Александр Волков - Der Zauberer der Smaragdenstadt

Здесь есть возможность читать онлайн «Александр Волков - Der Zauberer der Smaragdenstadt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Сказка, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Zauberer der Smaragdenstadt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zauberer der Smaragdenstadt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

__Toc110755303 Buch:
Alexander Wolkow (1891 – 1977) wurde in einem entlegenen sibirischen Ort geboren. Von klein auf liebte er Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischer Tätigkeit zu.
Besonderer Popularität erfreut sich seine Märchenreihe: »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, »Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten«, »Die sieben unterirdischen Könige«, »Der Feuergott der Marranen« und »Der Gelbe Nebel«.
Am Anfang war ein Sturm, ein »gewöhnlicher Zaubersturm«, wie ihn das Mädchen Elli, die Hauptgestalt der Märchenerzählungen, nannte. Dem von einer bösen Fee heraufbeschworenen Sturm ging die Puste zwar schon nach drei Stunden aus.
Er stellte aber so viele Dinge auf den Kopf, daß eine ganze Buchserie davon handelt, wie sie wieder auf die Füße gestellt wurden.
Die erste Erzählung, »Der Zauberer der Smaragdenstadt«, entstand als freie Wiedergabe des Buches »The Wizard of Oz« von Lyman Frank Baum, einem US-amerikanischen Schriftsteller, der von 1856 bis 1919 gelebt hat. Da geht es darum, wie sich Elli und ihre Freunde aus dem Wunderland auf einen langen und gefahrvollen Weg zu dem Großen Zauberer machten. Zahlreiche Leserbriefe veranlaßten Wolkow, die Märchenfabel weiterzuentwickeln.
Die Märchen wurden vom Graphiker L. Wladimirski farbenprächtig und einfallsreich illustriert.

Der Zauberer der Smaragdenstadt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zauberer der Smaragdenstadt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

SCHLUSS Als Elli zu sich kam sah sie ganz nahe ein neues Häuschen stehen - фото 79

SCHLUSS Als Elli zu sich kam sah sie ganz nahe ein neues Häuschen stehen - фото 80

SCHLUSS

Als Elli zu sich kam, sah sie ganz nahe ein neues Häuschen stehen, das ihr Vater anstelle des alten gebaut hatte.

Starr vor Staunen stand die Mutter vor der Tür und blickte auf das Kind, und vom Stall her kam der Vater mit erhobenen Armen gerannt.

Elli lief den Eltern entgegen, und da gewahrte sie plötzlich, daß sie in bloßen Strümpfen war. Sie hatte die Schuhe während des Flugs verloren, doch tat es ihr nicht leid, da sie wußte, daß es in Kansas keine Wunder gebe. Die Mutter schloß das Mädelchen in die Arme und bedeckte sein verstörtes Gesichtchen mit zahllosen Küssen und einem Strom von Tränen.

»Bist du vom Himmel zu uns zurückgekehrt, mein Teuerstes?«

»O nein, ich war in Goodwins Wunderland«, erwiderte die Kleine schlicht. »Aber die ganze Zeit hab ich an euch gedacht… und… warst du, Papa, auf dem Jahrmarkt?«

»Aber Elli, mein Liebstes!« sagte der Vater, halb lachend, halb weinend. »Wie konnten wir an den Jahrmarkt denken, wo wir dich für verloren hielten und uns so furchtbar grämten!«

Mehrere Tage lang erzählte Elli von Goodwins Wunderland und von ihren treuen Gefährten, dem Weisen Scheuch, dem Guten Holzfäller und dem Tapferen Löwen.

Totoschka, der neben ihr stand, konnte die Wahrheit ihrer Worte nicht bestätigen, weil ihm bei seiner Rückkehr nach Kansas die Sprache wieder abhanden gekommen war. Aber die Art, wie er mit dem Schwanz wedelte, war beredt genug.

Es erübrigt sich zu sagen, daß der Kampf mit Nachbars Hektor gleich am Tag nach der Rückkehr Totoschkas aus dem Wunderland stattfand. Er endete unentschieden, und die Gegner verspürten plötzlich solche Achtung voreinander, daß sie unzertrennliche Freunde wurden und sich von jetzt ab nur gemeinsam mit den Hunden in der Gegend rauften.

Farmer John fuhr in die Nachbarschaft zum Jahrmarkt, wo er Elli in den Zirkus führte. Dort traf sie unerwartet James Goodwin, und beide freuten sich grenzenlos über das Wiedersehen.

Nachwort Liebe junge Freunde Ihr habt das Märchen vom Zauberer der - фото 81

Nachwort Liebe junge Freunde Ihr habt das Märchen vom Zauberer der - фото 82

Nachwort

Liebe junge Freunde!

Ihr habt das Märchen vom Zauberer der Smaragdenstadt gelesen und die kleine Elli mit ihren lieben und drolligen Freunden – dem Scheuch, dem Eisernen Holzfäller und dem Feigen Löwen – kennengelernt.

Ihr wart wohl erstaunt darüber, daß Goodwin, der Große und Schreckliche, gar kein Zauberer war. Das Märchen lehrt, daß jede Lüge, jeder Betrug letzten Endes doch ans Licht kommt.

Wozu hatte es Goodwin nötig, sich als Zauberer aufzuspielen, die Menschen zu betrügen und sich so viele Jahre vor ihnen zu verbergen?

Als der Sturm Goodwin mit dem Luftballon in ein unbekanntes Land verschlug, glaubten die Einwohner, die nie zuvor einen Luftschiffer gesehen hatten, daß er ein mächtiger Zauberer sei. Goodwin machte sich dies zunutze, verheimlichte vor den Leuten die Wahrheit und wurde zum Herrscher des Landes. Um nicht entlarvt zu werden, dachte er sich die Kunststücke mit den Masken aus, und bald verbreitete sich die Kunde von seinen »Zaubereien« übers ganze Land.

Auf die erste Lüge folgten Jahre der Verstellung. Es war kein leichtes Leben, das Goodwin führte, wie er später gestand. Mehr als alles andere fürchtete er die echten Zauberinnen, und als er sie bekämpfen wollte, erlitt er eine Niederlage. Der gutmütige, aber willensschwache Goodwin war so verängstigt, daß er das kleine Mädelchen und ihre Gefährten in den Kampf gegen Bastinda schickte.

Als Goodwin sich entlarvt sah, war er nicht betrübt, sondern freute sich sogar darüber. Er hatte das ewige Sichverstellen schon lange satt, wußte aber nicht, wie er sich aus dieser Affäre ziehen sollte.

Ich habe die Erzählung vom Zauberer der Smaragdenstadt nach Motiven eines Märchens des amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum (1856 – 1919) geschrieben, das den Titel »The Wizard of Oz« trägt. Das Wunderland, das sich Baum ausgedacht hat, und die Heimat Goodwins und überhaupt die ganze Welt, in der die Helden der Baumschen Märchen leben und handeln, haben viel mit der kapitalistischen Welt gemeinsam, die dem Schriftsteller gut bekannt war und in der der Reichtum einer Minderheit auf Ausbeutung der Mehrheit und Betrug beruht. Deshalb sah auch Goodwin das einzige Mittel seiner Rettung darin, daß er die Einwohner des Wunderlandes betrug.

Ich habe vieles in Baums Märchen verändert und neue Kapitel geschrieben: über die Begegnung mit dem Menschenfresser, über das Hochwasser. Bei Baum ist Totoschka stumm. Mir aber schien, daß in einem Wunderland, in dem nicht nur die Vögel und Tiere, sondern sogar Männer aus Eisen und Stroh sprechen können, der kluge und treue Totoschka gleichfalls reden müsse, – und ich ließ ihn reden.

Das Buch »The Wizard of Oz« erschien im Jahre 1900. Frank Baum kehrte dann wiederholt zu seinen Lieblingshelden zurück und schrieb noch viele Märchen über das Wunderland Oz und seine Bewohner.

Vielleicht tut es euch, liebe Kinder, ebenso wie mir leid, von den Helden des Märchens für immer Abschied zu nehmen. Deshalb schreibe ich jetzt eine neue Märchenerzählung über andere Abenteuer Ellis und ihrer Freunde im Wunderland.

Der böse und neidische Tischler Urfin Juica bekommt zufällig ein Zaubermittel in die Hand, mit dem er die Macht in der Smaragdenstadt an sich reißt. Der Scheuch und der Eiserne Holzfäller werden gefangengenommen. Davon erfährt Elli, die mit ihrem Oheim Charlie, einem erfahrenen Matrosen, auszieht, um ihre Freunde zu befreien.

Wie Elli in das Wunderland zurückkehrt und wie der grausame Urfin Juice besiegt wird, erfährt ihr beim Lesen des Märchens »Urfin Juice und seine Holzsoldaten«.

Damit verabschiede ich mich von euch bis zum nächsten Mal!

Alexander Wolkow

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zauberer der Smaragdenstadt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zauberer der Smaragdenstadt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Zauberer der Smaragdenstadt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zauberer der Smaragdenstadt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x