Cornelia Funke - Gespensterjäger in der Gruselburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Cornelia Funke - Gespensterjäger in der Gruselburg» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Детская фантастика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gespensterjäger in der Gruselburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gespensterjäger in der Gruselburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ob "GRUBLIGEI" (ganz klar: GRauenhaft Unbesiegbarer BLItzGEIst) oder SPUMIDUV (logisch: SPUk MIt DUnkler Vergangenheit) - vor den drei Gespensterjägern Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und Hugo müssen sich auch die fürchterlichsten Geister in Acht nehmen. In ihrem neuen Abenteuer verschlägt es die erfahrene Hedwig mit ihren treuen Assistenten in die Burg Dusterberg zu Krötenstein, wo eine schon lange verstorbene Baronin ihr Unwesen treibt. Die drei Geisterjäger müssen den Kampf mit Körperschlüpfern, bissigen Geistern und Gespenster-Pferden aufnehmen, bevor sie endlich die blutrünstige Baronin besiegen können. Ein Hilferuf erreicht das bewährte Team der Gespensterjäger, das sind Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und natürlich darf Hugo, ein harmloser Vertreter der MUG (mittelmäßiges unheimliches Gespenst) nicht fehlen. Verzweifelt schreibt der neue Verwalter auf Burg Dusterburg, dass er es keinen Tag länger mit seiner Frau in diesem abscheulichen Gemäuer aushält. Als die Spezialisten auf Schloss Dusterburg eintreffen und den Schauplatz genauer ins Visier nehmen, ahnen sie, dass in diesem Fall ihr ganzes Können gefragt ist. Sie haben es nicht nur mit uralten, bösartigen Geistern zu tun, die wild mit Speeren herumfuchteln, nein, es ist auch ein ganz besonders hartnäckiger Körperschlüpfer dabei. Also eröffnet Tom den Kampf mit Mintpaste an den Fenstern, damit dieser Zugang den heimtückischen Geistern sofort verwehrt ist. Doch es wird eine anstrengende Nacht auf der Gruselburg und das ganze Können der Gespensterjäger wird dabei gefordert.
Vorgelesen wird das spannende Abenteuer auf Schloss Gruselburg in ungekürzter Fassung von Comedy Star Monty Arnold. Mit hörbarem Vergnügen stattet er jede seiner Figuren mit einer eigenen Stimme aus und bereitet den kleinen Zuhörern richtig gruselige Unterhaltung.

Gespensterjäger in der Gruselburg — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gespensterjäger in der Gruselburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gespensterjäger in der Gruselburg

Cornelia Funke

Mit Zeichnungen der Autorin Für Elmar und Gitta Dies sind von rechts nach - фото 1

Mit Zeichnungen der Autorin Für Elmar und Gitta Dies sind von rechts nach - фото 2

Mit Zeichnungen der Autorin

Für Elmar und Gitta

Dies sind von rechts nach links Hedwig Kümmelsaft Hugo MUG und Tom Tomsky - фото 3 Dies sind von rechts nach links Hedwig Kümmelsaft Hugo MUG und Tom Tomsky - фото 4

Dies sind (von rechts nach links) Hedwig Kümmelsaft, Hugo MUG und Tom Tomsky. Man sieht es den dreien vielleicht nicht an, aber sie sind eins der besten Gespensterjäger-Teams der Welt. Hedwig Kümmelsaft blickt auf mehr als fünfzig Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet zurück. Tom Tomsky, ihr menschlicher Assistent, steht kurz vor dem ZGD (Zweites Gespensterjäger-Diplom). Und Hugo MUG - nun, seine Hilfe ist natürlich von unschätzbarem Wert, da er als MUG (Mittelmäßig Unheimliches Gespenst) über weitrei­chende Insiderkenntnisse verfügt.

Aber genug der Vorrede. Auf den folgenden Seiten wird ein Abenteuer geschildert, das selbst diese drei unerschrockenen Gespensterjäger nur mit dem Mut der Verzweiflung bestehen konnten, denn Kümmelsaft & Co. haben es diesmal mit einem der scheußlichsten Vertreter der Gespensterwelt zu tun...

Der Hilferuf

Eines Nachmittags im Februar schob sich folgende Nachricht aus dem Faxgerät von - фото 5

Eines Nachmittags im Februar schob sich folgende Nachricht aus dem Faxgerät von Hedwig Kümmelsaft, der berühmten Gespensterjägerin: Hochverehrte Frau Kümmelsaft!

Mein Name ist Theodor Wurm, und weder ich noch meine Frau sind sonderlich schreckhafte Menschen. Doch was uns in den letzten Tagen passiert ist, hat unsere Nerven und unsere Gesundheit ziemlich zerrüt­tet Vor nunmehr einer Woche habe ich mit meiner Frau die Verwaltung von Burg Dusterberg, einem Be­sitztum der von Dusterbergs zu Krötenstein, über­nommen.

Bei unserer Anreise kamen uns Gerüchte zu Ohren, daß auf der Burg seit Jahren ein Geist sein Unwesen treibt. Unser Arbeitgeber hatte uns nichts dergleichen mitgeteilt, so daß wir dem Gerede zunächst keine Be­achtung schenkten. Schließlich sind wir Menschen des 20. Jahrhunderts.

Doch häufen sich in dieser Burg so rätselhafte und unheimliche Geschehnisse, daß wir langsam an unse­rem Verstand zweifeln. Von der BfBSB (Behörde für die Bekämpfung von Schloß- und Burggespenstern) wurde uns Kümmelsaft & Co. als eins der erfolgreichsten Ges- pensterjäger'Teams empfohlen. Bitte helfen Sie uns! Wir sind verzweifelt!

Hochachtungsvoll (und zutiefst verstört)

Ihre

Theodor und Amalie Wurm

Viele Informationen waren das nicht, aber die drei Gespensterjäger von Kümmelsaft & Co. waren das von ihren verängstigten Klienten gewohnt. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, die Wurms telefonisch zu er­reichen, machten die drei sich kurzerhand auf den Weg. Im Kofferraum ihre Gespensterjäger­Grundausstattung, ein paar spezielle Dinge zur Be­kämpfung historischer Gespenster sowie Toms nagel­neuen Computer, mit dem sich die umfangreichen Da­tenbanken von FOG (Forschungsstelle für Gespenster­bekämpfung) anzapfen ließen.

Es war ein grauer, kalter Wintertag, und der Regen prasselte nur so auf den Asphalt, als Hedwig Kümmel­saft mit ihrem alten Kombi in den kleinen Ort Duster­stein fuhr.

»Also ich seh' keine Burg«, sagte Tom Tomsky und quetschte seine Nase gegen die beschlagenen Auto­scheiben. »Nur eine Kirche, zwei Banken und 'ne Pommesbude. Auch kein Schild ,Hier geht's zur Burg' oder so was.«

»Nun gut«, sagte Hedwig Kümmelsaft und fuhr an den Bordstein. »Dann fragen wir eben. Hugo, versteck dich.«

»Jojoooh«, säuselte Hugo und verschwand unterm Rücksitz.

»Entschuldigung«, Hedwig Kümmelsaft kurbelte die Scheibe herunter und lächelte einem Mann zu, der ge­rade mit seinem klitschnassen Dackel vorbeihastete. »Wir suchen die Burg des Barons von Dusterstein.«

Der Mann trat vor Schreck fast auf seinen Dackel. Er schluckte, sah sich um, beugte sich zu Hedwig Kümmelsaft herunter und flüsterte: »Was wollen Sie denn da?«

Oh ich habe beruflich dort zu tun sagte Hedwig Kümmelsaft Du liebe Güte - фото 6

»Oh, ich habe beruflich dort zu tun«, sagte Hedwig Kümmelsaft.

»Du liebe Güte, sind Sie lebensmüde?« zischte der Mann. »Drehen Sie um, und fahren Sie nach Hause, solange Sie noch Ihren Verstand beisammenhaben.«

»Vielen Dank für Ihren guten Rat«, sagte Hedwig Kümmelsaft, »aber um meinen Verstand machen Sie sich mal keine Sorgen. Ich möchte nur den Weg wis­sen. Also, können Sie mir da helfen?«

Der Mann zuckte die Achseln und zeigte die Straße hinunter.

»Die erste rechts, die zweite links und danach im­mer nur geradeaus bis.«

Er starrte mit offenem Mund an Hedwig Kümmelsaft vorbei.

»Geradeaus bis?« fragte Hedwig Kümmelsaft. »Bis wo?«

»Da!« hauchte der Mann und zeigte auf die weißen Finger, die Frau Kümmelsafts Hut ganz sanft in die Höhe hoben. Sein Dackel legte den Kopf zurück und heulte.

»Das? Ach, das ist gar nichts!« Hedwig Kümmelsaft schlug Hugo ärgerlich auf die eisigen Schwabbelfinger. »Geradeaus bis wo?«

Aber der Mann bekam keinen Ton heraus. Mit offe­nem Mund stand er da, während sein Hund ihm die Leine um die Beine wickelte.

»Büs wohooooooo?« säuselte Hugo und blies dem armen Kerl seinen Moderatem ins Gesicht. »Loooooos, sog schoooon, odör soll üch düch oin büßchön kützöln, jooohh?«

»Gegegeradeau-au-aus bibibis zur Bushaltestelle, dadann den Feldweg rein«, stieß der Dackelbesitzer hervor.

»Danke«, sagte Hedwig Kümmelsaft. Dann kurbelte sie hastig die Scheibe wieder hoch und gab Gas.

Der arme Mann stand immer noch im Regen und starrte ihnen fassungslos nach.

»Höhööööhh!« johlte Hugo und winkte ihm durchs Rückfenster zu. »Höhööööh, guckt oich döööhn on.«

»Ja, bist du denn vollkommen übergeschnappt?« fuhr Tom ihn an. »Kannst du dir deine dummen Ges­pensterwitze nicht mal verkneifen?«

»Nebel«, sagte Hedwig Kümmelsaft. Mit quietschen­den Reifen bog sie um die nächste Ecke. »Dieses MUG hat nichts als Nebel im Hirn. Erste rechts, zweite links. Tom, siehst du irgendwo diese Bushaltestelle?«

»Undonkbor«, schimpfte Hugo. »Uhr soid würklüch un donkbor.«

»Ach, sei still, du nervst«, sagte Tom. »Ich hoffe nur, du benimmst dich auf der Burg nicht auch dau­ernd daneben. Da!« Er wischte mit dem Ärmel über die beschlagene Windschutzscheibe. »Da vorn ist die Bushaltestelle - und hier ist der Feldweg. Bei dem umgekippten Wegweiser.«

Holpernd fuhr Hedwig Kümmelsaft den morastigen Weg entlang. Hugo schwabbelte auf dem Rücksitz her­um wie ein schimmelgrüner Wackelpudding.

»Mür würd ühüböl!« stöhnte er. »Mür würd soooo üüüüböl!«

»Geschieht dir ganz recht«, sagte Tom. Und dann sagte er: »Donnerwetter!«

Vor ihnen lag Burg Dusterstein.

Groß und grau hockte sie da, umgeben von schwar­zen Wassergräben, in denen sich efeuberankte Mauern spiegelten.

»Donnerwetter!« sagte Tom noch mal.

Schlingernd brachte Frau Kümmelsaft ihr Auto vor der Zugbrücke zum Stehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gespensterjäger in der Gruselburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gespensterjäger in der Gruselburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Cornelia Funke - Herr der Diebe
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Tintenblut
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Tintenherz
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Inkspell
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Inkheart
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Inkdeath
Cornelia Funke
Peter R. Krüger - Der Fehler im System
Peter R. Krüger
Manuel Kröger - Der Tod des Arztes
Manuel Kröger
Отзывы о книге «Gespensterjäger in der Gruselburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Gespensterjäger in der Gruselburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x