Cornelia Funke - Gespensterjäger in der Gruselburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Cornelia Funke - Gespensterjäger in der Gruselburg» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Детская фантастика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gespensterjäger in der Gruselburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gespensterjäger in der Gruselburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ob "GRUBLIGEI" (ganz klar: GRauenhaft Unbesiegbarer BLItzGEIst) oder SPUMIDUV (logisch: SPUk MIt DUnkler Vergangenheit) - vor den drei Gespensterjägern Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und Hugo müssen sich auch die fürchterlichsten Geister in Acht nehmen. In ihrem neuen Abenteuer verschlägt es die erfahrene Hedwig mit ihren treuen Assistenten in die Burg Dusterberg zu Krötenstein, wo eine schon lange verstorbene Baronin ihr Unwesen treibt. Die drei Geisterjäger müssen den Kampf mit Körperschlüpfern, bissigen Geistern und Gespenster-Pferden aufnehmen, bevor sie endlich die blutrünstige Baronin besiegen können. Ein Hilferuf erreicht das bewährte Team der Gespensterjäger, das sind Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und natürlich darf Hugo, ein harmloser Vertreter der MUG (mittelmäßiges unheimliches Gespenst) nicht fehlen. Verzweifelt schreibt der neue Verwalter auf Burg Dusterburg, dass er es keinen Tag länger mit seiner Frau in diesem abscheulichen Gemäuer aushält. Als die Spezialisten auf Schloss Dusterburg eintreffen und den Schauplatz genauer ins Visier nehmen, ahnen sie, dass in diesem Fall ihr ganzes Können gefragt ist. Sie haben es nicht nur mit uralten, bösartigen Geistern zu tun, die wild mit Speeren herumfuchteln, nein, es ist auch ein ganz besonders hartnäckiger Körperschlüpfer dabei. Also eröffnet Tom den Kampf mit Mintpaste an den Fenstern, damit dieser Zugang den heimtückischen Geistern sofort verwehrt ist. Doch es wird eine anstrengende Nacht auf der Gruselburg und das ganze Können der Gespensterjäger wird dabei gefordert.
Vorgelesen wird das spannende Abenteuer auf Schloss Gruselburg in ungekürzter Fassung von Comedy Star Monty Arnold. Mit hörbarem Vergnügen stattet er jede seiner Figuren mit einer eigenen Stimme aus und bereitet den kleinen Zuhörern richtig gruselige Unterhaltung.

Gespensterjäger in der Gruselburg — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gespensterjäger in der Gruselburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von den ekligen Steinfratzen, die überm Burgtor ih­re Zähne bleckten, tropfte der Regen.

»Göföllt mür«, säuselte Hugo. »Doch, würklüch, sö- höhör nött.«

»Nett ist nicht gerade das Wort, das mir dazu einfal­len würde«, sagte Tom. Er fischte seinen Rucksack vom Rücksitz, zog sich die Kapuze über den Kopf und öffnete die Autotür. Regen peitschte ihm ins Gesicht, und der Wind zerrte an seiner Jacke. Tom legte den Kopf in den Nacken und sah hinauf zu den Burgtür­men. Wie Lanzen bohrten sich ihre eisernen bewehrten Spitzen in den Himmel.

»Sehr eindrucksvoll, nicht wahr?« Frau Kümmelsaft holte die Taschen mit der Ausrüstung aus dem Koffer­raum und drückte Tom seinen Computer in die Hand. »Kommt, das übrige Gepäck holen wir später.«

Mit entschlossenen Schritten ging sie auf die Zug­brücke zu. Tom sah sich suchend nach Hugo um, aber der war nirgends zu sehen.

»Hey, Hugo«, er klopfte auf seinen Rucksack. »Komm sofort da raus. Schleim woanders rum, ja?«

»Gömoinhoit«, säuselte Hugo und schwabbelte ans Tageslicht. »Ös üst zu höll, vül zu höll!« jammerte er. »Und düsör schoißlüchö Wünd.«

Tom schüttelte nur den Kopf und folgte Hedwig Kümmelsaft über die Brücke. Die runden abgetretenen Bohlen waren glitschig vom Regen.

Tom trat an das Geländer und blickte hinunter in das schwarze Wasser des Burggrabens.

Üch rüüüüchö Goistör flüsterte Hugo Wossör goistör Schlommgoistör - фото 7

»Üch rüüüüchö Goistör!« flüsterte Hugo. »Wossör- goistör, Schlommgoistör, uuuururaltö Goistör. Buuu- huuuuu.«

Kichernd verschwand er im dunklen Torbogen in der Burgmauer.

Tom riß sich vom Anblick des dunklen Wassers los und stolperte hastig hinter Hugo her, vorbei an den Steinfratzen und den Luken, durch die man früher un­gebetenen Besuchern heißes Pech auf den Kopf gegos­sen hatte. Als er den Burghof

überquerte, hatte er plötzlich das Gefühl, daß ihn uralte Augen beobachteten. Böse Augen, voller Haß und Gemeinheit. Aber als er sich umsah, war niemand zu sehen.

Frau Kümmelsaft stand mit Hugo schon auf der brei­ten Treppe, die zur Haupttür der Burg hinaufführte. Klitschnaß und frierend kam Tom bei ihnen an. Neben der Tür stand auf einem großen Schild: Burg Düsters­tem, Besichtigung werktags von 10-12, sonntags von 10-16 Uhr, Führungen nur nach Anmeldung.

»Hugo«, sagte Hedwig Kümmelsaft, »solltest du dich wieder so danebenbenehmen wie vorhin, dann werde ich dich höchstpersönlich mit rohen Eiern be­werfen. Ist das klar?«

»Pfui Toiföl«, stöhnte Hugo und sackte in sich zu­sammen. »Koinö kloinön Schörzö?«

»Keine«, sagte Hedwig Kümmelsaft.

Dann zog sie an der Kette, die neben der großen Holztür baumelte. Tief im Innern der Burg schepperte eine Glocke...

Die gespenstliche Warnung

Wer ist da wisperte eine verängstigte Stimme hinter der großen Tür Hier - фото 8

»Wer ist da?« wisperte eine verängstigte Stimme hinter der großen Tür.

»Hier sind Kümmelsaß: & Co.«, antwortete Frau Kümmelsaft. »Die Gespensterjäger.«

»Oh!« Die Tür öffnete sich einen Spaltbreit, und ein Mann und eine Frau lugten angstvoll heraus.

»Herr und Frau Wurm?« fragte Tom. »Hallo, können wir bitte rein?«

»Hoooollohooooo!« säuselte Hugo und winkte freundlich mit seinen weißen Fingern.

Rumms, war die Tür wieder zu.

Hedwig Kümmelsaft seufzte - und zog noch mal an der Kette.

»Das ist nur mein Assistent Hugo MUG!« rief Frau Kümmelsaft. »Sie können unbesorgt wieder aufma­chen.«

Hinter der Tür begann ein aufgeregtes Getuschel. Dann ging die Tür wieder auf.

»Kommen Sie rein«, flüsterte eine kleine dicke Frau. In ihrem grauen Haar steckte eine rosa Schleife.

»Ja, kommen Sie rein!« raunte der Mann. »Sie müs­sen entschuldigen, aber Ihr Assistent - ahm -, ja, al­so, er sieht etwas merkwürdig aus.«

»Er ist ein Gespenst«, sagte Tom. »Aber ein ganz harmloses.«

»Olso gonz hormlos nücht«, säuselte Hugo, »öhör...«

Ein strenger Blick von Frau Kümmelsaft ließ ihn ver­stummen.

In der Burg war es nicht viel wärmer als draußen. Die hohe, düstere Eingangshalle wurde nur von ein paar Kerzen beleuchtet, die in eisernen Haltern an den rußgeschwärzten Wänden hingen.

»Oh, wir sind ja wirklich so froh, daß Sie da sind«, flüsterte Frau Wurm mit bebender Stimme. »Heute sind mir schon wieder meine Töpfe nachgeflogen. Nachgeflogen, ich bitte Sie!« Mit einem kleinen Schluchzer rückte sie sich ihre Schleife zurecht.

»Aha!« Frau Kümmelsaft nickte und sah sich um. »Nun, am besten begeben wir uns schnellstens in ei­nen gut geheizten Raum, denn das mögen die wenigs­ten Geister, und dort erzählen Sie uns ganz genau, was bisher vorgefallen ist.«

»Oh, dann gehen wir wohl am besten in die alte Waffenkammer. Dort hat mein Mann sich eine kleine Werkstatt eingerichtet«, wisperte Frau Wurm. »Kom­men Sie.«

Mit hastigen Trippelschritten eilte sie auf eine gewal­tige Steintreppe zu, an deren Fuß zwei Rüstungen oh­ne Arme standen. Der einen fehlte auch noch das linke Bein.

»Ja, wie Sie sehen, ist alles in einem furchtbaren Zustand«, sagte Herr Wurm. »Seit wir hier sind, bin ich nur mit Restaurierungen beschäftigt. Aber kaum habe ich etwas fertig, rums, fliegt es durch die Luft. Oder plötzlich sind riesige Schlammflecken drauf. Es ist entsetzlich.«

»Hier entlang, bitte!«

Frau Wurm führte sie von der Treppe in einen Flur, an dessen Wänden zwischen schmalen Fenstern Unmengen von Lanzen, Morgensternen, Schwertern und anderen Mordwerkzeugen hingen.

Das ist die berühmte Waffensammlung des Ba rons flüsterte Frau Wurm Sie - фото 9

»Das ist die berühmte Waffensammlung des Ba rons«, flüsterte Frau Wurm. »Sie ist uns schon einige Male um die Ohren geflogen. Es ist wirklich ein Wun­der, daß wir noch nicht aufgespießt worden sind.«

»Sehr interessant«, sagte Frau Kümmelsaft. »Ach, übrigens, Sie brauchen nicht zu flüstern. Die meisten Gespenster hören nicht besonders gut. Sie riechen ihre Opfer, was leider eine sehr zuverlässige Methode ist.«

»Stümmt«, Hugo färbte sich bläulich. »Und üch rü- üüchö jötzt wos. Ötwos Oltös, Gömoinös.«

Beunruhigt schwabbelte er ein paar Meter zurück.

Tom griff hastig in seinen Rucksack und zog eine große Blumenspritze hervor, die mit Meerwasser ge­füllt war.

»Schnell!« rief Frau Kümmelsaft. »An die Wand!«

Herr Wurm gehorchte, aber Frau Wurm stand wie angewurzelt da und starrte nach oben.

Dort wand sich ein riesiger Speer in seiner Halte­rung. Wie eine hölzerne Schlange zuckte sein Schaft hin und her. Tom spritzte eine satte Ladung Salzwas­ser darauf. Als Antwort erklang ein schrilles, ärgerli­ches Kreischen. Zwei Morgensterne flogen durch die Luft und bohrten sich in den Fußboden. Säbel, Speere und Lanzen polterten herunter - mittendrin stand Frau Wurm und begann zu kichern.

Ein ganz scheußliches Kichern war das, heiser und hohl.

Und dann fing Frau Wurms Kopf an zu leuchten wie ein Kürbis an Halloween. Ihr Gesicht verschwamm, als wäre es flüssig. Ihre Augenbrauen wurden dick, und aus ihren Haaren triefte grüner Schlamm. Ihr Mund verzog sich zu einem abscheulichen Lächeln.

»Die Baronin!« schrie Herr Wurm entsetzt. »Die Blutige Baronin!«

»Ein Körperschlüpfer!« rief Frau Kümmelsaft.

»Schnell, Tom, beiß dir auf die Zunge! Sie auch, Herr Wurm!«

»Diiiiies iiiiist meine Buuuurg!« zischte Frau Wurm mit der unheimlichsten Stimme, die Tom je gehört hatte. »Iiihr verschwindet!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gespensterjäger in der Gruselburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gespensterjäger in der Gruselburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Cornelia Funke - Herr der Diebe
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Tintenblut
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Tintenherz
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Inkspell
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Inkheart
Cornelia Funke
Cornelia Funke - Inkdeath
Cornelia Funke
Peter R. Krüger - Der Fehler im System
Peter R. Krüger
Manuel Kröger - Der Tod des Arztes
Manuel Kröger
Отзывы о книге «Gespensterjäger in der Gruselburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Gespensterjäger in der Gruselburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x