Fritz Leiber - Wanderer im Universum

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Leiber - Wanderer im Universum» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1967, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wanderer im Universum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wanderer im Universum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zuerst beobachteten nur ein paar Wissenschaftler das Herannahen des Planeten »Wanderer«.
Dann war er plötzlich für alle Menschen sichtbar und spürbar — ein neuer Planet, der an Naturgewalt alles übertraf was die Erde in ihrer langen Evolution erlebt hatte. Dieses Phänomen machte aus der Erde einen Ameisenhaufen. Der »Wanderer« brachte den Menschen den Tod. Aber für viele bedeutete er einen neuen Lebensinhalt.
Für Millionen von Menschen, die wie Ameisen über die schwankende Kruste unseres Planeten hasteten, kam der »Wanderer« als Schrecken, um die Kenntnisse der Wissenschaft zu widerlegen, um die Welt zu zerstören — aber vielleicht auch, um Herz und Verstand der Menschen zu öffnen ...
Dieses weitgespannte Werk des amerikanischen Autors wurde auf der Londoner Weltkonvention als bester Roman des Jahres 1965 mit dem internationalen SF-Preis ausgezeichnet.

Wanderer im Universum — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wanderer im Universum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er warf Hunter einen bedeutungsvollen Blick zu.

»Toll«, wiederholte Wojtowicz. »Bleibt der Mond auf seiner alten Bahn, Doc, obwohl seine Geschwindigkeit sich erhöht hat? Dann müßte er doch pro Monat eine Woche oder so ähnlich gewinnen, wie?« Der Abstand zwischen dem Mond und dem neuen Planeten hatte sich unterdessen ein wenig vergrößert.

»Kommen Sie, wir müssen selbst sehen, daß wir uns von der Stelle bewegen«, sagte Doc und bückte sich nach seiner Ecke der Tragbahre.

»Richtig«, meinte Hunter und griff nach einer anderen.

11

»Mir ist es ganz gleichgültig, wie nahe wir schon an dem Tor sind«, keuchte Doc angestrengt. »Ich muß mich ein bißchen ausruhen.« Er ließ sich im Sand auf die Knie fallen, nachdem die Männer die Tragbahre abgestellt hatten.

»Ihr schlechter Lebenswandel rächt sich allmählich«, meinte Hunter spöttisch. Dann flüsterte er Margo zu: »Wir dürfen den alten Knaben nicht überanstrengen. Normalerweise geht er keinen Schritt zu Fuß, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.«

»Ich kann ihn wieder ablösen«, sagte der junge Mann eifrig, der vorher an Docs Stelle getragen hatte. Er war gemeinsam mit Wojtowicz aus Oxnard zu dem Symposium gekommen und machte sich jetzt Gedanken darüber, ob er heute den Unterricht versäumen würde, denn er ging noch zur Schule.

»Ich bin dafür, daß wir uns alle ein bißchen ausruhen, Harry«, sagte Wojtowicz und wandte sich dann an Hunter. »Professor, der Mond scheint wieder langsamer geworden zu sein. Jetzt ist er kaum noch schneller als früher.«

Alle bis auf die Dicke hoben den Kopf, um die Veränderungen am Nachthimmel zu studieren. Selbst Doc richtete sich auf und sah nach oben. Der Abstand zwischen dem Mond und dem Wanderer hatte sich in den letzten Minuten nicht mehr vergrößert.

»Ich glaube, daß der Mond kleiner wird«, meinte Ann.

»Ich auch«, stimmte der kleine Mann zu. Er kauerte neben seinem Hund und kraulte ihn beruhigend zwischen den Ohren. »Und — ich weiß, daß das verrückt klingt — ich bilde mir auch ein, daß der Mond nicht mehr ganz rund, sondern mehr eiförmig ist. Eine Spitze des Eis zeigt auf den neuen Planeten.«

»Ja, und ich sehe eine ganz dünne Linie, die von oben nach unten verläuft«, sagte Ann aufgeregt.

»Eine Linie?« fragte der kleine Mann.

»Wie ein Riß«, erklärte Ann ihm.

»Tut mir leid, aber davon sehe ich nichts«, antwortete der kleine Mann.

»Sie müssen ganz genau hinsehen«, sagte Ann.

»Wahrscheinlich hat sie recht«, meinte Wojtowicz. »Kinder haben scharfe Augen.«

Doc schüttelte langsam den Kopf. »Der Riß müßte einige Kilometer breit sein, damit wir ihn von hier unten aus sehen«, gab er zu bedenken.

»Der Mond scheint in eine Kreisbahn um den neuen Planeten eingeschwenkt zu sein, die weit enger als Roches Limit ist«, stellte Hunter fest. Dann fügte er rasch hinzu: »Rudi, brechen massive Satelliten auseinander, wenn sie Roches Limit unterschreiten?«

»Das weiß kein Mensch«, antwortete Doc.

»Aber jetzt werden wir es bald erfahren«, meinte Hunter bedeutungsvoll.

»Und dann wissen wir auch, wie es Ameisen zumute ist, wenn jemand ihren Haufen zertrampelt«, stellte Rama Joan fest.

»Kann der Mond wirklich auseinanderbrechen?« erkundigte Wojtowicz sich verblüfft.

Margo umklammerte Pauls Arm. »Don!« rief sie. »Mein Gott, Paul, ich habe gar nicht mehr an Don gedacht!«

Als der Wanderer zum erstenmal auftauchte, war er nur vierzigtausend Kilometer vom Mond entfernt, was etwa einem Zehntel der normalen Distanz zwischen Mond und Erde entsprach. Seine deformierende Wirkung auf den Mond war deshalb tausendmal größer als die der Erde, denn dieser Effekt verändert sich umgekehrt kubisch zu der Entfernung zweier Himmelskörper zueinander.

Als der Mond in viertausend Kilometer Entfernung eine Kreisbahn um den neuen Planeten einschlug, war er dem Wanderer hundertmal näher als der Erde. Folglich war er jetzt den Wirkungen einer Anziehungskraft ausgesetzt, die millionenmal größer war.

Der Bug des winzigen Mondschiffes zeigte wieder einmal auf die Erde, als Don Merriam endlich aus seiner Bewußtlosigkeit erwachte. Die sauerstoffreiche Atmosphäre hatte ihn erfrischt und wieder zu Kräften gebracht, so daß er jetzt ohne größere Anstrengungen aufstehen und zu seinem Sitz zurückkehren konnte. Er schnallte sich an und starrte dabei auf den vorderen Bildschirm.

Ein Blick genügte, um festzustellen, daß er sich kaum fünfundzwanzig Kilometer über der Mondoberfläche befand — und daß seine Fallgeschwindigkeit etwa einskommafünf Sekundenkilometer betrug. Folglich hatte er nicht die geringste Aussicht, den ›Baba Yaga‹ rechtzeitig auf Gegenkurs zu bringen, denn diese Geschwindigkeit war nicht mehr zu bremsen. Während Don zu dieser bedauerlichen Feststellung kam, betätigten seine Finger bereits automatisch die Steuerdüsen, durch die der Fall stabilisiert wurde, bis er durch den Bildschirm am Bug geradewegs in den Abgrund hineinsehen konnte.

Er hatte nur noch eine Hoffnung, die auf einer zufälligen Farbengleichheit beruhte. Hinter dem Mond war plötzlich eine enorme Lichtquelle aufgetaucht, die violette und gelbe Strahlen aussandte. Jetzt erkannte Don einen schwachen gelben und violetten Schimmer in der Dunkelheit, die im Innern des Mondes herrschte. Er hatte das Gefühl, durch den Mond hindurchsehen zu können.

War der Mond zersplittert? In diesem Fall hatte Don noch eine Chance.

Die kleine Gruppe unter Docs und Pauls Führung marschierte weiter und erreichte zehn Minuten später den Stacheldrahtzaun der Vandenberg zwei zum Strand hin abriegelte. Jetzt war auch zu erkennen, daß das rote Blinklicht auf einem zweistöckigen Wachtturm neben dem breiten Tor leuchtete. Das Tor war verschlossen, der Wachtturm unbeleuchtet, aber die kleine Tür an seiner Außenseite stand offen.

Bei diesem Anblick fühlte Paul sich bereits wesentlich besser. Er rückte seine Krawatte zurecht, nahm die Schultern zurück und ging gemeinsam mit Margo und Doc auf das Tor zu. Die anderen blieben zurück und sahen ihnen nach.

Aus dem Lautsprecher über dem Tor drang eine blecherne Stimme: »Halt, stehenbleiben! Sie sind im Begriff, ein Sperrgebiet der Luftwaffe zu betreten. Einlaß durch dieses Tor kann auf keinen Fall gewährt werden. Gehen Sie auf dem gleichen Weg wieder zurück. Danke.«

»Unsinn!« brüllte Doc. Seitdem Harry McHeath ihn abgelöst hatte, war er wieder so energiegeladen wie zuvor. »Halten Sie uns etwa für die Vorhut der kleinen grünen Männer vom Mars?« rief er laut. »Sehen Sie nicht, daß wir Menschen sind?«

Paul schüttelte warnend den Kopf, ließ Margo und Doc zurück und ging allein weiter. »Mein Name ist Paul Hagbolt«, rief er. »Ich bin als Journalist bei dem Mondprojekt akkreditiert und gleichzeitig Major der Reserve der Luftwaffe. Ich verlange Einlaß für mich und elf mir bekannte Personen, die sich in einer Notlage befinden.«

Ein Soldat kam aus der offenen Tür und trat in das Licht des Wanderers hinaus. Eine Pistole, ein Messer und zwei Handgranaten hingen an seinem Gürtel; im rechten Arm hielt er eine Maschinenpistole, und auf seinem Rücken war ein Raketentreibsatz festgeschnallt, mit dessen Hilfe er meterhohe Sprünge machen konnte.

»Akkreditierter Journalist und Major der Reserve, wie?« fragte er Paul mißtrauisch, aber auch respektvoll. »Okay, zeigen Sie mir Ihre Ausweise ... Sir.«

Während der Soldat die Ausweiskarten studierte, blieb sein Gesicht ausdruckslos, aber Doc beobachtete, daß der Mann immer wieder zu dem Wanderer aufsah.

»Wissen Sie schon etwas darüber? « erkundigte Doc sich beiläufig.

Der Soldat sah Doc ins Gesicht und schnauzte: »Ja, wir wissen alles, aber wir lassen uns nicht einschüchtern! Aus mir holen Sie nichts heraus, darauf können Sie sich verlassen!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wanderer im Universum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wanderer im Universum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Fritz Leiber - L'ingegner Dolf
Fritz Leiber
Fritz Leiber - De zwerver
Fritz Leiber
Fritz Leiber - L'alba delle tenebre
Fritz Leiber
Fritz Leiber - Ombre del male
Fritz Leiber
Fritz Leiber - Our Lady of Darkness
Fritz Leiber
Fritz Leiber - The Wanderer
Fritz Leiber
Fritz Leiber - The Big Time
Fritz Leiber
Fritz Leiber - The Green Millennium
Fritz Leiber
Отзывы о книге «Wanderer im Universum»

Обсуждение, отзывы о книге «Wanderer im Universum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x