Carlos Rasch - Asteroidenjäger

Здесь есть возможность читать онлайн «Carlos Rasch - Asteroidenjäger» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Berlin, Год выпуска: 1961, Издательство: Neues Leben, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Asteroidenjäger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Asteroidenjäger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erzählung stellt eine technische Raumfahrt-Utopie dar, die ganz vom Gedanken humanistischer Völkerverständigung zwischen den Sternen getragen wird. Das führt fast unvermeidlich zu einem Pathos und Heldenmut, der heute etwas eigentümlich anmutet. Der Nachteil von Helden ist schließlich auch der, daß sie zumeist ihr Leben für eine große Idee opfern müssen oder es sogar freiwillig tun. Dieses Opfer wissen ihre Nachkommen oft nicht zu schätzen oder münzen es um in falsches Märtyrertum.

Asteroidenjäger — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Asteroidenjäger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Distanz verringerte sich von 320 auf 130 Kilometer. Die Durchschlagskraft des Strahlenwerfers erhöhte sich damit.

Kioto Yokohata, der nach seinem Aufklärungsflug noch einmal zu Beginn der Aktion zusammen mit dem Navigator in den Weltraum gestartet war, um von einer zweiten Seite die Radarkontrolle auszuüben, meldete, der Meteoritenschwarm beginne sich pilzförmig umzubilden. Der Stiel des Pilzes, das Ende des Schwarmes, weise auf das Raumschiff. Und der Schirm, der dem Stiel voranfliege, beginne zu zerblättern.

Paro Bacos vergrößerte noch einmal den Kreis, den der Helicon um die Meteoriten zog, auf einen Durchmesser von 150 Kilometern. Nach weiteren zwei Stunden hatte er auch den Schirm, die Spitze des Schwarmes, auf 70 Kilometer begrenzt. Das Meteoritenfeld hatte damit gewissermaßen die Form eines langen, dicken Wurmes angenommen.

Kommandant Kerulen entschloß sich, den Meteoritenschwarm durch einen Eingriff so zu verformen, daß er dem Helicon mehr Angriffsfläche bot. Der Schwarm konnte dadurch schneller beseitigt werden. Er erteilte der Kolibri-Rakete über Funk den Auftrag, dem Schwarm eine Plutoniumbombe in den Weg zu werfen. Wenige Minuten später glühte etwa eintausend Kilometer vor dem Raumschiff mit gleißendem Schein eine Kernexplosion auf. Schnell dehnten sich die Explosionsgase nach allen Seiten aus. Die vorderen Meteoriten wurden stark abgebremst. Die letzten Raumsplitter des Schwarmes dagegen verloren kaum noch an Gechwindigkeit, weil die Gaswolke sehr schnell an Dichte verlor und dem Flug der Meteoriten kaum noch Widerstand bot. Die letzten Meteoriten des Feldes flogen jetzt also schneller als die ersten. Der Schwarm wurde kürzer und strebte dafür mehr und mehr in die Breite. Die Kraft des Helicons reichte nun aus, den Schwarm zu durchdringen.

Die Bekämpfung der Meteoriten und ihre vollständige Vernichtung näherte sich damit ihrem Abschluß. Der Strahlenwerfer arbeitete mit äußerster Energie. Der tunnelartige Feuerschlauch, durch den das Raumschiff zu fahren schien, verengte sich zusehends. Nach einer weiteren Stunde waren es nur noch 20 Kilometer Durchmesser und schließlich nur noch 10.

Dann kam der Augenblick, wo der letzte Meteorit verglühte. Das mächtige Strahlenbündel des Helicons stieß ins Leere. Vergebens tastete Paro Bacos nach Resten des Schwarmes. Auch die Radargeräte bestätigten, daß keine Meteoriten mehr vorhanden waren. Selbst die Dichte der Partikel sank für einige Zeit auf Null ab.

MRGC 763 (F 12) existierte nicht mehr. Im Katalog würde fortan vor den Symbolen dieses Schwarmes statt des warnenden roten Pluszeichens ein schwarzes Minuszeichen vermerkt sein. Die Weltraumfahrer der Erde hatten einen Feind weniger. AJ-408 konnte zum 520. Sonnenkreis zurückkehren.

Kommandant Kerulen schickte nun einen kurzen Bericht über den Bordfunk:

„Achtung! Achtung! — Die Bekämpfung des Meteoritenfeldes ist beendet. Es wurde die Vernichtung von 376 Meteoriten registriert. Die Anzahl der beseitigten sandkorngroßen Kleinstmeteoriten wird auf mehrere tausend geschätzt — Achtung! Das Gravitationsfeld wird eingeschaltet! Die Schwerkraft kehrt wieder. — Ende.“

Seit der Entdeckung des Schwarmes am Mittag waren vierzehn Stunden vergangen. Nach irdischer Zeit war es weit nach Mitternacht. Trotz dieses langen Arbeitstages herrschte eine großartige Stimmung unter den Astronauten; die hohe Abschußziffer ließ alle, auch die übermüdetsten Gesichter, freudig strahlen.

Das künstliche Schwerefeld kehrte langsam zurück. Die Astronauten legten ihre Schutzanzüge und Haftschuhe ab. überall im Schiff, auf allen Stationen und in allen Sektionen des Rumpfes, warfen die Astronauten einen letzten prüfenden Blick auf Skalen, Uhren und Instrumente. Dann verließen sie ihre Arbeitsplätze. Alle waren sie müde und hungrig. Das erste große Gefecht zwischen den Sternen war erfolgreich beendet.

Das Experiment im Weltall

Das Raumschiff AJ-408 war nun schon zwei Monate den gefährlichen Asteroiden und Meteoriten auf der Spur. Es war nicht bei den ersten Jagderfolgen, bei dem „Faustkeil“ und dem MRGC-Schwarm, geblieben. Der Raumjäger 408 hatte seitdem etliche Male Meteoriten aufgespürt und vernichtet. Die weitreichenden Radarfühler des Schiffes suchten unermüdlich in weitem Umkreis den Weltraum ab. So kam es, daß die Astronauten dieses Raumschiffes weitaus häufiger eine Begegnung mit Meteoriten hatten, als das normalerweise für die Weltraumforscher anderer Weltraumraketen möglich war. Es war ja schließlich die Aufgabe der Männer und Frauen auf AJ-408, solche Begegnungen zu Suchen, um die Meteoritengefahr im interplanetaren Raum systematisch zu verringern. Für die Besatzung des Raumjägers war die schrille Alarmklingel des Radars gewissermaßen schon etwas Gewohntes geworden.

Viel schwieriger gestaltete sich dagegen die Suche nach Asteroiden. Denn die wichtigste, die Hauptaufgabe der Asteroidenjäger, das sagte schon ihr Name, war es, noch nicht entdeckte Asteroiden ausfindig zu machen und sie, da sie für die Beseitigung zu groß waren, mit Funkwarnfeuern auszustatten. AJ-408 hatte bisher in dieser Beziehung keinen Erfolg gehabt.

Dafür waren aber Mirsanow und Lorcester bei der Erforschung der Antiteilchen erfolgreich. Sie hatten beide nach mühevollen Experimenten im Laboratorium eine Lösung für das Einfangen von Antiteilchen gefunden. Die beiden Wissenschaftler hatten sich eine Theorie für eine Anti-Falle erarbeitet.

Der Bau einer solchen Anti-Falle würde die Arbeit von nur wenigen Tagen sein. Es fehlte lediglich ein geeigneter Platz im Weltraum. Dieser Platz könnte ein größerer Meteorit, ein Asteroid oder ein Planetoid sein. Wenn das Raumschiff bald einem solchen Weltraumkörper begegnen würde, könnte Mirsanow einen Großversuch machen.

Unerwartet schnell wurde den beiden Forschern eine Gelegenheit dazu geboten.

Eines Tages wurde eines der Radargeräte defekt. Das Lager einer Radarantenne hatte sich verklemmt. Die Antenne hörte auf zu kreisen und blickte starr in eine Richtung. Durch den plötzlichen Ruck, mit dem sie stehenblieb, entstand ein Kabelschaden, der wiederum einen Schaltfehler verursachte. Dieser Schaltfehler erhöhte die Leistung des Radargerätes ganz bedeutend.

Die Störung wurde nach wenigen Minuten bemerkt, und drei der Besatzungsmitglieder machten sich bereit, das Raumschiff zu verlassen. Darüber vergingen zwanzig Minuten, denn die schweren Raumanzüge konnten nicht im Handumdrehen angelegt werden. Außerdem mußten die erforderlichen Ersatzteile und Werkzeuge eingepackt werden.

Die Monteure waren gerade dabei, einer nach dem anderen das Raumschiff durch eine Schleuse zu verlassen, als im zentralen Steuerraum auf dem Leuchtschirm der verklemmten Antenne ein Radarreflex erschien. Die diensttuende Steuerwache wies die Monteure an, mit dem Beginn der Reparatur noch etwas zu warten. Dann verständigte sie Kerulen davon, daß in etwa 7 Millionen Kilometer Entfernung, also im Bereich des 527. Sonnenkreises, soeben ein größerer Raumkörper festgestellt worden sei.

Diese Mitteilung erreichte den Kommandanten im Labor für Antiteilchen. Er hielt sich dort bei Mirsanow und Lorcester auf, um sich das Prinzip und die Wirkungsweise der Anti-Falle erklären zu lassen. Die drei horchten auf und sahen sich bei der Mitteilung aus dem Steuerraum vielsagend an.

„Das ist uns sehr willkommen“, äußerte Mirsanow.

„Nur ein bißchen weit weg“, entgegnete Lorcester.

„Ja, aber trotzdem sollten wir es versuchen“, entschied Kerulen. „Verständigen Sie Nikeria. Er soll einen günstigen Schnittpunkt auf der Bahn des Radarobjektes für die Begegnung mit uns errechnen. Wir wollen den Brocken ansteuern“, befahl Kerulen der Steuerwache. „Unterstützen Sie den Mathematiker und stellen Sie die Bahnelemente des Radarobjektes fest. Sobald die Bahnelemente ermittelt sind, kann das Radargerät repariert werden. Nehmen Sie das Radarobjekt nach der Schadenbeseitigung sofort wieder unter Beobachtung.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Asteroidenjäger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Asteroidenjäger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Asteroidenjäger»

Обсуждение, отзывы о книге «Asteroidenjäger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x