzig Kabel entfernt, jedenfalls nach meinem letzten Überblick.

Diese Entfernung können wir unmöglich durchgraben, bevor uns die Atemluft ausgeht, selbst wenn das Grundwasser vom Gefrierprozeß nicht erfaßt worden sein sollte; das anzunehmen ist jedoch unbegründet.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stützpunkt auf Dhrawn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stützpunkt auf Dhrawn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hal Clement - Luce di stelle
Hal Clement
Hal Clement - Critical Factor
Hal Clement
Hal Clement - Hot Planet
Hal Clement
Hal Clement - Still River
Hal Clement
Hal Clement - Ocean on Top
Hal Clement
Hal Clement - The Nitrogen Fix
Hal Clement
Hal Clement - Star Light
Hal Clement
Отзывы о книге «Stützpunkt auf Dhrawn»

Обсуждение, отзывы о книге «Stützpunkt auf Dhrawn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x