Larry Niven - Fußfall

Здесь есть возможность читать онлайн «Larry Niven - Fußfall» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1997, ISBN: 1997, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fußfall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fußfall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als die Sonde VOYAGER 1 am 12. November 1980 den Planeten Saturn passiert, trauen die Wissenschaftler des berühmten Jet Propulsion Laboratory in Pasadena ihren Augen nicht, als die ersten Aufnahmen der Saturnringe hereinkommen: rätselhafte zopfartige Muster wie von Turbulenzen, hervorgerufen durch gigantische Raumschiffantriebe.
Es
Turbulenzen von Antrieben eines Sternenschiffs, das sich im SaturnSystem verborgen hält und eine Invasion der Erde vorbereitet.
Jahre später ist es soweit: ein Objekt nähert sich der Erde. Die Großmächte schließen sich zusammen und bereiten sich auf einen friedlichen Erstkontakt mit einer raumfahrenden außerirdischen Rasse vor. Doch die Aliens reagieren nicht auf die begrüßenden Funksprüche, sondern schlagen brutal zu und vernichten die international bemannte Raumstation KOSMOGRAD.
Die Erde schlägt mit Atomraketen zurück und provoziert so den »Fußfall«, den vernichtenden Abwurf von Planetoiden auf die Erdoberfläche und gleichzeitig die Geste, die absolute Unterwerfung fordert. Die Aliens sind Herdenkrieger, das bedeutet absoluten Gehorsam und die Achtung vor Gesten. Die Menschen sind Einzelkämpfer, unberechenbar, todesmutig und verschlagen.
Ein verzweifelter Kampf auf beiden Seiten mit einem Gegner beginnt, dessen Motive man nicht begreift.

Fußfall — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fußfall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ja, das sehe ich.« Einen Augenblick lang musterte er sie aufmerksam. Sie merkte, daß er sich ein wenig vor ihr fürchtete. Vielleicht hielt er sie für gefährlich zerbrechlich? »Du hast einige Zeit zum Nachdenken gehabt. Vielleicht hast du eine Umarmung nötig? Ich stehe, weiß Gott, in deiner Schuld.«

Worauf wartete er eigentlich? Dann entfuhr es ihr: »Findest du eigentlich, daß ich ein Zwitter bin?«

»Ein was?«

»Rästapispmins meint, ich könnte einer sein.«

»Albernes Zeug.«

»Gut«, sagte sie, schob ihre Hand zwischen seine Beine und begann sein Glied zu streicheln.

* * *

»Periskop einfahren. Auftauchen.« Der Kommandant Anton Villars gab seiner Stimme einen betont gelassenen Klang. Sie können ja nicht gut den ganzen Ozean beobachten. Dazu ist er viel zu groß. Oder?

Die Ethan Allen stieg lautlos an die Oberfläche. Der Ausguck turnte in den Turm hinauf. Schon bald roch man die kühle, feuchte Nachtluft.

»Alles in Ordnung, Sir.«

Villas erklomm die stählerne Leiter in die mondlose Nacht. Der Himmel war bewölkt. Ein stetiger Westwind wehte, wohl an die neun Knoten. Die See rollte majestätisch, die Wogen hatten weiße Kronen. Leichter Regen fiel auf das Deck des UBoots.

Afrikas Küste lag genau voraus. Villars beobachtete sie aufmerksam durch sein Nachtglas. Das Radar wagte er nicht einzuschalten.

»Still wie ein Friedhof«, sagte sein Vize.

»Kein besonders aufmunternder Vergleich«, knurrte Villars.

»‘tschuldigung, Käpt’n.«

»Holen Sie sie rauf!« gebot Villars schließlich.

Sechsundzwanzig waren es. Vierzehn hatten ihre Gesichter geschwärzt, bei den anderen, einschließlich Colonel Carter, dem Anführer des Trupps, war das nicht nötig gewesen.

Carter warf einen Blick auf die See und verzog das Gesicht. »Mehr Wetter, als mir lieb ist.«

»Wir haben keine Wahl«, sagte Villars.

»Schon gut. Carruthers, machen Sie die Schlauchboote klar!«

Mißtrauisch erstiegen die Soldaten das Deck des rollenden UBoots. Gischt von sich brechenden Wellen schäumte darüber hinweg. Sie pumpten die Schlauchboote auf. »Fertig, Colonel«, rief einer leise.

»Schön. Wenn Sie uns jetzt unser Gepäck raufschicken könnten, Käpt’n…«

Villars nickte seinem Vize zu. Die Besatzung brachte eine Anzahl seewasserfest verpackter Behälter hinauf, legte sie in die Boote und half den Soldaten, sie zu verzurren.

»Sie haben es ziemlich weit«, sagte Villars. »Tut mir leid, daß ich Sie nicht näher ran bringen kann.«

»Schon in Ordnung«, sagte Carter.

»Ich wollte eigentlich nicht fragen«, sagte Villars, »aber jetzt tue ich es doch. Wie sind Sie an den Auftrag gekommen?«

Carter grinste breit. »Meine Oma hat immer behauptet, wir stammten vom Volk der Zulus ab und hat mich die Sprache lernen lassen. Es hat mir nie Spaß gemacht, und ich hab auch die Geschichte nie geglaubt. Aber sie war interessant, und als der Präsident den Zulus Elefantenbüchsen schicken wollte, wen hätte er da sonst beauftragen sollen?«

Er grinste immer noch, als er ins Boot hinabstieg.

* * *

Die Warnglocke schrillte. Miranda Shakes legte ihr Buch aus der Hand und trat ans Fenster, um zu sehen, wer das Tor geöffnet hatte. »Kevin!«

»Ja?«

»Hol Papa!«

Kevin kam aus der Küche herein. »Warum?«

»Sieh mal!«

»Ach du Scheiße! Das ist ja Carnell. Und all die Hunde! Wen hat er denn da bei sich?«

»Weiß nicht. Wir haben ihn aber schon mal gesehen. Sie kommen direkt auf das Haus zu. Hol Papa!«

William Shakes war nicht erfreut. »Du hast deinen Anteil nicht voll einbezahlt, geschweige denn deinen Anteil an der Arbeit geleistet.«

»Beruhige dich, Bill. Es will ja niemand was von dir. Immerhin gehört mir ein Stück hier, und Fox hast du eingeladen.«

»Ich nicht, das war George.«

»Was soll’s?« sagte Fox, »wenn ich euch lästig bin, finde ich auch woanders was.«

»Von wegen«, sagte Miranda. »Aus Bellingham kommt nämlich keiner mehr raus.«

»Stimmt«, pflichtete ihr Kevin bei. »Man kommt nicht mal in die Nähe der Fernstraße.«

»Wir sind problemlos reingekommen«, sagte Carnell zweifelnd.

»Das ist auch kein Kunststück«, gab William Shakes zurück, »aber probiert mal rauszukommen. Was wollt ihr jetzt hier tun?«

»Nun, es gibt doch bestimmt Arbeit«, sagte Fox.

»Hatten wir auch gedacht«, sagte Kevin. »Da sind all die Leute von Heer und Marine, Lastwagen und Schiffe, aber es kommt einem vor, als wäre all das weit weg in einem anderen Land. Die einzige Arbeit kriegt man unten am Hafen.«

»Und was gibt es da zu tun?«

»Das sagt einem keiner«, sagte Kevin.

»Dann fahren wir doch mal hin.«

»Hatte ich auch schon überlegt. Mirandas Freund, der bei der Polizei ist, hat mir abgeraten. Der Hafen ist der Stadt gegenüber genauso abgeschottet wie die Stadt vom Umland. Man kommt rein, aber nicht raus.«

»Militärkram«, sagte Fox. »Da brauchen die mich sowieso nicht. Was machen die eigentlich da?«

»Angeblich bauen sie Gewächshäuser«, sagte Kevin.

»Davon versteh ich was.«

»Aber es stimmt nicht.«

»Es ist was Wichtiges«, sagte Miranda. »So wichtig, daß die Stadt offiziell gar nicht mehr existiert. Im Radio wird sie nie erwähnt.«

»Was ganz Großes«, überlegte Fox laut. »Etwas, um den Rüßlern auf die Zehen zu treten?«

»Was anderes kann es nicht sein.« Betrübt schüttelte Miranda den Kopf. »Aus einem anderen Grund hätte Jeananne das nie getan.«

»Jeananne?«

»Eine Freundin. Ein hohes Tier aus Washington hat sie so beschwatzt, daß sie ihm was von unseren Funkgeräten gesteckt hat. Darauf kam Militärpolizei und beschlagnahmte alles im ganzen Ort.«

»Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde«, sagte Kevin.

»Na ja, wenn es für einen guten Zweck ist, vielleicht für etwas, womit sie den Rüßlern den Arsch aufreißen können.«

George TateEvans kam aus der Küche herein. Offensichtlich hatte er zugehört. »Ich muß mich wundern, Fox«, sagte er. »Wieso hast du plötzlich solchen Schiß vor den Rüßlern?«

Fox wirkte auf einmal gehetzt. »Mit keinem zerstörerischen Tun hat die Menschheit der Erde je so geschadet wie die Rüßler. Denen ist einfach alles egal. Es ist nicht ihr Planet. Den Menschen konnte ich ins Gewissen reden – aber wie komm ich an die Biester ran?«

»Uns hilft das jedenfalls nicht«, sagte William Shakes, »und ihr könnt hier nicht bleiben – wir haben selbst kaum genug zu essen.«

»Was tun sie mit Menschen, die hierherkommen und nicht wissen, wohin?« fragte Fox.

»Keine Ahnung.«

»Ich glaube nicht, daß ich es erfahren möchte.« Fox sah sich auf dem Grundstück um. »Was habt ihr in den Gewächshäusern?«

»Kleine Kürbisse, Tomaten…«

»Versteht ihr was von Hydrokultur?«

»Wir haben Bücher«, sagte George TateEvans.

»Klar, ‘n paar von denen hab ich selbst geschrieben.«

»Schon möglich.«

»Kann ich mal euren Komposthaufen sehen?«

»Unseren was

»Ihr müßt doch einen Komposthaufen haben«, sagte Fox, »so viel solltet ihr von mir gelernt haben.«

»Ja, schon…« Shakes ging ihnen voraus nach draußen.

Fox trat gegen die Schicht durchfeuchteten Grases, das den Haufen bedeckte. »Ihr wendet ihn nicht oft genug. Es ist auch nicht genug Erde hineingemischt, und ihr müßtet der untersten Schicht fertigen Kompost entnehmen. Bestimmt ist auch anderes bei euch nicht in Ordnung. Hab ich mir doch gleich gedacht: ihr braucht mich. Marty gehört ein Teil der Wagenburg, er arbeitet mit mir zusammen hier. Wir werden unseren Unterhalt verdienen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fußfall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fußfall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fußfall»

Обсуждение, отзывы о книге «Fußfall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x