• Пожаловаться

Александр Волков: Der Zauberer der Smaragdenstadt

Здесь есть возможность читать онлайн «Александр Волков: Der Zauberer der Smaragdenstadt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Сказка / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Александр Волков Der Zauberer der Smaragdenstadt

Der Zauberer der Smaragdenstadt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zauberer der Smaragdenstadt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

__Toc110755303 Buch: Alexander Wolkow (1891 – 1977) wurde in einem entlegenen sibirischen Ort geboren. Von klein auf liebte er Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischer Tätigkeit zu. Besonderer Popularität erfreut sich seine Märchenreihe: »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, »Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten«, »Die sieben unterirdischen Könige«, »Der Feuergott der Marranen« und »Der Gelbe Nebel«. Am Anfang war ein Sturm, ein »gewöhnlicher Zaubersturm«, wie ihn das Mädchen Elli, die Hauptgestalt der Märchenerzählungen, nannte. Dem von einer bösen Fee heraufbeschworenen Sturm ging die Puste zwar schon nach drei Stunden aus. Er stellte aber so viele Dinge auf den Kopf, daß eine ganze Buchserie davon handelt, wie sie wieder auf die Füße gestellt wurden. Die erste Erzählung, »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, entstand als freie Wiedergabe des Buches »The Wizard of Oz« von Lyman Frank Baum, einem US-amerikanischen Schriftsteller, der von 1856 bis 1919 gelebt hat. Da geht es darum, wie sich Elli und ihre Freunde aus dem Wunderland auf einen langen und gefahrvollen Weg zu dem Großen Zauberer machten. Zahlreiche Leserbriefe veranlaßten Wolkow, die Märchenfabel weiterzuentwickeln. Die Märchen wurden vom Graphiker L. Wladimirski farbenprächtig und einfallsreich illustriert.

Александр Волков: другие книги автора


Кто написал Der Zauberer der Smaragdenstadt? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Der Zauberer der Smaragdenstadt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zauberer der Smaragdenstadt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Damit kann man höchstens das Aufgespießtsein auf einem Pfahl mitten in einem Weizenfeld vergleichen«, unterbrach ihn der Scheuch. »Allerdings kamen Menschen vorbei, und ich konnte mich auch mit den Krähen unterhalten.«

»Als ich geliebt wurde, hielt ich mich für den glücklichsten Menschen der Welt«, fuhr der Eiserne Holzfäller seufzend fort. »Wenn Goodwin mir ein Herz gibt, werde ich ins Land der Käuer zurückkehren und meine Liebste heiraten. Vielleicht wartet sie noch auf mich…«

»Und ich ziehe trotzdem ein Gehirn vor«, beharrte der Scheuch, »denn ohne Gehirn ist das Herz zu nichts nütze.«

»Ich aber will ein Herz«, beharrte der Eiserne Holzfäller. »Ein Gehirn macht den Menschen noch nicht glücklich, und das Glück ist doch das Schönste auf Erden.«

Elli schwieg, denn sie wußte nicht, wer von ihren neuen Gefährten recht hatte.

ELLI WIRD VON EINEM MENSCHENFRESSER GERAUBT

Der Wald wurde immer dichter. Die Zweige, die sich in den Kronen verflochten, ließen keinen Sonnenstrahl durch. Auf dem gelben Backsteinweg war es fast dunkel.

Die Wanderer gingen bis spätabends. Elli war sehr müde, und der Eiserne Holzfäller nahm sie auf die Arme. Der Scheuch, der die schwere Axt trug, wankte hinterher.

Schließlich machten sie halt, um zu übernachten. Der Eiserne Holzfäller baute für Elli eine bequeme Laubhütte, vor der er mit dem Scheuch die ganze Nacht über sitzen blieb. Sie lauschten den Atemzügen des Mädchens und wachten über ihren Schlaf.

Am Morgen gingen sie weiter. Der Wald lichtete sich, die Bäume am Wegrand standen nicht mehr so dicht, und die Sonne schien hell auf die gelben Backsteine herab.

Wahrscheinlich hielt hier jemand den Weg instand, denn die Zweige, die der Wind abgebrochen hatte, lagen in Stapeln am Wegrand aufgeschichtet.

Plötzlich erblickte Elli einen Pfahl mit einem Brettchen, auf dem zu lesen war:

Wanderer, spute dich!

Hinter der Biegung werden

alle deine Wünsche in Erfüllung gehen!

Elli staunte.

»Was bedeutet das? Werde ich von hier geradewegs nach Kansas kommen, zu Vater und Mutter?«

»Und ich?« fügte Totoschka hinzu, »werde ich vielleicht Nachbars Hektor, den Prahlhans, verprügeln, der so tut, als sei er stärker als ich?«

Elli war außer sich vor Freude und stürzte vorwärts. Totoschka folgte ihr mit frohem Gebell.

Der Eiserne Holzfäller und der Scheuch, die der interessante Streit, ob das Herz dem Gehirn vorzuziehen sei oder umgekehrt, völlig in Anspruch nahm, merkten gar nicht, daß das Mädchen ihnen vorausgeeilt war. Plötzlich hörten sie es schreien und Totoschka wütend bellen. Sie liefen auf den Lärm zu, sahen aber nur noch eine zottige dunkle Gestalt im Dickicht verschwinden. Neben einem Baum lag ohnmächtig Totoschka, aus dessen Nase Blut strömte.

»Was ist geschehen?« fragte der Scheuch bestürzt. »Mir scheint, ein wildes Tier hat Elli geraubt.«

Der Eiserne Holzfäller erwiderte nichts. Er blickte nur starr geradeaus und fuchtelte drohend mit seiner riesigen Axt.

»Quirr… quirr…«, schnarrte ein Eichhörnchen höhnisch auf dem Wipfel eines Baumes. »Was ist geschehen? Zwei große kräftige Männer haben auf ein kleines Mädchen nicht aufpassen können, und ein Menschenfresser hat es geraubt.«

»Ein Menschenfresser?« wiederholte der Eiserne Holzfäller. »Ich wußte nicht, daß es Menschenfresser in diesem Wald gibt.«

»Quirr… quirr… Das weiß doch jede Ameise! Schämen sollt ihr euch! Habt auf das Mädelchen nicht achtgeben können! Nur das kleine schwarze Tierchen hat es tapfer verteidigt und den Menschenfresser gebissen, doch dieser versetzte ihm einen solchen Tritt mit seinem ungeheuren Fuß, daß es jetzt wahrscheinlich sterben wird…«

Das Eichhörnchen feixte und verhöhnte die beiden so sehr, daß sie vor Scham zu vergehen glaubten.

Wir müssen Elli retten rief der Scheuch Ja ja sagte der Eiserne - фото 23

»Wir müssen Elli retten!« rief der Scheuch.

»Ja, ja«, sagte der Eiserne Holzfäller. »Elli hat uns erlöst, und wir müssen sie dem Menschenfresser entreißen. Sonst sterbe ich vor Schmerz…« Tränen rannen über seine Wangen.

»Du weinst ja schon wieder!« rief der Scheuch entsetzt und trocknete ihm die Augen mit dem Taschentuch. »Die Ölkanne ist ja bei Elli!«

»Wenn ihr dem kleinen Mädchen helfen wollt, so kann ich euch zum Menschenfresser führen, obwohl ich mich sehr vor ihm fürchte«, sagte das Eichhörnchen.

Der Eiserne Holzfäller bettete Totoschka behutsam auf das weiche Moos und sagte:

»Wenn wir zurückkehren, werden wir ihn gesund pflegen!« Und zum Eichhörnchen gewandt, sagte er: »Führe uns!«

Das Tierchen hüpfte von Zweig zu Zweig, und die Freunde folgten ihm. Als sie tief in den Wald eingedrungen waren, sahen sie eine graue Mauer vor sich.

Das Schloß des Menschenfressers stand auf einem Hügel. Eine hohe Mauer umgab es, die selbst eine Katze nicht hätte erklimmen können. Davor zog sich ein Wassergraben. Der Menschenfresser hatte die Brücke hochgezogen und zwei Riegel vor das eiserne Tor geschoben.

Er lebte in seinem Schloß allein. Früher hatte er Schafe, Kühe und Pferde und viele Diener gehalten. Zu jener Zeit kamen oft Wanderer, die in die Smaragdenstadt zogen, am Schloß vorbei. Der Menschenfresser fiel über sie her und fraß sie. Als die Käuer davon erfuhren, hörte der Verkehr auf der Straße auf.

Da begann der Menschenfresser seine Burg zu verwüsten. Zuerst fraß er die Hammel, Kühe und Pferde und dann die Diener, einen nach dem andern. In den letzten Jahren lauerte er im Wald unvorsichtigen Kaninchen und Hasen auf, die er mit Haut und Haar verschlang.

Als der Menschenfresser Elli raubte, jubelte er im Vorgefühl des üppigen Schmauses. Er trug das Mädchen in das Schloß, wo er es fesselte und auf den Küchentisch legte. Dann begann er sein großes Messer zu wetzen.

Klick… klick, klirrte das Messer.

Der Menschenfresser frohlockte Bagara Eine solche Beute lob ich mir Das - фото 24

Der Menschenfresser frohlockte:

»Ba-ga-ra! Eine solche Beute lob ich mir! Das wird herrlich schmecken. Ba-ga-ra!«

Und zu Elli:

»Ba-ga-ra! Das hab ich mir fein ausgedacht, das Brettchen mit der Aufschrift. Du glaubtest wohl, ich würde deine Wünsche erfüllen. Das könnte dir so passen! Nein, das hab ich als Köder für solche Gimpel wie du gemacht, ba-ga-ra!«

Elli flehte den Menschenfresser um Erbarmen an. Der aber hörte sie nicht und fuhr fort, das Messer zu wetzen.

Klick… klick… klick…

Er hob das Messer über das Mädchen, das vor Entsetzen die Augen schloß, ließ die Hand aber wieder sinken und gähnte.

»Ba-ga-ra. Das Wetzen des Messers hat mich müde gemacht. Ich will mich lieber für ein Stündchen hinlegen. Nach dem Schlaf schmeckt das Essen viel besser!«

Der Menschenfresser ging in sein Schlafgemach, und bald schnarchte er so laut, daß es im ganzen Schloß und sogar im Walde zu hören war.

Der Eiserne Holzfäller und der Scheuch standen vor dem Wassergraben und wußten nicht, was sie tun sollten.

»Ich würde hinüberschwimmen«, sagte der Scheuch, »doch befürchte ich, daß das Wasser mir die Augen, die Ohren und den Mund wegwäscht, und dann bin ich blind, taub und stumm.«

»Und ich würde ertrinken«, sagte der Eiserne Holzfäller, »weil ich doch so schwer bin. Ja, selbst wenn ich aus dem Wasser herauskäme, würde ich sogleich einrosten, und die Ölkanne ist doch nicht da…«

Während sie so standen und überlegten, hörten sie plötzlich das Schnarchen des Menschenfressers.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zauberer der Smaragdenstadt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zauberer der Smaragdenstadt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Александр Волков: Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Александр Волков
Александр Волков: Die sieben unterirdischen Könige
Die sieben unterirdischen Könige
Александр Волков
Александр Волков: Der Feuergott der Marranen
Der Feuergott der Marranen
Александр Волков
Александр Волков: Der Gelbe Nebel
Der Gelbe Nebel
Александр Волков
Александр Волков: Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
Александр Волков
Отзывы о книге «Der Zauberer der Smaragdenstadt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zauberer der Smaragdenstadt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.